Space Pilgrim Episode II: Epsilon Indi
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Recommended for YouRECOMMENDED FOR YOU
das SpielOne year after the events of Episode I, Captain Pilgrim is once again carrying a shipload of passengers between star systems. This time her guests include a mysterious priestess, a wayward youth and a robotics genius.
Little does she know that this latest journey will set her off on another hazardous adventure, involving a shadowy government organisation known as the Jackals …
Features:
- In this second episode, continue the adventures of Captain Pilgrim and her cynical co-pilot Sabina White as they are pulled into a fresh web of danger and intrigue, encountering new friends and foes
- Experience a larger and more expansive story which reveals many new elements of the Space Pilgrim universe
- Across the four episodes in this saga you will travel to space stations, colonies, cities and islands across an immersive and intricate futuristic universe, interact with dozens of unique characters and enjoy 10+ hours of gameplay (Please note: this purchase is for episode two only)
- Mouse, keyboard and controller support
Steam User 30
🎮 Space Pilgrim Episode II: Epsilon Indi 🎮
In Teil 2 der mittlerweile doch schon beachtlichen Reihe kombiniert Entwickler Pilgrim Adventures eine interessante Story mit Point & Click-Adventure-Elementen. Was im ersten Teil schon funktionierte, kann im zweiten Teil nicht falsch sein oder?
Gameplay
Als Gail Pilgrim befördern wir nach wie vor Passagiere durch das Universum. Genauso wie im ersten Teil, beweisen wir bei der Auswahl der Passagiere jedoch kein glückliches Händchen. Denn die korrupte Weltraumpolizei J.A.C. vermutet einen Rebellen mit Geheimdienstinformationen bei uns an Bord und somit müssen wir versuchen, ohne großen Schaden aus dieser Affäre heraus zu kommen. Der Erzählstrang ist wie beim Vorgänger simpel, gut verständlich und auch humorvoll. Die Point & Click-Passagen vertreiben den Kurzweil und die Story an sich ist spannend und interessant. Leider endet das Ganze recht abrupt mit einem riesigen Cliffhanger - der kommt auch eher unerwartet! Die Errungenschaften können ohne Probleme erspielt werden.
Grafik, Sound & Steuerung
Grafisch ist das Spiel natürlich sehr minimalistisch gehalten, jedoch überwiegt sowieso die Story. Diese ist, wie bereits erwähnt, spannend und interessant. Die Animationen sind sehr steif und altbacken, selbst für dieses Genre. Musikalisch fühlt man sich wie im Weltraum, da man Melodien und Töne verwendet die man schon aus bekannteren Weltraumspielen, -filmen und -serien kennen dürfte. Mit dem XBox 360 Wireless Controller ließ es sich auch angenehm spielen und steuern. Wer den kostenlosen ersten Teil spielte, wird wissen was ich meine!
Fazit
Wer den ersten Teil spielte, was Angesichts dessen, dass dieser kostenlos ist anzuraten ist, wird sich auch bei diesem Teil zurecht- und wiederfinden. Für 0,90€ kann man sich circa fünf Stunden gut unterhalten lassen und kann dieses Geld auch ruhigen Gewissens investieren, sofern man schon mit dem ersten Teil seinen Spaß hatte. Denn das Produkt ist auch hier sein Geld Wert! Klare Empfehlung meinerseits.
Meine Rezension zu Space Pilgrim Episode I: Alpha Centauri
Meine Rezension zu Space Pilgrim Episode III: Delta Pavonis
Meine Rezension zu Space Pilgrim Episode IV: Sol
Wenn ihr an weiteren Rezensionen von mir interessiert seid oder meine Arbeit unterstützen wollt, dann folgt meiner Gruppe und/oder der Kuration.
Steam User 8
Wie der Vorgänger ist Space Pilgrim Episode 2 ein Point+Click Adventure.
Doch anders als Episode 1 ist dieses Abenteuer nicht in sich abgeschlossen. Es hat aber auch kein offenes Ende, sondern hört einfach mitten in der Geshichte auf.
Wer also noch nach Episode 1 unschlüssig ist, ob er sich die gesamte Saga holen will, ist hiermit vor einem RIESEN Cliffhanger gewarnt.
Handlung:
Knapp ein Jahr ist seit den Ereignissen von Episode 1 vergangen. Unsere PIlotin Pilgrim kutschiert immer noch Leute durch´s Weltall.
Und auch dieses Mal beweist Sie kein gutes Händchen für eine gemütliche Reise. Denn einer ihrer Passagiere bringt Sie in Konflikt mit der korrupten Weltraumpolizei J.A.C. .
Die vermutet einen Rebellen an Bord, der über ein Geheimprojekt bescheid weiß, dass die J.A.C. am Liebsten in ihrem Besitz sehen würde.
Wie kommt Pilgrim bloß heil aus dieser Sache raus?
Fazit:
Trotz der Überraschung, über das plötzliche Ende der Episode, war die Geschichte wieder spannend und immer interessant. Episode 2 setzt stärker als Episode 1 auf Humor und Ich fand es toll gemacht, mehr über die Hintergründe der Handlung zu erfahren, indem man einen anderen Protagonisten spielt.
Wie schon Episode 1 ein aufregendes, kleines Abenteuer.
Viel Spaß noch!
Steam User 3
Zurück im All - und schon wieder seltsame Passagiere!
Die zweite Episode der vierteiligen RPG-Maker-Serie „Space Pilgrim“ schließt ein Jahr später (oder einen Monat bezüglich Veröffentlichungspolitik: Januar 2016) an die Ereignisse in Episode 1an. Gail und seine neue Copilotin aus Teil 1 haben neue Gäste, die sie zum namensgebenden Sternensystem „Epsilon Indi“ transportieren müssen - und wieder tragen diese Passagiere mehr Geheimnisse als Normalitäten mit sich herum.
Von Flüchtlingen und blinden Passagieren - Story:
Die Story ähnelt derjenigen aus dem ersten Teil: Ein Transportauftrag mit neuen Passagieren, darunter ein promovierter Wissenschaftler, der sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt, eine Priesterin einer Sekte des Alls sowie ein junger Mann, der gerade seinen Schulabschluss erhalten hat und Mitglied der Weltraumpolizei J.A.C. werden will. Die Charakterzeichnungen sind neben den Hauptpersonen Gail und Sabina gelungen, man erfährt einiges über den Hintergrund und Antrieb der einzelnen Leute, sodass ein gelungenes Universum entsteht.
Als nach einiger Zeit ein Schiff der genannten Weltraumpolizei andockt und zu einer Inspektion ansetzt, kommt es zu einigen Komplikationen und Wendungen, die meist unerwartet und gut in Szene gesetzt sind. Nicht jeder scheint der zu sein, der er vorgibt und auch der Antrieb hinter dem Tun der „Bösen“ wird verständlich erläutert. Schließlich spielt man im 3. Akt die Vorgeschichte, durch die sich die jetzige Situation ergeben hatte - ein schöner erzählerischer Kniff!
Alles beim Alten? - Eine stringente Fortsetzung oder ein Bruch mit Episode 1?
Inhaltlich schließt sich Teil 2 wunderbar an den ersten an. Wunderbar fand ich auch die vielen Anspielungen an bereits Erlebtes, die die Verbindung beider Teile herstellen. Im Umkehrschluss bedeutet dies natürlich auch, dass man Teil 1 gespielt haben sollte, um diese in ihrer Gänze auskosten zu können - meist Kleinigkeiten, die aber von einem guten Konzept zeugen.
Graphisch (RPG-Maker), soundtechnisch (etwas mehr) und in Bezug auf die Rätsel (weiterhin relativ leicht) hat sich kaum etwas verändert. Auch die wenigen Kritikpunkte (Alt-E = Vollbild, In-Game Menünutzung) sind weiterhin präsent. Allerdings gab es auch einige Neuentdeckungen für mich, wobei diese entweder wirklich neu sind oder ich sie erst nun bemerkt hatte: Ein Doppelklick lässt die Figuren schneller gehen oder wie bei allen RPG-Maker Games Shift+Pfeiltasten; Nutzung eines Gegenstand mit Z. Gerade letztgenanntes wird bei einer weiteren Neuerung wichtig, mit der man versuchte, das klassische Point n’click mit einem Arcade-Geschicklichkeitstestes aufzulockern. Nette Idee, aber gar nicht mal so einfach. Ansonsten gibt es deutlich mehr Text im Vergleich zu Episode 1 und zumindest im zweiten und dritten Akt eine völlig neue Umgebung.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht?
Ein Aspekt, den ich in der Review zu Episode eins nur kurz erwähnt hatte: Neben dem guten Plot ist besonders der immer wieder aufblitzende Humor zu betonen. Und ist meist von großer Stärke: So ist Gail etwa vom Autopiloten genervt, der sie zu einer Ruhepause zwingt, sie reagiert genervt und schon erklingt Mozarts Laudate Dominum zur Beruhigung.
Auch die bereits bekannte Space Opera „Galactic Hospital“ ist durch ihre überzeichnete Art für Lacher gut. Nicht zuletzt die Namensgebung der Felsformationen durch unseren Protagonisten in Akt 3:
Die seltene Ausnahme für einen schlechten Witz: Passwort 8008 wird gewählt, weil es wie boob aussieht…
Außerdem war ich als Archäologe natürlich begeistert, dass man bei dem Anlegen einer neuen Identität unter anderem die Berufsbezeichnung „Internetarchäologe“ finden konnte!
Auf zu neuen Ufern
Episode 2 „Epsilon Indi“ ist eine gelungene Fortsetzung mit wenigen neuen Ideen, aber vielen alten Stärken. Sie ist in sich abgeschlossen, drückt aber in ihren Anspielungen auf die vergangene erste und jüngere dritte Episode einen Zusammenhang in der Geschichte aus, die sich verdichtet. Die Spielzeit ist durch die zahlreichen Texte etwas länger, ich brauchte ca. 2,5 Stunden. Wie gehabt gibt es fünf Sammelkarten und sieben Achievements, von denen eines durchaus zu verpassen ist; hat man ab und zu gespeichert, lässt sich dies aber nachholen. Die Untertitel sind nur auf Englisch verfügbar.
P.S.: Nach Durchspielen der ganzen Serie wird dieses Review erweitert und in den Gesamtzusammenhang eingeordnet.
Wie alles begann - Link zu Episode 1: Alpha Centauri
Und weiterging, als ob das Ende nah schien - Link zu Epsiode 3: Delta Pavonis
Steam User 4
Genre Ein Story Driven Adventure im RPGMaker
Story Es spielt 1 Jahr nach den Ereignissen von Episode 1. Wir spielen wieder die junge Pilotin "Gail Pilgrim" und haben erneut 3 Passagiere an Bord die wir absetzen sollen. Kaum sind wir los geflogen, werden wir von einem Flugschiff angehalten und uns wird gesagt das sich an Bord ein Feind von J.A.K. (Jackal) befindet und sie diesen in gewahrsam nehmen müssen. Nachdem wir aber die Wahrheit erfahren, wollen wir den Gefangenen wieder befreien, dabei läuft aber etwas schief
Gameplay Genau wie auch der Vorgänger, ist diese Episode sehr Story fokussiert. Aber wir können natürlich auch hier immer mal wieder durch die Gegend laufen um mit anderen Charakteren zu sprechen oder um mit verschiedenen Objekten zu interagieren. Wir sammeln auch wieder ein paar Gegenstände auf und müssen natürlich auch wieder zwischendurch mal etwas im Inventar miteinander kombinieren. Es gibt ebenfalls wieder ein paar kleine & recht simple Rätsel zu lösen. Musik ist genau wie in Episode 1 passend & der Grafik Stil ist typisch RPGMaker was ja nichts schlechtes ist
Achievements Es gibt insgesamt 7 Erfolge. 3 sind Story basierend und somit nicht verpassbar. Für die anderen 4 muss man jeweils mit einem bestimmten Gegenstand interagieren, wenn man alles erkundet & anklickt kann man auch diese Erfolge nicht verpassen. Für eins muss man allerdings darauf achten einen bestimmten Dialog nicht ausversehen weg zu klicken
Pro/Contra
+ Günstig
+ Gute Story
+ Kurz
+ Nette kurze Rätsel
+ Achievements
+ Sammelkarten
+ XBox 360 Controller Support
Fazit Auch die Zweite Episode von Space Pilgrim überzeugt sehr durch die Story & die kleinen netten Rätsel. Genau wie sein Vorgänger ist es sehr gut gelungen und ich kann es jedem Adventure Fan sehr Empfehlen
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀ Follow Main group Follow Second group
Steam User 2
Fast doppelt so lange wie Episode 1, ein fieser Cliffhanger und eine spannende Story zeichnen diese Episode aus.
8/10 und ich freue mich schon auf die dritte Episode.
Steam User 0
Guten Tag ihr Lieben,
Space Pilgrim Episode II: Epsilon Indi ist der zweite Teil der 8-teiligen Space Pilgrim Reihe.
Es ist ein RPG Maker und man merkt, dass die Entwickler am Anfang dieser Reihe noch in den technischen Kinderschuhen steckten.
Es fehlt ein anständiger Soundtrack im Vergleich zu den späteren Teilen der Serie und auch an der grafischen Darstellung, auch wenn diese bei dem Game echt nebensächlich ist.
Die Story ist aber schon ab dem ersten Teil echt gut und macht Spaß zu verfolgen.
Gerade weil sie aufeinander aufbaut.
Der Rätselanteil ist auf einem soliden Niveau, fordert an gewissen Stellen, lässt sich aber über die Questbeschreibung deutlich verharmlosen.
Alles in allem ein Game was ich zwar als Einzelspiel nicht unbedingt empfehlen würde, aber als Anfang dieser wundervollen Serie einfach dazu gehört.
Müsst ihr wissen!
Lg SyS
Steam User 0
Space Pilgrim Episode II: Epsilon Indi ist der Nachfolger eines sehr schön, mit dem RPG Maker, gestalteten Spiels
Die Musik ist minimalistisch, passt jedoch gut zum Weltraum-Szenario. An einer Stelle setzt jegliche Musik sogar für längere Zeit aus, um danach durch ein sich wiederholendes Gerausch ersetzt zu werden.
Die Story hat ein paar kleine Wendungen und ist spannend erzählt
Das Klassische Gameplay ist technisch gut gelungen und auch die Rätzel lassen sich nach kurzem Nachdenken gut lösen und auch scheinbar unmögliche Passagen sind lösbar.
Die Charaktere sind das Herz des Spiels, trotz dem Fehlen einer Sprachausgabe besitzt jeder seine eigene Persönlichkeit und wirkt interessant. Zudem strotzen die Dialoge vor Humor.
Alles in allem: Ein kurzes, aber gutes Spiel.