The Walking Dead: The Game
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
The Walking Dead is a five-part game series set in the same universe as Robert Kirkman’s award-winning comic book series. Play as Lee Everett, a convicted criminal, who has been given a second chance at life in a world devastated by the undead. With corpses returning to life and survivors stopping at nothing to maintain their own safety, protecting an orphaned girl named Clementine may offer him redemption in a world gone to hell. Key Features: Based on Robert Kirkman’s Eisner-Award winning comic book series, The Walking Dead allows gamers to experience the true horror of the zombie apocalypse. A tailored game experience – Live with the profound and lasting consequences of the decisions that you make in each episode. Your actions and choices will affect how your story plays out across the entire series.
Steam User 8
Immer drauf auf die … Emotionen
12 Jahre danach…habe ich mich endlich aufgemacht, das Phänomen von Telltale’s Walking Dead-Spiele kennenzulernen, nicht mit der aufgemotzten Definitive Edition, sondern ganz oldschool mit den Originalfassungen – und es hat sich gelohnt.
Eine normale Review zu schreiben, erübrigt sich bei über 40 000 Rezensionen. Im Jahr 2024 jedenfalls funktioniert die „Methode Telltale“ weiterhin ganz wunderbar: Der Comic-Look altert kaum und könnte (mit einigen technischen Rucklern weniger) auch heute noch verwendet werden; das Serienformat mit seinen Cliffhängern ist sowieso im Zeitalter der TV-Serien aktuell wie nie. Und Zombies? Naja, nachdem ich vor einigen Jahren tatsächlich keine Zombies mehr in einem Medienformat sehen konnte, ist der Scheitelpunkt erreicht – aber geht es hier eigentlich um Zombies?
Beziehungen überall
Klar sind die Walker die allgegenwärtige Bedrohung, doch dreht sich im Spiel alles um die Beziehungen zwischen Menschen: von Mensch zu Mensch, von Gruppe zu Gruppe, von Außenseiter zu Lieblingstyp, von Erwachsenen zu Kindern, von Jung zu Alt, etc. Diese Dynamiken werden hervorgehoben, der Spieler durch seine Aktionen, in denen er immer wieder Entscheidungen trifft, hineingezogen, und das Ganze glaubhaft und mitreißend. Natürlich wusste ich im Vornerein um die Fake-Auswirkungen der Entscheidungen und doch: Das Herz klopfte, ich fieberte mit und nahm dankend die Ruhephasen des Spiels an, um Gesehenes zu verdauen.
Von meiner Seite war es also überhaupt nicht schlimm, dass meine Entscheidungen nur wenige Sätze lang andauerten. Denn mir ist es ja wichtig, in dem Moment zu entscheiden, wie ich vorgehen würde; gut vorgegaukelt, war also halb gewonnen. Da ich Szenen nicht mit anderen Entscheidungen wiederholen werde, fällt dieser Negativpunkt weg.
Wurde ich denn überrascht von mancher Plotwendung? Mehr als einmal war ich durchaus erschrocken, wie sich das alles entwickelt hatte. Klar, dass Ende wurde langsam angedeutet, sodass man erahnen konnte, was mit unserem zusammengewachsenen Team Lee und Clementine passieren werden würde.
Die abwechselnden „Action“-Sequenzen und ruhigen Momente zielen ja doch nur auf eines: Emotionen hervorzurufen. Stress vs. Ruhe, Gräuel vs. Zusammenhalt, Schock vs. Erholung. Das funktioniert hervorragend! Sicher, spielt man alle Seasons nacheinander, nutzt sich das Ganze ab. Und doch finde ich, dass die Charakterzeichnung und die Gruppendynamiken in The Walking Dead zum Besten gehören, was die Spiele-Geschichte zu bieten hat(te).
Cruising und crushing
Was gestört hat und teilweise auch die Immersion zerstört hat, sind die deutschen Untertitel, die an manchen Stellen knapp am Unverständlichen vorbeischrammen. Hoffen wir, dass die Definitive Edition das ausgemerzt hat. Kleinere technische Probleme erschwerten manchmal das Interagieren, aber das waren Kleinigkeiten.
Telltale’s The Walking Dead ist ein Paradebeispiel, wie gut gezeichnete Charaktere und interessant geschriebene Gruppendynamiken das spielerische Mittelmaß in den Hintergrund rücken. Eine interaktive Geschichte voller Emotionen – auch 2024 noch!
Lust auf Reviews mit einmal mehr und einmal weniger archäologischen Anmerkungen? Probier doch meine Kuratoren-Gruppe The Archaeologist plays… aus!
Steam User 3
Sehr emotionales Spiel mit spannender Story und toller Mechanik. Kleinste Entscheidungen haben weitreichende Folgen für die Handlung. Hierbei merkt man auch, dass das Spiel gut weiß, wie mit der Seele und dem Verstand des Spielers umzugehen ist.
The Walking Dead ist absolut geeignet für mehrere Durchläufe.
10/10
Steam User 2
**Rezension zu "The Walking Dead: The Telltale Series"**
**"The Walking Dead: The Telltale Series"** ist eine der bekanntesten Spiele-Reihen im Episodenformat und basiert auf der beliebten Comicserie von Robert Kirkman. Es hat das Adventure-Genre revolutioniert und Spieler weltweit mit einer emotional packenden Story begeistert. Hier ist ein Blick auf die Stärken des Spiels:
### Story / Super Story
Die Story von "The Walking Dead" ist das Herzstück des Spiels. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen dem verurteilten Straftäter Lee Everett und der jungen Clementine, die er unter seine Obhut nimmt. Die Geschichte spielt in einer Welt, die von einer Zombie-Apokalypse heimgesucht wird, und behandelt weniger die Gefahr durch die Zombies als vielmehr die menschlichen Beziehungen, moralischen Entscheidungen und psychologischen Kämpfe, die in einer solchen Welt entstehen.
Die Entscheidungen, die du als Spieler triffst, beeinflussen den Verlauf der Geschichte und die Beziehungen zu anderen Charakteren. Das Spiel zwingt dich oft, zwischen zwei schwierigen Optionen zu wählen – und es gibt keine „richtige“ Wahl. Diese moralischen Dilemmas sind emotional aufwühlend und machen das Spielerlebnis intensiv und bewegend. Die Charakterentwicklung, insbesondere die von Clementine, ist hervorragend und lässt dich tief in die Geschichte eintauchen.
### Gameplay und Entscheidungsmechanik
"Walking Dead" ist weniger ein traditionelles Spiel mit viel Action und Rätseln, sondern eher ein interaktives Erlebnis, das sich stark auf Dialoge, Entscheidungen und QTEs (Quick-Time-Events) stützt. Es fühlt sich eher wie eine interaktive Serie oder ein Film an, bei dem du den Verlauf der Geschichte beeinflusst.
Die Entscheidungen, die du triffst, haben direkte Auswirkungen auf die Handlung. Wer stirbt, wer überlebt, welche Beziehungen du aufbaust – all das liegt in deinen Händen. Einige Entscheidungen wirken sich sofort aus, andere haben erst in späteren Episoden oder Staffeln ihre Konsequenzen. Dies sorgt für einen hohen Wiederspielwert, da du verschiedene Szenarien ausprobieren kannst.
### Spielzeit und Preis-Leistung
Ein weiteres Highlight der Spielreihe ist die kompakte Spielzeit. Jede Episode dauert etwa 2 bis 3 Stunden, und die gesamte erste Staffel kann in etwa 10-15 Stunden abgeschlossen werden. Für diejenigen, die ein intensives, aber nicht zu langes Spielerlebnis suchen, ist das ideal. Einzelne Episoden oder sogar die gesamte Staffel sind oft im Sale für unter 2 € erhältlich, was ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.
Die Tatsache, dass das Spiel oft zu einem so niedrigen Preis erhältlich ist, ist ein Geschenk für alle, die eine dichte, emotional aufgeladene Story erleben wollen, ohne dabei viel Geld ausgeben zu müssen.
### Atmosphäre und Grafik
Die Grafik von "The Walking Dead" ist im Cel-Shading-Stil gehalten, was dem Spiel ein comicartiges Aussehen verleiht, das perfekt zur Vorlage passt. Die düstere, post-apokalyptische Atmosphäre wird durch die Musik und den Soundtrack verstärkt, der das Geschehen emotional untermalt. Die Synchronisation ist ebenfalls hervorragend, und die Stimmen der Charaktere tragen dazu bei, dass die Geschichte noch glaubwürdiger wirkt.
### Fazit
"The Walking Dead: The Telltale Series" ist mehr als nur ein Zombiegemetzel. Es ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die sich stark auf moralische Entscheidungen, starke Charaktere und eine packende Story konzentriert. Die Spielzeit von ca. 3 Stunden pro Episode macht es ideal für Spieler, die in kurzen Sitzungen eine tiefgründige und intensive Erfahrung suchen.
### Positiv:
- Unglaublich fesselnde Story mit starken Charakteren
- Emotional fordernde Entscheidungen
- Hoher Wiederspielwert dank Entscheidungsmöglichkeiten
- Oft für unter 2 € im Sale zu bekommen, was ein unschlagbares Angebot ist
- Packende Atmosphäre und hervorragende Synchronisation
### Negativ:
- Wenig klassisches Gameplay, was manchen Spielern fehlen könnte
- Entscheidungen sind nicht immer so weitreichend, wie es den Anschein hat
### Bewertung:
Eine glasklare **10/10** für alle, die ein intensives, story-getriebenes Spielerlebnis suchen. Die niedrigen Preise im Sale machen es zu einem Muss für jeden Spieler, der Wert auf emotionale Geschichten legt.
Steam User 1
Wahnsinnig packende Reihe, ich kann jedem nur empfehlen alle Teile zu spielen.
Wie es immer so ist, gefällt mir der erste Teil am besten, die letzten beiden sind auch super, Michonne kann man sich sparen, weil der Teil nichts mit der Story an sich zutun hat.
Jede Entscheidung verändert die Story und baut von Teil zu Teil aufeinander auf. MEGA!
Steam User 1
Was soll ich sagen - Zwei Gamer nach einem anstrengenden Tag abends auf der Couch. Serie ist zu langweilig, richtig zocken manchmal auch zu viel. Telltale hat hier die Lösung. Nicht nur The Walking Dead, sondern auch viele Games in ihrem Repertoire sind hierfür genial. Natürlich ist hier keine zweite Person nötig. Aber ich habe selten lieber jemandem anders beim Zocken zugesehen, weil man im Endeffekt eine Serie schaut, bei der man die Entscheidungen des Main Characters beeinflussen kann. Einfach genial!
Steam User 3
This game is by far the most emotional game I have ever played. These hours I spent playing this game were so fucking worth it. I love The Walking Dead and forever will. I feel that no other game can replace the amount of love I have for this game.
Steam User 0
dieses spiel hat einer der krassesten storys die ich je in meinem ganze leben gesehen hab. dieses spiel muss jeder mal spielen, es ist unglaublich. peak masterpiece