The Walking Dead: The Game
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
The Walking Dead is a five-part game series set in the same universe as Robert Kirkman’s award-winning comic book series. Play as Lee Everett, a convicted criminal, who has been given a second chance at life in a world devastated by the undead. With corpses returning to life and survivors stopping at nothing to maintain their own safety, protecting an orphaned girl named Clementine may offer him redemption in a world gone to hell. Key Features: Based on Robert Kirkman’s Eisner-Award winning comic book series, The Walking Dead allows gamers to experience the true horror of the zombie apocalypse. A tailored game experience – Live with the profound and lasting consequences of the decisions that you make in each episode. Your actions and choices will affect how your story plays out across the entire series.
Steam User 12
"The Walking Dead" ist ein gezeichnetes Episoden-Adventure aus dem Hause Telltale.
Die Situation ist verfahren. Wir sitzen im Fond eines Polizeiautos auf dem Wege ins Gefängnis. Allerdings übersieht der Fahrer einen Passanten und crasht das Fahrzeug. Dadurch können wir uns befreien und das gerade noch rechtzeitig, denn mit Grausen bemerken wir, daß der Passant offenbar ein Untoter war. Und es gibt mehr von diesen. Viel mehr...
In den fünf Episoden begleiten wir vor allem den Hauptprotagonisten Lee, den wir auch steuern, und die kleine Clementine, für die sich Lee verantwortlich fühlt. Zahlreiche andere Charaktere verschiedenster Couleur begegnen uns, begleiten uns einen Teil des Weges oder erweisen sich als Gegenspieler.
Allerdings werde ich hier nicht mehr von der Handlung verraten, denn das Erleben der Geschichte ist der zentrale Plus-Punkt des Titels.
Die Geschichte glänzt durch eine professionell gelungene Dramaturgie, zu der auch zahlreiche Überraschungsmomente gehören, souverän gezeichnete Charaktere und gut geschriebene (englische) Dialoge. Wir erleben eine emotionale Achterbahnfahrt und werden immer wieder vor schwierige Entscheidungen gestellt.
Allerdings sollte man bei aller emotionalen Tiefe auch das Genre bedenken. Das postapokalyptische Setting bietet viel Raum für dramaturgische Spannung, fordert anscheinend aber auch immer wieder klischee-hafte Charaktere, die bei aller behaupteten Tiefe doch stets vorgezeichnete Typen bleiben. Auch die Konversationen lassen immer wieder Logik vermissen, die oft für konstruierte Spannung geopfert wurde.
Nichtsdestoweniger ist die Geschichte spannend und enthält einige Stellen und Situationen, die im Gedächtnis bleiben werden.
Mechanisch ist das Spiel allerdings auf simpelstem Niveau. Unsere Aktivitäten bestehen meist nur auch Auswahl von Gesprächsoptionen und dem Ausführen von billigen Quick-Time-Events. Und so drängt sich auch immer wieder das Gefühl auf, daß man mehr einem interaktiven Film zuschaut als aktiv ein Spiel zu spielen.
Die Entscheidungen, die wir zu treffen haben, tragen merkwürdigerweise sogar noch zu diesem Eindruck bei. Denn es gibt dadurch zwar immer wieder kleine Variationsstränge, allerdings bleibt die Grundgeschichte merklich stringent und linear. Und so wirken die zu treffenden Entscheidungen durch das Enge Korsett der Dramaturgie denn auch erstaunlich irrelevant.
Ein Gefühl der Entscheidungsfreiheit kommt nicht wirklich auf. Oft fühlen wir uns gespielt.
Die düstere Comic-Grafik wirkt für ein Spiel des Genres passend und durchaus gelungen. Lediglich einige Gesichtsausdrücke scheinen übertrieben forciert oder auch nicht eindeutig lesbar. Auch Sound uns Musik sind cineastisch gelungen und dramatisch aufgeladen. Die (englischen) Sprecher machen meist einen starken Job.
Bei aller Kritik ist das Spiel unterhaltsam, spannend und qualitativ hochwertig. Das Erleben ist wirklich ein Erlebnis. Allerdings muß man sich auf das relativ passive Konsumieren der starken Geschichte auch einlassen wollen.
Wertung:
8/10 Atmosphäre
8/10 Story
8/10 Grafik
8/10 Sound
5/10 Spielmechanik
3/10 Balancing
7/10 Spielspass
Fazit:
Starker Mitmach-Film.
7/10 Gesamtwertung
Steam User 5
Was ein Meisterwerk!
Anfangs fand ich das Spiel recht eintönig aber nach einer gewissen Zeit als man die Überlebenden Charaktere besser kennen lernen konnte ging mir und meinen 🦁(Freund) die Story echt unter die Haut. Die Spieldynamik ab Kapitel 3 fand ich überragend.
Am Ende des Spieles sind uns sogar die Tränen die Wange runtergekullert.
Abschließend bin ich gespannt auf die 2 Staffel, ich hoffe die nächste Staffel wird genauso grandios wie die Erste.
10/10
von uns beiden
Steam User 3
**Rezension zu "The Walking Dead: The Telltale Series"**
**"The Walking Dead: The Telltale Series"** ist eine der bekanntesten Spiele-Reihen im Episodenformat und basiert auf der beliebten Comicserie von Robert Kirkman. Es hat das Adventure-Genre revolutioniert und Spieler weltweit mit einer emotional packenden Story begeistert. Hier ist ein Blick auf die Stärken des Spiels:
### Story / Super Story
Die Story von "The Walking Dead" ist das Herzstück des Spiels. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen dem verurteilten Straftäter Lee Everett und der jungen Clementine, die er unter seine Obhut nimmt. Die Geschichte spielt in einer Welt, die von einer Zombie-Apokalypse heimgesucht wird, und behandelt weniger die Gefahr durch die Zombies als vielmehr die menschlichen Beziehungen, moralischen Entscheidungen und psychologischen Kämpfe, die in einer solchen Welt entstehen.
Die Entscheidungen, die du als Spieler triffst, beeinflussen den Verlauf der Geschichte und die Beziehungen zu anderen Charakteren. Das Spiel zwingt dich oft, zwischen zwei schwierigen Optionen zu wählen – und es gibt keine „richtige“ Wahl. Diese moralischen Dilemmas sind emotional aufwühlend und machen das Spielerlebnis intensiv und bewegend. Die Charakterentwicklung, insbesondere die von Clementine, ist hervorragend und lässt dich tief in die Geschichte eintauchen.
### Gameplay und Entscheidungsmechanik
"Walking Dead" ist weniger ein traditionelles Spiel mit viel Action und Rätseln, sondern eher ein interaktives Erlebnis, das sich stark auf Dialoge, Entscheidungen und QTEs (Quick-Time-Events) stützt. Es fühlt sich eher wie eine interaktive Serie oder ein Film an, bei dem du den Verlauf der Geschichte beeinflusst.
Die Entscheidungen, die du triffst, haben direkte Auswirkungen auf die Handlung. Wer stirbt, wer überlebt, welche Beziehungen du aufbaust – all das liegt in deinen Händen. Einige Entscheidungen wirken sich sofort aus, andere haben erst in späteren Episoden oder Staffeln ihre Konsequenzen. Dies sorgt für einen hohen Wiederspielwert, da du verschiedene Szenarien ausprobieren kannst.
### Spielzeit und Preis-Leistung
Ein weiteres Highlight der Spielreihe ist die kompakte Spielzeit. Jede Episode dauert etwa 2 bis 3 Stunden, und die gesamte erste Staffel kann in etwa 10-15 Stunden abgeschlossen werden. Für diejenigen, die ein intensives, aber nicht zu langes Spielerlebnis suchen, ist das ideal. Einzelne Episoden oder sogar die gesamte Staffel sind oft im Sale für unter 2 € erhältlich, was ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.
Die Tatsache, dass das Spiel oft zu einem so niedrigen Preis erhältlich ist, ist ein Geschenk für alle, die eine dichte, emotional aufgeladene Story erleben wollen, ohne dabei viel Geld ausgeben zu müssen.
### Atmosphäre und Grafik
Die Grafik von "The Walking Dead" ist im Cel-Shading-Stil gehalten, was dem Spiel ein comicartiges Aussehen verleiht, das perfekt zur Vorlage passt. Die düstere, post-apokalyptische Atmosphäre wird durch die Musik und den Soundtrack verstärkt, der das Geschehen emotional untermalt. Die Synchronisation ist ebenfalls hervorragend, und die Stimmen der Charaktere tragen dazu bei, dass die Geschichte noch glaubwürdiger wirkt.
### Fazit
"The Walking Dead: The Telltale Series" ist mehr als nur ein Zombiegemetzel. Es ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die sich stark auf moralische Entscheidungen, starke Charaktere und eine packende Story konzentriert. Die Spielzeit von ca. 3 Stunden pro Episode macht es ideal für Spieler, die in kurzen Sitzungen eine tiefgründige und intensive Erfahrung suchen.
### Positiv:
- Unglaublich fesselnde Story mit starken Charakteren
- Emotional fordernde Entscheidungen
- Hoher Wiederspielwert dank Entscheidungsmöglichkeiten
- Oft für unter 2 € im Sale zu bekommen, was ein unschlagbares Angebot ist
- Packende Atmosphäre und hervorragende Synchronisation
### Negativ:
- Wenig klassisches Gameplay, was manchen Spielern fehlen könnte
- Entscheidungen sind nicht immer so weitreichend, wie es den Anschein hat
### Bewertung:
Eine glasklare **10/10** für alle, die ein intensives, story-getriebenes Spielerlebnis suchen. Die niedrigen Preise im Sale machen es zu einem Muss für jeden Spieler, der Wert auf emotionale Geschichten legt.
Steam User 3
Wahnsinnig packende Reihe, ich kann jedem nur empfehlen alle Teile zu spielen.
Wie es immer so ist, gefällt mir der erste Teil am besten, die letzten beiden sind auch super, Michonne kann man sich sparen, weil der Teil nichts mit der Story an sich zutun hat.
Jede Entscheidung verändert die Story und baut von Teil zu Teil aufeinander auf. MEGA!
Steam User 1
Was soll ich sagen - Zwei Gamer nach einem anstrengenden Tag abends auf der Couch. Serie ist zu langweilig, richtig zocken manchmal auch zu viel. Telltale hat hier die Lösung. Nicht nur The Walking Dead, sondern auch viele Games in ihrem Repertoire sind hierfür genial. Natürlich ist hier keine zweite Person nötig. Aber ich habe selten lieber jemandem anders beim Zocken zugesehen, weil man im Endeffekt eine Serie schaut, bei der man die Entscheidungen des Main Characters beeinflussen kann. Einfach genial!
Steam User 0
One of the best Story Games i ever played beside RDR2 it's pretty impressiv how the story changes depending on your decision. I love the Comicstyle theme it fits in the World. Over all i would recommend this Game its a 10/10
Steam User 0
Die Story ist einfach fantastisch.
Das Spiel ist nicht super Schwer der Augenmerk liegt auf der Story die ich echt empfehle.
Erinnert mich direkt an die Serie. Die Möglichkeit der Entscheidungen ist manchmal Grausam aber rundet das Siel ab so das man weiter will.
Ich finde es ganz gut das die einzielen Episoden wie in der Serie beendet sind ( mit Abspann) und die nächste Episode mit was in der letzen folge geschah ist beginnt.
Der Spielstand von die getroffenen Entscheidungen können vom ersten spiel ins nächste übernommen werden was ich auch sehr sympatisch finde.
Wenn ihr an dieser Art der Spiele Spaß habt empfehle ich mit dem ersten Episode anzufangen. Die Story baut aufeinander auf. Es ist natürlich nicht erforderlich mit dem Ersten teil zu beginnen. Aber meine Empfehlung