Trüberbrook
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Truberbrook is a thrilling mystery-sci-fi adventure game. Enjoy an adventurous vacation to a 1960's parallel universe! A Sci-Fi-Mystery Adventure Game with handmade scenery. Imagine yourself on a vacation to Europe in the late sixties. Now, picture yourself as a young American scientist; Hans Tannhauser. While you're at it, think of Trüberbrook, a remote village in rural Germany. Because, that's where you end up after hitting the continent. But who cares, you won the trip in a lottery! Or at least, that’s how it seems. But don't fear, instead of getting some rest, you could find yourself having to save the world …
Steam User 6
Trüberbrook ist ein kleines, idyllisches Spiel, in dessen Grafikstil ich mich komplett verliebt habe. Die Charaktergestaltung, die Welt, dieses Örtchen. Die banalen Gespräche, die Flachwitze. Wie oft musste ich grinsend den Kopf schütteln, weil dieser Humor genau mein Ding war. Die verschollene Katze... also, die "Katze"??? Einfach herrlich. So viel Schönes an dem Spiel. Die Sprachausgabe, alles toll gestaltet. Ich spielte "Trüberbrook" anfangs auf Englisch und musste wirklich lachen, als Hans die örtlichen Gerichte vorlas: Würstebrei. Stippgrütze. Schlachteplatte. Potthucke. Tote Oma.
Ich wette, es kamen noch mehr witzige Momente in der englischen Version, aber ich habe es dann gemütlichkeitshalber mit deutscher Sprache weitergespielt. Lob an dieser Stelle für die sprachlichen Möglichkeiten.
Was weniger mein Ding war, war der Verlauf der Story, dass es - Achtung Spoiler - sehr Physik-intensiv wurde und ein paar Glitches hier und da sowie gelegentlich nicht übereinstimmende Audioausgabe/Text fielen mir auch auf. Die Charaktere wirkten zwischendurch steif, da sich ihr Mund nicht bei jedem Dialog bewegte.
Was aber viel mehr auffiel als die kleinen Problemchen, war die Liebe, die in das Spiel gesteckt wurde. Ich mag "Trüberbrook" und würde es weiterempfehlen.
Steam User 3
Es ist ein sehr liebevoll gestaltetes Spiel, das an manchen Stellen eine gewisse Herausforderung bietet und einen manchmal in den Wahnsinn treibt. Dennoch ist es schön, die Geschichte zu verfolgen und macht neugierig auf mehr. Manche Wege/Lösungsansätze sind etwas schwer nachzuvollziehen, weshalb ich manchmal nachschauen musste, wie es weiter geht. Alles in allem aber ein sehr schönes Spiel mit bekannten Stimmen und atmosphärischer Gestaltung.
Steam User 2
Da ich hier viele ganz unterschiedliche Rezensionen mit unterschiedlichen Gesichtspunkten gesehen habe, möchte ich nun auch mal meine Meinung zu diesem Spiel sagen. Für die, die es in kurz möchten: Ich fand es gut. Es hatte zwar ein paar Schwächen hier und da, aber es war nichts, worüber ich nicht hätte hinweg sehen können.
Nun zu den Details:
Ich fand das Spiel an sich super gestaltet und der Stil hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Auch die Vertonung fand ich für eine deutsche Produktion gut, auch wenn ich verstehen kann, wenn andere nicht so begeistert waren. Zudem muss ich zugeben, dass man gerade am Ende den Eindruck hatte, dass die Synchronsprecher keine Lust mehr hatten. Das fand ich sehr schade, weil ich gerade anfangs wirklich das Gefühl hatte, dass hier eine sehr hochwertige Produktion am Werk war. Diesen Eindruck möchte ich auch nicht komplett beiseite schieben, allerdings hinterlässt es einen faden Beigeschmack, wenn sowas dann durch die Qualitätskontrolle geht. Auch muss ich hier noch anmerken, dass die meisten Personen die hier synchronisiert haben, keine ausgebildeten Synchronsprecher sind, weshalb man dort einfach Abstriche machen muss was die allgemeine Qualität angeht. Aber eben weil sie es nicht gelernt haben, finde ich es doch sehr gelungen.
Das Gameplay war an sich jetzt nicht sonderlich schwierig, da man eben nur die Sachen aus dem Inventar benutzen konnte, die an entsprechender Stelle auch verwendet werden können. Für Veteranen die genau das lieben natürlich mies, mir allerdings hat es geholfen, den Spielspaß zu bewahren. Mich demotiviert es eher, wenn ich teilweise Stunden damit zubringe, nur durch die Gegend zu laufen und irgendwelche Gegenstände mit irgendwelchen anderen Gegenständen zu kombinieren. Das macht mir persönlich einfach keinen Spaß, weshalb ich es hier gut gelöst finde.
Die Story war okay, aber nichts krass Besonderes, auch wies sie einige Lücken auf, sodass sie insgesamt einfach nicht stimmig war. Besonders vom Ende war ich wirklich sehr enttäuscht, weil es einfach so abrupt kam und für mich einfach keinen Sinn gemacht hat. Manche Szenen, wie etwa das Konzert waren einfach viel zu lang und haben das Spiel so unnötig in die Länge gezogen.
Zuletzt noch zum Preis: Den Originalpreis von 30 Euro finde ich sehr frech. Ja, es wurde Arbeit reingesteckt, besonders beim Design und das verstehe ich auch, aber da das Spiel ein ziemlich großes Budget hatte, bin ich der Meinung, dass man es auch hätte günstiger anbieten können/müssen. Ich habe es im Sale für 1,99 Euro gekauft und bin deshalb mit Preis/Leistung zufrieden.
Fazit:
Trüberbrook konnte mich fesseln, hat es allerdings nicht geschafft seinen Job bis zum Ende durch zu ziehen. Es gab hier und da Mängel, allerdings konnte ich zumindest bei mir, keine großartigen Bugs feststellen. Bei einer Bewertung von 1 bis 10 würde Trüberbrook von mir eine 7/10 bekommen. Mögt ihr Rätsel, schaut es euch gern mal an, allerdings wirklich nur im Sale.
Steam User 1
Eingeschränkte Empfehlung!!!!
Eigentlich hat mir dieses Spiel sehr gut gefallen: grafische Umsetzung, Synchro, teilweise witzige Dialoge und wirklich gut ausgearbeitete Charaktere.
Das, was meinen Spielspaß letzten Endes stark getrübt hat, war die automatische Spielspeicherung. Diese verhindert, dass man einfach einen Schritt zurückmacht und eine bestimmte Stelle erneut versucht. Stattdessen müsste man das gesamte Spiel von vorne anfangen (und wer will das schon...ich jedenfalls nicht).
Ende Kapitel 4 wurde ein wichtiges Item nicht mehr angezeigt, obwohl es vorher im Inventar war. Als ich es verwenden wollte, war es im virtuellen Nirvana verschwunden. Somit war es nicht mehr möglich das Spiel zu beenden, da es auf dieses Item ankam.
Insgesamt hat das Rätsellösen viel Spaß gemacht.
Ich bin nun hin und hergerissen, ob ich das Spiel empfehlen soll, aber ich empfehle es - wenn auch halbherzig.
Kauft es euch im Sale, dann ärgert ihr euch nicht so arg, wenn ihr es mittendrin wieder deinstallieren müsst!
Steam User 1
Story
Die Story von Trüberbrook hat mir sehr gut gefallen. Sie ist spannend und gut erzählt. Ich würde sie mit einer 8/10 bewerten.
Charaktere
Die Charaktere sind interessant und gut entwickelt, was das Spiel sehr bereichert. Hierfür vergebe ich eine 7/10.
Gameplay
Das Gameplay ist unterhaltsam und fesselnd, was für viel Spaß sorgt. Ich bewerte das Gameplay mit einer 8/10.
Steuerung und Benutzeroberfläche
Die Steuerung und Benutzeroberfläche sind intuitiv und einfach zu bedienen. Hier vergebe ich eine 9/10.
Grafiken
Die Grafiken und die visuelle Darstellung sind beeindruckend und wirklich sehenswert. Dafür gibt es von mir eine 9/10.
Soundtrack und Geräuschkulisse
Der Soundtrack und die Geräuschkulisse sind gut gelungen und tragen zur Atmosphäre des Spiels bei. Ich bewerte sie mit einer 8/10.
Technische Stabilität
Ich habe keine technischen Probleme oder Bugs festgestellt. Die technische Stabilität des Spiels bewerte ich mit einer 10/10.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Spiels ist ausgezeichnet. Hierfür vergebe ich eine 10/10.
Besonderheit
Eine besondere Eigenschaft von Trüberbrook ist, dass die Errungenschaften so gestaltet sind, dass man sie beim einmaligen Spielen nicht alle sammeln kann. Leider ist das Spiel keines, das man direkt nochmal spielen möchte, was es schwieriger macht, alle Errungenschaften zu erreichen.
Spielzeit
Die gesamte Spielzeit betrug ungefähr 8 Stunden bis zum Ende.
Fazit
Insgesamt kann ich Trüberbrook sehr empfehlen. Es ist ein tolles Spiel mit einer fesselnden Story, interessanten Charakteren und beeindruckenden Grafiken.
Steam User 0
Schön gemachtes Adventure. Recht einfache Rätsel, wodurch sich das Spiel entspannt spielen lässt.
Mir hat es gut gefallen.
Steam User 0
Short (4 or5h) but very nice classic adventure. get it in sale (sometimes it's just a few bucks)
Kurzes, aber schönes klassisches Point&Click Abenteuer - Auf den Sale für paar Euro warten!