Through the Darkest of Times
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Dark times mean fear and risks. The risk to be caught by patrolling National Socialists, looking for people who publicly stand against their point of view. The risk of being beaten up or even killed by the German military because we‘re opposing the regime. The risk of losing everything, including our loved ones. This is how we live. This is how we try to survive. Through the darkest of times. You are the leader of a small resistance group in 1933’s Berlin, of ordinary people, from Jews to Catholics and Communists to Patriots who simply can’t stand aside. Your goal is to deal with small blows to the regime – dropping leaflets to spread awareness about what the Nazis are really up to among the people, painting messages on walls, sabotaging, gathering information and recruiting more followers. And all of that while staying undercover – if the regime’s forces learn about your group, the life of each member is in grave danger.
Steam User 1
Grafik, Soundtrack und viele Details sind liebevoll gestaltet. Das Gameplay ist leider manchmal ziemlich repetitiv. Es kommt aber echte Spannung auf und es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten und Wege, dass der Replay-Faktor trotzdem sehr hoch ist. Ich kann es empfehlen
Steam User 1
Ein sehr tolles und informatives Spiel. Aber hat mich leider nach etwas Zeit verloren, da das Spielprinzip irgendwie repetitiv wurde.
Steam User 5
PS: Diese spiel haben wir innerhalb, der Schule, als ein Projekt bearbeitet, dafür mussten wir als letzte Aufgabe eine Rezension verfassen, hier ist meine Rezension.
Das Spiel „Trough the Darkes of Times“ ist ein rundenbasiertes Strategiespiel vom kleinen Berliner Entwickler „Paint Bucket Games“. Das Spiel handelt um eine Widerstandsgruppe, von der man selber ein Teil ist und diese führt, welche von 1939-1945 sich gegen das Regime Hitlers wehrt.
In dem Spiel führt man mit seiner Gruppe unterschiedlichen Aktionen aus, wie zum Beispiel Flugblätter verteilen, die SA bestehlen, Medizin an Kranke verteilen. Diese Widerstandskämpfer mit denen man diese Aktionen ausführt haben auch einen Effekt auf diese basierend auf ihren politischen Orientierungen, ihren Berufen und ihrem Verfolgungsgrad. Das Spiel ist eher Leicht, denn durch das ganze Spiel durchzukommen ist nicht sonderlich schwer, einige Aktionen könnten aber einiges an Planung brauchen und sind dadurch schwerer. Dazu gibt es kein Tutorial, welches dafür sorgt, dass man manche Spielmechaniken erst später im Spiel versteht. Dies gibt dem Spiel dennoch einen ordentlichen Wiederspiel wert, da man nicht alle Aktionen pro Kapitel schaffen wird und in einem zweiten Durchlauf dann versuchen kann diese Sache anders anzugehen. Grafisch ist das Spiel nicht besonders aufregend, es erinnert ein bisschen an ein älteres gemaltes Bild, am meisten in den Zwischensequenzen. Die Geräuschkulisse ist auch eher unauffällig, es gibt ein bisschen entspannte Hintergrundmusik und ein paar Hintergrundgeräusche wie Flugzeugmotoren oder vorbeifahrende Straßenbahnen, in den Zwischensequenzen passt sich die Musik der Szene an und wenn es in dieser dramatisch wird folgt die Musik nach. Die Geschichte folgt stark den politischen Vorfällen zwischen 1933 und 1945 und bleibt dabei relative akkurat. Etwas Unrealistische ist, dass nach einer Verhaftung die SA oder Polizei in der Zwischensequenz sehr hart zu einem sind, eine aber dann doch meistens nach einer oder zwei Wochen (eine Woche ist eine Spielrunde) rauslassen, weil sie keine Beweise gefunden haben. Das eine Person im Gefängnis verstirbt ist auch sehr selten.
Positive Aspekte:
- Macht sehr viel Spaß
- Ist leicht
- Vermittelt eine realistische Übersicht über das Leben eines Widerstandskämpfers 1933-45
Negative Aspekte:
- Verfolgung ist doch sehr schwach im Vergleich zu wie es 1933-45 wirklich war.
Ich würde das Spiel sehr empfehlen da es doch um einiges mehr Spaß macht als es der Trailer vermuten lassen würde.
Steam User 1
Sehr gutes Spiel, dass es schafft das bedrückende Gefühl der damaligen Zeit zu vermitteln. Es zieht einen förmlich hinein in diesen grauenhaften Krieg und vermittelt nachdrücklich die ausweglose Situation, die Gefahr und die Menschenverachtung, der die Menschen in Nazi-Deutschland ausgesetzt waren.
Ganz klare Empfehlung!
Steam User 1
Through the Darkest of Times is a powerful and thought-provoking strategy game that brings the reality of Nazi Germany into sharp focus through the eyes of everyday resistance fighters. For students, the game offers a unique opportunity to engage with history in an interactive and emotionally impactful way. It not only presents key historical events from the 1930s and 40s but also highlights the moral dilemmas faced by individuals who stood up against tyranny. By making difficult choices and witnessing the consequences, players gain a deeper understanding of the dangers of totalitarian regimes and the importance of civil courage. This game is a valuable tool in the classroom, encouraging critical thinking, empathy, and historical awareness.
Steam User 0
hab mich mit nem Nazi geprügelt
10/10
Steam User 0
historisch sehr gut recherchiert