The Chronicles of King Arthur – Episode 1: Excalibur
Spiele dieses spannende 3-Gewinnt-Spiel mit 74 herausfordernden Leveln. Hilf dem jungen König Artus den Thron zurückzugewinnen und über Britannien zu regieren.
Jahrelang regierte König Uther Pendragon in Frieden. Als sein Thron von einem Thronräuber gestohlen wird, der das Volk Brittaniens unterdrückt, wagt sich niemand gegen ihn zu stellen. Der Zauberer Merlin macht sich auf den Weg, denn nur er kennt Uthers Geheimnis: dass die Pendragon-Linie durch ein uneheliches Kind irgendwo auf dem Land weiterlebt. Wenn Merlin Uthers Nachfahren finden kann, hat das Gute vielleicht noch eine Chance… und in einem abgelegenen Dorf fernab von Camelot hat ein Junge namens Arthur eine Rebellion gegen den falschen König begonnen.
– König Artus’ klassische Geschichte mit verschiedenen Nuancen
– Meistere 74 herausfordernde Match3-Level
– Folge Artus’ Geschichte in 5 Kapiteln
– Erforsche 20 Landschaften mit handgezeichneten Grafiken
– Genieße die original epische Musik
Steam User 10
Willst Du mehr gute Rezensionen, oder schreibst Du selbst gerne welche, dann komme zu den Unbeschreiblichen oder folge unserem Kurator .
Eigentlich hat das Spiel alle Voraussetzungen, um gut zu sein, aber...
Aber von vorne. The Chronicles of King Arthur - Episode 1: Excalibur ist ein "Match 3"-Spiel.
Was schon direkt beim Start positiv auffällt, ist die Unity-Engine typische Auswahl an Auflösung und Qualitätsstufen. Das ist mal selten, die meisten solcher Spiele besitzen sowas nicht. Das Spiel sieht grafisch auch sehr gut aus.
Was hier noch untypisch ist, das Spiel besitzt eine Geschichte. Die ist zugegebenermaßen unspektakulär,
aber immerhin vorhanden, was eine gewisse Abwechslung bietet.
Das ganze ist sehr schön gestaltet und wird als gezeichnete Bilder mit Ton präsentiert, die Gespräche sind komplett vertont, was noch ein Pluspunkt ist.
Wir müssen, um in der Geschichte voranzukommen, in jedem Level eine bestimmte Anzahl an Kacheln zerstören und auch mal
eine Menge bestimmter Ressourcen sammeln. Die Hilfswerkzeuge laden sich durch das bilden von 4+ Ketten und sind oft auch
sehr hilfreich und auch mal von Nöten.
Zwischen den Leveln wird uns ein Baumenü präsentiert, dort können wir unsere gesammelten Ressourcen (entsprechende Voraussetzungen müssen erfüllt werden) in Bauwerke und Meilensteine verwandeln. In jedem der 5 Kapitel gibt es 4 solche Kaufmöglichkeiten.
Wir spielen gegen die Zeit, oder nach Wahl auch entspannt ohne Zeitdruck. Ersteres erzeugt immer mehr Spannung (oder auch Stress), da man nicht unendlich Zeit hat und taktisch vorgehen sollte.
Soweit, so gut, klingt alles vertraut. Aber das Spielen an sich wird relativ schnell etwas langweilig.
Eine gewisse Routine stellt sich normal immer bei solchen spielen ein, hier fehlte mir zu sehr der Komboeffekt und die damit oft in solchen Spielen verbundenen Kettenexplosionen.
Üblicherweise rutschen bei solchen Spielen Steine von oben nach, über gesperrte Steine drüber, wodurch sich Kombos ergeben
und man auch relativ gut auch Bewegung in den zu engen Ecken bekommt, hier nicht. Es werden unter dem gesperrten Stein neue gebildet und das starre Gebilde oben bleibt dadurch erhalten.
Das ist sogar mit der Zeit etwas nervig. Ich bin nicht abgeneigt, mal was neues zu probieren, aber hier geht es für mich nach hinten los.
Die optisch angenehm erzählte Geschichte und die zu erledigenden Aufgaben retten das Spiel vor einer Katastrophe.
Hier fehlt eindeutig der Daumen zur Seite als Wertung, denn eine völlige Katastrophe ist The Chronicles of King Arthur - Episode 1: Excalibur nicht. Ob ich mir jetzt den zweiten Teil hole, muss ich mir gründlich überlegen.
Das Spiel erreicht nie die Qualität eines Spelunking .
Steam User 0
A pleasant game - dialogue and voice acting may seem a bit... special.