Yes, Your Grace
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
In this kingdom management RPG, petitioners will arrive in the throne room each turn to ask for your advice and assistance. Decide whether to help them with their problems, or to conserve resources for more important matters. Remember: supplies are limited, and not everyone has the kingdom’s best interests at heart… Listen to petitioners each turn and decide who needs your support. Aid your family with their personal problems and decide upon their fate. Hire Generals, Witches and Hunters to aid your efforts. Prepare for battle and make alliances by satisfying the whims of lords and kings. Follow the stories of the quirky and determined characters that visit your halls. Yes, Your Grace tells a tale of Davern, a medieval kingdom ruled by King Eryk. The game is set in a fictional world where monsters and arcane practices inspired by Slavic folklore are the order of the day. Villagers will ask for your help with various problems, from monsters attacking the village to a lack of places to relax and enjoy themselves. Some will bring humour to your throne room and some will present you with difficult choices. Your family is important too, and throughout your time as King, you will have to support them in their struggles. You will face lords with a variety of personalities; you will need their support in order to win an upcoming battle, but some may ask you to perform dirty deeds to cement the alliance. One thing is clear: It won’t be easy to keep everyone happy…
Steam User 13
Tolles kleines Spiel, das einen in die Rolle eines Königs steckt und auf spaßige Weise ein Reich regieren lässt. Mit einer netten Story und simplem, aber zielführendem Gameplay bietet das Spiel einige Stunden Spaß.
Klare Empfehlung!
Steam User 5
Yes, Your Grace ist ein narratives Königreichsmanagement-Spiel, in dem der Spieler als König Eryk von Davern die Verantwortung trägt, über das Schicksal seines Königreichs zu entscheiden. Das Spiel vereint Elemente von Ressourcenverwaltung, strategischen Entscheidungen und familiären Dramen, während es den Spieler vor moralische Dilemmata und politische Intrigen stellt. Mit einem charmanten Retro-Pixel-Art-Stil und einer packenden Geschichte bietet Yes, Your Grace eine emotionale und strategische Reise durch die Herausforderungen des Königtums. Hier sind meine Eindrücke zu dem Spiel:
Was mir gefallen hat:
Packende Erzählung und tiefgehende Charaktere: Yes, Your Grace punktet besonders durch seine Erzählung und die starken Charakterentwicklungen. Die Geschichte ist emotional und voller unerwarteter Wendungen, während die Beziehungen zwischen König Eryk, seiner Familie und seinen Untertanen gut ausgearbeitet und nachvollziehbar sind. Die Dialoge sind gut geschrieben und tragen stark zur Immersion bei, wodurch man sich wirklich in die Rolle des Königs versetzt fühlt.
Bedeutungsvolle Entscheidungen: Jede Entscheidung im Spiel hat Konsequenzen, die das Schicksal des Königreichs und seiner Bewohner beeinflussen. Diese Entscheidungen sind oft moralisch komplex und fordern den Spieler heraus, sorgfältig abzuwägen, wem er hilft und welche Ressourcen er wie verteilt. Dies verleiht dem Spiel eine tiefe strategische Ebene und sorgt dafür, dass jede Spielrunde einzigartig und spannend bleibt.
Schöner Pixel-Art-Stil und stimmungsvolle Musik: Der Retro-Pixel-Art-Stil des Spiels ist liebevoll gestaltet und passt perfekt zur mittelalterlichen Atmosphäre von Yes, Your Grace. Die Umgebungen, Charaktere und Animationen sind detailliert und verleihen dem Spiel einen unverwechselbaren Charme. Begleitet wird das Ganze von einem atmosphärischen Soundtrack, der die Stimmung der verschiedenen Szenen und Entscheidungen wirkungsvoll unterstreicht.
Gelungene Mischung aus Management und Erzählung: Das Spiel schafft es, die Verwaltung des Königreichs mit einer tiefgründigen Erzählung zu verbinden. Ressourcenmanagement, das Abwägen von Anfragen und das Ausbalancieren der Bedürfnisse der Bevölkerung mit den eigenen Interessen sorgen für ein abwechslungsreiches Gameplay, das durch die fortlaufende Geschichte zusammengehalten wird.
Was mir weniger gefallen hat:
Begrenzte Interaktivität bei wiederholtem Spielen: Obwohl die Entscheidungen einen großen Einfluss auf die Geschichte haben, kann sich das Spiel bei mehreren Durchläufen repetitiv anfühlen. Die Hauptgeschichte und die wichtigsten Ereignisse verlaufen ähnlich, was die Wiederspielbarkeit einschränkt. Einige Spieler könnten feststellen, dass nach der ersten Runde wenig Anreiz besteht, die Geschichte erneut durchzuspielen.
Schwierige Balance in Ressourcenmanagement: Das Ressourcenmanagement ist ein zentraler Bestandteil des Spiels, kann aber manchmal frustrierend sein. Es gibt Phasen, in denen die Ressourcen knapp sind, und es fällt schwer, eine positive Balance zu halten, was das Überleben des Königreichs gefährdet. Gelegentlich fühlt es sich so an, als ob das Spiel den Spieler zu sehr bestraft, was die Freude am Fortschritt mindern kann.
Linearität in der Handlung: Trotz der Entscheidungsfreiheit, die das Spiel bietet, gibt es in der Handlung einen relativ festen Rahmen. Einige Entscheidungen führen zu ähnlichen Ergebnissen, was die Illusion der Wahlfreiheit etwas trüben kann. Die großen Story-Events sind oft vorherbestimmt, und der Einfluss des Spielers beschränkt sich auf kleinere Variationen im Ablauf.
Längen in den späteren Spielphasen: Während der Anfang und die Mitte des Spiels gut ausbalanciert sind, kann sich das Tempo in den späteren Phasen etwas ziehen. Die Herausforderungen und Entscheidungen werden repetitiver, und der Spannungsbogen flacht ab, was das Finale weniger intensiv erscheinen lässt, als es sein könnte.
Empfehlung:
Yes, Your Grace ist ein fesselndes Spiel für alle, die Freude an narrativen Erlebnissen und strategischem Management haben. Die Mischung aus einer packenden, emotionalen Geschichte und der Herausforderung, ein Königreich durch schwierige Zeiten zu führen, macht das Spiel zu einer einzigartigen Erfahrung, die besonders für Fans von Entscheidungsspielen und mittelalterlichen Settings attraktiv ist.
Allerdings sollten sich Spieler darauf einstellen, dass das Spiel nach einem Durchlauf wenig Anreiz für erneutes Spielen bietet und dass das Ressourcenmanagement zeitweise fordernd sein kann. Für diejenigen, die sich in eine gut erzählte Geschichte stürzen möchten, bei der jede Entscheidung zählt und die den Charme von Retro-Grafik zu schätzen wissen, ist Yes, Your Grace eine klare Empfehlung. Es bietet eine eindringliche, herzliche und manchmal herausfordernde Reise durch die Herausforderungen eines mittelalterlichen Königtums, die man nicht so schnell vergisst.
Steam User 2
Ich liebe dieses Spiel. Es ist sehr gut. Das Einzige was mich stört: Manchmal hat man bei größeren Dingen doch weniger Entscheidungsmöglichkeiten als erwartet und das ist ein bisschen frustrierend. Abgesehen davon ist das Spiel wirklich sehr gut. Die Musik im Menü ist wunderschön, die Story ist fesselnd und die Charaktere sind liebevoll gestaltet. Zwischendurch gibt es für den Spieler immer wieder unerwartete Überraschungen und die Atmosphäre ist auch sehr gut getroffen, je nachdem was gerade passiert. Obwohl es ein Spiel im Pixelstil ist, hat es mich an einer Stelle zum weinen gebracht. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil. >w<
Steam User 1
Ein wirklich schönes Spiel, das einen mit immersiven Entscheidungen konfrontiert. Der Soundtrack, das Artwork ist liebevoll und passt sehr gut zum Spiel. Tatsächlich ist die Story überraschend tief, auch wenn die reine Spielzeit dann kürzer ist als man meinen würde.
Uneingeschränkt empfehlenswert! Vielen Dank für diese Spielerfahrung!
Steam User 2
Also, dass Game ist super aber..... Bitte bittiiii verbessert mal eure Deutsche übersetzung allah. Das geht ja so gar nicht fit.
Kuss
Steam User 2
Erstmal es läuft flüssig und sauber auf dem Steam deck .
Die Grafik finde ich sieht auch deutlich feiner auf das deck aus als auf einem Monitor.
Man kann ohne bedenken die standdard konfiguration des decks nutzen.
Nun zum Spiel selber.
Es hat sehr schöne Pixelgrafik . Alle texte sind auf deutsch aber ab und an hapert es an den satzbau, man versteht aber troydem was gemeind ist.
Die musik im spiel ist auch recht angenehm. Was mich nur nervt ist dieser ewige gong der kommt hört sich wie auf der schule an als ob die pause zueende wäre.
Deswegen Spiele ist das ganze ohne ton.
Das Spiel hat auch nicht wie bei steam angegeben ein deutschen ton . das was die figuren von sich geben ist einen eigene Sprache wodurch man alles lesen muss.
Im Spiel verwaltet man ein königreich sprich man muss endscheidungen trefen wofür man sein geld ausgeben will und wie man neues besorgen kann. Man muss sich auch um die belange seiner Familie kümmern.
ob man langyeitmotivation bei dem Spiel hat bezweifel ich stark. Ich glaub man Spielt es nur einmal durch und legt es dann weg.
Deswegen meine kaufempfehlung nur wen es für ein schmalen taler im Angebot ist.
Steam User 1
Honestly, such a good game. The plotline behind the game is fantastic, I must say. The plot, the characters, the world feels alive in a way that makes you care about the characters. But not just that, the "day to day" gameplay feels immersive and rewarding. Yes, it is a rather short game, clocking in at about 7 hours to get through. But I am convinced I will be playing again, it's that good of a game. And even if you only play it once, get it. I mean it. The messages it delivers truely are inspiring!