System Shock Remake
System Shock ist das vollständige Remake des Klassikers von 1994. Das genredefinierende Gameplay wurde von Grund auf neu entwickelt. Mit aktueller HD-Grafik, moderner Steuerung, aktualisiertem Interface und neuer Musik sowie Soundeffekten erstrahlt das Spiel nun im 21. Jahrhundert in frischer und zeitgemäßer Pracht ohne die Atmosphäre des Original zu verlieren.
SIE HAT EIN BEWUSSTSEIN ENTWICKELT UND IST SICH DEINER ANWESENHEIT BEWUSST
Sie ist SHODAN. Die durchgedrehte KI hat die Kontrolle über die gigantische „Citadel“-Raumstation übernommen und dabei die Crew in seelenlose Cyborgs und Mutanten verwandelt. Ihr nächstes Ziel? Die Erde! Erkunde die übernommene Station und kämpfe dir deinen Weg frei, um in den Tiefen des Alls den Untergang der Menschheit zu verhindern!
FEATURES
- Kämpfe bis zum Tod in den Tiefen des Alls- Stelle dich den Horden einer verrückt gewordenen KI
- Verbessere deine Fähigkeiten, um deinen Gegnern gewachsen zu sein
- Erlebe die nicht-lineare Geschichte nach deinen Vorlieben
- Begib dich in den Cyberspace und öffne alternative Wege
- Innovativer Artstyle mit einer einmaligen Kombination aus Retro und Future-Designs in moderner Grafiktechnologie
System Shock wird dich in seinen Bann ziehen: Schieße, prügle, krieche, klettere, springe und puzzle dich durch die Eingeweide der Raumstation.
Steam User 10
Nach dem ersten Anspielen hätte ich hier eine negative Review geschrieben - noch nie war ich nach ein paar Stunden Spielzeit so frustriert - niemand erklärt einem irgendetwas, hab die Rätsel nicht verstanden, fand den Cyberspace nur nervig und hab mich in dem Labyrinth null zurecht gefunden.
EIn paar Monate später hab ichs dann nochmal probiert und mit einem Walkthrough gings dann doch. Auch wenn die Cyberspace-Level immer noch öde waren und mich die Labyrinth-Level immer noch verwirrt haben war es letzten Endes doch so gut um hier eine positive Bewertung zu schreiben.
Steam User 6
Review zu System Shock
Das beste Remake aller Zeiten!
Ja, richtig gelesen. System Shock (2023) ist das beste Remake aller Zeiten.
Warum fragst du dich? Ganz einfach: es verändert so viel vom Original, dass es kaum wieder zu erkennen ist und im Prinzip das Original qualitätstechnisch übertrumpft und es obsolet macht. Das ist nämlich auch das, was ein Remake anstreben sollte!
Und nicht nur das. Es ist vermutlich auch das Magnum Opus von Nightdive Studios, also das beste Werk, was die Entwickler jemals produziert haben und werden.
Ich war einer der Leutchen, die sich das Spiel tatsächlich vorbestellt haben. Nicht, weil ich ein riesiger Fan des Originals wäre (ich war schließlich nicht mal "in Planung" als das Spiel rauskam), sondern weil ich vor ein paar Jahren den Nachfolger gespielt hatte und begeistert von dessen Sci-Fi-Horror-Atmosphäre war und davon nicht genug kriegen konnte.
Sehnsüchtig erwartete ich also das Remake im letzten Jahr, verfolgte Updates jeglicher Art und bestaunte - im negativen Sinne - das damalige stille Schweigen der Entwickler bzgl. der vorangegangenen Entwicklung. Doch ich muss zugeben: Nightdive hat abgeliefert! Und wie!
Ursprünglich hab ich mir das Spiel noch auf Good old Games (GOG) geholt, weil ich dort alle anderen System Shocks habe und meine Sammlung nun mal dort besitze. Dennoch wollte ich es zusätzlich unbedingt auf Steam haben, auch um meinen Senf in Form einer Review abzugeben!
Gutes & Schlechtes:
Pro:
+ Ich liebe das Pixelart in einer dreidimensionalen Umgebung! Etwas ähnliches habe ich bisher lediglich aus Witch It gekannt. Das Spiel sieht auf jeden Fall WUNDERSCHÖN aus!
+ Nettes Detail, dass man Lichtquellen zerschießen kann. Ins Besondere positiv überrascht war ich bei dem JW-76 MAG-Pulse-Rifle, einem EMP-Gewehr, das Lichtquellen in gewisser Umgebung zerstört
+ Unterschiedliche Ebenen der Raumstation, die sich u.a. farblich unterscheiden und so stets ein Eigenmerkmal besitzen. Man weiß häufig schon unterbewusst auf welcher Ebene man sich befindet, ohne die Karte zu öffnen
+ Kein handholding o.Ä. Es ist (fast) noch genauso kompliziert und herausfordernd wie damals in den 90ern. Man muss also schon ein paar graue Hirnzellen anstrengen, um hier den Abspann auch tatsächlich zu sehen
+ Ich liebe es, dass man Nummernblöcke innerhalb der Spielwelt mit dem Nummernblock auf meiner Tastatur bedienen kann. Das ist eine Kleinigkeit, die es in viel zu wenigen Spielen gibt und ich LIEBE dieses Detail!
+ Ich mag auch, dass es einen Lore-Grund gibt, warum der Protagonist ein HUD besitzt. Dieses wird nämlich mittels Implantate angezeigt. Viele Spiele machen sich ja gar nicht diese Mühe
+ Der Aus- und Eintritt ins Cyberspace erinnert mich persönlich an die Wurmlochdurchquerung aus Stargate
+ Verzeigtes korridorartiges Leveldesign, was es heutzutage so wohl nicht mehr geben würde und deshalb für mich besonders zum Kuriosum geworden ist und deshalb sehr erfrischend!
+ Große Gegnervielfalt, sowohl organisch/anorganisch, als auch dazwischen in Form von Cyborgs
Contra:
- Das Symbol für den Aufzug auf der Karte verschwindet häufiger mal, wodurch man sich trotz Karte die Standorte der Aufzüge doch tatsächlich merken muss. Ich weiß nicht, ob das beabsichtigt ist und ich von Shodan gehackt wurde, oder ob das ein Bug ist...
- Der Cargo-Lift bietet zu wenig Slots um all seine Waffen zu transportieren. Dieses Problem lässt sich allerdings per Mod lösen. Hier mal ein Mod dazu.
- Um weiter zu kommen MUSS man als Spieler gewisse Logbucheinträge lesen/anhören, da dort teils wichtige Informationen genannt werden, um Orte zu finden, oder gewisse Türen zu öffnen. Derlei Dinge eben. Für einen zweiten oder noch mehr Spieldurchläufe ist das halt ärgerlich, weil man so immer alle Einträge finden und lesen/anhören muss, um weiter zu kommen...
- Das Navigieren im Cyberspace zum Hacken sieht zwar toll aus, ist aber spielerisch unfassbar unbefriedigend, dementsprechend langweilig und kommt insgesamt zudem auch viel zu häufig verpflichtend vor. Man macht viel zu wenig Schaden, wodurch es auch Ewigkeiten dauert einen Cyberspace-Level zu beenden. Es ist zudem lediglich stupides Rumballern, ohne jegliche Tiefe. Dieses Problem lässt sich allerdings per Mod lösen. Hier mal ein Mod dazu.
Prontra:
+- Intro bei Spielstart ist nicht überspringbar
+- Gewisse Aspekte des HUDs kann man nicht einzeln ausstellen. Den Kompass/Minikarte kann man nur gleichzeitig ausstellen, was bedeutet, dass jemand wie ich der den Kompass nicht haben will und nur die Minikarte Pech gehabt hat
+- Ist zwar nur eine Kleinigkeit, dennoch wollte ich es nicht unerwähnt lassen: Bei den Gegenstandsbeschreibungen im Inventar muss man eine Taste halten, um den Text angezeigt zu lassen. Ein total fairer Vergleich meinerseits wäre, dass wenn du ein Buch mit tausend Seiten liest und du währenddessen mit einem Arm Hanteln stemmen musst. Nein, so schlimm ist es natürlich nicht, aber nervig nichtsdestotrotz
+- Riesige herumfliegende Viren als Gegner fühlen sich out of place an. Ich mag auch nicht, dass die unsichtbar werden können
+- Man kann mit Nahkampfwaffen nicht Blocken. Das ist zwar nicht wirklich schlimm, weil man diese nur am Anfang des Spiels so wirklich verwendet, dennoch merkwürdig, dass dieses Feature schlichtweg fehlt
+- Kriechen kann man zwar umschalten, nicht aber den Sprint?
+- Es gibt keine schnelle Möglichkeit Gegenstände im Inventar zu verschrotten, wie einen Hotkey o.Ä., was bedeutet man muss das händisch für jeden einzelnen Gegenstand machen
+- Leider gibt es nicht die Option den originalen Soundtrack des Ursprungspiels zu verwenden. Dieser ist nämlich einfach nur Klasse! Hier mal eine Hörprobe dazu Auch dieses Problem lässt sich allerdings per Mod lösen. Hier mal ein Mod dazu. Ich vermute stark, dass man die Ursprungsmusik aus Lizenzgründen nicht wieder verwenden durfte
+- Es gibt recht viel backtracking und respawnende Gegner. In Kombination ist das recht zeitfressend und bringt so keinen neuen Content und wärmt alten nur wieder auf
+- Ich begrüße zwar die Möglichkeit die Farbe seines HUDs ändern zu können, doch leider ist das nicht vollends umgesetzt worden. HUD-Elemente, wie der Grundriss der Minikarte und Charakternamen bei Logbucheinträgen sind nach wie vor in der Standard-HUD-Farbe. Dieser Screenshot zeigt das ganz gut auf, was ich tatsächlich meine
Man merkt es schon. Das Spiel hat so einige Problemchen und ist nicht perfekt, aber ganz ehrlich? Ich bin einfach mal wieder pingelig und hoffe, dass die Entwickler diese Kritik eines Tages zu Herzen nehmen und das Spiel in meinem Sinne verbessern, weil ich ja natürlich ein so guter Videospielkritiker bin Ironie / Sarkasmus :D. Auch wenn es ohne diese Verbesserungen schon verdammt gut ist!
Ich danke fürs Lesen und wünsche sehr viel Spaß beim Spielen! ;-)
(Die Aufrechterhaltung & Funktionalität der hier gebotenen Links kann ich logischerweise nicht gewährleisten)
Hast du noch mehr Interesse an Reviews wie diese? Dann besuche doch meine Steamkuratorseite! ;-)
Steam User 4
Das Original habe ich nie gespielt, aber so wie ich es mitbekommen habe, handelt es sich hierbei um eine sehr originalgetreue Neuauflage, und das merkt man dem Spieldesign auch deutlich an.
Im Spiel ist man hauptsächlich damit beschäftigt, die labyrinthartige Raumstation zu erkunden, sich gegen zahlreiche Gegner zu wehren und irgendwie mit der knappen Munition, Energie und dem kleinen Inventar zurechtzukommen. Das funktioniert auch alles wunderbar und ist spannend gemacht, aber das kleine Inventar und die knappen Ressourcen fand ich teilweise doch etwas nervig.
Die Shootereinlagen sind eher rudimentär, funktionieren aber gut genug, auch wenn man viele Gefechte dadurch lösen kann, indem man sich hinter der nächsten Ecke versteckt. Zwischendurch darf man auch Schalterrätsel lösen. Es hat etwas gedauert, bis ich verstanden habe, wie sie funktionieren, aber sobald man das raus hat, sind sie gut lösbar.
Was mich aber wirklich gestört hat, ist das fehlende Questlog. Was die nächsten Ziele sind, ist oftmals nicht wirklich klar und wird einem oft nur vage in einer Funknachricht mitgeteilt. Hier hätte ich es besser gefunden, wenn es irgendwo notiert würde, sodass man dann selbst seinen Weg suchen kann.
Grafisch sieht das Spiel recht gut aus, auch wenn manche Texturen eher niedrig aufgelöst sind, aber das verbuche ich unter Stilmittel. Die Charakteranimationen haben mir sehr gut gefallen, und die Nachladeanimationen sehen einfach wunderbar aus.
Die Handlung des Spiels ist eher minimal, aber völlig ausreichend. Besonders gut gefallen hat mir Shodan als Antagonistin, die ihren Legendenstatus redlich verdient hat; ihr Sounddesign ist einfach klasse.
Insgesamt also ein sehr schöner Titel, den ich nur empfehlen kann, wenn man mit dem etwas antiquierten Spieldesign zurechtkommt.
Steam User 3
This game is a great remake from the classic I've played in 1994. If you have VR play this one with the UEVR mod and gwizdek plugin you can find on github under SystemReShock-UEVR-Plugin. It feels like a native VR port and is a blast. Highly recommended!
Steam User 2
Also dieses Remake hat einfach alles was das original game auch hat.
Worauf ihr achten müsst:
- F5 und F9 sind eure Freunde. Benutzt Sie so oft ihr könnt. Macht aber auch eigene Savegames.
- Alle Audio logs anhören damit ihr wisst was eure Hautquest ist.
Das Spiel hat kein questlog wo drin steht was ihr tun müsst. Geschweige die codes aufzeigt wann und wo ihr einen gefunden habt und wo man ihn einsetzt.
Für die Leute die das Orginal früher gespielt haben. Es ist fast identisch. Die Macher haben die Habitate und das letzte Level stark überarbeitet was sehr gut geworden ist.
Contra:
Also die letzte Ebene soll ja eine Challenge sein aber die Macher haben den Zufall Faktor sehr chaotisch gestaltet. Einige Ecken musste ich wiederholen damit man weiß welche Gegner spawnen aber einige Male musste ich den Kampf wiederholen da man Pech haben kann und der Gegner direkt hintereinen aus dem Boden gefahren wird.
Im Kampf gibt es keine Save Option.
Falls ihr Gelegenheitsspieler seid schaltet unbedingt die VR Kämpfe auf leicht. Der letzte Kampf ist einfach nur sehr fruststierend. Es ist lang, keine Speicher Option und einige nicht skip bare Dialoge :) Es hat was von Dark Souls.
Fazit: Ich hoffe sie bringen Teil 2 auch noch raus und können/dürfen einen Teil 3 machen
Steam User 5
System Shock Remake ist die Neuauflage eines alten Schätzchens aus den Mitte der 90er Jahre aufpoliert für die heutige PC Generation.
Worum geht es: Nach einer kleinen Eröffnungssequenz wacht ihr auf einer Raumstation auf und müsst euch mit einer durchgeknallten KI auseinandersetzen. Die Besatzung ist tot oder mutiert
( und damit automatisch Gegner ), Roboter ebenso. Ihr habt also die Aufgabe den Tag zu retten.
Das Spiel hält sich weitgehend an das Original, d.h. wie zu der Zeit üblich muss man durch große labyrinthartige Areale streifen mit Kriechgängen, Leitern, verschlossenen Bereichen, deren Code man ermitteln und zahlreichen Rätseln z.b Stromverteilerkästen die man knacken muss. ( also nix "open world" ) Manche Sperren kann man nur im "Cyberspace" beseitigen, von denen es auf jeder Station Terminals gibt. Das ist eine Art "Spiel im Spiel" und erinnert an alte Arcade-Spiele, wo man verpixelte Hindernisse und Drohnen aus dem Weg schiessen musste ( niedlich ). Beim Tod landet man wieder am Terminal und kann es nochmal versuchen.
Kennzeichnend ist die Ressourcenknappheit, es ist immer von allem zu wenig da und dazu kommt noch ein kleines inventory in das nicht wirklich viel reinpasst. Sparsamkeit ist Pflicht, vor allem bei Munition, die Gegner werden immer knackiger, am Anfang also lieber den Nahkampf suchen und alles durchsuchen, um überhaupt etwas zu finden.
Überhaupt braucht man eine große Frustrationstoleranz und den Willen sich "durchzubeißen", wer das nicht aufweist sollte lieber etwas anderes spielen, denn es ist eher ein Survivalgame als ein reiner Shooter.
Es soll ein Handbuch irgendwo in den Dateien sein, ich habs nicht gefunden, also einfach durch Einspielen nach und nach herausgefunden wie es läuft. Im Hintergrund habe ich eine Komplettlösung laufen lassen, denn irgendwann kommt immer der Punkt wo man sich fragt was man als nächstes machen soll, die Hinweise, die man findet sind vage ( Audio-Logs von den toten Besatzungsmitgliedern ).
Mit der Karte ( Map ) zu arbeiten ist obligatorisch, allein um Bereiche aufzuspüren, wo man noch nicht war.
Man kann auch Markierungen setzen und beschriften, ist vor allem bei Fahrstühlen empfehlendswert , denn man muss später in alte Bereiche zurück, um was zu erledigen...
Die Grafik ist schön bunt, weil viele Maschinen und Lichter, reines Augenfutter.
Kommen wir zum wichtigsten, Quicksave ( F5 ) und Quickload ( F9 ), ja sowas gab es damals und ich habe sie gefühlt hunderte Male benutzt, manchmal wenn die Gesundheit knapp war nach jedem Gegner, bin aber trotzdem gestorben und gestorben ( siehe Frustrationstoleranz ). Kampf und Mission hatte ich auf mittleren Schwierigkeitsgrad, Rätsel und Cyberspace auf einfach, beim ersten Durchlauf sollte man vielleicht eher alles auf einfach stellen, es ist nicht mehr veränderbar, nur durch ein neues Spiel ( habe ich gleich beim ersten Rätsel gemacht ).
Aber eines möchte ich gern betonen:
es ist ein wirklich t o l l e s Spiel mit viel Retro-Charme, habs im Steam Sale für knapp 16 Euro gekauft, das ist ein guter Preis für knapp 50 Std Spielspaß. Mehr würde ich dafür auch nicht ausgeben, setzt es auf die Wunschliste, der nächste Sale kommt bestimmt...
Steam User 0
Very very good remake of the original 8/10.
I would give it a 9/10 if it wasnt for the last cyberspace mission (which isnt impossible) but very hard (and tedious)