The Path
Es gibt nur eine Regel in dem Spiel. Und diese muss gebrochen werden.
Es gibt nur ein Ziel. Und wenn man es erreicht, stirbt man.
Sechs Schwestern leben zusammen in einem Apartment in der Stadt. Die Mutter schickt Eine nach der Anderen zum Hause der sehr kranken und bedlägerigen Großmutter. Die Mädchen wurden angewiesen, tief in den Wald zum Hause der Großmutter zu gehen und unter keinen Umständen vom Weg abzukommen! Die Wölfe im Wald warten nur auf kleine verirrte Mädchen.
Aber Junge Frauen sind nicht gerade bekannt dafür, gehorsam zu sein, richtig? Werden Sie der Versuchung des Waldes wiederstehen können? Werden Sie sich von der Gefahr fernhalten? Werden Sie verhindern können, das sich diese uralte Geschichte wiederholt?
The Path ist ein Spiel in dem es darum geht erwachsen zu werden, sich zuverändern, Entscheidungen zu treffen, und die Konsequenzen dieser Entscheindungen zu tragen. Ein Spiel, in dem es darum geht zu spielen und zu scheitern, das Leben zu lieben und den Tod zu akzeptieren.
Eigenschaften:
The Path ist ein kurzes Horrorspiel, das von den alten Märchen um Rotkäppchen inspiriert wurde, aber in der Gegenwart spielt. The Path bietet ein stimmungsvolles Erlebnis in dem Sie erforschen, entdecken und sich selbst prüfen können und Sie im Verlauf tief in die dunkle Atmosphäre des Spiels hineingesogen werden. Jede Interaktion in diesem Spiel hat auf andere Aktionen Einfluss. Die sechs Protagonisten sind unterschiedlich alt, haben eine eigene Persönlichkeit und bieten dem Spieler die Möglichkeit, diese Geschichte aus verschiedenen Aspekten zu erleben. Ein Großteil dieser Geschichte beruht allerdings auf Ihrer Vorstellungskraft und Fantasie.
The Path wurde kreiert, mit der Absicht es zugänglich zu machen. Es gibt keine Zeitbegrenzungen oder Monster, die besiegt werden müssen. Keine schwierigen Puzzle werden Sie von Ihrem Forstschritt abhalten. Die meisten Aktivitäten in diesem Spiel sind völlig freiwillig. Der Spieler hat die Freiheit, alles zu erforschen und zu erleben. The Path ist ein Slow Game.
The Path beinhaltet keine graphische Gewalt oder Sexualität, jedoch Verstehen sich manche Anspielungen von selbst. Die düstere Stimmung des Spiel und das allgegenwärtige Lauern des Bösen machen The Path für Kinder ungeeignet. Obwohl The Path auf einem Märchen beruht, so ist es doch entschieden ein Spiel für Erwachsene.
The Path ist ein Indi-Game. Bei der Entwicklung des Spieles hat man die Möglichkeiten der digitalen Distribution berücksichtig. Obwohl die Installationsdatei realitiv klein ist, besitzt das Spiel eine vollständige Echtzeit 3D Umwelt, die durch Steuerung in der Dritten Person erforscht werden kann. Die Charaktere in dieser virtuellen Welt, einschliesslich die spielbaren Avatare, werden von einer KI überwacht und geführt, die den Spielfiguren Selbstständigkeit verleiht. Demzufolge ist imer ungewiss, auf wen oder was Sie bei Ihrer Reisen stoßen könnten.
Neben mehrschichtigen Graphics, bietet The Path einen eingängigen Soundtrack, der von der Gothic-Rock-Diva Jarboe (ex-Swans) komponiert wurde. Es gibt kaum Soundeffekte in diesem Spiel, aber dafür ändert sich standing die Musik gemäß den verschiedenen Situationen. Genau wie die Charaktere, so wechselt auch die Musik ständig die Stimmung.
Sie benötigen ca. 6 Stunden um dieses Spiel in vollem Umfang zu erleben.
Steam User 45
Befolge brav die Regeln des Spiels, und du wirst scheitern!
''The Path'' (dt. Der Weg oder Der Pfad) ist im Jahre 2009 für den PC und Mac erschienen.
Die Entwickler sind Tale Of Tales und das Spiel wird eher dem
Indie-, Adventure-, und Horror Genre zugeordnet.
Einen großen Einfluss hat das Märchen ''Rotkäppchen'' in diesem Spiel, da dass Spielprinzip des weiterem so lautet, dass man in den Wald geschickt wird, um zum Haus der kranken Großmutter zu gelangen, dieser Kuchen und Wein bringt, und sich dabei NICHT vom ''Wolf'' aufhalten lassen sollte bzw. ihm NICHT begegnen darf!
Zur Auswahl stehen einem 6 Schwestern, die man alle, nach beliebiger Reihenfolge, spielen kann, und alle verschiedene Altersgruppen entsprechen.
Jede der 6 Schwestern hat auch eine eigene Persönlichkeit.
Obwohl man zu jungen Mädchen immer sagt, sie sollten nicht mit Fremden sprechen, halten die Mädchen sich natürlich nicht daran...
Und so wartet im Wald der ganz persönliche, individuelle ''Wolf''
für jede der 6 Schwestern, denn in diesem Spiel scheint nichts selbstverständlich zu sein.
Es gibt nur eine Regel in dem Spiel:
''Gehe zum Haus der Großmutter und komme dabei nicht vom Weg ab!''
Doch sobald man stupide diese Regel befolgt, erreicht man nicht das Ziel des Spiels.
Also muss man versuchen, einen anderen Weg einzuschlagen.
Man selbst erforscht, entdeckt, prüft und interpretiert.
Es gibt keine Zeitbegrenzung und keine komplexen Rätsel.
Man kann seine eigenen Entscheidungen treffen.
Vor allem gibt es keine Dialoge, sondern nur Monologe.
Dieses Spiel kreiert nicht den Horror durch explizierter Visualisierung in Form von
gewalttätigen Szenen und übertriebenen Special-Effects, sondern der Horror
findet viel mehr in unseren Köpfen statt, da in diesem Spiel viel Raum und Platz fürs eigenständige Interpretieren geschaffen worden ist!
Dieses Spiel hat den Horror in unsere Vorstellungskraft manifestiert.
Obwohl das Spiel auf der Idee eines Märchens beruht, ist es dennoch KEIN Spiel für Kinder, denn die Moral des Märchens steht im Vordergrund!
Die Dauer des Spiels beträgt ca. 5 bis 7 Stunden. Wobei die Spieldauer, individuell, unterschiedlich sein kann und durch den Erkundungsdrang des Spielers beeinflusst wird.
Zusammenfassend ist also zu sagen, dass ''The Path'' ein etwas ''anderes'' Horrorspiel ist, welches mich äußerst beeindruckt hat!
Ich konnte viele Eindrücke für mich selbst mitnehmen.
Demzufolge kann ich dieses Spiel wärmstens jedem empfehlen, der gerne die Freiheiten seiner Entscheidung ausleben möchte, und viel Raum und Platz zum Interpretieren braucht!
Denn nichts ist so, wie es scheint.
Written by Rithleen
Steam User 21
Es hört ich recht simpel an...Gehe zum Haus der Großmutter und bleibe auf dem Pfad.
Wenn man diesen Rat folgt,wird das Spiel recht kurz und langweilig aber da der Mensch von Natur aus neugierig ist, kann man doch einige Stunden Spaß am Spiel haben.
Als erstes zum Sinn des Satzes womit man ins Spiel geworfen wird. Gehe zum Haus der Großmutter und bleibe auf dem Pfad.
Das sollte man nicht tun, denn dann hat man nichts gelernt und konnte sich nicht den tollen Soundtrack erfreuen.
In diesen Spiel geht es um 6 Geschwister, alle unterschiedlich von Charakter und vom Alter.Jeder dieser Geschwister hat etwa erlebt was ihr Leben verändert hat und das gilt es sich zu stellen.Dieses besondere Ereignis gilt es zu überwinden und damit umzugehen.Im Spiel ist es der "Wolf", den müssen alle begegnen um erfolgreich das Spiel zu beenden.
Dieses Spiel besitzt aber noch andere Dinge die es lohnt dieses Spiel mal auszuprobieren. Wie für mich gemacht sind die Aufgaben im Wald Blumen und Gegenstände zu sammeln.Bestimmte Gegenstände können nur von bestimmten Schwestern aufgesammelt werden, wo es aber das Problem gibt, es wieder zu finden, denn selbst wenn man den Weg wieder zurück geht,findet man nicht wieder auf dem Pfad zurück, wo natürlich Verwirrung und Orientierungslosigkeit vorprogrammiert ist.
Es gibt im Spiel aber auch eine Person, die es mit euch gut meint,ein junges farbiges Mädchen in einem weißen Kleid. Sie hat die Fähigkeit euch aus dem Wald wieder auf dem Pfad zu bringen. Da sie keinen "Wolf" hat, kann sie sich frei im Wald bewegen.
Mein Fazit: Für Einsteiger von Horrorspielen, so wie ich, absolut empfehlenswert, für Horrorprofis fast schon lau aber reinschauen lohnt sich trotzdem.
Stelle dich deinen "Wolf" und verstehe den Sinn!
Steam User 14
The Path ist ein Adventure, das mehr durch seine Präsentation heraussticht als durch spielerische Tiefe.
Das Spiel verbindet erfolgreich Aspekte aus dem Märchen Rotkäppchen mit modernen Ansätzen und schafft es durchaus, eine düstere Atmosphäre aufzubauen, die teilweise sogar in Richtung Horror wandert.
Sobald man sich an die Steuerung und die Spielmechaniken gewöhnt hat, geht es ans Entdecken und das ist der spielerisch herausforderndste Teil dieses Spiels, denn neben relevanten Orten gibt es zusätzlich noch eine größere Anzahl an Collectibles, die sogar einen gewissen Nutzen haben.
Wiederspielwert ist vorhanden, aber Personen, die mit diesem Genre nicht viel anfangen können, sind hier definitiv verloren, da sich dieses Spiel an bereits etwas ältere Spieler richtet, die sich für erwachsene und düstere Geschichten interessieren.
Steam User 17
The Path ist überhaupt kein Spiel im klassischen Sinne. Es ist keine klassische Coming-of-age Geschichte. Es ist kein Märchen.
Wir schlüpfen nacheinander in die Rollen von 6 Schwestern, die vom Alter und von ihrem Wesen sehr verschieden sind. Die Reihenfolge ist im Prinzip egal. Jede einzelne wird im Wald auf einem Waldweg ausgesetzt, ein kleines Körbchen in der Hand. Die Aufgabe, die uns gestellt wird ist ganz Rotkäppchenlike folgende: Geh zum Haus der Großmutter und verlasse dabei nicht den Pfad. Folgt man dieser Anweisung, kommt man schnell ans Ziel. Im Haus wartet die Großmutter. Wir haben keinen Wolf getroffen. Wir haben verloren. Es wird also Zeit für einen zweiten Anlauf, und wir wagen uns vom Weg weg...
Wie im Richtigen Leben ist der Weg das Ziel. Und auch wieder nicht, denn ebenfalls wie im richtigen Leben passieren die wahrhaft beeindruckenden Dinge abseits der Pfade, jenseits des Weges. Was genau, wird nicht verraten. Aber sicher ist, dass es vor allem die unangenehmen Erfahrungen sind, die Spuren in uns hinterlassen. Wer den Wolf trifft, gewinnt....Erfahrung.
Ich habe dieses Spiel jetzt ein Jahr und es lässt mich nicht los. Ich bin restlos begeistert und denke immer wieder darüber nach. Es bleibt unglaublich viel Platz für jedwede Interpretation. Alle Schwestern erfahren ein anderes Schicksal, der Wald macht auf alle einen anderen Eindruck. Alles ist äußerst rätselhaft, sehr bildhaft und poetisch. Dazu untermalen Musik und Geräusche auf sehr verwunschene Art das Geschehen. Ich bin bezaubert. Und erschüttert.
Steam User 14
"The Path" ist ein kunstvolles Third-Person-Exploration Spiel.
Eine Warnung vorweg: "The Path" ist nicht für den durchschnittlichen Spieler gedacht. Er wird nichts damit anfangen können. Die Spielmechaniken sind nicht auf klassische Erfolge getrimmt. Zudem ist das Pacing sehr langsam. Um sich einzufinden in den Kosmos des Titels sollte man sich für Merkwürdigkeiten, kryptische Geschichten und nicht zu beantwortende Fragen interessieren. Erforschen sollte einem wichtiger sein als das Erfüllen einer Aufgabe. Der Weg wichtiger als das Ziel. Kurzgesagt: wer bei arte hängenbleibt, könnte auch "The Path" spannend finden.
"Es war einmal eine kleine süße Dirn, die hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten aber ihre Großmutter, die wußte gar nicht, was sie alles dem Kind geben sollte. Einmal schenkte sie ihm ein Käppchen von rothem Sammet, und weil ihm das so wohl stand, und es nichts anders mehr tragen wollte, hieß es nur das Rothkäppchen."
So beginnt eines der berühmtesten Märchen, die durch die Gebrüder Grimm zusammengetragen wurden. Die alte brutale Geschichte des dunklen Waldes und des grimmen Wolfes ist gespickt mit Symbolik. Die Referenzen sind offensichtlich, wenn auch vielschichtig interpretierbar.
"The Path" nimmt diese alte Geschichte und erzählt sie neu, mithilfe von gleich sechs Rotkäppchen, die nacheinander durch den Wald auf die Reise zur Großmutter geschickt werden. Dabei treffen sie auf zahlreiche iriitierende Orte und Personen, einen alten Friedhof etwa, einen Holzfäller oder ein traumartiges tanzendes Mädchen in weißem Kleid. Wir müssen dabei nicht alles finden, nicht alles erleben. Wir können vorgehen wie wir wollen. Wir können soagr auch auf dem Wege bleiben, direkt zum Haus der Großmutter gehen, allerdings verpassen wir dann das Wesentliche, die zahlreichen Hinweise auf die Geschichten, die hinter dem Mythos stecken.
Die sechs Mädchen sind sehr unterschiedlich, jede hat einen anderen Grundcharakter, von der Unbeschwertheit bis zum zur Depression neigenden Emo. Jede erlebt ihre eigene Geschichte, jede hat ihren eigenen Wolf, der sie verfolgt und fressen will. Eindeutig interpretierbar ist dabei nichts, immer ist Raum für Spekulationen, aber klar ist: es geht um Initiationsprozesse, um erste Sexualität, auch um Mißbrauch und Brutalität, aber auch um Hoffnung und Verarbeitung. Und das ist immer irgendwie spannend, immer Katalysator fürs Denken.
Spielmechanisch ist "The Path" heillos veraltet und alles andere als angenehm zu bedienen. Mechanisch fühlt sich alles fühlt sich unausgereift, schwammig und unpräzise an. Animationen dauern teils sehr lang und währenddessen ist keine Eingabe möglich. Auch ist vieles erstmal unausgewohnt und man begreift teilweise erstmal nicht, was es alles für mechaniken gibt und wie sie funktionieren. So gibt es nebelartige Einblendungen, die man erstmal als Ornamentik interpretiert, bis man versteht, daß sie eine Art Hilfe- und Orientierungsfunktion sind. Spielmechanisch ist das Ganze also eine unfertige Baustelle.
Die Grafik ist technisch schwach, künstlerisch aber spannend und kreativ, Die Sounds tragen die Irritation gekonnt mit.
Die Story aber, oder besser gesagt, die Geschichten, die es in einem erzeugen kann, sind komplex, tiefgründig und intelligent. Und auch erschreckend. Und dafür sollte man "The Path" feiern.
Wertung:
8/10 Atmosphäre
8/10 Story
7/10 Grafik
7/10 Sound
3/10 Spielmechanik
4/10 Balancing
7/10 Spielspass
Fazit:
Rotkäppchen auf arte.
7/10 Gesamtwertung
Steam User 1
Der Weg - oder der Pfad - ist das Ziel«, sagen Tale of Tales über ihr Spiel und treffen den Nagel auf den Kopf. Denn wenn ich anderswo durch die mal sehr weiten, mal sehr schmalen Gänge eines Ereignis-Supermarktes gescheucht werde, damit ich an der Kasse erfahre, was rauskommt, verirre ich mich mit The Path in einem weitläufigen Museum. Ich verliere mich in der Deutung ebenso einfacher wie eindrucksvoller Gemälde und Skulpturen und denke gar nicht daran, den Ausgang zu suchen. Dabei stehen die ungewöhnlichen künstlerischen Mittel gar nicht im Vordergrund - dies hier ist weder technisches noch spielmechanisches Meisterwerk. Vielleicht ist es sogar zu wenig interaktiv, um mich endgültig in die Haut der kleinen Mädchen schlüpfen zu lassen. The Path packt dafür Themen an, von der die pubertierende Spielewelt sonst nichts wissen will. Es ist ein Spiel, das diese Themen ebenso Furcht einflößend wie liebevoll und unheimlich fesselnd einfängt. Es ist ein Spiel, das an der Seele rüttelt.
Steam User 0
Ich habe das Spiel schon ewig außerhalb von Steam gespielt, meine Spielzeit hier ist also nicht repräsentativ.
Das Spiel ist eines meiner All-Zeit Favoriten! Nach 30 Jahren Gaming Erfahrung kann ich sagen dass das Spiel selbst Heutzutage noch ein außergewöhnliches Maß an kreativer Geisteskraft ausstrahlt. Die Atmosphäre ist unendlich tief, die Musik ein melancholisches Meisterwerk und das Gesamterlebnis epochal Düster. Wenn ihr euch zu sehr auf das Spiel einlasst wird es eure Seele fressen. Es gibt hier wirklich viel zu entdecken und viele verschiedene Enden freizuschalten. Ihr seid aber komplett auf euch allein gestellt, Hinweise und Lösungsansätze gibt es quasi keine. Rein in den Wald und staunen, lachen, weinen, leiden, zittern, erstarren, verstummen und den Verstand verlieren. Können müsst ihr dazu nichts, ihr braucht nur den Mut euch der auswegslosen Gefahr zu stellen. Ich hoffe dass ich den ein oder anderen animieren kann diesem Spiel eine Chance zu geben. Die Entwickler Tale of Tales haben noch einen weiteren Hit namens The Endless Forest. Ein Online Entspannungs Spiel wo es auch schöne Überraschungen zu entdecken gibt! Wer mysteriöse außergewöhnliche Spiele mag sollte sich das vielleicht auch mal anschauen, läuft seit ca. 2005 und jetzt im September 2023 waren immer noch 53 Spieler online. Sehr erstaunlich, und dass obwohl es echt wenig zu bieten hat, aber die Atmosphäre fesselt so manchen Jahrzehnte lang in die eigenartige Welt!