UBOAT
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
UBOAT is a simulator of a submarine from WWII era, yet different than all you have seen so far. It is a survival sandbox with crew management mechanics while its primary theme is life of German sailors. The boat is their home, but it can become their grave at any time. In UBOAT you control the crew in order to control the boat. You look after their physical and mental health, because if the sailors are hungry, tired and their spirit is low, there’s no chance of winning even a skirmish. The extensive damage system is a foundation of the game's survival elements. Unprecedented situations are bound to happen as the effect of received damage, testing player's creativity and ability to stay calm. You can try to save the whole crew or leave someone behind, to save the others. While your ship travels through the open seas, you will often find yourself being on your own. Use your management skills to spend resources taken on the trip optimally and in special cases try to recover them on the sea, by asking your allies for the help… or by looting wreckages of enemy ships.
Steam User 29
---{ Grafik }---
☐ Realitätsnah
☑ Schön
☐ Gut
☐ In Ordnung
☐ Mangelhaft
☐ Schlecht
☐ Augenkrebs
Kommentar:
Für die Anzahl an detaillierten Modellierungen, besonders innerhalb des U-Boots, wäre ich fast auf Realitätsnah gegangen. Ich muss allerdings sagen, dass ansonsten vieles dann da nicht so passt, wie Menschen, Landschaften, oder Ortschaften. Aber klar, das ist nun mal nicht der Fokus des Spiels. Trotzdem ist alles schön anzusehen und das visuelle Erlebnis auf dem Meer, sowie besonders mit der dreidimensionalen Live-Karte, sehr beeindruckend.
---{ Spielmechaniken }---
☑ Sehr Gut und umfangreich
☐ Gut und zufriedenstellend
☐ Ausreichend
☐ Naja...könnte echt besser sein
☐ Was hab ich da gerade gespielt?
☐ Selbstmordgefahr
Kommentar:
Zugegebenermaßen habe ich mich noch nie für Marinespiele interessiert und hatte mich damit auch nie beschäftigt. Die Möglichkeiten an Simulation und die Inhalte in diesem Spiel sind wirklich beeindruckend, während es dennoch schnell für einen Laien grundlegend erlernbar ist. Generell werden dem Spieler hier gesunde Möglichkeiten bereitgestellt, ihr Spielerlebnis zu individualisieren. Wem es nicht langweilt dauernd in einem U-Boot zu sitzen, dem erwartet hier alles, was er sich nur wünschen kann. Außer Flakschüsse auf UFOs.
---{ Audio }---
☐ Ohrgasmus
☑ Sehr gut
☐ Gut
☐ Ist okay
☐ Schlecht
☐ Ohrenbetäubend
Kommentar:
Also, einen Ohrgasmus bekomme ich bei ASDIC nicht gerade, aber das Sonar hört sich so furchterregend an, dass ich das Audio in dem Spiel einfach wirklich loben muss. Auch die Vertonung ist nett, obwohl mehr verschiedene Synchronsprecher auch nicht weh getan hätten. Zudem könnte sich der Verbindungsoffizier im Hafen auch mal andere Begrüßungsformeln ausdenken.
---{ Zielgruppe }---
☐ Kinder
☐ Jugendliche (14+)
☑ Erwachsene (18+)
☑ Deine Großeltern
Kommentar:
Solange die Großeltern nicht selbst in einem U-Boot der Kriegsmarine waren; sonst wird aus ASDIC schnell PTSD.
---{ Technische Anforderungen }---
☐ Toaster
☐ Opas PC mit Win 98
☑ Relativ anspruchslos
☐ Fordernd
☐ Grenzwertig
☐ Unoptimierte Raketenwissenschaft
Kommentar:
Diese Wertung sollte nicht für allgemein genommen werden und ist etwas unfair, da ich einen ziemlich guten PC habe. Aufgrund der gigantischen Welt und den vielen Schiffen etc. bin ich überzeugt davon, dass viele mit schlechten bis mittelklassigen Computern in dem Spiel Leistungsprobleme zu erwarten haben. Und jetzt wieder in den Maschinenraum, du Doppelmaat.
---{ Schwierigkeit }---
☐ Deine Oma hat es bereits mehrfach durchgespielt
☐ Einfach
☑ Leicht zu lernen, aber schwer zu meistern
☐ Anspruchsvoll
☐ Schwer
☑ Ich brauche eine neue Maus & Tastatur
Kommentar:
Meine erste spontane Selbstentzündung habe ich zwei äußerst unpaarigen Situationen zu verdanken:
1. Während des Alarmtauchens vor Zerstörern bin ich mit gefühlt 100km/h gegen den Meeresboden gerauscht
2. Der Zerstörer fand das lustig und gebärte direkt etliche Wasserbomben auf mein Haupt
⇒ Mein U-Boot entwickelte daraufhin einen akuten Vore-Fetisch
Nun, wie hätte ich das vermeiden können? Ich dachte es gibt nur die Taste Alarmtauchen, um unter Seerohrtiefe zu kommen, das war leider ziemlich dämlich. Um sowas zu vermeiden, müsst ihr mit dem Echolot ständig die Tiefe abfragen und dann in der Uhr die genaue Tiefe, die ihr ansteuern wollt, anklicken. Generell empfehle ich euch bei Zerstörerkontakt den Motor zu stoppen und mit Schleichfahrt euch langsam auf den Meeresgrund zu legen. Wartet dort solange, wie es Sauerstoff erlaubt und da sollten mit Ventilator genug Stunden drin sein, damit die Zerstörer schon wieder weit genug weg sind. Checkt ihre Entfernung ständig mit eurem Funker und bei ü30km könnt ihr ggf. kurz für eine Schnappatmung auftauchen. Diese komplette Taktik könnt ihr aber nur effektiv bei Sonar, nicht bei Radar, anwenden. Soweit habe ich nur bis Anfang 1940 gespielt.
---{ Anstrengung }---
☐ Wellnessauszeit
☐ Optional, nicht notwendig für Fortschritt
☐ Nur wenn du auf Ranglisten stehst
☑ Ohne Fleiß kein Preis
☐ Sehr viel zutun
☐ Schuldenfalle ft. Peter Zwegat
Kommentar:
Grüße gehen raus an Scapa Flow ft. Netzsperren- und Minenfetisch, mit ihrer neuen Hitsingle "Besser auflaufen als absaufen".
---{ Geschichte }---
☐ Hat keine
☐ Lange nicht mehr so gekotzt
☐ Meh
☐ Ist okay
☑ Liebenswert
☐ Möchte ich heiraten
Kommentar:
Die Geschichte ist quasi die historische Erzählung und Darstellung historischer Abläufe. Ich habe einiges durch dieses Spiel lernen können, ebenso was die Geschichte der Marinekriegsführung im 2. Weltkrieg betrifft. Hier wird auch ersichtlich, dass reichlich Liebe in die Entwicklung gesteckt wurde.
---{ Spielzeit }---
☐ War was?
☐ Kurz
☐ Durchschnitt
☑ Länger
☐ Ins Unendliche und noch viel weiter!
Kommentar:
Ich sag nur zweite Mission und direkt ab nach Irland, mit einer UII-B! Ich hab den ganzen Tag an dieser einen Mission gesessen und versucht Feindflotten aus dem Weg zu schwabbeln, gleichzeitig musste ich ständig zwischen Diesel und E-Motor wechseln, damit ich überhaupt jemals nach Hause kommen kann. Aber ich hab es geschafft, also schaffst du das auch.
---{ Preis }---
☐ Freibier!
☑ Den Preis wert
☐ Wenn du gerade was erübrigen kannst
☐ Nur reduziert / woanders kaufen
☐ Nicht empfehlenswert
☐ Dein Geld hätte mehr Spaß beim Flug aus dem Fenster
Kommentar:
30€ für dieses Meisterwerk ist eine gute Investition, vorausgesetzt du bist dir bewusst, dass es hier hauptsächlich um U-Boote geht und du gewillt bist, dich damit auseinanderzusetzen.
---{ Probleme }---
☐ Probleme?
☑ Kleinere Spielfehler, nicht störend
☐ Einige, hart an der Grenze
☐ Definitiv zu viele
☐ Schiebt das Spiel wieder dahin zurück wo es herkam
Kommentar:
Was mich eher stört, ist das Wikipedia als integriertes PDF. Ich hätte schon gerne eine Suchfunktion, das funktioniert aber anscheinend nicht. Ich habe noch nie in meinem Leben so eine riesige und erschlagende Anleitung für ein Spiel gesehen. Abseits davon kommen mal Sachen vor, die ich nicht ganz nachvollziehen kann (vielleicht liegt das eher an mir) und ich finde die politische Weltkarte etwas inakkurat, vor allem die Grenzen von Deutschland. Aber was juckt schon die Kriegsmarine irgendwelche Grenzsteine auf einem Berg in Paris, nicht wahr.
---{ Gesamtbewertung }---
☐ 1
☐ 2
☐ 3
☐ 4
☐ 5
☐ 6
☐ 7
☐ 8
☑ 9
☐ 10
Fazit:
Ich habe seit Spielbeginn aufmerksam die Anleitung gelernt, weil mich das Unwissen teils frustriert hat und begann sogar damit mich in meiner Freizeit über viele traurige und historische Einzelschicksale von U-Booten zu informiert, die historisch stattfanden; so sehr hat das Spiel mich bereits beeinflusst, nach so einer kurzen Spielzeit. Es hat in mir ein großes Interesse für diesen Themenbereich geweckt - wie gesagt, obwohl ich vorher kein Interesse an sowas hatte. Ich kaufte es, weil ich zufällig sah, dass ein Freund es empfohlen hatte und noch dazu war es im Angebot; spätestens dann kann ich es jedem empfehlen, der es nur im Ansatz in Betracht zieht. Für die Zukunft würde ich mir etwas mehr Quality of Life wünschen und mehr Möglichkeiten die Crew mit Fähigkeiten auszustatten, sowie sie zu automatisieren. Sehr cool wären auch Entermissionen, die selbst gespielt werden können. Soweit kann ich nicht nur Frachtschiffe mit Torpedos versenken, sondern auch richtig viel Freizeit in dieses Spiel - es macht mir einfach Spaß aus Fehlern zu lernen und hier besser zu werden!
Steam User 19
Als jemand, der noch nie ein U-Boot-Spiel gespielt hat, war ich anfangs ein wenig eingeschüchtert von UBOOT. Dass es zu kompliziert oder technisch sein könnte – immerhin handelt es sich um eine Simulation. Doch ich war positiv überrascht!
Das Spiel hat mich durch seine Atmosphäre und das innovative Gameplay schnell gepackt. Die Details im Inneren des U-Bootes sind beeindruckend – man fühlt sich wirklich wie ein Teil der Besatzung. Besonders faszinierend fand ich, dass ich mich nicht nur um taktische Manöver kümmern musste, sondern auch um die Crew. Ihre Bedürfnisse wie Hunger, Schlaf und sogar ihre Launen waren für den Erfolg entscheidend. Das fühlte sich an, als würde ich nicht nur ein Fahrzeug steuern, sondern auch ein kleines schwimmendes Dorf managen.
Es gab Momente, in denen ich einfach nicht wusste, was ich tun sollte, aber das Experimentieren hat Spaß gemacht. Besonders spannend fand ich die Einsätze, bei denen man unentdeckt bleiben musste. Es war ein tolles Gefühl, wenn man eine Mission erfolgreich abschließt und heil wieder zurückkommt.
Natürlich ist UBOOT kein Spiel für Zwischendurch – es erfordert Geduld und Planung. Aber gerade das hat für mich den Reiz ausgemacht. Wenn du bereit bist, dich auf etwas Neues einzulassen, und Spaß daran hast, Verantwortung zu übernehmen, kann ich das Spiel wärmstens empfehlen.
Fazit: Auch ohne großes Vorwissen konnte ich in die Welt der U-Boote eintauchen und viele spannende Stunden erleben. Für Neulinge, die sich auf das Abenteuer einlassen wollen, definitiv einen Blick wert!
Steam User 19
Meiner Meinung nach die beste WK II U-Boot Sim seit Silent Hunter III.
Am besten gefällt mir die Liebe zum Detail im und rund ums Boot. Vor allem die Kamera Möglichkeiten sowie die Möglichkeit sich in der EGO Perspektive frei im Boot bewegen zu können.
Die Kampf KI ist sehr gut und macht richtig Spaß. Das Spiel bietet dem Kommandanten eine Vielzahl an taktischen Möglichkeiten und vieles mehr.
Daher empfehle ich das Spiel jedem U-Boot Sim Fan.
Steam User 19
Da läuft man nichtsahnend von Wilhelmshaven aus und plötzlich knattern dir 10 Flugzeuge entgegen. Während ich noch überlege, welchen Radiosender ich einschalte, fallen schon die ersten Bomben auf das Boot. Bug- und Hecktorpodoraum sind getroffen und laufen sofort voll. Mein Atlantikzäpfchen sinkt vor mir salutierend auf den Grund des Hafenbeckens. Aber sowas muss das Boot abkönnen. Also schnell die Abteile evakuieren, den Strom abschalten, die Verwundeten versorgen und den LI, sowie den Maschinisten mit Atemgeräten ausstatten und den Wassereinbruch stoppen. Anschließend darf die Mannschaft mit Eimern bewaffnet das Wasser zur zentralen Bilge schleppen, wo es abgepumpt wird. Und in der gesamten Hektik steht der Smutje tatsächlich seelenruhig am Herd und kocht Dosenbrot. Wirklich der Held des Tages. Aber nach der Reparatur kann es losgehen. Die Rache ist Mein (Muhaha). Ein Frachter vor der englischen Küste ist der Auserwählte. 3 Torpedos reichen locker. Und es kommt ein...klonk...klonk...klonk. Alle 3 versagt. Weil ich PROFI vergessen hab, den Torpedo-Raum wieder zu öffnen und keiner die Aale vorgewärmt hat. Aber so ist das Leben als Kaleun. Schlussendlich kann ich nur sagen, dass die Immersion und abwechslungsreichen Missionen inzwischen sehr gut gelungen sind. Von mir eine klare Empfehlung. Es erinnert stark an diesen Film...man, wie hieß der noch... irgendwas mit Boot. Also kauft euch dieses Spiel.
Steam User 6
Habe damals auch Silent Hunter III und IV gespielt und habe sie gemocht.UBoat ist nicht identisch aber macht trotzdem ziemlich spaß.Die Aufträge sind unterschiedlich und auf normalen Schwierigkeitsgrad geht mir schon manchmal die muffe.das crew managment kann man wenn man keinen bock drauf hat ziemlich weit automatiesieren.Und als ich beim ersten einsatz der zaunkönige vom eigenen torpedo erwischt wurde habe ich schon gelacht.
Grafik ist ok,darstellung von siedlungen ist aber eher einfach aber so das boot und die anderen schiffe ok.
für den preis zu empfehlen.
Steam User 9
U-Boat ist ein richtig fesselndes Spiel, das mich von Anfang an in den Bann gezogen hat. Die Simulation eines U-Boots im Zweiten Weltkrieg ist spannend und bietet viele tiefgehende strategische Elemente. Die Crewführung und das Ressourcenmanagement machen richtig Spaß, auch wenn es manchmal ziemlich stressig wird. Für Fans von Echtzeitstrategie und historischen Simulationen auf jeden Fall ein Muss!
Steam User 9
Großartiges U-Boot spiel, das Beste auf dem Markt.
Es hat ein paar schwächen aber es gibt nichts besseres.
Danke für viele viele Stunden Spaß mit diesem Spiel. Ich vermute es werden noch weitere Stunden folgen.