Silence: The Whispered World 2
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
War rages on. During an air raid, 16 year old Noah and his little sister Renie seek shelter in a bunker. There, not only are they protected from the deadly bombardment, but are also at the crossroads of a world between life and death: Silence. When Noah’s sister gets lost in Silence, he is forced to venture into this idyllic yet threatening world to find her. Silence, however, bears its own scars of war and suffering. Dark creatures haunt towns and cities and ravage this once serene place between worlds. Only a small band of rebels stands against the looming menace. Now it is up to the siblings to save Silence and its fantastic inhabitants from impending doom and thus also save their own lives. Join Noah and Renie on their exciting journey through Silence where an emotionally gripping story of contrasts between serenity and danger unfolds. Meet fascinating and likeable characters like Spot, the magical caterpillar who helps Noah and Renie on their way through Silence.
Steam User 22
"Silence" ist ein klassisches gezeichnetes Point-and-Click Adventure aus dem Hause Daedalic.
Wir sind zurück in Silence, der Phantasie-Welt, die wir schon in "The Whispered World" kennengelernt haben. Diesmal sind wir aber nicht der depressive Clown Sadwick, sondern wir steuern (meistens) die Geschwister Noah und Renie oder auch die magische Raupe Spot, die sich zu einem Ball aufblähen oder papierdünn platt machen kann.
Es herrscht Krieg in der realen Welt. Nach einem Luftangriff finden sich der 16-jährige Noah und seine kleine Schwester Schwester Renie in der Phantasiewelt Silence wieder. Auch wenn Silence bezaubernd mystisch schön scheint, ist es doch die Welt zwischen Leben und Tod.
Das Gameplay ist klassische mausbasierte Adventure-Mechanik. Wir können Dinge anschauen, aufnehmen, benutzen und mit Leuten sprechen, indem wir dann aus zwei verschiedenen Gesprächsoptionen auswählen. Im Gegensatz zum Vorgänger haben wir hier aber kein interaktives Inventar. Hin und wieder nimmt zwar ein Charakter einen Gegenstand an sich, setzt diesen aber dann automatisch an der richtigen Stelle ein.
Das, und die zahlreichen Cut-Scenes führen dazu, daß sich das Spiel oft mehr wie eine interaktive Geschichte anfühlt denn wie ein klassisches Point-and-Click-Adventure. Oftmals sind wir mehr Zuschauer oder werden gespielt. Die streng lineare Geschichte bietet kaum Freiraum für eigene Lösungsansätze.
Die vorhandenen Rätsel sind größtenteils zwar logisch aufgebaut, allerdings in der Regel sehr einfach. Lediglich die Tatsache, daß manche Lösungwege doch recht abwegig erscheinen, führt dazu, daß man ein wenig gefordert wird.
Eine Besonderheit ist unser kleiner Begleiter Spot, ein kleines raupenartiges Geschöpf, daß verschiedene Zustände annehmen kann und uns so bei den Rätseln helfen kann. Eine nette, aber dann doch selten kreativ genutzte Spielidee.
Grafisch ist das Adventure aus dem Hause Daedalic mit seinen zahlreichen Screens schön, liebevoll und durchaus detailreich gezeichnet. Besonders die Farbwahl ist gekonnt und atmosphärisch. Die Animationen sind recht flüssig und tragen zur Lebendigkeit bei.
Das größte Problem ist allerdings die Story zwar liebevoll erzählt ist, aber doch inkonsistent und merkwürdig schräg ist. Die einzelnen Situationen innerhalb einer Szene funktionieren für sich meist gut und die jeweilige Situation ist auch plastisch. Allerdings knarrt es arg bei der Verbindung der einzelnen Schauplätze. Vieles wirkt aufgesetzt, Charaktere scheinen inkonsistent und die Erzählstruktur wirkt holprig. Dadurch wird einem die an sich poetische Welt verleidet und die Charaktere verweigern durch die Bank die Rolle einer Identifikationsfigur.
Schon "The Whispered World" konnte nur bedingt überzeugen und stellte sich immer wieder selbst ein Bein. Dieser Titel wirkt fast noch ungelenker. Dabei steckt viel spürbares Talent in den einzelnen Bestandteilen. An einem talentierten Geschichtenerzähler, der alles zu verbinden weiß, scheint es aber offenkundig gemangelt zu haben.
Dennoch bleibt das Game im Großen und Ganzen charmant und liebevoll und trotz aller nerviger und alberner Schwächen ein irgendwie nettes Spielerlebnis. Nur hätte man von Daedalic eigentlich mehr erwartet.
Wertung:
7/10 Atmosphäre
5/10 Story
8/10 Grafik
7/10 Sound
6/10 Spielmechanik
5/10 Balancing
6/10 Spielspass
Fazit:
Wo sind nur die wirklich guten Geschichten-Erzähler.
6/10 Gesamtwertung
Steam User 1
Wie schon der Vorgänger ,,the whispered world", ist dieses Spiel ein wahrhaftes Meisterwerk.
Es besitzt nicht nur eine herausragende Grafik und eine süße, mitreißende und spannende Story, sondern auch einen fantastischen Humor und gut durchdachte Rätsel.
Für Fans von Point & Click Adventures ist dieses Spiel auf jeden Fall ein Muss.
Müsst ihr Wissen.
Steam User 1
Ich mag die Point and Click Adventures von Daedalic sehr gerne. Auch dieses habe ich sehr genossen! Schöne Geschichte, liebgewonnene Charaktere aus Whispered World und ein herzzereisendes Ende.
Dennoch muss ich sagen, dass ich dieses Spiel als eins der Schwächeren empfand. Aber trotzdem sehr zu empfelen! :)
Steam User 0
Dieses Spiel ist ein absolutes Meisterwerk. Im Point&Click-Vergleich würde ich es als gutes Einsteiger P&P einschätzen. Die Geschichte und das Artwork, sowie die Musik suchen ihres gleichen. Danke für dieses Erlebnis!
Steam User 0
Sehr kurze Story, in wenigen Stunden hat man Silence bereits durchgespielt.
Die Grafik ist sehr besonders, es werden 3D Objekte, hauptsächlich die Charaktere und NPCs mit einer 2D Umgebung kombiniert. Ich war erst skeptisch aber es sieht tatsächlich sehr gut aus und funktioniert auch besser als ich erwartet hätte.
Allerdings muss man diese art Games mögen, ich bin eigentlich kein Fan aber bereue es auch nicht Silence gespielt zu haben :)
Steam User 0
Geniales Spiel, obwohl die Figuren sehr viel kindliches haben, treffen sie doch genau in das Herz des Erwachsenen. Grafik, Sound und Storyline sind ansprechend und sehr unterhaltsam.
Steam User 0
Hübsch anzusehen und witzige Dialoge. Die Geschicklichkeits-Aufgaben lockern das zum Teil mühsame Lösen der Rätsel ein wenig auf. Diese sind zwar aufgrund der überschaubaren Anzahl an Interaktionen nicht unlösbar, manches wirkt aber schon sehr unlogisch.
Den Vorgänger hatte ich bis dahin nicht gespielt, man findet sich aber dennoch im Spiel zurecht. Wirklich störend waren allerdings die zum Teil sehr langen Ladezeiten zwischen den Szenen. Bei einem acht Jahre alten Spiel hätte ich das nicht erwartet.
Ansonsten aber zu empfehlen.