Vaporum
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Vaporum is a grid-based, single-player & single-character dungeon crawler RPG seen from the first person perspective in an original steampunk setting. Inspired by old-school games like Dungeon Master I and II, the Eye of the Beholder series, and the most recent Legend of Grimrock I and II. Stranded in the middle of an ocean, in front of a gigantic tower, the hero has to find out what the place is, what happened there, and most importantly, who he is. Combat takes place in real time. Each enemy has a distinctive set of strengths and weaknesses so you have to employ different tactics to beat each one. Weapon types have each a set of unique bonuses and behaviors which adds more depth and thought when choosing what weapons to equip.
Steam User 4
Auf Quadraten durch die Dunkelheit
Leute mit Arachnophobie sollten hier lieber die Finger von lassen. Hier gibt es viele Roboter mit Spinnenbeinchen!
Gameplay
“Vaporum” ist ein Spiel, dass sich wie viele Spiele in den 80ern und frühen 90ern auf ein Gitternetzsystem zur Bewegung verlässt. Das heißt, wir bewegen uns auf Quadraten durch die Spielwelt. Dabei bekämpfen wir mit Nah- und Fernkampfwaffen als auch mit Fähigkeiten Feinde, die uns auch schon auf normalen Schwierigkeitsgrad schnell den Garaus machen können. Sich vorsichtig und clever zu bewegen ist hier der Schlüssel. Aber auch unsere Skillung und die Auswahl an Ausrüstung kann uns hier weiterhelfen. Hier können wir verschiedene Strategien einschlagen und uns ein wenig spezialisieren. Weiterhin erkunden wir die einzelnen Ebenen und können dabei auf Geheimnisse und Rätsel stoßen, die manchmal gar nicht so leicht zu knacken sind. Häufiges Speichern ist Pflicht, aber auch das gehört zu Spielen dieser Sorte dazu. Für Rätsel und Kämpfe haben die Entwickler von “Vaporum” einen Mittelweg für die Bewegung gefunden. So können wir uns recht flüssig bewegen, aber auf Bedarf können wir die Zeit so anhalten, dass sie nur weiterläuft, wenn wir selber handeln. Das ermöglicht uns präzises Ausweichen und Zuschlagen oder auch das Lösen von zeitbasierten Rätseln. Finde ich gut. Die Spielzeit variiert je nachdem, wie viele Rätsel man mitnehmen möchte, wie schnell man sie knackt und ob man nach weiteren Geheimnissen Ausschau hält. Aber nach ca. 12 Stunden sollte man langsam ans Ende gekommen sein. Spielbar ist der Titel übrigens gut mit Tastatur, aber auch mit dem Controller, auch wenn man sich zunächst an die Steuerung gewöhnen muss.
Story
Klassischer kann ein Spiel schon gar nicht mehr beginnen: Ohne Gedächtnis erwachen wir am Fuße eines Turmes, der auf einer kleinen Insel liegt. Wir betreten Arx Vaporum und finden uns inmitten verrückter Feinde und seltsamen Experimenten wieder.
Aufgrund des Settings und der Optik mancher Feinde muss der erfahrene Spieler hier sicherlich an Bioshock denken. Es geht abseits davon aber mehr in die Richtung Steampunk bzw. Dieselpunk. Klar, das Prinzip bleibt gleich und Mana wird zu Energie. Aber das Ganze drumherum macht schon was her. Die Geschichte wird überwiegend in Notizen und Audiotagebüchern erzählt. Die Geschichte ist nicht uninteressant, aber gerade die Stimmung ist das Spaßige.
Grafik/Sound
Die Grafik von Vaporum ist zwar nicht AAA, aber schon hübsch für ein kleines Studio. Wie erwähnt, kommt gerade die Atmosphäre trotz der quadratischen Bewegung gut rüber. Die Level sehen verschieden aus und sorgen für etwas Abwechslung. Innerhalb der Ebenen gibt es nicht sehr viel Variation, was aber einerseits der Übersicht und andererseits auch Teil der Hommage an die alten Spiele des Genres ist.
Die Soundkulisse ist super und die englischen Sprecher leisten eine gute Arbeit. Die deutsche Textübersetzung ist professionell und reibungslos.
Fazit
„Vaporum“ ist zwar oldschool, wartet aber mit einer tollen Grafik, schickem Design und einer Steampunkatmosphäre auf. Lange Zeit waren Abenteuer dieser Art ausgestorben, aber mit Legend of Grimrock bekamen diese gitterbasierten Spiele wieder etwas Aufwind. Besonders hat mich das Setting angesprochen, aber auch über den Rest konnte ich nicht klagen. Die Rätsel waren teils echt knifflig und das Spiel insgesamt auch auf dem normalen Schwierigkeitsgrad herausfordernd. Aber gleichzeitig ist das Spiel auch fair und wer sich das Verhalten von Feinden anschaut, kann auch auf höheren Schwierigkeitsgraden bestehen. Im Angebot habe ich „Vaporum“ für unter 2€ aufgrund einer Empfehlung gekauft und kann euch nun ebenfalls eine Empfehlung aussprechen. Wer mit dem Spielprinzip etwas anfangen kann, sollte sich „Vaporum“ auf jeden Fall anschauen!
Dir hat diese Empfehlung gefallen und du suchst noch weitere? Alte wie neue Spiele werden fleißig von mir in meiner Steamgruppe oder der German Steam Community reviewt. Folge doch den Gruppen im Kuratorenprogramm und dir werden die Reviews direkt im Shop angezeigt und du weißt, woran du bist.
Steam User 0
I never thought i would play games like this.
Great piece of art. good atmosphere and artstyle combined with a relaxed (optional) but exciting gameplay.
Some puzzles are quite hard and the last one felt absolutelly random.
Steam User 0
Schönes Spiel. Die offensichtlichen Parallelen zu Bioshock sind kaum zu übersehen, aber das tut dem Spaß irgendwie keinen Abbruch. Dadurch, dass die Entwickler dem Ganzen eine klassische Dungeon-Crawler-Navigation und ein grundlegendes Rollenspielsystem spendieren, fühlt sich das Ganze dennoch erstaunlich originell an. Manchmal stimmt das alte Sprichwort: Lieber gut geklaut als schlecht neu erfunden (oder so ähnlich)
Steam User 0
**"Vaporum"** ist ein atmosphärischer Dungeon-Crawler im Steampunk-Stil, der klassische Gitterbewegung mit moderner Präsentation kombiniert. Die Kämpfe in Echtzeit fordern gutes Timing und Positionierung, während das Inventar- und Upgrade-System viel Raum für individuelle Spielweise lässt. Die Rätsel sind clever designt, fordern zum Nachdenken heraus und unterbrechen die Action auf angenehme Weise. Dazu kommt ein gelungenes Sounddesign und eine dichte, geheimnisvolle Story, die die düstere Umgebung stimmungsvoll untermalt. Für Fans von Old-School-Dungeon-Erkundung mit frischem Flair ein echtes Highlight.
⭐⭐⭐⭐⭐
Steam User 0
ein kurzweiliger dungeon-crawler, der einen hohen wiederspielwert hat, da er einen grosser skilltree zur verfügung steht (den man maximal um 1/4 füllen kann), kann man so auf mehrere weise verschiedene builds testen.
meiner war auf tankyness aufgebaut, sehr zu empfehlen