Xenon Racer
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Xenon Drives The Future
In der nahen Zukunft hat der offizielle Rennverband für eine Saison eine Rennpause angeordnet, damit die Teams sich an fliegende Fahrzeuge gewöhnen können. Um diese Leerzeit zu überbrücken, veranstalten Hersteller von Hybrid-Autos in den Städten der Welt eine Meisterschaft für Anfänger. Ihre Autos erreichen mit Strom und Xenongas unglaublich hohe Geschwindigkeiten. Klemm dich hinters Steuer, achte auf deinen Adrenalinpegel und drifte durch die Straßen. Beschleunige und werde der ultimative Xenon Racer!
Compatible Steering Wheels
Thrustmaster
- T300 RS
- T150 RS
- T80
- TX Racing
- TMX Force
- T-GT
- Ferrari 458
- TS-XW
Logitech
- G25
- G920
- G29
Fanatec
- CSL Elite
- Clubsport
Besonderheiten:
- Fahre mit Höchstgeschwindigkeit in Xenongas-Elektroautos
- Drifte im Jahr 2030 durch die Städte wie Tokio oder Dubai
- Triumphiere in Einzelspieler-, Splitscreen- & Online-Mehrspielermeisterschaften
- Passe dein Auto mit unzähligen Teilen individuell an
Steam User 12
Xenon Racer is a simple but enjoyable arcade racing game.
The year is 2030 and cars and tracks are futuristic.
Instead of nitro cars can re-load some kind of electric turbo boost that works like nitro in other racing games.
The game offers races in eleven locations:
- Miami
- Boston
- Nevada
- Italy
- France
- Cote d'Azur
- Dubai
- Canada
- China
- Shanghai
- Tokyo
Some of the locations have several different tracks.
Driving reminds me a lot of Need for Speed Hot Pursuit. You need to drift to collect nitro and drifting is a major aspect of the game.
You start with a single car. Winning races unlocks more cars, more tracks and car upgrades. Tuning your cars has a huge effect and is important to win races.
Cars can be tuned physically and optically and really look nice. But as good as the cars look, as poor do the tracks. World textures are blurry and make the game look much older than it actually is.
There's a single player track-tree in which you need to win all tracks on the tree. The problem with the tree is, that branches can come together again and if you complete one branch of the tree, some races look like they have already been completed although they haven't. If you try to win all tracks or collect achievements, you later find yourself searching for tracks you missed by replaying tracks. It's a little annoying. It took me two days on normal difficulty to win all tracks on the tree, so the play-time is rather short.
Multiplayer allows you to select a track and the number of rounds you want to play. Unfortunately multiplayer is so dead, there isn't even an afterlife. Thankfully the developers recognized the problem and added bots to multiplayer. Although the bots are no challenge, this allows us to collect the multiplayer achievements, that otherwise would have been lost. I'm thankful for that. You can tell from the forum, that developer support for this game is great.
You can race agains time on all tracks, which also adds new cars and tuning parts.
Dropped tuning parts seem random, but are all related to specific tracks or race modes you beat. One of the many little design issues of the game, is that there's no indicator for available tuning parts per car. This means that if you select a car for tuning, you have to select each aspect (tires, rims, front, middle, rear, ERS, etc.) to find out if you can tune it or not or if a new tuning option is available or not. You just can't see which new part was added. Checking all parts is time consuming and annoying.
Cars are very divers and drive very differently.
The game comes with two groups of cars, slower cars and faster cars. All car models are the same in both groups but slower in one group and faster in the other.
A major issue of the game becomes apparent when you unlock your first fast car. That's the most difficult moment in the game. When the second group of cars is unlocked and you only have one car to complete a specific elimination race, the game suddenly becomes very, very difficult, because that car hardly drifts. I tried a couple of times and kind of managed with brute force. Pressing LT and X at the same time to force that car into drifting. Sometimes pressing X (hand-break) several times. And as soon as the nitro was charged I unloaded. In the end it worked but I felt stuck at that point and it can be frustrating.
It's poor game design to make the first car in that group a bad drifter and at the same time make the first race an elimination race. I can imagine that this particular point in the game drove many players away from the game and this is reflected in the reviews, where many players find this game too difficult.
Personally, I don't think the game is difficult. After collecting 80% of all achievements in four days, I think the game is a little too easy.
However, Xenon Racer is a cool game to play for a couple of days. If you buy it on sale for 10$ or less and you like racing game, I recommend it. I had fun with the game and would have loved to play some real multiplayer races. I did indeed find one player once but unfortunately that kid from China didn't want to play a second time. Maybe I should have let him win.
Pros:
- it's fun
- lots of cars
- no rubber band
- very well designed cars that look beautiful
- divers car models that all drive and feel differently
- physical tuning
- optical tuning
- physical tuning has a very strong effect
- sensational feeling of speed
- great developer support, they really listen to the players
- music in the credits is good
- local split screen races
- tracks are well designed
- different driver perspectives
Cons:
- multiplayer is dead
- short single player campaign
- drifting doesn't always kick in if you press a button
- rather poor world graphics with blurry textures
- not too many tracks
- rather boring music in general, it's not annoying but also nothing outstanding
- unclear which tracks you already completed and which you didn't because of branches in the single-player-tree that come back together
- missing details regarding unlocked tuning parts
- regular price tag too high
- a few silly achievements like playing for a certain amount of time but time races don't count
Steam User 15
"Xenon Racer" ist ein Third-Person Rennspiel.
Wir schreiben das Jahr 2030. Es gibt eine neuartige, sehr erfolgreiche Rennserie, die auf Stadtkursen mit Xenongas-Elektro-Fahrzeugen ausgetragen wird.
Die Fahrzeuge zeichnen sich durch hohe Geschwindigkeit, hohe Driftfähigkeit und - durch das Xenongas - temporäre Boost-Fähigkeit aus.
Und so rasen wir denn auch durch die Straßen verschiedener Städte und müssen immer wieder danach trachten, möglichst oft zu driften, denn das Driften lädt auch unseren Xenon-Gas-Speicher auf, durch den wir dann auf geraden Strecken sinnvoll boosten können.
Im Laufe der Karriere sollten wir auch unbedingt unser Gefährt sukzessive mit neuen Teilen verbessern, sonst werden wir nicht dauerhaft in der Lage sein, konkurrenzfähig zu bleiben. Auch die Lackierung und sogar die Farbe der Fenster können wir verändern.
Grundsätzlich funktioniert das Spiel gut, hat aber spielmechanisch und im Balancing ein paar kleine Schwächen. Die Steuerung ist in Ordnung, die Strecken sind gut, das Setting ist gelungen realistisch. Trotzdem macht das Spiel langfristig nur bedingt Spaß.
Das liegt nicht zuletzt am Balancing. Manche frühen Aufgaben und Rennen sind nur sehr schwer zu schaffen und können frustrieren, spätere werden dann teilweise wieder erstaunlich leicht. Vor allem die Zeit-Challenges sind unnötig schwer und bestrafen Fahrfehler sofort. Aber auch gegen Gegner kommen wir häufig zu stark schwankenden Ergebnissen, was nicht zuletzt daran liegt, daß die KI nicht die hellste ist und sich je nach Kurvenart sehr unterschiedlich geschickt verhält.
Das ist schade, denn das Setting und insbesondere die Fahrzeuge sind optisch richtig gut gelungen und detailreich. Die Rennautos wirken erstaunlich realistisch. So könnten Rennwagen im Jahre 2030 (oder vielleicht eher 2040) wirklich aussehen. Noch dazu gibt es an verschiedene Marken, die nicht nur in ihrem Logo merklich reale Marken zitieren. Auch das Design der Fahrzeuge paßt oft zu den zitierten Marken.
Der Sound ist in Ordnung. Elektro-Rennautos hören sich aber per se wenig beeindruckend an. Die abschaltbare Musik ist leider recht qualitätslos und nervt recht schnell.
Gäbe es nicht die merklichen Balancing-Probleme, man könnte den Titel vor allem für Rennbegeisterte, die kein Problem damit haben, sehr häufig zu driften, durchaus gut empfehlen. So gibt es den Daumen nach oben nur äußerst knapp.
Wertung:
6/10 Atmosphäre
-/10 Story
7/10 Grafik
6/10 Sound
6/10 Spielmechanik
4/10 Balancing
6/10 Spielspass
Fazit:
Guter Drift-Racer mit Balancing-Problemen.
6/10 Gesamtwertung
Steam User 5
**WARNING: Negative reviews are WRONG.**
But first my short review/opinion.
I really like this game. As a Ridge Racer 7 player I find that this type of racing is much needed nowadays and Xenon Racer is pretty much the only modern game that actually takes on this subgenre of racing.
To describe the game in a quick sentence: Arcade racing with Ridge Racer 7 type handling but not on rails.
9/10 for me. Would be a 10 if the career mode was implemented a bit better (more depth, hopefully Xenon Racer 2?) aswell as some bug fixes in splitscreen mode (very important for me)
Graphics: 10/10 this game looks really really good
Gameplay: 10/10 fantastic! Controls are sharp and the racetracks are solid
Singleplayer: 9/10 Really liking it a lot.
Multiplayer: 11/10 it has Splitscreen
HANDLING: THIS is where I see most negative reviews getting it wrong. I often read that "cars dont handle well" or something close to that.
To put it short YOU ARE DOING IT WRONG. This is a DRIFT racer. You can NOT take corners without drifting, the car will go into the wall if you try.
In one review I saw someone saying that you cant take corners as fast as the AI..again, you are doing it wrong. You are not supposed to hold the brakes throughout the whole turn but judging from that review and the reviewers total playtime (1.5 hours) I see that the person didnt even try.
Definitely hoping for Xenon Racer 2
Steam User 0
Ja, es ist schwer, vor allem anfangs (selbst im Schwierigkeitsgrad einfach), das macht jedoch auch ein wenig den Reiz aus. Frust kommt dennoch schnell auf, wenn man im ersten Rennen nur unter die ersten fünf kommen muss, anschließend unter die ersten drei und danach zählt fast nur noch der Sieg. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Drifttechnik sowie in der Wahl des Fahrzeugs (der Driftwert ist hier durchaus entscheidend). Später kommt noch das erfolgreiche Tuning dazu, ohne das man spätestens beim letzten Rennen nicht mehr weiterkommt. Knackpunkt hierbei ist jedoch, dass man die Teile dazu, die guten wohlgemerkt, online erfahren muss, wenn man die Singleplayer-Meisterschaft siegreich bestreiten möchte.
Wenn man einmal die richtige Technik gelernt hat, ist es doch um einiges leichter zu bewältigen, auch wenn es immer noch den einen Gegner gibt, der anfangs weit voraus fährt. Die Lernkurve ist sehr steil und schreckt sicherlich einige ab, ich hatte jedoch meinen Spaß mit dem Spiel, auch wenn ich sicherlich nie an die Bestzeiten anderer herankommen werde.
Steam User 1
Xenon Racer ein Arcade Racer mit guter Grafik, mit drift Fokus, Erinnert stark an einer vergangenen Rennspielserie wo man mögen muss, um Spaß mit dem spiel zu haben! die Rennspielserie wo ich meine ist Ridge Racer!
Xenon Racer nutzt diese Elemente gut und erweitert sie durch ein optisches Schadens model und optisches tuning!
gebt dem spiel eine Chance, ist echt zu empfehlen!
Steam User 0
Xenon Racer + UEVR = das beste Arcade-Ridge-Racer-Gefühl seit langem!!!
Ich hatte vor vielen Jahren, als das Spiel noch in Entwicklung war mal die Demo in 2D gespielt. Weder Steuerung noch das Gesamtpaket hatten mich angesprochen. Jetzt mit der UEVR Mod in der finalen Version holt mich das Spiel voll ab!
Ich habe seit langem ein Arcade-Spiel gesucht, was mal wieder diesen Zauber eines Ridge Racer von damals versprüht und genau das kann Xenon Racer. Es ist laut, bunt, hat diesen verspielten, treibenden Soundtrack den man sich von einem Arcade-Fun-Racer wünscht und es hat diese typische Drift-Steuerung. Diese ist zwar nicht wie in Ridge Racer, aber es wird schhnell klar aus welcher Ecke die Entwickler kommen.
VR dank UEVR ist einfach nur krass! Das Geschwindigkeitsgefühl in den riesig anmutenden Arenen fühlt sich toll an.
Das Spiel ist bei weitem nicht perfekt, bzw. kein hochpoliertes Ridge Racer, da wirkt die KI schon manchmal seltsam und unfair, wenn sie einem einfach auf nimmer Wiedersehen wegfährt oder die Umgebungsgrafik ist bei genauerem Hinsehen auch nicht gerade sehr detailliert. Aber insgesamt tut das dem Spaß kaum Abbruch, weil es einfach diese arcadige Atmosphäre perfekt einfängt, mit einem übermotivierten Stadionsprecher, knallig bunten Leuchtreklamen, hochglänzenden Rennschlitten und dem pumpenden Soundtrack wenn man mit über 300 um Kurven driftet, in VR!
Für mich ein kleiner Geheimtipp für UEVR.
Steam User 0
"Xenon Racer" ist ein sehr flotter Future-Racer mit leichten Sci-Fi-Setting, Boost- und Drift-System!
Zudem kann man sich in diversen Singleplayer-Modi wie eine Karriere, Zeit,-Checkpoint,-Eliminierungsrennen austoben. Obendrein gibt es sogar einen lokalen Splitscreen-Modus, sehr löblich.
Und wer sich Online vergnügen will, der kann diese auch tun.
"Xenon Racer" ist ein Rundumsorglospaket für Racing-Freunde, doch der Schwierigkeitsgrad ist nicht zu verachten! Auf der technischen Seite läuft das Spiel schön Rund, auch wenn es grafisch schon noch beeindruckendere Genre-Vertreter gibt...aber dafür stimmt das Geschwindigkeitsgefühl!
Fazit: Wer unkomplizierten Racing-Spaß sucht, den kann ich "Xenon Racer" empfehlen, aber wie bereits erwähnt, ganz einfach in seinen Schwierigkeitsgrad ist das Game nicht!