Siralim Ultimate
Siralim Ultimate ist ein Monsterfang-, Dungeon-Crawling-RPG mit unglaublicher Tiefe. Beschwöre über 1200 verschiedene Kreaturen und durchstreife zufällig generierte Dungeons, um Ressourcen, neue Kreaturen und Beute zu sammeln.
Wenn Sie Siralim Ultimate mit anderen Spielen vergleichen möchten, könnten Sie es als Pokemon trifft auf Diablo betrachten, oder genauer gesagt, Dragon Warrior Monsters trifft auf Path of Exile.
Siralim Ultimate ist ein wirklich, wirklich, wirklich großes Spiel. Aus diesem Grund ist diese Shop-Beschreibung extrem detailliert, um Ihnen einen Überblick darüber zu geben, was Sie von dem Spiel erwarten können. Wenn Sie nicht alles lesen möchten, finden Sie hier eine kurze Übersicht über einige der Hauptmerkmale:
- Mehr als 1200 Kreaturen zum Sammeln
- Verschmelze deine Kreaturen – der Nachwuchs erbt die Werte, Eigenschaften und sogar das Aussehen seiner Eltern!
- Zufällig generierte Dungeons über 30 einzigartige Tilesets
- Personalisiere dein Schloss mit Tausenden von verschiedenen Dekorationen
- Nehmen Sie an strategischen 6v6 Schlachten teil
- Stelle Artefakte und Zaubersteine für deine Kreaturen her
- Wähle aus einer von 40 Spezialisierungen für deinen Charakter und verdiene Vorteile, die die Art und Weise ändern, wie deine Kreaturen im Kampf kämpfen
- Wahnsinnig viel Content nach der Hauptgeschichte, der Sie Tausende von Stunden fesseln wird (ja, wirklich!)
Seit einem Jahrhundert genießen die Königreiche Nex und Siralim eine blühende Allianz, getragen von großzügigem Handel, unvoreingenommener Verteilung von Territorium und dem gemeinsamen Ziel, die Länder von Rodia für ihre Einwohner sicher zu machen. Zusammen sind die beiden Königreiche zu den mächtigsten der Welt geworden. Aber wie wir alle wissen, kann Macht selbst die tugendhaftesten Seelen korrumpieren.
Als Herrscher von Siralim haben Sie gerade erfahren, dass König Lucius von Nex den Ultimativen Nether Orb erlangt hat – ein mächtiges Relikt, mit dem die Götter selbst kontrolliert werden können. Schlimmer noch, Lucius beabsichtigt, die Götter zu manipulieren, um ihm bei der Eroberung von Siralim zu helfen. Ihnen bleibt keine andere Wahl, als Krieg gegen Nex zu führen und den Ultimativen Nether Orb zurückzuholen, damit er nicht für böse Zwecke verwendet wird.
In Siralim Ultimate begegnen Sie über 1200 verschiedenen Kreaturen. Jede Kreatur hat eine einzigartige Statistikverteilung sowie eine einzigartige Eigenschaft. Und keine Sorge – keine dieser Kreaturen sind nur Neuauflagen oder einfache Neufärbungen!
Eine Eigenschaft ist ein passiver Effekt, der die Kampffähigkeiten dieser Kreatur beeinflusst. Zum Beispiel erhöht die “Pyre”-Eigenschaft des Firewound-Engels den Schaden seiner Grundangriffe erheblich und fügt dem Ziel den “Burning”-Debuff zu, der Schaden über Zeit verursacht.
Die meisten Kreaturen erhält man, indem man ihnen begegnet und sie in der Wildnis besiegt. Danach können Sie sie beschwören und in Ihrer Party verwenden. Andere Kreaturen erhält man als Questbelohnungen oder durch Teilnahme an verschiedenen Spielaktivitäten.
Spieler können ihre Kreaturen miteinander verschmelzen. Der Nachwuchs erbt die Werte beider Eltern sowie deren Eigenschaften. Außerdem wird der Nachwuchs das physische Aussehen beider Elternteile annehmen. Es gibt über eine Million mögliche Kombinationen, sodass kein Team zweier Spieler gleich ist!
In Siralim Ultimate verbringen Sie den Großteil Ihrer Zeit damit, zufällig generierte Dungeons namens Realms zu durchstreifen. Es gibt 30 verschiedene Tilesets für diese Realms, und jedes bietet verschiedene Kreaturen zum Sammeln, Gegenstände zu finden und Geheimnisse zu entdecken.
Wenn Sie ein Realm betreten, erhalten Sie auch eine zufällig generierte Realm-Quest. Diese Quests sind kurze, in kleinen Happen zu bewältigende Ziele, die den Spielern bei Abschluss Schätze bescheren.
Spieler können Tausende von verschiedenen Dekorationen sammeln, um ihr Schloss zu schmücken. Sie können auch den Stil von Böden und Wänden ändern und sogar verschiedene Lieder freischalten, die in Ihrem Schloss gespielt werden können.
Sie können auch Projekte starten, um neue Schlossfunktionen freizuschalten, wie zum Beispiel eine Kampfarena, Minispiele und vieles mehr.
Die Kämpfe sind rundenbasiert und setzen Ihre sechs Kreaturen gegen sechs feindliche Kreaturen ein. Jede Kreatur agiert in einer bestimmten Reihenfolge, die durch ihren Geschwindigkeitswert bestimmt wird.
Während des Zuges einer Kreatur kann sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Angriff: fügt dem Ziel Schaden zu, basierend auf dem Angriffswert des Angreifers.
- Zauber: Wähle einen der ausgerüsteten Zauber der Kreatur, um deine Feinde zu vernichten oder die Stärke deiner Gruppe zu steigern.
- Verteidigen: reduziert drastisch den Schaden, den die Kreatur bis zum Beginn ihres nächsten Zuges erleiden wird.
- Provozieren: Feinde werden gezwungen, die Kreatur bis zum Beginn ihres nächsten Zuges anzugreifen.
Diese Aktionen interagieren auch mit den Eigenschaften Ihrer Kreaturen. Zum Beispiel könnte eine Eigenschaft dazu führen, dass eine Kreatur nach der Verteidigung Schaden an allen Feinden verursacht.
Nachdem Sie einen Kampf gewonnen haben, erhalten Ihre Kreaturen Erfahrungspunkte. Darüber hinaus erhalten Sie Ressourcen (Währung) und vielleicht sogar einige Gegenstände.
Zu Beginn des Spiels können die Spieler aus einer von 40 verschiedenen Spezialisierungen für ihren Charakter wählen. Jede Spezialisierung bietet eine einzigartige Liste von freischaltbaren Vorteilen, die die Art und Weise ändern, wie Ihre Kreaturen im Kampf kämpfen.
Hier ist eine Liste von nur einigen der Spezialisierungen im Spiel, zusammen mit einer kurzen Beschreibung ihrer Funktionsweise:
Animator – Als Animator haben Sie immer eine einzigartige Kreatur in Ihrer Party namens Animatus. Ihre gesamte Kampfstrategie wird sich wahrscheinlich auf diese Kreatur konzentrieren. Sie können Ihren Animatus stärken und sogar Ihre anderen Kreaturen verwenden, um ihn im Kampf zu stärken.
Kabalist – Als Kabalist ermöglichen Sie Ihren Kreaturen, Zauber zu wirken, die sie normalerweise nicht nutzen könnten. Während die Kreaturen anderer Spieler möglicherweise keine Zauberstein-Ladungen mehr haben, können Sie Ihre Kreaturen stets mit frischen Zaubersteinen versorgen.
Kleriker – Als Kleriker sind Sie auf Heilfähigkeiten spezialisiert sowie auf Buffs, Wiederbelebung, stat-boosting Effekte und schützende Barrieren für Ihre Kreaturen. Ihre Kreaturen werden extrem schwer zu töten sein.
Entweihender – Als Entweihender sind Sie auf Debuffs und Statistik reduzierende Effekte spezialisiert. Feinde werden so geschwächt sein, dass Ihre Gruppe sie leicht ausschalten kann, selbst wenn sie ursprünglich viel stärker waren als Ihre Kreaturen.
Druide – Als Druide möchten Sie wahrscheinlich nur eine (oder später zwei) Kreaturen in Ihrer Party haben. Ihre Kreaturen erhalten enorme Vorteile, wenn sie Teil einer kleineren Gruppe sind.
Beschwörer – Als Beschwörer verstärken Sie die Zauberfähigkeiten Ihrer Kreaturen. Ihre Kreaturen können denselben Zauber mehrmals in einem Zug wirken, und diese Zauber werden viel stärker sein, als wenn sie sie ohne Ihre Führung gewirkt hätten.
Höllenritter – Als Höllenritter bevorzugen Sie Kreaturen, die auf den Angriff spezialisiert sind. Höllenritter verstärken die Angriffe ihrer Kreaturen mit chaotischer Magie. Überraschenderweise sind Höllenritter auch in einer Klemme erstaunlich zauberkundig.
Inquisitor – Als Inquisitor haben Sie für jedes Problem, das Sie treffen, eine Lösung parat. Darüber hinaus können Inquisitoren Heileffekte zu Angriffszwecken nutzen – zum Beispiel verursachen Ihre Kreaturen, wenn sie Feinde heilen, ihnen stattdessen Schaden.
Mönch – Als Mönch erhöhen Sie die Chance Ihrer Kreaturen, Angriffen und Zaubern auszuweichen. Wenn Ihre Kreaturen ausweichen, führen sie einen verheerenden Gegenangriff auf den Feind aus.
Nekromant – Als Nekromant beschwören Sie Diener, um Ihre Kreaturen im Kampf zu unterstützen. Diese Diener können allerlei Dinge tun, um Ihre Kreaturen zu unterstützen – sie können Schaden verursachen, die Werte Ihrer Kreaturen steigern, Feinde schwächen und vieles mehr.
Paladin – Als Paladin werden Ihre Kreaturen selbst die mächtigsten Angriffe überstehen. Jedes Mal, wenn Ihre Kreaturen Schaden nehmen, fügen sie auch ihren Feinden Schaden zu.
Häscher – Als Häscher erhalten Ihre Kreaturen im Kampf enorme Vorteile, je länger die Schlachten andauern. Wenn es Ihren Kreaturen gelingt, nur ein paar zusätzliche Runden zu überleben, können sie Ihre Feinde vernichten.
Zauberer – Als Zauberer unterstützen Sie Ihre Kreaturen, indem Sie ihre Feinde aus der Ferne lähmen. In der Regel werden Ihre Feinde in den ersten paar Runden des Kampfes, solange Sie dabei sind, nicht handeln können.
Stammesführer – Als Stammesführer möchten Sie eine Gruppe von Kreaturen zusammenstellen, die derselben Rasse angehören. Dies wird ihnen erhebliche Vorteile bieten, die durch ihre rassischen Synergien miteinander verstärkt werden.
Schelm – Als Schelm werden Sie Ihre Feinde erheblich behindern, indem Sie verhindern, dass sie handeln. Sie erhalten auch die Fähigkeit, mit dem Element des Glücks zu spielen – zum Beispiel, wenn ein positiver Effekt eine Chance hat zu aktivieren, aber nicht funktioniert, können Sie es erneut versuchen.
Schließlich können Sie all diese Spezialisierungen auf derselben Speicherdatei freischalten und bei Bedarf schnell zwischen ihnen wechseln.
Jede Ihrer Kreaturen kann ein Artefakt ausrüsten. Artefakte bieten Ihren Kreaturen verschiedene Boni, einschließlich Statistik-Boosts, Effekte bei Schaden, Eigenschaften und sogar die Fähigkeit, Zauber automatisch zu wirken, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Um ein Artefakt zu erhalten, müssen Sie zuerst eines beim Schmied schmieden. Danach können Sie Ihre Artefakte mit Handwerksmaterialien bestücken, um ihnen neue Eigenschaften hinzuzufügen. Es gibt über 1000 Handwerksmaterialien zu finden, und sie alle bieten unterschiedliche Eigenschaften. Sie können Ihre Artefakte aufwerten, um neue Steckplätze freizuschalten, und sogar Ihre Artefakte brandmarken, um ihnen einen individuellen Namen zu geben.
Ihre Kreaturen können Zaubersteine ausrüsten, die es ihnen ermöglichen, den in dem Stein enthaltenen Zauber zu wirken. Es gibt mehr als 600 verschiedene Zauber für die Spieler zu finden.
Um Zaubersteine zu erhalten, müssen Sie zuerst eine Inschrift finden, die als Rezept dient, um Ihnen beizubringen, wie man den Zauberstein herstellt. Sie können Ihre Zaubersteine aufrüsten, um Verzauberungsslots freizuschalten, und dann diese Slots verwenden, um Eigenschaften hinzuzufügen, die die Art und Weise beeinflussen, wie der Zauber funktioniert.
Zum Beispiel können Sie einem Zauberstein einen Modifikator hinzufügen, der es ihm ermöglicht, einem zusätzlichen Feind Schaden zuzufügen. Eine andere interessante Eigenschaft wird “Magnetisch” genannt, wodurch der Zauber für jede Kreatur in Ihrer Party stärker wird, die denselben Zauber ausgerüstet hat.
Im Gegensatz zu anderen Spielen ermöglicht es Siralim Ultimate Ihnen zu entscheiden, wann Sie es beendet haben. Aus diesem Grund haben wir das Spiel mit unglaublich viel Inhalt zum Erkunden, Gegenständen zum Sammeln, Errungenschaften zum Verdienen und vielem mehr gefüllt. Viele Spieler haben die vorherigen Siralim-Spiele Tausende von Stunden lang genossen (das ist keine Übertreibung) und Siralim Ultimate ist noch größer im Maßstab. Es wird immer etwas Neues für Sie zum Sammeln geben, egal wie lange Sie schon spielen!
Jedes der 30 Reiche in Siralim Ultimate wird von einem anderen Gott beherrscht. Spieler können Gunst bei diesen Göttern verdienen, um ihren Gunstrang zu erhöhen. Mit zunehmendem Gunstrang bei jedem Gott können Sie neue Gegenstände, Kreaturen, Dekorationen und vieles mehr verdienen.
Fast jedes Spielsystem in Siralim Ultimate ist dafür gedacht, den Spielern für immer – oder zumindest sehr, sehr lange – zu dienen. Zum Beispiel haben Ihre Kreaturen keine Level-Obergrenze, sodass Sie sie weiter leveln und sie ständig stärker machen können. Ähnlich können auch Feinde unendlich skaliert werden.
Der Inhalt nach der Hauptgeschichte ist randvoll mit unzähligen Aktivitäten, die Sie ausüben können, um Ihre Kreaturen mächtiger zu machen. Hier sind einige Beispiele:
- Nehmen Sie zufällig generierte Nebenquests an, um einzigartige Kreaturen und Gegenstände zu erhalten.
- Entwerfen Sie ein Team von Kreaturen in der Arena und sehen Sie, wie viele Schlachten Sie bestehen können, bevor Ihre letzte Kreatur fällt.
- Kämpfen Sie gegen die Götter selbst! Diese Superboss-Kämpfe gehören zu den anspruchsvollsten im Spiel… aber auch zu den lohnendsten.
- Schalten Sie die Relikte der Götter frei und werten Sie sie unendlich auf, um verheerende Kräfte auf Ihre Feinde loszulassen.
- Treffen Sie Rodian Creature Masters in den Reichen. Besiegen Sie sie, um Meisterschaft, Gegenstände, Errungenschaften und vieles mehr zu verdienen!
- Arbeiten Sie mit fünf verschiedenen Gilden zusammen, um mächtige Falsche Götter zu bekämpfen.
- Sammeln Sie Skins und Accessoires für Ihre Kreaturen, um ihr Aussehen anzupassen.
- Sammeln Sie Karten, um dauerhafte Boni für all Ihre Kreaturen freizuschalten. Für fast jede Kreatur im Spiel gibt es eine Karte!
- Sammeln Sie Nethersteine, zufällig generierte Gegenstände im Stil von Diablo, die in Ihre Artefakte eingesetzt werden können, um ihnen unvorstellbare Macht zu verleihen.
- Nehmen Sie an Minispielen wie Spielautomaten, Keno, Rubbelkarten und sogar einem Brettspiel teil, das Sie mit exklusiven Gegenständen belohnt.
- Besiegen Sie Feinde, um Wissen über sie zu erlangen und beim nächsten Treffen dieser Kreatur in der Wildnis zusätzliche Vorteile freizuschalten.
Die Liste geht weiter und weiter, aber der Punkt ist, Siralim Ultimate ist kein Spiel, bei dem Sie die Hauptgeschichte beenden und dann aufhören. Es gibt so viel Inhalt, den Sie danach entdecken können, dass es fast lächerlich ist!
Steam User 3
This game is like virtual heroin. I play it on my Steam Deck Oled and its really hard to put down...
It has an INSANE amount of content. There are over 1200 monsters to collect, every monster can drop cards to collect, and skins... You can fuse the monsters together to combine their traits... you can craft artifacts and give them to you creatures, there are about 700 spells you can give to your monsters (and craft and upgrade them to fullfill your wishes). There are about 40 classes you can use... I only used the Pyromancer but there are sooo many interesting classes to unlock and play with. Its almost like a puzzle game when you try to figure out which classes, creatures, traits and spells fit together to create powerfull builds. There are near endless possibilitys! You unlock soooo much stuff even far beyond the 100 hour mark... This game is like Pokemon on crack
It feels like I've found my new favorite game... I guess that's my life now
Steam User 0
Higly recommend!
Story (not really a story, more a tutorial...) takes ~30h, after that, the real game begins.
Many different classes and an crazy amount of creatures with different traits give you almost unlimited possibilitys in teambuilding.
Beware, game can get really hard in late game!
My playtime on steam is incorrect, own it as well on Switch and Android. (~200h and still no end in sight)
Steam User 0
Top of the Crop, no question. Game mechanics pump dopamine right into my veins
10/10
Steam User 1
Siralim Ultimate ist wohl eines der besten Pokemon-likes und mit ziemlicher Sicherheit das beste Hold-E-to-win Spiel auf dem Markt, gemacht für Leute, die manisch lachend sehr großen Zahlen beim Über den Bildschirm rasen zuschauen und stundenlanges Rumdocktern an Builds als Spaß empfinden.
Story
Ja. Also, dont get me wrong, die existiert und schlägt mit etwa 60h auch gut zu buche (was meinem Spielverhalten auch grob Nintendos Cashcow entspräche), aber ist mehr so ein Hintergrund rauschen. Man ist König des Reiches Siralim (jedenfalls solange man es nicht umbenennt) und wird im Traume von Caliban, dem Gott eben dieser vor einem schröcklichen Verrat gewarnt, den zu verhindern man losgeschickt wird.
Ich hab in einer Diskussion den Begriff "Toilettenhumor" zur Umschreibung des Writings gelesen, und, passt schon. Die Story ist sich gewahr, dass sie nur Mittel zum Zweck ist. Und der ist
Gameplay!
Ihr könnt die Shopseite ja selbst lesen, monsterbasiertes Rundenrpg. Mit absurdem Content. Das ganze kommt auch erstmal ganz zahm daher: Man wählt im Intro seine Klasse (die mit Perks daher kommt, die Spielstile unterstützen. Oder erst möglich machen), die mit einem Starter daher kommt, der mehr oder weniger die Idee selbiger unterstützt, und einem Supportpony. Und dann wird man auf die ersten paar Etappen seiner Reise geschickt, sammelt neune Zaubergems (das Fähigkeitensystem orientiert sich dabei auch an klassischen Jrpgs wie etwa Final fantasy) und Essenzen, um neue Kreaturen zu beschwören, sowie Materialien und Göttergunst.
Denn das Spiel schickt euch in diverse Reiche, die diversen Göttern zugeordnet sind. Diese Reiche sind semi-zufällig erzeugte Karten, und eine Story Ettape besteht in der Regel aus 3 solchen Karten sowie einem Bossfight.
Soweit, so gähn.
Bis dann das Fussionsprojekt freigeschaltet wird.
Dabei verschmilzt man zwei Kreaturen, die jeweils einen Perk mit einbringen, eine klasse und eine Rasse haben.
So ist beispielsweise das oben erwähnte Supportpony ein Leben (Klasse) Einhorn(Rasse) dass nach einem Angriff einen Verbündeten wiederbeleben kann. Die Klassen sind dabei quasi Elemente, die regeln, welche Zaubergems man ausrüsten kann. Leben kommt hierbei meist mit Heilung und Schadensprävention daher, Rassen hingegen sind meist durch ein Thema verbunden, im Falle der Einhörner "Supporteffect nach Angriff".
Nun ist eine der ersten Kreaturenrassen, die einem über dem Weg laufen, der Centaure, dessen Thema "mehr Angriffe durch x" ist.
Turns out, das Spiel gibt einem relativ früh Zugriff auf eine Kreaturenkombo, die ich einfach mal als "Maschinengewehrreanimation" bezeichne.
Ein Fehler? Nein, eine Warnung. Denn dieses Spiel will gebrochen werden. Der Kreativität sind dabei wenig Grenzen gesetzt, für so relativ alle Ansätze gibt es eine Spezialisation (bzw Spielerklasse) und dutzende, wenn nicht hunderte Kreaturen, die man dafür nutzen kann.
Ein Ausgeglichenes Team ist nicht deins? Kein Ding, spiele den Animator, der mit seiner eigenen nekromantischen Version eines LKWs auf Steroiden daher kommt, für die der rest des Teams nur Nahrung ist. Statt Kreaturen willst du mehr das Fantasyadäqukat von Flugzeugträgern spielen? Der Nekromant ist dein Freund, der seine Kreaturen mit dem Buffsubtyp Minions ausstattet. Zauber sind dein Ding? Oder Einfach draufkloppen? Debuffen? WELCHE GESCHMACKSRICHTUNG DEBUFF DENN?!
Man merkt, die Message hier ist "Da ist sehr viel Spielzeug in der Kiste". Und die Komplexität, die bei diesen ganzen Kombinationen entstehen kann, ist wahrlich erschreckend. Die E-Taste, die in der Einleitung erwähnt wurde, ist übrigens die fast-forward-Taste. Und ich sag mal so, wenn man die nicht mindestens 30 Sekunden gedrückt halten muss, ehe man auch nur die erste nicht selbst triggernde Aktion ausführen kann, hat man noch einen weeeeeeiten Weg vor sich.
Und glaube mal ja nicht, dass der Spaß nach beenden der Story aufhört, danach gehts erst richtig los, mit immer weiteren Reichen, mehr Kreaturen, neuen Bosstypen, einem Arenamodus, der einem mal wieder Demut aufzwingt indem er einen mit einen Draft statt seiner wohl geölten Kriegsmaschinerie hantieren lässt... Es ist wirklich, wirklich viel.
Grafik
Ja, die gibts auch. Machen wir uns nichts vor, man sieht ja die Screenshots. Der Pixellook ist zweckmässig, die UI teilweise etwas... gewöhnungsbedürftig und das Spritework, bei der Menge erwartbar, von teils unterschiedlicher Güte.
Aber heck, was ein großartiges Spiel.