The Legend of Heroes: Kuro no Kiseki
Angesagte Zusatzinhalte
Über das Spiel
[Game Description]
The Legend of Heroes: Kuro no Kiseki is finally coming to Steam®!
Kuro no Kiseki’s revamped combat system swiftly and seamlessly transitions from field battles to command-based turn battles, allowing players to enjoy fast-paced strategic combat. With the touch of a single button, you can shift from field battles to command battles at any time.
In command battles, players select commands such as normal attacks, battle techniques, magic, and items to progress through combat. To take on even the strongest of enemies, players must cultivate a keen undersanding of the special effects of all these components combined.
[Exclusive features for the Steam® version added!]
High-Speed Mode allows players to change the speed of field and command battles, and the text size change function customizes the display to suit individual preferences.
Kuro no Kiseki can also be played on 21:9 ultra-wide monitors, allowing players to experience even more spectacular scenery at once. In addition, the player’s left and right views have been expanded, giving the player an advantage when attacking and defending.
[Story]
The sprawling Republic of Calvard is experiencing an unprecedented economic boom brought on by post-war reparations. At the same time, feelings of uncertainty stemming from a massive influx of immigrants and bold political reform by the new president are rife. Deep within its capital city, a young Spriggan man named Van receives a strange request that threatens to plunge the entire nation into chaos…
[Prologue]
The Spriggan is a type of undeground agent, born in the melting pot of diversity that is the Republic of Calvard.
Spriggans take on any and all requests, acting as detectives, negotiators, or even as bounty hunters.
They subcontract requests that the police can’t handle, consult with citizens on matters that can’t be brought to light, and even take on legitimate requests from criminals and underground forces. This earned them the apt nickname “jack-of-all-trades”.
In the year 1208 of the Septian Calendar, a well-to-do student dressed in the uniform of a prestigious school visits an old building located deep within the Republic’s capital.
The girl stares at the plaque, upon which Arkride Resolution Office is emblazoned in plain letters. She clears her throat and then knocks three times.
“How odd, we don’t receive many callers before noon…”
The calm voice of a surprisingly young, though mature-sounding man is heard from within, and the doorknob slowly starts to turn.
And thus, our story begins.
Steam User 0
Kuro no Kiseki 1
Nachdem ich nach Hajimari no Kiseki doch erst sehr betrübt war das die Arcs rund um die Bracer, Crossbell + Cold Steel beendet waren, hab ich mit etwas Verzögerung bedingt durch WOW und paar RL Unterbrechungen nun endlich Kuro 1 beendet.
Der Teil eröffnet ein völlig neues Chapter/Arc im Trails Universum und führt das 1. Mal nach Calvard eine Republik im Osten von Zemuria.
Dieser Teil hat mir ausgesprochen gut gefallen, auch wenn es sehr viele Umstellungen, Neuerungen und neue Konzepte/Elemente gab, hat man trotzdem manche alten+ liebgewonnenen Charaktere wieder getroffen <33
Im Gegensatz zu Hajimari bei der zum 1. Mal nicht nur ein Storypfad beschritten wurde, ist dieses Spiel wieder nur auf einen MC ausgelegt und das war auch ok so.
Der neue MC Van war+ist für mich eine neue frische und sehr gute Wahl, da er einerseits etwas älter ist als die vorherigen MC's und andererseits ist er auch (abgesehen von Kevin in Sky3) nicht mehr so arg naiv wie z.B. Rean und Estelle es waren. Er kennt sich in vielen verschiedenen Bereichen aus und ist nicht der von allen +vergötterte+ MC wie ein gewisser Schwertkämpfer ;-) und das war GUT SO!
Aber wie immer der Reihe nach:
Vorab-Info +Neutral:
- Ich habe auch hier mangelns Optionen die asiatische Version publiziert von Clouded Leopard Entertainment gespielt in Kombination mit einem englischen Fanpatch. Jener Patch war nicht perfekt. Manche NPC's (abseits der Hauptstory) waren nicht übersetzt, aber jeder wichtige NPC in Sachen Story war bis auf sehr wenige Ausnahmen übersetzt. Also ich hatte keine Probleme das Spiel zu verstehen :)
- Die Portqualität kann ich nicht wirklich objektiv beurteilen, aber hab gelesen das manche Leute mit besseren PC-Systemen als ich zufrieden waren+manche nicht. Scheint wohl ok zu sein. Ich hatte doch oft längere Ladezeiten, aber mein Rechner ist halt bereits alt.
- In Kuro 1 gab es diverse Neuerungen:
- 1. Gab es eig. die größte Neuerung bezüglich des Kampfsystemes bisher die je in einem Trailsspiel stattgefunden hat:
- 2. Gibt es eine neue Grafikengine.
- 3. Zudem wurde auch das Quartzsystem verändert.
Positiv:
- Die Immersion war auch in diesem Trails-Teil fantastisch. Das Pacing war am Anfang etwas gemächlicher als in Hajimari, jedoch zog es dann gut an. Aber es gab auch wie immer ruhige Phasen, also muss man keine Angst haben das es in Richtung eines Actiongames gehen würde.
- Das Storywriting ist für mich ein großer Schritt nach Vorn in die richtige Richtung! Besser als eig.alle CS-Teile und es schlägt auch das Sky-Storywriting um Längen! :)
- Viele neue und interessante Charaktere die einem rel. fix ans Herz gewachsen sind. In Verbindung mit manchen alten Chars war es eine gute Mischung und hat mir sehr gut gefallen! Die Chars machen zudem auch eine gewisse Entwicklung durch was ebenfalls einen guten Eindruck bei mir hinterlassen hat!
- Zum Umfang: Kann ich nicht zu 100% sagen, da ich mal wieder viel gelesen habe. Würde aber sagen das ich ca. zwischen 90 und 100 Stunden gebraucht habe. War zufriedenstellend und vor allem das letzte Chapter hat nochmal einiges an Zeit gekostet. Ich habe auf Schwer gespielt. (siehe dazu mehr im Negativ-Teil).
- Die Musik fand ich auch in diesem Teil bis auf manche Ausnahmen gut, die Soundeffekte und asiatische Sprachausgabe ebenso!
- Mit Kuro 1 gab es zudem eine neue Grafikengine verwendet, die zwar nicht das Optimum aus dem Jahre 2021 darstellt, aber mir dennoch gut gefallen hat!
- Ich fand das neue Kampfsystem definitiv erfrischend anders und auch gelungen, auch wenn das Echtzeitkampfsystem noch sehr simpel gehalten wurde. Zudem kommen auch Leute auf ihre Kosten die lieber nur Rundenkämpfe bevorzugen :)
- Das neue Quartzsystem ist ein zweischneidiges Schwert. Ich empfinde einerseits gut das man durch div. Kombinationen nun die Charaktere verändern kann und man zumindest etwas spezialisieren kann. (Mehr dazu im Negativ Teil)
- Mir hat das Ende sowohl der finale Dungeon als auch das Ende gut gefallen!
- Es gab wieder Events für die man nur eine gewisse Zahl an Punkten besaß = man musste sich entscheiden welche man erleben wollte. Wenn man bei einem Char ein neues Ruflevel erreichte gab es für den und/oder Van einen kleinen Bonus, was ich gut finde!
- Man kann zum 1. Mal ins Kino gehen mit Chars die man selbst wählen kann. Fand ich ganz ok.
Negativ:
- Der Schwierigkeitsgrad! Das hatte ich ja bereits im "Was spielt ihr Thread" mehrfach geschrieben. Wenn ich auf Schwer/Hard spiele, dann erwarte ich einfach in einem Trails-Spiel das die Gegner und vor allem Bosse richtig knackig sind und mich mehrfach einfach in den Staub schicken! Hajimari war auf Schwer auch wirklich SCHWER. Da hat mich Kuro 1 einfach enttäuscht. Ich hatte im gesamten Spiel vllt. 2-3x ein Game Over, aber selbst der Endboss war nicht sonderlich schwer auf Schwer. Ich kann nur jedem raten wer hier eine Herausforderung möchte: Spielt direkt auf Nightmare! Schwer in Kuro 1 war wie Normal bei Trails to Azure z.B.
Man musste nicht wirklich grinden/trainieren und das war mir für Schwer zu wenig!
- Ladezeiten. Dies mag bedingt durch mein altes System sein und/oder die neuere Grafikengine.
- Es gab leider dieses Mal gar keine Minigames :( da wurde Potential verschenkt! Die Flut an Minigames wie zuletzt Hajimari hätte es nicht sein müssen, aber zum. sowas wie Angeln oder Poker oder ein Kartenspiel :< (Das Kino war da kein wirklicher Ersatz!)
- Das neue Quartzsystem ist einerseits net übel, aber andererseits ist man durch die 8 Zauber doch SEHR viel limitierter als in früheren Spielen, was ich sehr schade fand. Zudem gab es einfach gewisse +MUSTHAVES+ an Shard Skills die Caster haben MUSSTEN. Zudem machten viele Shard-Skills sozusagen den Kohl nicht fett, da sie zu wenig Einfluss nahmen und manchen wie Wiederbelebung waren dagegen zu mächtig. Wobei jener Shard-Skill auch eher schwer zu erreichen war. Hatte den nur bei Agnes.
- Obwohl ich die Musik mochte, gab es weniger Songs die mir in Erinnerung geblieben waren. Das war bei Teilen davor noch anders. (Meckern auf hohem Niveau ^^)
- Während manche Quests etwas wie Filler-Content/gestreckter Content wirkten, habe ich div. Superbosse vermisst wie z.B. die großen Viecher in den CS-Spielen oder auch Hajimari im Postgame.
- Es gab dieses Mal leider KEIN Postgame. Hätte nicht gedacht das ich das so vermissen würde, aber ich glaube da bin ich auch einfach eine Ausnahme. Mich reizt es einfach sehr in den Trails-Spielen harte Kämpfe auszufechten. Je mehr umso besser ;-)
Alles in Allem hat mir Kuro 1 trotz der Mängel echt gut gefallen, ich hatte sehr großen Spaß beim Spielen und kann das Spiel allen Trails-Fans empfehlen! :)
Zudem freue ich mich bereits sehr auf Kuro 2 und hoffe der Fanpatch wird im Sommer ca. fertig sein <3
Leider wurde hier u.a. mit den Minigames und manchen anderen Mängeln einiges an Potential verschenkt. Da wäre definitiv mehr drin gewesen!
Denn das Grundgerüst von Kuro 1 ist wirklich echt sehr gut, aber mit den Schwächen und kleinen Abzügen gebe ich dieses Mal dennoch gerne und verdiente: 9,3 Sterne.
Meine Bewertung ist wieder sehr lang geworden, danke an diejenigen Leuten die bis hierher durchgehalten haben!
Insgesamt hat Falcom es einfach DRAUF sehr gute JRPG's zu kreieren und ich hoffe sehr das Kuro 2 ebenfalls ein echt gutes Spiel wird!
In diesem Sinne: Bis zum nächsten Mal ihr kleinen Mishys :)