The Witcher 3: Wild Hunt
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
4.38
Bearbeiten
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Witcher 3 is a fantasy game you dreamed about – meet hundreds of different supernatural creatures in a unique world, where humans live together with other races. Some of them are evil, some of them are good. You are a witcher, your friends are in danger, travel the world to understand what powers wants to destroy the world and try to stop them, while enjoying thousands of local stories and breathtaking situations.
Chief 0
Actually returned to Witcher after the recent Netflix series, because I didn't have time for Blood&Wine campaign before. I have to admit it's pretty solid. Bright, full of jokes and adventures, engaging from the very first missions. Plot about high vampires is also very entertaining.
If you missed it for some reason, it would be your best bet to go for it asap.
fosiho 1
World is really big and really beautiful, especially Blood and Wine world, which is probably the most beautiful world I've seen in games. Riding with your horse through this world, while listening to epic music is really fun. However when you get bored of riding, you can always use one of many fast travel points. There are few big cities in this game, and a lot of villages. There are too many side quests to do, you can find them on notice boards all over the world, or accept contracts from random people that you meet. I personally dislike doing those tasks, because they don't have any connection to the story, and also this game is too easy, so no need to grind.However side quests that you get from main characters while playing main story can be really interesting, and I completed all of them. Game has options to play Hearts of Stone or Blood and Wine directly without having to beat the main game, so that's a nice thing
Chief 0
I was impressed by the ending - it was very well directed in a hollywood style. Epic visuals, epic music, epic story ending. Also some evil creatures design is horryfing in good meaning, witches for example. Ciri rocks!
Steam User 20
Es gibt Videospiele, die unterhalten, Spiele, die beeindrucken – und es gibt jene seltenen Werke, die weit darüber hinausgehen, die Kunstform selbst mit neuer Würde versehen. The Witcher 3: Wild Hunt gehört unzweifelhaft zur letzten Kategorie. Es ist nicht bloß ein Rollenspiel. Es ist ein literarisches, erzählerisches und emotionales Monument – ein digitales Epos, das sich mühelos neben klassische Erzählwerke der Gegenwartskultur behaupten kann.
Eine Welt, die lebt – und atmet
Die Welt von The Witcher 3 ist keine Kulisse. Sie ist lebendig, rau, schön, widersprüchlich. Sie duftet nach feuchter Erde, nach nassem Gras in Velen, nach Pferd, Rauch und Blut. Sie ist weder rein fantastisch noch romantisch verklärt – sie ist durchzogen von Tragik, von Armut, von politischen Spannungen, von Aberglauben und tief verwurzeltem menschlichen Leid.
Und dennoch – oder gerade deshalb – ist sie wunderschön. Kaum ein anderes Spiel schafft es, diese Authentizität mit solcher Eleganz zu inszenieren. Die Städte sind nicht nur Orte mit Händlern, sie sind soziale Mikrokosmen. Die Wälder sind keine simplen Dungeons, sondern tief atmende Räume voller Bedrohung, voller Geheimnisse, voller Geschichte.
Der Protagonist: Geralt von Riva – Figur, nicht Avatar
Geralt ist keine leere Projektionsfläche. Er ist Charakter im vollsten Sinne. Müde, erfahren, gebrochen – und doch voller Prinzipien, die sich nicht laut verkünden, sondern in Entscheidungen und Blicken offenbaren. Die Brillanz von The Witcher 3 liegt nicht zuletzt darin, dass es dem Spieler erlaubt, mit Geralt zu handeln, ohne ihn je zu verraten.
Er ist ein Monsterjäger – doch seine wahren Kämpfe sind moralischer Natur. In einem Medium, das moralische Entscheidungen oft auf plakative Dualitäten reduziert, wagt The Witcher 3 Grautöne. Hier gibt es keine sauberen Siege, keine einfachen Wahrheiten. Jede Entscheidung hinterlässt Spuren – nicht nur in der Welt, sondern im Spieler selbst.
Die Geschichten im Spiel – und das Spiel in der Geschichte
Die Erzählkunst von The Witcher 3 ist beispiellos. Die Hauptquest ist ein starkes, emotional geladenes Gerüst – eine Suche, ja, aber vor allem ein Porträt väterlicher Verantwortung und verloren geglaubter Nähe. Doch es sind die Nebenquests, die das Spiel zu einer Erzählung von literarischem Rang erheben.
Ob es um ein verstörendes Schicksal in einem abgelegenen Dorf geht, um die innere Zerrissenheit einer Nebenfigur, oder um ein scheinbar banales Hexer-Auftragsbuch – überall lauern Geschichten, die sich ernst nehmen, die überraschen, die berühren. The Witcher 3 kennt keine "Nebenhandlungen". Es kennt nur Erzählungen unterschiedlicher Tiefe.
Mechanik als Medium der Erzählung
Kampfsystem, Alchemie, Skillbäume – all das ist funktional und gelungen, doch es tritt zurück hinter das eigentliche Ziel: Immersion. Dieses Spiel will nicht dominieren, sondern aufnehmen. Es zwingt nicht zur Action, sondern lässt Raum für Stille, für Dialog, für Reflexion.
Die Musik – melancholisch, archaisch, durchdringend – unterstützt diese Haltung. Sie ist niemals aufdringlich, aber stets bedeutungsvoll. Sie trägt die Welt, wie ein epischer Chor das Drama der Antike trug.
Ein Vermächtnis
The Witcher 3 ist nicht einfach "gut gemacht". Es ist durchdacht. Es ist mit Achtung vor der Erzählung gestaltet, mit Ernsthaftigkeit gegenüber dem Spieler, mit Liebe zum Detail und Respekt vor seiner literarischen Vorlage. Es ist ein Werk, das aus einer klaren Vision geboren wurde – und diese Vision ist spürbar in jeder Zeile Dialog, in jeder Windböe, in jeder Entscheidung.
Dass es über Jahre hinweg durch Erweiterungen wie Hearts of Stone und Blood and Wine nicht nur ergänzt, sondern auf neue Ebenen geführt wurde, zeigt: Dieses Spiel ist kein Produkt, sondern ein künstlerisches Projekt – und eines der wenigen, die in der Geschichte des Mediums als Meilenstein bestehen bleiben werden.
Steam User 9
Bin vermutlich eine der letzten Personen, die Witcher 3 inkl. den DLC's gespielt hat aber wie heißt es immer so schon ... was lange wehrt, wird endlich gut und ohh mein Gott war das ein gutes Spiel.
Die Story ist klasse, die Charaktere einzigartig und die Welt erst. Es gibt so viel zu entdecken - an jeder Ecke passiert etwas und dadurch wird es nie langweilig. Man kann auch paar Entscheidungen treffen, die sich auf das Spiel auswirken und nebenbei kann man auch mal Gwent spielen.
Mir hat es richtig viel Spaß gemacht und kann es daher nur empfehlen.
Steam User 7
Das Beste Spiel was ich jemals gespielt habe.
best Story - best Exploration - best Protagonist.
10/10, braucht jedoch etwas Zeit bis man reinkommt.
:)
Steam User 9
Bestes Spiel, das ich je gespielt habe. Wunderbare Story, angenehme Schwierigkeitseinstellungen, toller Vibe, sehr gute Grafik. Einfach klasse.
Steam User 9
Das beste spiel Überhaupt ,über tausend Spielstunden wen man auf 100% mochte. Story , Grafik , spiel alles zusammen der Wahnsinn
Steam User 5
Ein wirklich extrem gutes Spiel. 10 Jahre ist es nun schon alt, und immer noch so ein so starkes Rollenspiel.
Die Geschichte ist spannend und gut durchdacht, die Charaktere abwechslungsreich und gut geschrieben, die Welt realistisch und dank dem Grafik-Update auch wirklich immer noch sehr schön. Die Musik ist dann das Tüpfelchen auf dem i.
Dazu all die kleinen und großen Details überall. Die Nebenquests sind großteils so gut gemacht, es wirkt fast schon bizarr.
Zusätzlich gibt es immer wieder mal kleinere Entscheidungen die sich dann erst später auswirken. Oben drauf stehen zwei großartige DLCs zu Verfügung die sich perfekt ins Spiel integrieren. Besonders Blood and Wine hebt das Thema DLC auf ein gänzlich neues Level. Die Entwickler gingen "all-in". Und das alles zu einem Spottpreis, zumindest in einem der vielen Steam Sales als Complete Edition.
Wo schwächelt der Hexer? Nach über 10 Jahren wirkt das Kampfsystem angestaubt und nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Aber das war es für mich auch schon wieder. Das Pferd stellt sich manchmal doof an, und die Steuerung kann gelegentlich hakelig sein. Welches Spiel ist schon perfekt? Witcher 3 lässt sich auch toll am Controller steuern übrigens. Von mir bekommt es eine glatte 9,5 von 10 und reiht sich damit in meine persönlich besten Spiele aller Zeiten ein. Ein Spiel zum Genießen. Es gibt sie noch, die großartigen Spiele und Entwickler.
Steam User 4
Für mich das beste Rollenspiel das es gibt! Besonders Spieler, die gerne viel erkunden und alles entdecken möchten, kommen auf ihre Kosten. Neben Haupt- und Nebenquests gibt es noch zahlreiche unendeckte Orte und Schatzsuchen die man machen kann.