STAR WARS™ Jedi Knight – Jedi Academy™
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Forge your weapon and follow the path of the Jedi
Jedi Knight: Jedi Academy is the latest installment of the highly acclaimed Jedi Knight series. Take on the role of a new student eager to learn the ways of the Force from Jedi Master Luke Skywalker. Interact with famous Star Wars characters in many classic Star Wars locations as you face the ultimate choice: fight for good and freedom on the light side or follow the path of power and evil to the dark side.
- Customize your character by defining both look and gender before entering the Academy to learn the power-and dangers- of the Force.
- Construct your own Lightsaber from handle to blade. As you progress, discover the power of wiedling two Lightsabers or the ultimate double-bladed Lightsaber made famous by Darth Maul.
- New vehicles, weapons, force powers and Star Wars locations.
- Unique level selection system allows you to choose your own missions and adventures.
- Six multiplayer modes including team based siege mode and two-on-one power duel. Fight in 23 multiplayer arenas!
Steam User 0
Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy ist der krönende Abschluss der Jedi Knight-Reihe und möglicherweise eines der großartigsten Star Wars-Spiele aller Zeiten. Als direkte Fortsetzung von Jedi Outcast übernimmt es jede Stärke seines Vorgängers, verbessert aber unzählige große und kleine Aspekte des Spiels und eliminiert fast jede Schwäche des vorigen Titels. Jedi Academy bewegt sich dabei fast mühelos auf dem Niveau von Dark Forces 2 und kombiniert das beste aus beiden Hälften der Reihe.
Anders als in den Vorgängern spielen wir jedoch nicht mehr Kyle Katarn, sondern einen neuen Charakter namens Jaden Korr, dessen Aussehen und Geschlecht wir frei bestimmen können. Zum Glück sind beide Varianten von Jaden voll vertont, weswegen die Story sich nicht mit einem stummen Protagonisten begnügt. Jaden fängt zusammen mit Rosh Penin in Lukes Jedi-Akademie auf Yavin IV an und die beiden werden direkt Kyle als Schüler unterstellt. Jaden fällt ein besonderer Ruf zu, da er scheinbar als Erster überhaupt schon vor seiner Ausbildung ein funktionierendes Lichtschwert gebaut hat. Rosh nimmt die typische Rolle des nervigen aber (vermeintlich) liebenswerten Rivalen/Kumpels ein. Leider kommt er dabei hauptsächlich als nervig rüber und gibt dem Spieler wenig Gründe ihn wirklich zu mögen. In den besten Fällen ist er laut, nervig und arrogant, in den schlimmsten Fällen ängstlich und braucht unsere Hilfe. Dazwischen ist wenig. Auch der Aspekt von Jadens Lichtschwertbau vor der Akademie wird leider gar nicht mehr aufgegriffen. Damit haben wir so ziemlich die einzigen beiden Schwächen der Story behandelt, die sich ansonsten auf einem durchgängig hohen und unterhaltsamen Niveau bewegt. Die Story hat ein hohes Temp, gibt aber immer wieder Zeit zum Luftholen. Kyle und Luke sind ständig präsent und interagieren mit Jaden und den anderen Charakteren. Alle Synchronsprecher leisten wieder tolle Arbeit und im Gegensatz zu Jedi Outcast gibt es nun auch endlich richtig hübsch animierte Cutscenes mit deutlich besseren Animationen, die sich wie ein richtiggehender Generationensprung anfühlen. Die Story nimmt einen losen Faden aus Jedi Outcast auf und dreht sich um den Versuch von Desanns Schülerin Tavion, welche ein uraltes Szepter und Orte der Macht nutzt, um eine Armee von dunklen Jedi zu erschaffen und letztendlich den uralten Sith Marka Ragnos wiederzubeleben, mit dessen Hilfe sie die Jedi endgültig auslöschen will. Auch das Restimperium dient ihr dabei in diesem Versuch, spielt thematisch aber so gut wie keine echte Rolle. Wir bekämpfen zwar reichlich Imperiale und auch zahlreiche neue Gegnertypen, aber die Story revolviert ganz klar um Tavion und ihre dunklen Jedi.
Was das Gameplay angeht, gibt es nicht viel zu sagen. Shooter-Gameplay und Lichtschwertkämpfe aus Jedi Outcast kehren zurück, sind jedoch so viel besser als im Vorgänger. Alles fühlt sich smoother und direkter an, die Waffenmodelle wurden überarbeitet, es gibt auch in der deutschen Version endlich abtrennbare Körperteile und Ragdolls, die das ohnehin schon knackige Gameplay einfach nur noch besser machen. Endlich bekommen wir auch wieder verteilbare Machtpunkte nach jeder Mission, so wie einst in Dark Forces 2. Manches wurde auch entschlackt und so ist das Inventarsystem, das in allen vorigen Teilen der Reihe vorhanden war, entfernt worden. Taschenlampe und Nachtsicht waren eh ein Gimmick und warum sollte man sich noch mit Bacta im Inventar befassen, wenn man eh Machtheilung hatte? Es war der richtige Schritt, um das Gameplay zu streamlinen und weniger clunky zu machen. Vor Missionen gibt es ein kurzes Briefing mit Infos über die Mission und die Möglichkeit zwei Waffen + Explosivwaffe neben Lichtschwert und Blasterpistole mitzunehmen. Das Rieseninventar bleibt jedoch zum Glück erhalten, da man in den Missionen alle möglichen Waffen finden und mitnehmen kann. Im Laufe der Story bekommt man irgendwann die Möglichkeit von einem einzelnen Lichtschwert auf zwei Lichtschwerter oder ein Doppellichtschwert zu upgraden, was einfach absolut fantastisch ist. Auch Gegner mit solchen Lichtschwertkombinationen sind nun regelmäßig anzutreffen, wobei der Wechsel des Lichtschwertstils nun endlich einen richtigen Einfluss auf die Kämpfe hat. Ich hatte so gut wie nie das Gefühl, dass ausgeglichene Duelle mit scheinbar völlig willkürlichen Toden enden, so wie es mir in Jedi Outcast immer wieder passiert ist.
Die Struktur von Story und Gameplay wurden ebenfalls überarbeitet. Man schleppt sich nun nicht mehr durch teilweise viel zu lange Missionen, um am Ende durch eine unansehnliche Cutscene zu erfahren, wohin es geht, sondern hat eine Struktur aus drei Akten mit jeweils fünf Missionen zur freien Auswahl + zusätzlichen Story-relevanten Missionen. Zudem sind die Level alle deutlich besser designed, weniger verwirrend und mit abwechslungsreicheren Aufgaben versehen als die Level in Jedi Outcast. Das verleiht Jedi Academy ein angenehmes Pacing und lässt es trotzdem groß und offen wirken. Einziger Kritikpunkt am Gameplay wäre für mich, dass gerade in den letzten paar Missionen die schier unendliche Menge an Lichtschwertgegnern einfach ermüdend wird. Zudem erbt Jedi Academy von Jedi Outcast die in meinen Augen große Schwäche, dass Lichtschwertgegner nach wie vor praktisch nur mit dem Lichtschwert und Machtkräften bekämpft werden können, da sie jede Art von Schusswaffen und Explosivwaffen unendlich lange abblocken und zurücklenken können. Die Befriedigung, einen dunklen Jedi mit schier überwältigender Feuerkraft ins Jenseits zu schicken, hat man also leider nach wie vor nur in Dark Forces 2. Apropos dunkler Jedi: wie man in der Story agiert und je nachdem welche Machtkräfte man verstärkt und regelmäßig nutzt, bekommt man ENDLICH wieder ein gutes oder ein böses Ende der Story.
Auf technischer Seite ist Jedi Academy natürlich ein wenig angestaubt, aber etwas sauberer und besser gealtert als Jedi Outcast. Das Anlegen einer Config zum Anpassen an moderne Hardware ist trotzdem unumgänglich. Ironischerweise waren es dann jedoch einige kaputte Cutscenes, die mich dazu zwangen OpenJK zu installieren, was ich beim Vorgänger noch vermeiden konnte. Keine große Sache, aber der Hunger auf ein richtiges PC-Remaster bleibt bestehen.
Alles in allem war ich von Jedi Academy wirklich hellauf begeistert und hatte von Anfang bis Ende eine gute Zeit. So gut wie jede Schwäche, die Jedi Outcast hatte, wurde von Raven Software eliminiert und die bestehenden Stärken sogar noch mehr ausgebaut. Zudem hat man sich endlich wieder mehr an Lucasarts‘ Meisterwerk Dark Forces 2 orientiert und das Punktesystem für Machtkräfte und die unterschiedlichen Enden der Story zurückgebracht. Jedi Academy ist möglicherweise das Magnum Opus von Raven Software, die heutzutage nur noch dafür bekannt sind ein schlechtes und uninspiriertes Call of Duty nach dem nächsten rauszuhauen. Activision nutzt sie einfach nur noch als Content-Fabrik. Das ist eine richtiggehende Tragödie, da auch die Welt der Star Wars-Spiele zu einem sehr traurigen, unkreativen und weitestgehend langweiligen Ort geworden ist. Es gibt keine Spiele mehr wie Dark Forces 1 und 2, Jedi Outcast und Jedi Academy. Wenn Spiele kommen, sind sie entweder kaputt, langweilig oder von Skandalen geplagt. Die Jedi-Spiele von Respawn Entertainment sind offen gesagt ein schlechter und belangloser Witz im Vergleich zu den Jedi Knight-Spielen von Raven. Die Fans hätten wieder gute Star Wars-Spiele verdient. Und wenn die nicht kommen, bleibt nur zu hoffen, dass kompetente Studios wie Nightdive endlich vernünftige Remasters machen dürfen. Bis dahin kann man jedoch die alten Titel spielen und mit ein bisschen Arbeit auch auf modernen Systemen zum Laufen bringen. Im Sale ist Jedi Academy spottbillig zu bekommen. Wer also Star Wars-Fan ist und sehen will, was wir verloren haben, der kann getrost hier zugreifen.
Steam User 0
Super Klassiker, was ich heute noch gerne Spiele. Eins der besten Star Wars Spiele, die es gibt!
Steam User 0
Movie battles 2 is all i can say, love this game and its epic combat <3
Steam User 0
Jedi Academy from Star Wars was interesting for the eyes, contains awesome thx sounds.
I`m able to reach much more fun at all because this is what a real forceinfluencer desires.
Steam User 0
Dieses Spiel gibt den Spielern die Freiheit, ihren eigenen Weg als Jedi zu wählen und liefert mit seinem Lichtschwertkampf ein unvergleichliches Spielerlebnis. Die Möglichkeit, die Machtfähigkeiten zu gestalten und die abwechslungsreichen Missionen zu erleben, machen Jedi Academy zu einem Juwel des Action-Adventure-Genres. Ein würdiger Nachfolger von Jedi Outcast, der die Herzen von Star Wars Fans im Sturm erobert. :)
Steam User 0
Simply the best game ever . the story and the choices u can make even tho its almost 20years old its rly nice and story is short but good
Steam User 0
Immer noch spielbar auf Windows 10 und ein Spiel das in der guten alten Zeit entstanden ist, bevor es dunkel wurde im Universum: vor dem Disney Imperium, das alles verdreht und falsch darstellt und flache Action "Blockbuster" zum Geld machen hemmungslos auf den Markt schmeißt.
Jedi Knight ist spielbar in diesen
Sprachen:
Oberfläche Ton Untertitel
Deutsch ✔ ✔ ✔
Englisch ✔ ✔ ✔
Französisch ✔ ✔ ✔
Spanisch – Spanien ✔ ✔ ✔
Ja die Grafik ist veraltet, aber ein lockeres Spiel das ich damals sehr gerne gespielt habe.
Jede Mission macht Freude, man reist zu Planeten und Orten die man aus den GUTEN alten Lucas Filmen kennt.
Bevor Disney alles verfälschte.
Heute bin ich einige Jahre älter und diese ganzen Tastenkombinationen sind mir etwas zu anstrengend,
mit denen man besondere Lichtschert Moves machen kann: Gegner mit Laserschwert durchbohren, Salto mit Laserschwert, Atacke nach Links oder rechts usw. usf.
als das Spiel neu war und ich noch jünger (und gesünder) war, war das super !
Und ich habe es damals zu oft gespielt,
so das ich heute keine Lust mehr habe und meine Zeit statt dessen mit Eldersrolls Online verschwende.
Nur die aller letzte Mission kann man vergessen. Das wirkt Kindisch, mit diesem Sith Geist, den man im alleingang bekämpft, egal ob man gut oder böse ist, wo wir beim nächsten Thema sind:
erst vor der allerletzten Mission entscheidet man, ob man gut oder böse ist, kann aber alle Fähigkeiten nutzen, was gut ist!
Allgeimeine Fähigkeiten werden Automatisch verbessert, wie Machtsprung usw. man kann also höher springen ohne Skillpunkte zu verschwenden.
Auch sollte man nicht als erstes Rage skillen, das kostet Leben und man kann gleich in der ersten Mission aufgeben, weil man sich nicht heilen kann.
Ansonsten macht Jedi Knight - Jedi Academy einfach Freude, auch wegen der lockeren Sprüche von Kyle Katarn, während Luke Skywalker etwas steif rüberkommt.
Auch ist Jedi Knight - Jedi Academy eine Möglichkeit, wie es nach den ersten Star Wars Filmen wirklich weiter geht,
nicht dieser von Disney verzapfte Mist, den Georg Lukas ganz anders gedacht hatte.
Wer Jedi Knight - Jedi Academy nicht kennt und auf lockere unterhaltung steht sollte es unbedingt spielen.
Man KANN die Missionen auch nach eigenem belieben machen, nicht unbedingt in Reihenfolge,
aber das sollte man nur machen, wenn man das Spiel kennt.
Die zwischen Missionen sollte man auf jeden Fall machen!
Später gibt es ein allgemeines Upgrade: man kann entscheiden ob man weiter mit einem Laserschwert kämpft, mit zwei Laserschwertern oder einem Doppel-Laserschwert. Was neue Moves und Spielweisen freischaltet: Geil !!!
Danach werden die Missionen anspruchsvoller.
Die Idee der Storry ist nett.
Ende:
wie gesagt, kann man erst vor der allerletzten Mission entscheiden, ob man gut oder Böse spielt.
Spoiler:
Entscheidet man sich für die Jedi, sind die auf der selben Seite,
entscheidet man sich ein Sith zu sein,
muß man ALLE Gegner bekämpfen, was ich etwas anstrengend finde,
es wirkt wie sinnloses Gemetzel,
bis man zum Endgegner kommt, der als böser Geist durch die Krypta hin und her schwebt.... naja....
und der Endvideo ist etwas anders.
Aber bis da hin ist das Spiel super.
Wie gesagt: ich habe es mehrfach gespielt.
Und zu dem Preis von heute ist das geschenkt.
Echte Star Wars Fans lassen sich nicht von veralteter Grafik abschrecken.
So weit ich weiß, geht die Star Wars Geschichte hier so weiter, wie Georg Lukas das gedacht hatte.
Noch dazu die Original Musik :-)
Und viele Orte und Planeten die man aus den Original Lucas Filmen kennt.
ich spiele es nur nicht mehr, weil ich damals einfach zu oft gespielt habe:
vor einem Kampf Quick Safe,
den selben Gegner NOCH MAL Killen, aber auf ANDERE weise: Macht das FREUDE!!!
LOL,
NOCH MAL schnell laden, wie bringe ich den jetzt um?
LOL, Grins, Rofl :-)
Welche Fähigkeit nutze ich jetzt, um diesen Gegner zu Besiegen? Haha !
Man kann manche Gegner auch einfach Besiegen, indem man den "Macht Schupser" nutzt:
sie einfach in die Tiefe stürzen,
etwas was bei Eldersrolls Online Sinnloserweise nicht geht,
wenn da irgend welche Gegner in die Tiefe stürzen, macht das denen gar nichts...
Da ist Jedi Academy besser und Logischer, obwohl es älter ist.
Auch merkt man mit jedem neuen Level wie man besser und Mächtiger wird.
Allgemeine Infos:
Betriebssystem: Windows
* Ab dem 1. Januar 2024 unterstützt der Steam-Client nur noch Windows 10 und neuere Versionen.
Prozessor: Pentium II oder Athlon 450 MHz
Speicher: 128 MB
Grafik: 32 MB OpenGL kompatibel
DirectX®: 9.0a
Festplatte: 1.3 GB
Sound: 16 bit Direct x 9.0a
Mehrspielermodus: Pentium II oder Athlon 450 MHz