The Turing Test
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
The Turing Test is a challenging first-person puzzle game set on Jupiter’s moon, Europa. You are Ava Turing, an engineer for the International Space Agency (ISA) sent to discover the cause behind the disappearance of the ground crew stationed there. Upon arrival a series of puzzles awaits you – tests which, according to the station’s AI, Tom, can only be solved by a human. These puzzles have apparently been set by the missing ground crew – but why have they created them and what are they hiding from? In an evolving story based on mankind’s instinctual need to explore, protect and survive, you’ll delve deeper into Europa’s ice crusted-core and discover that the lines between man and machine begin to blur. Armed with the Energy Manipulation Tool (EMT), solve puzzles to open the way forward as you learn the true cost of human morality.
Steam User 5
The Turing Test ist ein großartiges Puzzle-Spiel, das sich mit seinen cleveren Rätseln definitiv als Konkurrenz zu Portal behauptet. Die spannende und tiefgründige Geschichte regt zum Nachdenken an und macht das Erlebnis noch intensiver.
Ein Muss für Fans von intelligenten Rätselspielen mit einer faszinierenden Story!
Steam User 0
Tolles Spiel! The Turing Test schlägt in die gleiche Kerbe die schon Portal auszeichnet. Puzzle Spiel trifft auf schöne tiefgründige Hintergrundgeschichte. Vergleichen kann man es auch mit anderen großartigen Vertretern des Genres wie The Witness, The Talos Principle u.a. und brauch sich vor denen gar nicht zu verstecken. Die Tests bzw. Rätsel sind auch mit fortlaufenden Kapiteln immer knackiger und teilweise habe ich echt lange und mehrere Anläufe gebraucht um manch Raum zu lösen. Wenn man es ohne Guide spielt ist das Belohnungssystem großartig wenn man nach langem knobbeln endlich die richtige Kombi herausgefunden hat. Dann gibts den schönen "AHA!" Moment. Am Ende sind sie aber immer logisch und schlüssig. Anders als bei Portal aber hat mich die immer vertrackter werdende Story begeistert. Als SciFi Fan liebe ich die Philosophie und echt schwierigen Fragen die das Spiel aufwirft. Fragen über Moral und Ethik und wie wir Menschen damit umgehen. Und vorallem...was uns von Maschinen, Ki und Robotik unterscheidet....oder unterscheiden wir uns vielleicht doch nicht wirklich und alles ist nur Schall und Rauch was uns unser menschliches Gehirn vordichtet? Kann man eine Ki so programmieren das sie wirklich nicht nur denkt sie habe ein Bewusstsein, sondern ist es ein Bewusstsein, nur eben auf einer anderen Ebene die sich unserer menschlichen Logik entzieht? Was wenn uns Menschen unsere Moral und Ethik in manchen wichtigen Fragen im Weg steht und eine Ki die viel logischere Antwort/Lösung parat hält? Diese und mehr Fragen stellt sich The Turing Test. Auch nimmt es Bezug auf viele in der realen Welt existierende Fragen und teilweise Paradoxien wie "Den chinesischen Raum" und die bekannte "Schrödingers Katze". Ich habs geliebt. Es gibt auch zwei unterschiedliche Enden jeweils einmal pro Menschheit und pro Ki. Das Spiel ist super vertont, der Soundtrack ist toll, die Audio Logs die man finden kann jagten mir gerade zum Ende hin einen Schauer über den Rücken und ich erwischte mich wie ich auch nach dem Spiel noch weiter drüber nachdachte. Die Ki wird dabei vertont und interpretiert wie schon HAL 9000 von Stanley Kubricks 2001 Odyssee im Weltraum und ich liebe es. Den Turing Test gibts auch im echten Leben, dieser wurde entwickelt um eine Maschine von einem Menschen zu unterscheiden. Jedoch wirft dies Paradoxien auf.
Kurz, wer mal wieder seine graue Zellen trainieren möchte, auf Science Fiction und Intelligente Spiele steht, wird hier für ein paar Stunden bestens unterhalten. Klare Empfehlung.
Steam User 0
Turing Test, lange hab ich mich um das Spiel herumgeschlichen – bis ich es schließlich geschenkt bekommen habe. Und, jetzt nach ca. 10 Stunden Spielzeit und nach dem Abspann … ich hätte was verpasst! Wer Hirnschmalz-Spiele wie Portal und/oder Talos Prinzip kennt, der wird sich hier ziemlich schnell zu Hause fühlen. Turing Test würde ich als eine Mischung aus beidem bezeichnen. Die Lernkurve ist ähnlich. Nach ein paar Basic-Rätselkammern haben wir das Grundprinzip verstanden: Mit unserer "Waffe", die einem Gewehr ähnelt, können wir kleine Bälle aufsaugen oder verschießen. Die Bälle dienen dazu, Maschinen an- bzw. abzuschalten, Türschlösser zu öffnen oder zu schließen, Magnete zu aktivieren/deaktivieren, Aufzüge nach oben/unten fahren zu lassen und und und … verschiedene Farben bedeuten verschiedene Wirkungen. Ein blauer Ball in ein Türschloss geschossen sorgt in etwa dafür, dass eine Tür konstant geöffnet bleibt. Der gleiche Ball in Rot lässt die Tür mit Verzögerung aufgehen, Lila gibt kurze, nennen wir es mal Stromstöße, auf das Schloss ab, die Tür wird in nur ganz kurzen Abständen geöffnet bzw. geschlossen. Und dieses Prinzip lässt sich auf sämtliche Elemente in den Rätselkammern anwenden.
Wichtig beim Betreten einer jeden neuen Kammer: Die erste Frage sollte immer lauten: "Wo ist der Ausgang, und was brauche ich dafür bzw. wie komme ich da hin?" - quasi ein Rückwärtsdenken. Sondieren, sortieren und dann probieren. Manchmal muss auch ein wenig um die Ecke gedacht werden, aber das Spiel bleibt stets fair. Während des gesamten Durchlaufs hatte ich nie starke Frustmomente erlebt. Klar, es gibt Kammern, an denen man gut und gerne mal ’ne halbe Stunde herumtüftelt, aber wenn man dann schließlich das Ziel erreicht, ist das Erfolgserlebnis dafür umso größer.
Und wer noch eine richtig harte Nuss knacken möchte, kann die insgesamt sieben Bonuskammern angehen, die verlangen dem Spieler dann doch nochmal eine ganze Menge mehr Hirnschmalz ab, sind aber trotzdem mit ein wenig Knobeln gut machbar.
Das Ganze ist zudem noch eingebettet in eine tolle Hintergrundstory, die auch mal den einen oder anderen Twist bereithält und hauptsächlich durch Dialoge erzählt wird (unsere Protagonistin im Gespräch mit einer KI, die ihre ganz eigenen Ansichten hat ....) Und wer noch tiefer in die Story einsteigen möchte, kann hin und wieder an Terminals Audiologs abspielen oder an Tablets Aufzeichnungen lesen, All das leider nur auf Englisch. Zumindest deutsche Untertitel wären schön gewesen.
Technisch gesehen ist das Spiel solide – die Unreal Engine 4 sorgt für stimmungsvolle Kammern, Beleuchtung und Texturen und lässt keinerlei Ruckler aufkommen. Die Hintergrundmusik ist unaufdringlich, unterstützt aber die Atmosphäre, die Dialoge sind toll vertont, die Sprecher haben ihre Sache gut gemacht. Die langen Ladezeiten erschließen sich mir allerdings nicht. Gerade beim Neustart einer Kammer, wenn man es sich mal verbaut hat (was selten vorkommt), dauert gut und gerne mal 30 Sekunden … naja, Kleinigkeiten, über die man gut hinwegsehen kann.
Mein Fazit: Für alle, die gerne mal länger knobeln (insbesondere Talos- und Portalfans) absolut empfehlenswert! Um die Geschichte zu verstehen, sollten aber einigermaßen solide Englischkenntnisse mitgebracht werden.
Steam User 0
A nice little Puzzle-Game. The story line is quite philosophical but the game generally is fun. If this is worth the 20€ everyone has to decide für itself, but in a Sale for 5 or 10€ you didn't do wrong.
Steam User 0
Klasse Game, spannend und intelligente Dialoge.
Angenehme Spirlzrit (10 Std. für alle Achievements)
Geht in eine Ähnliche Richtung wie Portal.
Einfach zu erreichende Achievements.
Sehr ansprechende Grafik.
Sehr spannende Gespräche mit einer KI
Steam User 0
Für alle, die First-Person Puzzler wie Portal mögen, eine klare Empfehlung! Macht richtig Spaß und ist teils auch echt kniffelig, aber auch nie zu hart. Die Story versucht es ähnlich wie Portal mit einer Stimme aus dem Off aber es kommt nicht ansatzweise so gut rüber. Naja, die Geschichte ist eh Nebensache, die Puzzles sind der Kern des Spiels und die sind cool!
Steam User 0
Wow ein sehr sehr geiles Spiel muss ich sagen. Das Spiel hat sehr viel Spass gemacht. Schade das kein neues Turing Spiel rausgekommen ist. Aber ich kann dieses Spiel nur empfehlen. Grafik und Spielspass Garantiert.