Fallout 4
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
As the sole survivor of Vault 111, you enter a world destroyed by nuclear war. Every second is a fight for survival, and every choice is yours. Only you can rebuild and determine the fate of the Wasteland. Welcome home.
fosiho 1
I adore this game because it's a masterpiece. It's absolutely immersive. The modding community makes it an incredible experience. The game makes you feel like you're literally making something of nothing. It really is good at making you feel like it's really after a global thermonuclear war event. It's a hopeless, toxic, mutated world and you're stuck in it.
Steam User 8
Nachdem ich nun bereits 144 Stunden in die postapokalyptische Welt von Fallout 4 investiert habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass dieses Spiel ein wahres Meisterwerk ist. Die offene Welt, die mir die Freiheit gibt, meine eigenen Entscheidungen zu treffen und die Umgebung zu erkunden, hat mich völlig in ihren Bann gezogen.
Die Atmosphäre von Fallout 4 ist einzigartig. Die verwüsteten Landschaften von Massachusetts, kombiniert mit dem Retro-Futurismus, schaffen ein eindrucksvolles Setting, das sowohl melancholisch als auch faszinierend ist. Ich liebe es, durch die Ruinen von Boston zu streifen, Geheimnisse zu entdecken und die Geschichten der Überlebenden zu erfahren. Die Detailverliebtheit der Entwickler ist bemerkenswert – jede Ecke hat ihre eigene Geschichte, und die Quests sind abwechslungsreich und spannend.
Ein weiterer großer Pluspunkt sind die Charaktere. Die Vielzahl an NPCs, mit denen man interagieren kann, bringt das Spiel wirklich zum Leben. Die Dialoge sind oft witzig und gut geschrieben, und ich habe zahlreiche Stunden damit verbracht, mit den Begleitern zu interagieren und ihre Geschichten zu entdecken. Es ist schön, wie jeder Charakter seine eigenen Motivationen und Hintergrundgeschichten hat.
Das Kampfsystem ist dynamisch und macht Spaß. Ich schätze die Möglichkeit, verschiedene Spielstile auszuprobieren – sei es durch Nahkampf, Schusswaffen oder heimliches Vorgehen. Die Vielfalt an Waffen und Rüstungen gibt mir das Gefühl, dass ich meinen Charakter ganz nach meinen Wünschen gestalten kann. Außerdem sorgt das Crafting-System dafür, dass ich ständig motiviert bin, Ressourcen zu sammeln und mein Inventar zu optimieren.
Was ich jedoch besonders hervorheben möchte, ist der Suchtfaktor des Spiels. Ich finde immer wieder neue Dinge zu tun, sei es das Erforschen neuer Gebiete, das Erfüllen von Nebenquests oder das Bauen und Verbessern meiner Siedlungen. Das Gefühl, die Welt nach meinen Vorstellungen zu gestalten, ist einfach unbeschreiblich. Ich verfalle immer mehr in die Welt von Fallout 4 und kann mir gut vorstellen, noch viele weitere Stunden darin zu verbringen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fallout 4 ein fesselndes und tiefgründiges Spiel ist, das sowohl Fans der Reihe als auch neue Spieler begeistert. Mit seiner riesigen offenen Welt, den interessanten Charakteren und dem vielseitigen Gameplay bietet es unzählige Stunden Unterhaltung. Ich kann es nur jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem epischen Abenteuer in einer einzigartigen Welt ist.
Steam User 4
Fallout 4 + Alle DLC – Ein postapokalyptisches Meisterwerk mit Tiefgang und endloser Freiheit
Eine dichte, emotionale Geschichte im Ödland
Fallout 4 wirft dich direkt in eine der besten Einführungen der Reihe: Als Überlebender aus der Vault 111 betritt man eine Welt, die sich nach dem Atomkrieg kaum wiedererkennen lässt. Die Hauptstory – auf der Suche nach dem eigenen Sohn – entwickelt sich spannend, mit überraschenden Wendungen, moralisch schwierigen Entscheidungen und einem starken Ende. Gerade der Konflikt zwischen den Fraktionen wie der Bruderschaft, dem Institut und den Minutemen bietet viele spannende Perspektiven, bei denen man wirklich das Gefühl hat, dass die Entscheidungen Gewicht haben.
Unglaubliche Spielwelt und Atmosphäre
Die Spielwelt von Fallout 4 ist riesig, abwechslungsreich und vollgestopft mit Details. Vom zerstörten Boston bis zu heruntergekommenen Vororten gibt es überall etwas zu entdecken. Die Atmosphäre ist einzigartig – melancholisch, gefährlich, aber auch voller Hoffnung. Die vielen Zufallsbegegnungen, versteckten Geschichten in Terminals oder Umgebungen und eigenwilligen NPCs machen das Spiel zu einem echten Erlebnis.
Gameplay: Vielfältig und motivierend
Das Gunplay fühlt sich im Vergleich zu den Vorgängern deutlich verbessert an, das V.A.T.S.-System ist wieder genial und macht auch schwierige Kämpfe planbar. Das Crafting- und Mod-System für Waffen und Rüstungen ist riesig und motivierend, ebenso wie der Aufbau eigener Siedlungen. Man verliert sich schnell in der Gestaltung von Basen, und mit den richtigen Ressourcen kann man ganze Dörfer erschaffen.
DLCs: Jede Erweiterung lohnt sich
Die DLCs bringen echten Mehrwert:
Far Harbor überzeugt mit einer düsteren, atmosphärischen neuen Karte und einer intensiven Detektivstory.
Nuka-World ist abgefahren, bunt und gleichzeitig tiefgreifend, besonders wenn man den Weg eines Raiders einschlägt.
Automatron bringt tolle neue Roboter-Gegner und erlaubt den Bau eigener Kampfmaschinen.
Vault-Tec Workshop, Contraptions Workshop und Wasteland Workshop bieten kreative Tools für alle, die gern basteln und bauen.
Vault 88 erlaubt sogar den Bau einer eigenen Vault – ein Traum für Fans des Universums.
Technik und Soundtrack
Fallout 4 sieht auch heute noch großartig aus, besonders mit Mods lässt sich da noch viel rausholen. Der Soundtrack – sowohl die Musik als auch die Radiosender – fangen die Stimmung perfekt ein. Ob melancholisches Streicherstück im Ödland oder Klassiker wie "Atom Bomb Baby" im Radio, alles passt perfekt.
Fazit:
Fallout 4 inklusive aller DLCs ist ein gigantisches Abenteuer mit Herz, Tiefgang und unzähligen Möglichkeiten. Es ist ein Spiel, das mich stundenlang fesselt, zum Nachdenken bringt und immer wieder aufs Neue begeistert. Wer Fallout mag – oder einfach auf dichte Geschichten, Rollenspiel und eine lebendige Welt steht – kommt hier voll auf seine Kosten.
Steam User 3
Fallout 4 ist ein monumentales Rollenspiel und eine atemberaubende Rückkehr in eine der faszinierendsten postapokalyptischen Welten des Gamings. Als Überlebender, der 200 Jahre nach einem Atomkrieg aus Vault 111 erwacht, tauchst du in das "Commonwealth" von Boston ein – eine gnadenlose, aber ungemein fesselnde Landschaft, die darauf wartet, erkundet zu werden.
Was Fallout 4 von seinen Vorgängern abhebt, ist die flüssigere, dynamischere Spielerfahrung. Das Schießen ist befriedigender als je zuvor, die Bewegung ist intuitiv und die Erkundung ist nahtlos. Jede Ruine, jedes verlassene Gebäude und jede zerstörte Tankstelle erzählt eine eigene, oft tragische Geschichte, die man durch die Umwelt selbst entdeckt. Die Liebe zum Detail, die Bethesda in diese Welt gesteckt hat, ist beispiellos.
Das Herzstück des Spiels ist die Freiheit, deinen eigenen Weg zu gehen. Ob du ein wortgewandter Händler bist, ein gnadenloser Söldner oder ein aufopferungsvoller Erbauer von Siedlungen – das Spiel gibt dir die Werkzeuge an die Hand. Die Einführung des Siedlungsbaus ist eine revolutionäre Neuerung, die dir die Möglichkeit gibt, in dieser zerfallenen Welt wirklich etwas Neues zu erschaffen. Das Sammeln von Schrott wird plötzlich zu einer strategischen Notwendigkeit, und die Verteidigung deiner eigenen Festung gegen Plünderer und Mutanten ist unglaublich lohnend.
Auch wenn das Dialogsystem vereinfacht wurde, entschädigt das Spiel mit einem robusten Crafting-System, einer verbesserten Power Armor-Mechanik und einer Vielzahl an Begleitern, die die Reise bereichern. Die Haupthandlung ist packend und voller moralischer Grauzonen, die dich zwingen, schwierige Entscheidungen zu treffen und die tiefgreifenden Fraktionen kennenzulernen, die um die Vorherrschaft kämpfen.
Fazit: Fallout 4 ist mehr als nur ein Spiel – es ist eine Welt, in die man eintaucht. Mit hunderten von Stunden an Inhalt, einer dichten Atmosphäre und der endlosen Freiheit, das Ödland auf eigene Faust zu erkunden, ist es ein absolutes Meisterwerk des Open-World-Rollenspiel-Genres. Wer einen tiefen, einnehmenden und emotionalen Überlebenskampf sucht, sollte sich sofort in den Commonwealth wagen.
Das Spiel kann ich nur empfehlen !
Musst ihr wissen !
Steam User 2
Auch jetzt in 2025 als ich mir das Spiel zum ersten Mal heruntergeladen habe und gespielt habe, muss ich sagen, es hat mich richtig gepackt und bockt richtig zu zocken.
Steam User 2
Ja du kannst es kaufen, es macht spass, ist sehr vielseitig und kann einen lange oder kurz beschäftigen. Gute Unterhaltung, sein Geld absolut wert.
Steam User 1
Aber sowas von EMPFEHLUNG!!! Auch ohne die Hunderten von Mods, die das Spiel um MONATE Spielzeit verlängern und den Wiederspielwert massiv herausheben!
Test it out - Have fun!
Steam User 1
I love this game - for me, it’s probably close to the peak of Bethesda’s work.
I’ve played it for over 340 hours, and it’s one of those games I keep coming back to, just for the atmosphere and the slightly sandboxy mechanics.
It offers:
- a strong apocalyptic theme and atmosphere
- solid RPG mechanics
- interesting and creative perks to customize your playstyle
- versatile and fun base building mechanics
- a meaningful resource system
- factions that make story decisions impactful and add replay value
- a decent main story
- engaging quests and memorable NPCs
- just beautiful music which adds miles to the atmosphere
- a serious setting with mild humor sprinkled in
- very cool gun action, especially with VATS
- exploration that makes discovering new places exciting
- mod support and a community that creates awesome new content
- no forced live-service nonsense
Of course, none of these systems are perfect and they could all be improved, but together they create a wonderful single-player experience that stands out from the rest for me - one that newer games haven’t been able to reach.
It’s a shame that Bethesda chose to dumb down or even remove many of these mechanics in later games, making them feel lifeless and boring instead of building on what worked so well here.