Wartales
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
About This Game
A century has passed since the fall of the Edoran Empire at the hands of an unprecedented plague that swept the nation. Now, the land is rife with mercenary work, banditry and thievery, with honor having become an almost entirely forgotten virtue.
Now, prepare to lead a group of unscrupulous characters in a massive open world where combat, death and a thirst for riches will dictate your day to day life. You are not the hero of this story, destined to usher in a new era of peace. Your goal is solely to survive and thrive in this harsh and hostile world, by any means necessary…
Only the bravest and most ambitious can hope to see their story written in the Wartales!
Lead a group of mercenaries on a dangerous quest for riches and recognition in a medieval world ravaged by destitution and greed, recruiting new companions with numerous unique specializations, skill sets, weapon preferences and personalities.
Customize your group’s skills, equipment, and appearance with an intuitive RPG progression and crafting system, while developing your camp with luxuries, tools, and equipment to help your team endure and recover from the hardships each day brings.
Journey through a vast, open world in your quest for notoriety, wealth, and recognition, immersing yourself in lively villages and remnants of a bygone era. Explore abandoned mines, tombs, and camps as you piece together the history of this harsh world.
Collect bounties and take on contracts. From protecting the innocent from petty thieves to defeating the land’s most notorious figures, there’s no such thing as a profit too small to take.
Overcome your foes with a tactical turn-based combat system that rewards careful planning and strategic thinking, selecting the best combination of characters, equipment, and tactics to succeed in each unique battle.
Traverse the vast open world of Wartales as a band of up to 4 players, planning tactics and devising a strategy before confronting some of the many hostile inhabitants that roam these mysterious lands and defeating them as a team.
Share money, loot, resources, and end the day with a delicious meal around a roaring campfire with your loyal companions, building camaraderie and forging unbreakable bonds that will help you overcome any obstacle.
Chief 0
Started playing it since early access. Now it was just recently released. I have to say it was worth to get it even during early access - the game has to offer very nice content and engages in its activities.
Nicely it has many different things to do and they vary in gameplay (this is important).
Steam User 10
Ich spiele seit 30 Jahren Rollenspiele, aber sowas wie Wartales habe ich noch nicht erlebt. Dabei muss gesagt werden, dass ich alle DLC's installiert habe.
Es gibt unzählige Möglichkeiten die Mitglieder eures Trupps auszubilden und zu entwickeln. Sei es durch die vorweg gewählte Klasse, Berufe, zusätzliche Pfade (die einzigartige Fähigkeiten für den Trupp freischalten), Bücher, Ausbilder ect pp. Hinzu kommt ein gewisser Zufallsfaktor bei Stufenaufstieg, welches Attribut ihr gerade verbessern wollt. Wollt ihr eurem Krieger lieber den einen Punkt auf Stärke gebe, oder die gerade angebotenen zwei Punkte auf Weisheit? Unnütz ist kein Attribut, da einige Attribute ab bestimmter Stufe zusätzliche Bonis geben.
Hier sehe ich aber leider auch einen Mangel, da es einigen Charakteren nicht erlaubt zu sein scheint, bestimmte Attribute zu steigern. Ich konnte bisher keinem Bogenschützen etwas mehr Stärke schulen. dabei gäbe es durchaus bedarf dafür. Allem voran die Tragkraft der Gruppe.
Man kann tierische Gefährten bekommen. Das Lastenpony, dass aber auch im Kampf geschult werden kann und ordentliche Tritte austeilt. reiten konnte ich bisher aber noch auf keinem Tier. Das wäre vielleicht auch noch ein Update wert, denn die Reisegeschwindigkeit auf der Karte ist extrem niedrig. Eigentlich mein gravierendster Negativpunkt.
Kleine Bugs gibt es noch, aber die sind extrem selten und bisher nicht kritisch. So Ist der Sound in einigen kritischen Tötungsszene in der ersten Sekunde dumpf und stotterig, bis er sich normalisiert.
Was wünsche ich mir in der weiteren Entwicklung?
Reittiere
Chance für jeden Charakter alle Attribute ausbilden zu können (mit entsprechender Wirkung)
bessere Erklärungen bezüglich Beziehungen. Ich kann nicht nachvollziehen, wer gerade mit wem verfeindet ist. Kleines Popup wäre hilfreich
Ups, ganz große Entschuldigung an die Entwickler.
ich war einfach noch nicht weit genug fortgeschritten um zu bemerken, dass einiges von meine Wünschen ja schon existiert.
So kann man durchaus auch klassenfremde Attribute ausbilden, man muss nur erst einen bestimmten Bonus freischalten.
Auch die Beziehungen hab ich nicht gut genug gewürdigt. Man kann durchaus sehen, wer mit wem gut und weniger gut klar kommt. Allerdings kann man nur durch Zufallsereignisse an der Verbesserung der Beziehungen arbeiten. Und wenn man vier Recken im Zelt schlafen lässt und es zu einem Gespräch mit Entscheidungsmöglichkeit kommt, ist nicht gewährleistet, dass bei einer größeren Gruppe zumindest einer der im Zelt befindlichen Personen verbessert wird. So schloss meine Kriegerin mit vier Personen am anderen Ende des Lagerplatzes Freundschaft - drei davon Tiere.
Steam User 7
Ich bin absolut begeistert von Wartales – selten hat mich ein Spiel so sehr in seinen Bann gezogen! Eigentlich wollte ich es nur mal „kurz anspielen“, aber daraus wurden schnell viele, viele Stunden.
Was mich sofort gepackt hat, ist die Freiheit: Es gibt keine vorgegebene Story, kein „du musst jetzt das tun“, sondern man entscheidet selbst, was man macht. Ob man lieber plündert, Menschen hilft oder einfach nur versucht, seine Truppe irgendwie am Leben zu halten – alles ist möglich. Und genau das macht den Reiz aus.
Die Kämpfe sind rundenbasiert und wunderbar taktisch – man muss echt überlegen, wie man seine Söldner aufstellt, welche Skills man nutzt und wann man lieber mal flieht. Aber das Spiel belohnt kluges Vorgehen, und jeder Sieg fühlt sich verdient an.
Was ich auch richtig stark finde: die ganzen Survival‑Elemente. Man muss sich ums Lager kümmern, Nahrung organisieren, Verletzungen behandeln, Ausrüstung herstellen … das klingt vielleicht stressig, aber es macht total Spaß und gibt dem Ganzen Tiefe. Man wächst mit seiner Truppe richtig zusammen.
Grafisch ist Wartales zwar kein AAA‑Brett, aber es hat seinen ganz eigenen Stil – rau, stimmungsvoll und irgendwie passend zur Welt. Die Musik unterstreicht das super und trägt viel zur Atmosphäre bei.
Und dann die Welt! So viele kleine Geschichten, versteckte Orte und moralische Entscheidungen – ich habe ständig das Gefühl, dass hinter jeder Ecke etwas Unerwartetes lauert.
Fazit: Wenn man auf Taktik, Freiheit und ein bisschen Härte steht, ist Wartales einfach genial. Für mich eines der besten Spiele der letzten Jahre. Kein Einheitsbrei, sondern ein echtes Erlebnis. Ich kann’s nur empfehlen!
Steam User 5
Wartales – Ein Meisterwerk der Rundentaktik mit RPG-Tiefgang
Wartales ist eines dieser seltenen Spiele, die eine fesselnde Mischung aus Open-World-Rollenspiel und strategischer Rundentaktik bieten. Entwickelt von Shiro Games, den Machern von Northgard, nimmt es uns mit auf eine Reise durch eine mittelalterliche, raue Welt, in der wir mit unserer Söldnertruppe ums Überleben kämpfen müssen.
Spielwelt und Atmosphäre
Die Welt von Wartales ist düster, glaubwürdig und voller Geschichten. Es gibt keine klassische Heldenreise, sondern wir sind Anführer einer Söldnerbande, die sich ihren Weg durch eine vom Krieg zerrüttete Welt bahnt. Städte, Dörfer und Ruinen bieten viele Gelegenheiten für Handel, Quests oder Konflikte. Die offene Spielwelt lädt zum Erkunden ein und ist in verschiedene Regionen unterteilt, die jeweils eigene Herausforderungen und Geschichten bereithalten.
Gameplay – Freiheit und Herausforderung
Die Mischung aus Rollenspiel, Management und rundenbasierten Kämpfen macht den Reiz von Wartales aus. Man stellt seine Truppe aus verschiedenen Charakterklassen wie Schwertkämpfern, Bogenschützen oder Speerkämpfern zusammen und entwickelt sie mit neuen Fähigkeiten und Ausrüstung weiter.
Neben den taktischen Kämpfen muss man Ressourcen verwalten: Nahrung, Geld und Moral sind entscheidend, um die Truppe am Leben zu halten. Man kann sich als ehrenhafter Söldner verdingen oder als Bandit die Straßen unsicher machen – das Spiel bietet eine beeindruckende Freiheit in der Wahl des eigenen Spielstils.
Rundentaktik-Kämpfe – Anspruchsvoll und befriedigend
Die Kämpfe sind ein echtes Highlight. In bester XCOM-Manier werden Einheiten rundenweise bewegt, wobei Positionierung und Synergien zwischen den Charakteren eine große Rolle spielen. Besondere Fähigkeiten, Terrain und gegnerische Formationen machen jede Schlacht einzigartig.
Besonders gelungen ist die Mechanik der “Engagements” – wenn eine Einheit im Nahkampf gebunden wird, kann sie nicht einfach weglaufen, was strategisches Vorausplanen erfordert. Zudem gibt es keine klassische Zugreihenfolge – stattdessen kann man flexibel entscheiden, welche Einheit wann angreifen soll, was taktische Tiefe hinzufügt.
Grafik und Sound – Stimmig und detailverliebt
Optisch setzt Wartales auf einen realistischen, leicht stilisierten Look, der gut zur düsteren Atmosphäre passt. Die Landschaften sind abwechslungsreich, mit dichten Wäldern, schroffen Bergen und trostlosen Dörfern. Auch der Soundtrack ist gelungen – düstere, mittelalterliche Klänge untermalen das Abenteuer perfekt.
Fazit – Ein Muss für Taktik- und RPG-Fans
Wartales ist ein herausragendes Spiel für alle, die rundenbasierte Kämpfe und Open-World-RPGs lieben. Die Freiheit in der Spielweise, das fordernde Management der Söldnertruppe und die taktisch anspruchsvollen Kämpfe sorgen für unzählige Stunden Spielspaß. Wer Battle Brothers oder XCOM mag, wird Wartales lieben.
⭐ Bewertung: 10/10
Steam User 6
Wartales - Liebe, Sucht und Verezweiflung
Genre: CRPG, Strategie, Rogue-lite...irgendwie auch Survival.
Fazit: Dieses nicht in breiten Graden der Spielerschaft bekannte Spiel ist für mich sehr vieles. Einerseits eine extrem unerwartete Überraschung, ein Strategie-Traum, ein Mechanik-Monster, Ein irgendwie altes und neues Epos, .... doch auch eine Qual, eine sich wie ein Kaugummi ziehende Angelegenheit, ein nicht ganz sauber laufendes Game, endloses Laufen, ärgerlich wenig Erklärung, zu viele offene Fragen. Insgesamt hat es mich ebenso begeistert wie es mich ermüdet hat. Für mich ist es ein super Spiel das sich einfach zu lange anfühlt.
Für Wen ist es was?: Dieses Spiel wird mit Sicherheit jene begeistern, die mit dem recht eigenen Stil zurecht kommen, Leute die Langatmigkeit von Systemen aushalten, und mit den Mechaniken an und für sich Spaß haben können, ohne eine durchgängige Story zu brauchen.
Bewertung: 82%
Technik: 7/10
Sound: 9/10
Story: 6/10
Gameplay: 8/10
Atmosphäre: 10/10
Leveldesign: 8/10
Herausforderung: 10/10
Charaktere: 10/10
Dauer: 6/10
Preis/ Leistung: 8/10
Detaillierter Bericht:
Technik: 7/10
Grafisch sieht das Ganze etwas ungewohnt aus. In den Arealen auf der Karte bewegt man sich ähnlich wie bei den alten Final Fantasy Spielen (Ansicht aus der Vogelperspektive). Innerhalb von Kämpfen geht es dann auf Arealkarten die je nach Umgebung gestaltet sind. Nach kurzem Eingewöhnen geht das gut von der Hand.
Rein technisch muss ich bemängeln, dass es Momente gab in denen sich das Spiel einfach aufhängte. Geruckelt hat es hin und wieder ebenso. Aber am meisten hat mich das im Skelmar-DLC gestört wo es sehr, sehr langwierige Eroberungsschlachten um die 30 - 60 min pro Schlacht gab. Wenn sich dann mitten in der Schlacht eine Fähigkeit verschluckt und das Spiel geht deswegen nicht mehr weiter, bringt das sogar geduldige Menschen zum Verzweifeln. Sehr Schade.
Sound: 9/10
Über den mittelalterlichen Sound kann man nichts böses sagen. Was ich persönlich schade finde ist, dass der Weg einer deutschen Syncro nicht gegangen wurde. Viele Leute stört das nicht. Ich verstehe lieber die Sprache auf natürliche weise und für mich funktioniert das in Englisch nicht. Hast du dann vielleicht noch Augen-Probleme... na ja. Egal.
Technisch finde ich die Klänge gut gelungen, wobei mich gestört hat, dass die Musik der Kneipenlieder (Beruf Barde) so unpassend laut war.
Story: 6/10
Das es keinerlei Haupterzählung gibt die einem roten Faden folgt, finde ich schon recht schade. Klar, daran gewöhnt man sich. Die vielen kleineren Geschichten sind es, die das Spiel so schön machen. Jedoch gibt es dadurch auch kein richtiges Ende. Von zeitlich aktuellen Spielen möchte ich gerade diesen Punk schon gerne voraussetzen können.
Anhang: Das Questdesign, beziehungsweise die dazugehörenden Questmarker sind leider oft keine Hilfe.
Gameplay: 8/10
Um nicht in den Details unterzugehen versuche ich mich kurz zu halten.
Das Spiel macht unfassbar süchtig, das Kampfsystem macht Laune, das Level-System und die Charaktere auch. Was nicht gut funktioniert ist, wie man mit der Zeit des Spielers umgeht. Das durch die Gegend latschen funktioniert nur träge, Sprints sind viel zu kurz möglich (Auch mit Boni's von Speisen ändert sich zu wenig), Das Camp-System finde ich Genial. Wie schnell man jedoch erschöpft ist nicht. Was ich überhaupt nicht feiere ist das es viele eigentlich gute Dinge gibt die einem überhaupt nicht erklärt werden. Viele Mechaniken und Wissenswertes ist zu gut versteckt. Super dass es all dies gibt. In manchen Spielen feiere ich es auch nichts erklärt zu bekommen, aber da gibt es als Backup auch genügend Videos, oder Foreneinträge, Wikis etc. Hier war die Suche nach Wissen manchmal echt schwierig.
Das Skelmar DLC finde ich allgemein problematisch. Einerseits bringt es viel neues. Andererseits ist es nur ein neues Gebiet für das man genau so viel Zeit benötigt wie für das gesamte restliche Spiel zusammen. Man wird einfach mit einem rapide angestiegenen Schwierigkeitsgrad konfrontiert (alles noch ok), aber dann dieses Missions/ Questdesign. Die ewigen Eroberungsschlachten, das Missionen plötzlich nie direkt lösbar sind. Das gibt mir das Gefühl der künstlichen Streckung. Danach hatte ich keine Lust mehr das Piraten-DLC auch noch zu spielen. Ich hatte in einem Durchgang 300h. Was am Anfang noch sehr viel spaß machte, war nur noch anstrengend.
Atmosphäre: 10/10
Das Gefühl der Sucht entwickelte sich bei mir selten so sehr wie in diesem Spiel. Atmosphärisch kann man hier nur den Hut ziehen.
Leveldesign: 8/10
Die Welt und die Umgebungen wirken skurril wenn man moderne Spiele gewohnt ist. Jedoch überzeugt mich das Design sehr. Was ich hier kritisieren möchte ist, dass man (bewusst oder nicht) sehr viele Hindernisse auf die Kampfmaps gelegt hat. Manchmal wirkt das echt ermüdend. (Sump, immer wieder Brücken, Brücken willst du nicht im Spiel haben^^)
Herausforderung: 10/10
Der Schwierigkeitsgrad ist sehr davon abhängig was man über das Spiel weis bzw. gelernt hat. Es gibt zahlreiche Mechaniken und viele davon erleichtern einem das Spiel sehr. Ich habe das Spiel gänzlich auf Veteran durchgespielt (Mittlerer Schwierigkeitsgrad) und genau so war es angenehm für mich. Es war herausfordernd genug um manchmal ins Fluchen zu kommen, aber einfach genug um es mit Köpfchen und Strategie lösen zu können. Im Notfall eine Option zu haben den Schwierigkeitsgrad anzupassen dürfte für jeden das passende Erlebnis bieten.
Charaktere: 10/10
In keinem anderen Spiel sind mir meine Crewmitglieder so sehr ans Herz gewachsen wie in diesem.
Jeder Charakter entwickelt sich individuell und nach dem was er tut und was du als Spieler entscheidest. Was eine knackige Kombination. Erfrischend.
Dauer: 6/10
Leider hat mich das Skelmar DLC dermaßen beeinflusst, das ich das Erlebnis als Gesamtes nicht mehr gut in Erinnerung habe. Warum? Weil ich es überhaupt nicht leiden kann, wenn jemand den Wert meiner wenigen Freizeit nicht zu schätzen weis. Speziell durch diesen DLC wurde das Gesamterlebnis als sehr gestreckt wahrgenommen. Man macht einfach in sehr viel Zeit, sehr wenig Fortschritt. Das frustriert. Der Durchgang war schlicht und einfach zu lange.
Preis/ Leistung: 8/10
Witzigerweise wäre der Inhalt nicht mal so Gewaltig, würde man das Alles nicht so in die Länge ziehen. Auch die Preispolitik der DLCs finde ich nicht so übermäßig gut. Man muss für alle Inhalte den Preis des Spieles verdoppeln? Wäre es nicht so gut gewesen wie es das lange Zeit über war, hätte ich die Inhalte nicht gekauft. Der DLC mit der Schänke ist fast ein Muss um wirklich ein bisschen schneller an Geld zu kommen.
Steam User 5
„Seit wir aufgebrochen sind, vergeht kein Tag ohne Entbehrungen. Wir marschieren über endlose Straßen, durch Sümpfe und Berge, immer mit dem gleichen Gedanken: genug Münzen aufzutreiben, damit wir den Abend überstehen. Essen ist selten, und wenn wir einmal satt sind, fehlt das Geld für die Waffen oder die Schulden beim Wirt.
Kämpfe lauern überall. Banditen, wilde Tiere, manchmal sogar Soldaten, die eigentlich unsere Verbündeten sein sollten. Jeder Schlag zählt, jede Fehlentscheidung kann das Ende bedeuten. Wenn einer von uns fällt, ist es nicht Schicksal, sondern unsere eigene Schuld. Das macht jeden Sieg doppelt wertvoll.
Die Welt, durch die wir ziehen, ist kalt und gleichgültig. Niemand wartet auf uns, niemand ehrt uns. Wir sind nur ein Trupp, der versucht zu überleben, während das Land zerfällt. Doch genau in dieser Härte liegt der Reiz. Wenn wir nach Tagen voller Hunger und Blut endlich ein Feuer entzünden können, wenn wir zusammen lachen und trinken, fühlt sich das wie ein Triumph an.
Es ist kein edles Heldenepos, sondern ein Überlebenskampf. Und trotzdem – oder gerade deshalb – ziehe ich weiter. Denn so hart der Weg auch ist, er fühlt sich echt an.“
Steam User 4
+ Rundenbasierter Kampf mit Umweltgefahren (Blitze, Geröll, Blumen, Ausrüstung)
+ Schwierigkeit kann im Spielgeschehen angepasst werden
+ Minispiele als Jobs, welche mit aufsteigendem Level mehr Resourcen und Werteboni geben
+ manche Missionen oder Handlungen haben Einfluss aufs Weltgeschehen
+ relativ offene Welt (keine Minecraft-Welt)
+ jede Menge RPG-Elemente (Character-Customization)
+ selbst Tiere können gelevelt werden und angeheuert/gefangen werden
+ Base Game ist ein vollwertiges Spiel
+ Schwierigkeitssteigerung ist erkennbar
- Keine feste Storyline
- Kein Hauptcharakter
- Charakterbonding über Skills und Werte (jeder ist austauschbar)
Steam User 3
WARNUNG!
"Wartales ist Suchtgefährdend"
Gekauft und 11 Stunden am stück gespielt... in meinem Alter ist das echt nicht mehr gut und die Bandscheiben mögen das gar nicht.
In diesem Spiel ist es wichtig das die Synergien zwischen den Gruppenmitgliedern stimmt. Sich auf ein "Build" aus dem Internet zu verlassen kann dazu führen das man einen Kämpfer in den Reihen hat der irgendwie nicht dazu passen will und sogar die ganze Dynamik des Kampfgeschehens stört.
Man hat viele Freiheiten und viele Möglichkeiten seine Gruppe zu gestalten, macht davon Gebrauch und scheut euch nicht ein Gruppenmitglied umzuskillen oder zu entlassen. In der nächsten Taverne findet man bestimmt einen der besser in die Gruppe passt oder man holt einen Taugenichts aus irgendeinem Knast der als Kanonenfutter dient bis man einen geeigneten Kandidaten findet. Hast du Gefangene gemacht? Dann ist unter den Glücklosen vieleicht jemand der seinem reudigen Dasein entfliehen will? Ein Seil und etwas Geschick, dann kann man auch zur Not sich einen Tiergefährten zulegen der im Kampf Unterstützung leistet.
Wartales ist Top, gehört zu den Spielen "Muss man haben". Negativ ist eigentlich nur das man eine Menge Lebenszeit in der Realität verlieren wird...
P.S. DLC's = teuer