Soulmask
Soulmask ist ein realistisches Sandbox-Survival-Game. Als „letzter Überlebender“ eines Stamms und mit einer geheimnisvollen Maske gesegnet, wirst du in einem primitiven Land ums Überleben kämpfen, erkunden, bauen, Stammesmitglieder rekrutieren und schließlich eine mysteriöse Wahrheit enthüllen.
Verschmilz deine Seele mit der Maske …
- Du beneidest einen NSC, um mächtige Talente oder Fähigkeiten? Dann hol’ sie dir einfach! Die Maske erlaubt dir nicht nur, dein Bewusstsein mit dem von Barbaren zu synchronisieren, um sie zur Stärkung deines Stamms zu rekrutieren, sondern du kannst diese Bewusstseinsverbindung auch ausnutzen, um vorübergehend deren Körper zu kontrollieren und damit zu jeder beliebigen Person zu werden.
- Im Laufe des Spiels wirst du weitere Masken finden, denen die Seelen uralter Helden innewohnen. Stelle das ursprüngliche Erscheinungsbild dieser Helden wieder her und mache dir ihre besonderen Fähigkeiten zunutze: Werde mit der Fackel der Ewigkeit unsterblich, töte deine Feinde als unsichtbarer Schattenläufer oder nutze das Wildnis-Zeichen, um niemals einen Schuss zu verfehlen … 10 einzigartige Masken warten darauf, von dir entdeckt zu werden!
Rekrutiere talentierte und vielfältige Stammesmitglieder als deine Familie und als Gefährten
- Auch wenn du als einsamer Wolf spielst, musst du dich nicht einsam und hilflos fühlen. Denn du kannst Barbaren-NSCs mit einer großen Bandbreite an unterschiedlichen Persönlichkeiten und Talenten für deinen Stamm rekrutieren, von blutrünstigen Kriegern, über geschickte Jäger und fähige Handwerker bis hin zu … faulen Tagedieben!
- Die Kombination einer leistungsstarken KI mit einer Befehlsunterstützung erlaubt dir, die Arbeit deiner Stammesmitglieder nach Belieben festzulegen und zu verwalten: Ackerbau, fließbandartige Herstellungsabläufe, Patrouillen um die Basis, automatische Wartung und Reparatur … Alles kann zeitlich und örtlich festgelegt werden und alles liegt in deiner Kontrolle, ohne dass du dich selbst darum kümmern musst.
- Wie wäre es mit einer Zigarre nach einem langen arbeitsreichen Tag oder einem Glas Alkohol? Den halben Tag das Bogenschießen geübt und nun ist die Zeit für ein heißes Bad gekommen? Deine Stammesmitglieder weisen vielfältige Persönlichkeiten und Vorlieben auf und werden nach der Arbeit ihren eigenen Interessen nachgehen (und manchmal auch während der Arbeit -_-). Lass dich von der fröhlichen Stimmung ihres spontanen Lagerfeuerfestes mitreißen!
Vielschichtige actionreiche Kämpfe mit realistischer Spielphysik
- Das Spiel bietet derzeit 8 unterschiedliche Waffenstile mit 75 dazu passenden verschiedenen Kampffähigkeiten und besonderen Aktionsmodulen, die allesamt ein realistisches Spielphysikerlebnis aufweisen.
- Passe deinen Kampfstil an deine Gegner an: Nutze einen Riesenhammer, um auf die empfindlichen Schädel von Raubkatzen einzuschlagen, oder verwende Langspeere und Bögen, um Vögel zu jagen – selbst als Anhänger von Klauenwaffen und Fäustlingen wirst du unter Faustkampfmeistern und Assassinen deinen eigenen Kampfstil finden können.
Eine reiche und vielfältige Welt voller uralter Zivilisationen
- Reise durch eine riesige Welt voller Regenwälder, Flüsse, Wüsten, Hochebenen, Sümpfe, Vulkane und Schneegebirgen. Erlebe, überlebe und meistere das einzigartige Klima und die unterschiedlichen Kreaturen in verschiedenen Biomen.
- Erkunde uralte Ruinen und atemberaubende Tempel, die überall in der Welt zu finden sind und eine mysteriöse Verbindung zu den Masken, den uralten Zivilisationen und zu der geheimnisvollen Vergangenheit dieser Welt zu haben scheinen.
- Mit über 500 Stunden an Spielinhalten liegt die Wahl ganz bei dir, welchen Zielen du dich widmest, wirst du Landwirtschaft betreiben und Schweine züchten, um zum wohlhabendsten Stamm zu werden, oder wirst du in den mysteriösen Ruinen dieser Welt nach dem ewigen Gefilde suchen? Was wird dein Weg sein?
Extrem realistische Stammeskriege
Kämpfe auf Leben und Tod gegen konkurrierende primitive Stammesclans, gegen Horden marodierender Ausgestoßener oder sogar gegen andere Spieler im (optionalen) PvP-Modus. Nutze das realistische Physiksystem des Spiels aus, um Festungen auf Steilkippen zu errichten, deine Widersacher mit primitiven Waffen, Werkzeugen und Fallen zu unterwerfen und mit deinen Stammesmitgliedern in extrem realistischen Stammeskriegen den Sieg zu erzielen.
Passe dein Spielerlebnis nach deinen Vorlieben an
Das Spiel bietet einen Offline-Einzelspielermodus oder einen Online-Mehrspielermodus mit bis zu 50 Spielern auf offiziellen Servern. Außerdem kannst du auch deine eigenen Spiele per LAN hosten oder deine eigenen privaten Server einrichten und andere Spieler dazu einladen. Auf nicht-offiziellen Servern kannst du durch Anpassung zahlreicher Spielparameter ein Spielerlebnis erschaffen, das ganz deinen Vorlieben entspricht. Dich erwarten noch viele weitere detaillierte Einstellungsoptionen, die du nach und nach erkunden kannst.
Steam User 46
Da es nie hilfreich ist wenn Personen sich kurz und Informationslos halten nach dem Motto: "Gutes Spiel, sollte jeder haben." oder "Schlechtes Spiel, gefällt mir nicht." was dem Leser nur die Meinung der Personen kund tut, nicht aber worum es darin geht hier eine etwas ausführlichere Version.Soulmask schlägt in die Kerbe der Survival Spiele, ohne das Rad neu zu erfinden. Dabei mixt es bekannte Mechaniken aber gut miteinander, so das eine Welt entsteht, in welcher nichts fremd ist, es aber dennoch viel zu tun und vor allem zu entdecken gibt.
Nach der Charaktererstellung wirft es uns mitten in den östlichen Regenwald, das "Startgebiet" in welchem uns nicht viel passieren kann. Genretypisch suchen wir Holz, Steine und Pflanzenfasern für erste Werkzeuge, Bekleidung und Waffen, mit welchen wir uns vor herumstreunenden Hunden zu verteidigen. Nachts wird es kalt und auch die gesammelten Materialien wollen irgendwo verstaut werden. Also wird ganz klassisch ein Unterschlupf nebst Lagerfeuer gebaut. Anfangs aus Stroh schalten wir mit der Zeit auch weitere Materialien und Objekte zum bauen frei.
Sobald wir ein Leuchtfeuer errichten, welches uns wie ein brennendes Lagerfeuer als Spawnpunkt dient, eröffnet uns Soulmask ein neues Spielgefühl. Denn statt wie in anderen Survival Games die schönsten Basen und Festungen zu errichten, welche leider auch nach etlichen Stunden immer noch einsame und menschenleere Gebiete sind, gründen wir damit einen eigenen Stamm. Sehr schnell kommt nach der Errichtung des Leuchtfeuers jemand herbei, und berichtet das er von den anderen Stämmen geflohen ist. Nun möchte er sich dir anschließen. Wer lieber den einsamen Solowarrior machen will kann dies natürlich ablehnen, allerdings entgeht einem so gerade da, was Soulmask von der Masse dieser Spiele abhebt.
Wir steuern nämlich nicht unseren Charakter, sondern eine magische Maske, welcher unser Charakter bei seiner Flucht durch den Dschungel gefunden hat. Sobald wir in den ersten Ruinen, welche überall im Regenwald verstreut sind, einige Kristalle erbeutet haben, können wir damit beginnen die Maske zu reparieren. Im allgemeinen finden sich dort passive Boni für die Exp Ausbeute für Waffen und Berufe, welche wir so schneller leveln. Ebenso aber auch Fähigkeiten, welche uns beim überleben gegen die Gefahren der Welt, sowohl menschlicher als auch tierischer Natur, helfen. So wird unsere Fähigkeit andere Lebenwesen zu erkennen verbessert, so das wir deren Level und Qualität erkennen können. Ebenso werden Mineralien deutlich hervorgehoben, welche wir vielleicht übersehen haben. Der wichtigste Punkt aber ist die Fähigkeit, unsere Maske an ein anderes Stammes Mitglied zu übergeben.
Ihr kämpft gern mit einem großen Zweihandschwert, und habt ein Stammes Mitglied welches dies besser kann als euer derzeitiger Chrakter, kein Problem. Einfach die Maske an dieses übergeben, und schon ist das euer neuer Chrakater. Ebenso kann man auch gezielt ein Mitglied übernehmen, um dank der Maskenboni dessen Beruf oder Kamfpffähigkeiten zu verbessern. Jeder Beruf und jeder Waffentyp kann 4 Passive Boni bekommen, wenn das entsprechende Stammes Mitglied die entsprechenden Höhe darin erreicht hat. So können eure Leute mehr Holz aus einem Baum gewinnen, dafür weniger Zeit benötigen, oder aber das Werkzeug effektiver nutzen, so das es nicht so schnell abnutzt. Bei den Waffenfähigkeiten werden neben passiven Boni wie verursachtem Schaden oder Ausdauer die dafür benötigt wird, auch noch verschiedene Spezialangriffe freigeschaltet.
Aber nicht jedes Stammesmitglied ist gleich. Nur woher nehmen wir unsere Arbeiter, welche die Basis am laufen halten, Feuerholz besorgen, die Felder bewirtschaften, uns Werkzeuge, Rüstungen und Waffen herstellen und die uns im Kampf mit ihrer Stärke zur Seite stehen? Anfangs finden wir im Regenwald vereinzelte Lagerfeuer, an welchen sich Geflüchtete oder Verstoßene der anderen Stämme aufhalten. Wenn man sie nicht wie die Axt im Walde tötet um sich deren mageren Besitz anzueignen, können wir die Fähigkeiten unserer Maske verwenden. Sobald ein Gegner geschwächt genug ist starren wir ihm durch die Maske in die Augen, was unseren Gegner bewusstlos macht. Sodann wird dieser von uns zurück in unser Lager gebracht wo wir ihn mit Nahrung und etwas Schlaf wieder aufpepeln. Anschließend bieten unsere neuen "Freiwilligen" an, sich unserem Stamm anzuschließen. natürlich nehmen wir dies an, wozu haben wir sie denn sonst nach hause geschleppt, und überprüfen, ob dessen Eigenschaften für unseren Stamm nützlich sind. Vielleicht hat man Glück und unser neuestes Mitglied hat genau den Berufsfähigkeiten, welcher unserem Stamm noch fehlt. Oder aber es eignet sich als Wächter welcher den Stamm verteidigt, womöglich wir es sogar euer treuester Mitstreiter welcher euch fortan immer begleitet.
Bereits bei der Erkundung des Regenwaldes, dem ersten von mehreren Biomen, treffen wir auch auf 2 große Lager verfeindeter Stämme. Diese haben nicht nur jede Menge für uns nützliche Materialien in ihrem Lager, auch finden wir dort den ein oder anderen Samen für neue Feldfrüchte, welche unseren Köchen die Zubereitung von besserem Essen ermöglicht. Denn dieses gibt uns nicht nur die Möglichkeit die Mägen unseres Stammes zu füllen, nebenbei gibt es je nach Art der Nahrung auch verschiedene Buffs. Schnellere Ausdauer Regeneration, mehr Lebenspunkte, Resistenzen gegen Gift der Strahlung um nur einige zu nennen
Ein weiterer Nutzen dieser feindlichen Stämme sind deren Anführer. Diese tragen nicht nur sehr gute Ausrüstung, sie besitzen ebenso Opfergefäße, mit welchen wir uns auf den Weg zu den großen Pyramiden in Soulmask machen. Zusammen mit anderen Materialien locken wir so den Wächter der jeweiligen Pyramide hervor. Neben Materialien welche wir nur von diesen bekommen finden wir in dessen Innereien auch noch einen Schlüssel für die Pyramide. In deren inneren gelingt es uns einen Teil der Maske zu reaktivieren, welcher uns starke passive Buffs gibt oder uns gänzlich neue Fähigkeiten verleiht.
In einer Höhle schließlich finden wir die Ruinen einer unbekannten Zivilisation, und deren Wächter. Gelingt es uns diese zu bezwingen erwarten uns nicht nur begehrte Materialien, auch finden wir dort Teile von Portalen, welche es uns ermöglicht eigene Portale zu bauen. Dies können wir an einer Handwerksbank herstellen, welche wir ebenso aus diesen Ruinen bergen können. Durch den Besuch der ersten Pyramide gelingt es uns sogar, das Bewusstsein von Stammes Mitgliedern zu speichern, so das wir sie nach deren Tod wieder beleben können.
So entwickelt sich unser kleiner Stamm welcher anfangs noch in einer kleinen Strohhütte eng um das Lagerfeuer saß zu einem belebten Dorf, in welchem jeder seiner Aufgabe nachgeht. Jedem können wir genau sagen was er zu tun hat. Soll er Dünger herstellen oder lieber in der Küche arbeiten. 500 Bretter herstellen damit wir unsere Basis erweitern können, oder nur dafür sorgen das immer ein ausreichender Vorrat davon für Reparaturen vorhanden ist. Lagerinventar organisieren, Ackerbau und Viehzucht betreiben, um das Lager streifen um unsere Arbeiter zu schützen und und und. Alles ist frei einstellbar und reicht von simplen Befehlen bis zum Mikromanagement, so das jeder dies nach seinen persönlichen Vorlieben einstellen kann.
Und das ganze bei einem Schwierigkeitsgrad, welcher so ziemlich keine Wünsche offen lässt. Mehr Kampfschaden der Gegner oder wie clever diese agieren, einstellbar. Das schmelzen der Erze dauert euch zu lange, verkürzt den Timer. Mehr Beute aus Kisten oder von Gegner, alles einstellbar. Feld Ertag oder wie lange die Pflanzen brauchen bis sie reif sind, alles kann verkürzt oder verlängert werden. Ihr könnt das Soulmask als Solowarrior erleben, als Teil eines Stammes, entspannt vor sich hin spielen oder ein Souls Like daraus machen. Jedem so wie man es haben will. Probiert es einfach aus wenn ihr denkt das ihr daran Freude haben könntet. Wer nur Action sucht ist bei Soulmask aber falsch.
Steam User 10
Das spiel ist, als wenn jemand ARK und Conan Exiles gespielt hätte und von den Glitches und Bugs furchtbar genervt war und sich ärgerte, dass so viel Potenzial auf der Strecke geblieben ist und sich dachte "Ich mach das jetzt besser!° und sich hingesetzt und es besser gemacht hat.
Dieses spiel ist jetzt schon runder, als die genannten Titel und die Mechaniken greifen alle wunderbar ineiander. Es ist Performant, sieht toll aus und die Devs sind seit EA-Start sehr aktiv.
Steam User 8
Diese Rezension beschreibt meine Eindrücke als Singleplayer.
Die Entwickler machen hier sehr viel richtig. Es gibt eine riesige offene Spielwelt, die erkundet werden will. Die verschiedenen Biome/Regionen, unterscheiden sich sehr. So ist das Startgebiet, eine Dschungelregion, vollgepackt mit allem möglichen Dschungelzeugs. Auch Anacondas. Krokodile, Tapire, hab ich Anacondas schon erwähnt? Papageien, Affen und vieles mehr. Inklusive Anacondas. Die Biester sind riesig! Ihr seit Mutig? lasst euch mal von einer Anaconda angreifen. Ich hab Albträume. In dieser riesigen Spielwelt geht es im Prinzip darum, das Geheimnis der Maske zu enthüllen. Die Maske hat nichts mit dem Film von Jim Carrey zu tun, so gar nicht. Machen wir uns nichts vor, uns als Spieler interessiert das nur so als Beigemüse. Uns geht es in diesem Spiel um etwas Anderes. Wir wollen eine Basis aufbauen. Man beginnt also mal damit im Startgebiet ein geeignetes Plätzchen zu suchen. Was gefunden, müssen wir erst mal ein Leuchtfeuer bauen. Das Leuchtfeuer ist das Herz der Basis. In einem gewissen Umkreis darum herum können wir ohne Probleme bauen. Ausserhalb des Radius verfallen die Gebäude. Aber kein Problem, wir können ja auch mehr als 1 Leuchtfeuer bauen. Mal ein paar Grundstrukturen aufgestellt müssen wir endlich mal damit anfangen, einen Stamm aufzubauen. Dazu brauchen wir natürlich fleissige und willige Leute. Da gibts eine schöne Barbarenkaserne im Startgebiet, da kann man sich gut austoben. Man muss NPC erst mal weich kloppen, bevor man sie überzeugen kann, sich Dir anzuschliessen. Der Mechanismus dazu ist sehr interessant. Das Anfängliche Tutorial ist gar nicht schlecht. Hat man mal ein paar Leute "rekrutiert", kann man sie auch zur Arbeit einteilen. Sie können für Dich alles mögliche Sammeln und wenn Du Handwerkgebäude aufstellst, produzieren sie auch gleich für Dich. Richtig eingeteilt können sie von A-Z alles selbst machen. Das braucht etwas Übung und das sammelbare Material muss auch in der Umgebung zu finden sein, aber das wird schon. Für manche Materialien ist es besser, wenn der Spieler einspringt. Das geht schneller und einmal in der Basis abgeladen, können dann die NPC alles Weitere machen. Es gibt verschiedene Tech-Stufen. Man fängt im Prinzip mit Strohgebäude an und kann sich durch die Technologien hocharbeiten. Ich selbst hab später mal einen neuen Ort für meine Basis ausgewählt. Irgendwann wusste ich ja auch langsam, worauf es ankommt. Einen Ort, an dem es keine Anacondas gibt.
Die Maske, also eigentlich spielt der Spieler ja die Maske, nicht den Charakter, den man am Anfang erstellt. Warum ist das Wichtig? Weil wir mit der Maske jedes andere Stammesmitglied kontrollieren können. Wir hüpfen als Maske sozusagen zu anderen Körpern und übernehmen sie. Das ist deshalb sehr interessant, weil jeder NPC eigene Fähigkeiten besitzt. Du möchtest mit dem Zweihänder durch die Gegner metzeln? Irgend ein NPC hat da so eine Rutschfähigkeit, mit der man mit dem Zweihänder durch die Gegend rutschen kann.
Die Welt bietet Einiges. Es gibt Minen, Dungeons, verfallene Tempelanlagen, Pyramiden, Ruinen. Um ein neues Gebiet auf der Karte sichtbar zu machen, muss man es nicht erkunden. Man muss einen NPC-Späher finden, und sich die Karteninformationen beschaffen. Find ich ein wirklich gelungenes feature. Natürlich muss man sich trotzdem noch in der Gegen umsehen, denn der Späher kennt nicht alle Ruinen und sonstigen interessanten Punkte. Die Landschaften sind auch wirklich schön gemodelt. Mir gefallen besonders die Graslande. Da hat es keine Anacondas. Da läuft man nichtsahnend durch die Gegend, eine schöne offene Region und plötzlich greift Dich eine Harpie an. Ja, die fliegenden Dinger. Die fliegen. Und greifen Dich im Sturzflug an. Dann musst Du Dir überlegen, hab ich die nötige Ausrüstung? Bogen wär nicht schlecht. Soll ich nicht besser einfach abhauen? Mein Level ist nicht so hoch und das Ding macht ziemlich schaden. Also ab durch die Mitte.
Es gibt massig unterschiedliche Items in dem Spiel. Mit massig mein ich massig. Das Sammlerherz schlägt hier wirklich höher. Es gibt nicht einfach nur Holz. Es gibt mehrere verschiedene Sorten von Holz. Es gibt verschiedenste Mineralien, u.A. Zinn, Kupfer (ja, daraus ergibt sich Bronze), Eisen, Meteoritenerz, Schwefel, Obsidian, Salz, dann verschiedene Mineralien für den Ackerbau, wie Nitrate, Phosphate... Das Spiel hat eine richtig schöne Tiefe. Auch das Koch-Herz schlägt eindeutig höher. Eine richtig grosse Auswahl an verschiedenen Gerichten. Überhaupt, es wurde in keinem Segment gegeizt mit verschiedenen Variationen von irgendwas.
Schnellreisen. Es gibt verschiedene Portale auf der Karte, die man erst mal finden und aktivieren muss. Danach kann man zwischen diesen Portalen rumreisen. Dann gibt es auch noch das persönliche Portale. Die muss man erst mal finden und zusammenschustern. Was ich damit sagen will, sobald ihr ein persönliches Portal habt, spielt es keine grosse Rolle mehr, wo ihr eure Basis baut, denn ihr habt ja ein eigenes Portal, zum Rumreisen. Wenn man den Anleitungen folgt, bekommt man dieses Portal auch bald mal, also nicht Endgame, sondern early-mid-game, so ungefähr.
Dann sind da noch die Reittiere, ach da sag ich nicht viel dazu. Es gibt sie. Man kann mit ihnen durch die Gegend düsen - oder schlendern, je nach Tier halt. Nein, die Anaconda könnt ihr nicht zämen. Wer sollte sowas auch machen wollen?
Wenn man singleplayer spielt, kann man zu Spielbeginn wirklich unglaublich viel einstellen. Am Anfang würd ich empfehlen, einfach mal zu spielen. Die Einstellungen lassen sich auch auf dem Spielstand später noch anwenden (oh man kann das Spiel speichern, 5 verschiedene manuelle Spielstände, also Try and Error geht). So kann man z.B. einstellen, dass man nicht nur, glaub waren 20 oder so, Stammesmitglieder haben kann, sondern meinetwegen 200 Stammesmitglieder (geht glaub bis 1000). Man kann einstellen, dass nicht nur die vorgesehenen max 3 Stammesmitglieder mit Dir auf Erkundung gehen können, sondern mehr. Die Stammesmitglieder können oder besser müssen? auch komplett ausgerüstet werden, also Kleidung, Werkzeuge und Waffen.
Technisch find ich es auch ideal entwickelt. Ich hab zwar eine RTX4090, und mach damit eigentlich konstant 120FPS, aber wenn ich es mit Conan Exiles vergleiche, da mach ich maximal 60-80 FPS und das ist schon 10 Jahre alt oder so.
Mein Fazit: Es ist ein sehr schönes Spiel, grosse Spielwelt, sehr viele Möglichkeiten und sehr viel Tiefe. Aber es hat leider Anacondas.
Steam User 7
Absolut zu empfehlen. Man muss sich halt Zeit nehmen und wird halt auch öfter mal Sterben wenn man nicht gut genug Ausgerüstet ist oder wenn man nicht weiß wie man Kämpfen muss. Bosse sind auch nicht so einfach zu Legen. Man kann sich austoben beim Bauen. Man ist viel unterwegs. Die Map ist riesig. Das ist kein Game, dass man an einem Tag durch hat: Gott sei dank!
Ich bin sehr zufrieden, auch wenn ich immer noch nicht alles geschafft habe und schon X-mal wieder von vorne Angefangen bin. Ich finde das Game Super!
Steam User 4
Ich habe über 1000 Spielstunden investiert, und muss sagen Soulmask macht richtig Laune. Es ist zu Anfang etwas schwer, aber man kommt schnell rein. Die Umgebung und Grafik sowie die Gegner und Tiere, die es zu töten gilt, macht Spass. Egal ob mit Bogen, Speer, Schwert oder anderen div. Wurfwaffen. Ich finde das System sehr gut. Weiters die Einschüchterung der Gefangenen, um sie dann im Tribe zu integrieren, für sich arbeiten zu lassen usw. Es bietet viel Abwechslung und ist ein sehr gutes Survivalgame. Auch die Masken sind gut durchdacht. Jede erfüllt einen speziellen Zweck. Insgesamt habe ich das Game leider zu früh begonnen, aber jetzt kommt ein free DLC, sodass ich es wieder versuchen werde. Für Freunde der gepflegten Überlebensstrategie und Entdecker eine klare Empfehlung!
Steam User 5
Eigentlich würden ein paar Worte schon reichen....Wie zb einfach nen verdammt gutes Spiel...Und in mein Augen eines der besten überhaupt in dieser Sparte...Survival oder Open Wolrd Base Building,,,,,Und ich hab sehr viele in den letzten jahren gespielt und man hatte oft das Gefühl dabei das die Entwickler son Spiel selbst noch nie wirklich gespielt haben weil sich viele davon so unrund anfühlten weil einfach oft irgendwas fehlte.....Hier haste ne sehr schöne Welt, du hast enorm viel Technologie zum Freischalten, du kannst hier Tiere zähmen, Anbauen, du kannst NPCs zähmen, du hast hier die Option mit oder ohne Invasions Mechanik zu spielen aber nich durch ne Einstellung sondern durch den Karten Standort und du hast trotzdem kein Nachteil weil vielleicht keine portale in der nähe hättest, denn das kannst dir recht früh in den garten stellen....Die NPCs arbeiten, kämpfen...Du hast hier nich nen Char sondern du suchst dir quasi nen Wirt, was viele wahrscheinlich erst abschreckt und das war was was mich erst auch etwas zweifeln ließ ob mir das gefallen würd, aber das is ehrlich gesagt einfach nur "weils ungewohnt is" aber eigentlich ne sehr geile Idee von den Entwicklern....
Den einzigsten Kritikpunkt den ich hab wäre derzeit das wenig Frisuren im Game sind und das man Rüstungen soweit ich weiss nich Färben kann, bzw ich weiss es nich, is eher nur ne vermute die ich stand jetzt hab (150 Std) aber ich bin auch noch nich ganz bei der Färberei....Aber im Gesamten, Ich kanns wirklich nur absolut empfehlen und riesen Probs an die Entwickler....Einfach nur sehr nice das Game und ich bewerte normal nur sehr sehr selten da muss mir schon was ausser ordentlich gut gefallen wie bei Soulmask
Steam User 3
Das Spiel bietet einen lang anhaltenden Spielspaß und immer neue Herausforderungen. Schöne Baumöglichkeiten und eine gute Steuerung der NPC. Es braucht einige Zeit bis man die unterschiedlichen Einstellungen richtig einsetzen kann. Für eine schnelle Runde nicht gegeignet