Spirit of War
Spirit of War: The Great War ist ein rundenbasiertes Strategiespiel im Ersten Weltkrieg. Führen Sie die Truppen der Armee der Triple Entente oder des Dreibunds an und erleben Sie die größten Schlachten des Ersten Weltkriegs nach. Von Brettspielklassikern inspiriert bietet Spirit Of War: The Great War ein einzigartiges Arkaden-/Strategie-Gameplay.
Kampf auf 48 historischen Karten mit Einzeichnung der Ereignisse, die dort zwischen 1914 und 1918 stattfanden.
Spirit of War: The Great War lädt Sie ein, an 2 Monate auseinanderliegenden Schlachten teilzunehmen. Zwischen jeder dieser Schlachten steht dem Spieler eine Zusammenfassung der Ereignisse, die von Julien Hervieux, einem auf den 1. Weltkrieg spezialisierten Historiker, geschrieben und dokumentiert wurde, zur Verfügung.
Um die feindlichen Truppen zu besiegen, gibt es zwei Möglichkeiten: Einnahme des Hauptquartiers oder Vernichtung aller Truppen. Alle Einheiten des Spielers können, um den Sieg davonzutragen, bewegt, geheilt und vergrößert werden.
Die Schlachten finden auf Karten mit fester Größe statt auf sechseckigen Feldern statt. Jedes dieser Felder bildet eine andere Art von Gelände, welche sich auf verschiedene Weise auf das Vorrücken der Truppen auswirken: die Straßen, Ebenen oder Wälder haben alle ihren eigenen Bonus oder Malus.
Zu Beginn des Spiels stehten nur wenige Einheiten zur Verfügung. Diese Einheiten werden immer größer, während neue Truppen an den gleichen Daten wie im wirklichen Krieg auftauchen.
Zwei faszinierende Kampagnen mit 24 Karten können gespielt werden.
MERKMALE
- Einzigartiges rundenbasiertes Arkaden-/Strategie-Gameplay
- Von klassischen Brettspielen inspiriert
- Vollständig in 3D-Grafik
- Zwei-Spieler-Modus
- 48 historische Karten & 12 Multispielerkarten
- 47 veschiedene Kampftruppen
- Ausführliches Tagebuch der Kriegsereignisse, dokumentiert von dem Historiker Julien Hervieux.
Steam User 8
Spirit of War ...
... ist ein echt super Spiel, das zur Zeit des ersten Weltkriegs spielt. Mir persönlich gefällt dieses Miniaturdesign gut und man hat ein tolles Tischspielgefühl dabei, was mich etwas an RUSE erinnert. Auch die Einheiten sind schön modelliert und das Spiel ist tiefgründiger als man denken könnte. Ist eines der wenigen Spiele seiner Art, die ihr Geld eindeutig wert sind.
Steam User 4
Als Indie Entwickler (Dead Age, Grotesque Tactics, Holy Avatar) spiele ich immer wieder auch gerne andere Indie Titel als normaler Käufer.
Spirit of War geht in die Richtung Battle Isle / History Line und Advance Wars.
Es ist insgesamt etwas moderner und angenehm von der Steuerung her. (hab letztens noch den Vergleich mit History line probiert ^^) Das Spiel geht gut von der Hand auch als Casual Stratege, so wie damals auf Nintendo DS mit Advance Wars, wenn natürlich auch nicht so niedlich und eher seriös. Es werden Erfahrungspunkte gesammelt und die eigenen Einheiten werden bei Schlachten stärker , des weiteren muss man auf die jeweiligen Vor und Nachteile der Einheiten Acht geben.
Spirit of War hat meiner Meinung nach mehr Beachtung verdient, dickes Lob an die Entwickler!
Steam User 2
Ich habe History Line 1914-1918 geliebt, dieses Spiel im gleichem Stil sehr gut. Ich wünsche mir mehr davon
Steam User 0
Hexagon Klassiker mit informativen Storys über den 1.Weltkrieg