VR # AVOID
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
VR # AVOID ist ein kurzes, aber intensives Spiel, in dem Sie dem immer schneller werdenden Gitter physisch so lange wie möglich ausweichen müssen. Indem Sie dabei Objekte sammeln, können Sie zusätzliche Punkte verdienen und die Gittergeschwindigkeit vorübergehend verringern.
– Verschiedene Schwierigkeitsgrade mit eigenen lokalen Highscores für eine Herausforderung.
– Wählen Sie verschiedene Lieder zum Spielen aus.
– Möglichkeit, die Sättigung für eine bessere Sehklarheit zu verringern.
– Optionale Zuschauer- oder Stream-Kameras: bessere Sicht aus der ersten Person und Sicht aus der dritten Person von hinten.
Steam User 10
VR # Avoid, ein Fitnessspiel indem wir löchrigen Gitterwänden ausweichen müssen.
Wie der Entwickler s0trax994 schreibt, ist es ein intensives Spiel und körperlich fordernd. Wir müssen den immer schneller auf uns zukommenden Gitterwänden physisch ausweichen. Manchmal befinden sich kleine Ringe in den Löchern, sammeln wir diese mit einem der Sphären ein, die unsere Hände darstellen, können wir zusätzliche Punkte einsammeln und die Geschwindigkeit der Wände kurzzeitig verringern. Dabei verändert sich auch die Farbe der Umgebung.
Es gibt zur Zeit drei unterschiedliche Umgebungen und ca. 19 verschiedene Musiktracks. Wir können im Menü aus unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen auswählen und wenn wir uns drehen, sehen wir hinter uns eine Spielerklärung und daneben auch das Auswahlmenü der Musikliste und Umgebungen. Etwas versteckt.
Die Musik ist rhythmisch und elektrisch. Durch das große Angebot, sollte jeder etwas finden, das gefällt oder zumindest nicht nervt beim spielen.
Die Grafik ist bunt und nicht besonders, sie lenkt aber auch nicht ab und wir können uns auf das Training konzentrieren.
Das Spiel funktioniert super und ist durchaus anstrengend und fordernd. Wir arbeiten viel mit den Beinen und Knien, aber auch mit den Armen, damit wir unbeschadet durch die Gitterwände schlüpfen können. Es macht Spaß und ist anstrengend, kann eine Ergänzung im VR-Fitnessportfolio sein.
👀Mehr Cardio-Training🎊auf meiner Kurator Seite.
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀
Follow Main group
Follow Second group
Follow Third group
English:
VR # Avoid, a fitness game in which we have to avoid perforated grid walls.
As the dev s0trax994 writes, it's an intense and physically demanding game. We have to physically dodge the grid walls that come at us faster and faster. Sometimes there are small rings in the holes, if we collect these with one of the spheres that represent our hands, we can collect additional points and temporarily reduce the speed of the walls. This also changes the color of the environment.
There are currently three different environments and around 19 different music tracks. We can choose from different difficulty levels in the menu and when we turn around, we see a game explanation behind us and next to it the selection menu for the music list and environments. Somewhat hidden.
The music is rhythmic and electric. Thanks to the large selection, everyone should find something they like or at least not find annoying while playing.
The graphics are colorful and not very special, but they are not distracting and we can concentrate on the training.
The game works really well and is quite strenuous and challenging. We work a lot with our legs and knees, but also with our arms, so that we can slip through the grid walls undamaged. It's fun and strenuous, and can be an addition to the VR fitness portfolio.
👀More cardio training🎊on my curator page.
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀
Follow Main group
Follow Second group
Follow Third group
Steam User 2
Einfaches Spielprinzip, kann sehr schweißtreibend werden, hat Potenzial.
Gitter mit Löchern/Aussparungen bewegen sich auf einen zu, durch die man sozusagen "schlüpfen" soll. Die Geschwindigkeit nimmt im Verlauf einer Runde rasant zu. Ein wenig bremsen kann man diese durch das Boxen kleiner Scheiben. Es gibt noch Kugeln, mit denen man immer wieder die Farbe der Umgebung ändern kann. Der gesamte Körper kommt hier zum Einsatz: nach links und rechts ausweichen, Squats, Armbewegungen, mit denen man die erwähnten Objekte "fängt". Schwierigkeit frei wählbar. Am Ende ein Highscore, den es immer wieder zu übertrumpfen gilt.
Ein paar mehr Variationen/Herausforderungen wären gut, die das Spiel auf lange Sicht interessant halten. Ich finde das Spiel ideal zum aufwärmen. Ein paar Runden und man ist locker und bereit für weitere körperliche Aktivitäten. Oder auch ein Spiel für Tage, an denen man sich zwar bewegen möchte, sich aber nicht mit irgendwelchen komplizierten Combos rumärgern will.
Was ich allerdings seltsam finde, ist die Grafik im Spiel. Ich weiß nicht, ob es so sein soll, wie es aussieht, oder...?? Irgendwo soll es eine Möglichkeit geben, Kontrast etc. zu ändern. Habe ich aber nicht gefunden. Falls ich mal wieder Tomaten auf den Augen habe und das Offensichtliche nicht sehe, dann möge man mich aufklären.
Steam User 2
Muskelkater inklusive - das kann ich einen Tag nach meinem ersten Kontakt zu dem Spiel sagen. Auf meinem YT-Kanal könnt ihr sehen wie ich mich verausgabe:
VR # AVOID - Ein einfaches und effektives Body Workout in VR
Aber ich schreibe gerne noch etwas mehr zu dem Spiel. Ich tue mich schwer das Spiel in einem Genre einzuordnen. Lieber beschreibe ich was zu tun ist in dem Spiel.
In verschiedenen Schwierigkeitsgraden kommen in den Leveln bei Musik gemächlich oder eben auch krass schnell Gitterstrukturen auf einen zu, denen man auf der einen Seite mit den Controllern ausweichen muss und gleichzeitig noch so Teile einsammeln muss, die Punkte bringen und die Farben der „Grids“ verändern können.
Ein sehr einfaches, aber effektives Spielprinzip. Für Leute, die gerne auf Highscore-Jagd gehen, sich gerne bewegen und den nützlichen sportlichen Aspekt mit Spielespaß verbinden wollen durchaus empfehlenswert.
Von der Levelgestaltung bietet es keine große Abwechslung, die Level werden vom Spiel prozedual generiert.
Die Musik ist teilweise auch etwas fad für meinen Geschmack. Hier fände ich es super, wenn man eigene Musik in das Spiel einbinden kann. Macht auch durchaus Sinn, da die Musik nicht den Rythmus des Spiels vorgibt. Vielleicht mag der Entwickler ja sowas umsetzen.
Schließt euch der VR Selbsthilfegruppe an und bleibt auf dem Laufenden zu neuen Rezensionen aktueller VR Spiele.