X-COM: Enforcer
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
X-COM: Earth’s top-secret eXtraterrestrial COMbat unit
The Place: America – early 21st century
The Mission: Eradicate the extraterrestrials
Alien forces have invaded Earth and are terrorizing the population. To combat this sinister threat, a lone X-COM scientist has created the Enforcer, a high-tech fighting machine made of earthly robotics and scavenged alien technology.
Armed with the latest high-powered weapons, the Enforcer is sent into alien hot spots to fight in adrenaline-charged battles that rage on city streets, across rooftops and in the sewers. YOU are the Enforcer.
Powered by the same game engine as Unreal Tournament™, X-COM ENFORCER™ puts you on the front line of an alien attack.
Steam User 1
Angenehm anspruchsloses Geballer auf Höchstgeschwindigkeit
XCOM: Enforcer hat bis heute den Titel des verstoßenen Kindes der X-COM Reihe inne, denn hierbei handelt es sich um einen tempogeladenen third-person Shooter, der auf alle strategischen und taktischen Elemente seiner Vorgänger (und Nachfolger) verzichtet.
Kurz vor der Entwicklung dieses Spiels wurde das Entwicklerstudio MicroProse, welches die bisherigen Titel der X-COM Serie produziert hatte, von Hasbro Interactive aufgekauft (09/1998), welches kurz darauf wiederum vom französischen Publisher Infogrames Entertainment aufgekauft wurde (01/2001).
Dieser fünfte Teil der X-COM Reihe entstand dementsprechend unter chaotischen Bedingungen und wurde zu nicht unerheblichen Teilen aus Überresten der sich damals in der Entwicklung befindlichen Spiele X-COM: Alliance und X-COM: Genesis zusammengeschustert.
Die Steam-Rezensionen sprechen eine deutliche Sprache.
Ob dieses Spiel aber vielleicht doch eine Chance und einen Platz auf eurer Festplatte verdient hat, erfahrt ihr in der folgenden Rezension.
Wer wird Spaß mit diesem Spiel haben?
XCOM Fans die nach einem anstrengenden Tag, das Hirn abschalten und einfach nur ein bisschen ballern möchten
Speedrunner (Möglicherweise!)
Wer nach rundenbasierter Strategie oder anderen aus den Vorgängertiteln bekannten Elementen sucht, ist hier schlicht und ergreifend an der falschen Adresse.
Kurzbewertung
Es handelt sich hier um einen "Trash-Quickie" mit lediglich minimalem Bezug zum X-COM Universum, was auch gleichzeitig das Kernargument vieler negativer Steam-Rezensionen ist.
Doch wenn man dieses Werk einmal losgelöst vom Rest des Franchise betrachtet und es nicht allzu ernst nimmt, kann man durchaus 2-6 angenehme Stunden mit X-COM: Enforcer verbringen.
Denn noch bevor die diversen Makel, die das Spiel zweifelsohne mit sich bringt, zu übermäßigem Spielfrust führen, ist das Abenteuer dann auch schon wieder vorbei und die Credits laufen ab.
Der wohl nervigste Aspekt des Gameplays ist mit Sicherheit die katastrophale Kameraführung und das noch schrecklichere Zielsystem.
Es kann einfach nicht im Sinne des Erfinders gewesen sein, dass der Spieler das eigene Fadenkreuz aus den Augen verliert, indem er es außerhalb des eigenen FOV bewegt.
Diese Beeinträchtigung fällt allerdings gar nicht so schwer ins Gewicht, da der Enforcer im Verlauf des Spiels zu einem buchstäblich unantastbaren Alienvernichter heranwächst, sodass der Spieler mit einem Linksklick, unabhängig von der Position des Fadenkreuzes, ganze Straßenzüge voller Sectoids einzuäschern vermag.
(Trotzdem sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass es einen Hotkey zum “Zentrieren des Fadenkreuzes” gibt. Meine persönliche Empfehlung ist es, diesen irgendwo in die Nähe von WASD zu legen und sehr häufig zu benutzen.)
Zu den größten Stärken des Spiels gehört meiner Meinung nach das Waffendesign und das Freischalten von neuen Fähigkeiten zwischen den einzelnen Leveln.
Das System aus immer neuen Upgrades, die in wirklich angemessener, zügiger Abfolge freigeschaltet werden, sorgt dafür, dass es fast immer ein neues Gadget oder PowerUp auszuprobieren gibt, sobald man ein neues Gebiet betritt.
Leider ist dies das einzig positiv herausstechende Spielelement, welches den Spieler bei der Stange hält.
Abseits dessen heißt es dann nämlich nur noch “Aliens weg ballern und wiederholen”.
Denn auf Story, Dialoge, Cut-Scenes und viele weitere Elemente, die das Spiel hätten bereichern können, wurde komplett verzichtet.
Dafür handelt es sich hier aber auch um den einzigen Titel der X-COM Serie, der völlig ohne Tutorial oder Handbuch auskommt.
Fazit
X-COM Enforcer ist im Vergleich zu allen anderen XCOM-Titeln absolut anspruchslos.
Vom Spieler wird weder räumliches noch taktisches Denkvermögen verlangt und es muss weder mitgelesen noch zugehört werden, um hier den Überblick zu behalten.
Es wird dazu eingeladen, den Kopf einfach mal abzuschalten und sich völlig debil durch die Level zu ballern.
Wer in dieser Art zu spielen etwas Erfüllendes findet und nicht nur Unterforderung verspürt, der kann in diesem Spiel ein paar angenehme, fast schon meditative Stunden verbringen.
Mir hat’s jedenfalls Spaß gemacht :)
Kleiner Wertungskasten
Hier noch einmal in Zahlen ausgedrückt:
Kriterium
Wertung
Präsentation Grafik
8/10
Präsentation Sound
7/10
Spieldesign
6/10
Balance
7/10
Story / Atmosphäre
5/10
Umfang
7/10
Steam User 1
Bewerte jedes Spiel in meiner Bibliothek #21
PEW PEW PEW PEW PEW PEW... Kill the Aliens!!!
Wusste gar nicht, dass man nen Krampf im Finger bekommen kann... Danke Enforcer!
Es war ein kurzes und merkwürdiges Erlebnis. Kann man mal spielen.
Steam User 6
Super X-COM Game aus 2001 !
Klar die Third-Person Perpektive gefällt nicht jedem, auch das die Kamera sich nicht nach oben/unten bewegen kann, aber mich hat es nicht gestört.
Spielzeit gute 3 Stunden (habe auf dem Schwierigkeitsgrad Easy gespielt)
In jedem Level ist das Ziel entweder bestimmte Objekte zu zerstören, Boss töten oder Menschen zu retten. Das wiederholt sich, wodurch es fast ein Gelegenheitsspiel ist. Ich habe auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad gespielt und war ab Mitte des Games auch froh, da Massen an Gegnern auf einen zu rennen. Mit dem eingesammelten Geld kann man nach Ende/Anfang einer Mission die Waffen verstärken, aber auch den Charakter. Auch sammelbegeisterte finden hier ihren Spaß, denn jedes Level hat ein Bonuslevel hat, sofern alle Buchstaben vom Wort Bonus eingesamelt wurden. Auch neue Waffen/Items können gefunden werden. Tolle Waffentypen und coole Bosse gibt es.
Die Steuerung lässt sich ändern. Leider kein Full HD Möglichkeit. Multiplayer ist natürlich tot. Die Story soweit man es nennen kann, habe ich nicht verfolgt. Ich sehe das Spiel als reines Action Geballer an.
Steam User 0
Im Vorhinein: hat nichts mit XCOM zu tun..außer das mit dem Kampf gegen Aliens...
Man spielt einen Mech artigen Roboter.
Wer auf schnelle, unkomplizierte Aktion steht, der kann in nem Sale ruhig mal zuschlagen...
Steam User 5
Pros:
- UT 1 Engine
- Upgrades
- Vieli waffe
- Nonstop geballer
Contas:
- Kei XCOM
- Kurz
- Monoton
- Teils unglaublich müehsam versteckti Secrets,
Fazit: für fans vo ut 1 ganz ok, für fans vo x-com leider nit.
Steam User 0
Is hammer gail :D