Sherlock Holmes: The Awakened – Remastered Edition
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Check out our latest Sherlock Holmes adventure!
https://store.steampowered.com/app/1137300
About the GameThe Sherlock Holmes series returns with this updated version of The Awakened, which brings a whole new dimension to the original title developed by Frogwares. Keeping with the traditional gameplay style of the original adventure games, The Awakened has been totally rethought, offering players a new third-person view while keeping the original first-person view available also.
The game puts the player into an investigation of the myth of Cthulhu – as imagined by author H.P. Lovecraft. Sherlock Holmes, assisted by the loyal Doctor Watson, investigates strange disappearances which seem related to the activity of a secret sect. The adventure begins in London, in the renowned Baker Street, taking us to investigate a disturbing psychiatric hospital near Bale, Switzerland, on to Louisiana and finally to Scotland.
Key Features
- 2 points-of-view available at all times: new gameplay in 3rd person, giving a new dimension to the original game, or classic first- person point-of-view.
- An original confrontation between the universe of Sherlock Holmes and the myth of Cthulhu – a fight between the rational and the supernatural.
- Rich graphics, biting dialogue, disturbing characters and an excellent sound track create incredible turn of the century atmospheres.
- Play as the famous detective Sherlock Holmes and his loyal friend Doctor Watson.
- A new help system that shows the interactions available (objects and actions).
- Interact with more than 60 characters in 5 disturbing universes.
- Use and combine more than 50 objects, and discover hundreds of clues and documents to carry out the investigation to its final outcome.
Steam User 0
TLDR: Eines der besseren Oldschool Sherlock Holmes Spiele, wenn auch nicht ohne Mängel. Relativ düster und gruselig, nicht mit Kindern spielen.
Das Gute:
Die Story und Settings : Von allen SH Teilen, die ich bis jetzt gespielt habe, fand ich hier die Story am zweitbesten (Jack the Ripper fand ich noch etwas besser) und die Settings am abwechslungsreichsten. Man sollte jedoch die Alterskennzeichnung nicht unbedingt auf die leichte Schulter nehmen und das Spiel nicht mit Kindern spielen. Während man das bei Nemesis aus meiner Sicht problemlos kann, wird dieses Spiel an vielen Stellen sehr grafisch brutal und unbehaglich creepy von der Atmosphäre her. Ich bin tatsächlich ganz froh, dass die Grafik so schlecht gealtert ist, dass es für einen Erwachsenen nicht mehr realistisch genug ist, um wirklich gruselig zu sein, denn ich glaube das Remaster von 2023 wäre mir schon zu viel Horror.
Das Schlechte:
Von den wenigen Minigamerätseln, die es gibt, waren für mich einige ohne die Tippfunktion absolut nicht lösbar, da man oft null Anhaltspunkte hat, was man machen soll (die Uhr in der Zeitung und die Zahlenabfolge, die ein Junge einem gibt, z.B.).
Inventarprobleme: Oft ist nervig, dass das Spiel einen manche Gegenstände grundlos sofort mitnehmen lässt, andere aber erst dann, wenn Holmes eine bestimmt Dialogzeile gesagt hat, auch wenn einem selbst der Zusammenhang schon klar ist. Dass man dann nochmal zurücktraben muss, um ein Objekt zu holen, was man schon vor 20 Minuten wie blöd angeklickt hat, nervt ein wenig. Schade, aber verschmerzbar.
Stealth Segment: Es gibt eine Sequenz im Spiel die schweizer Nervenheilanstalt , die mir nicht sehr gut gefallen hat, da man dort ständig einen Game Over Bildschirm bekommt, wenn man von bestimmten Figuren entdeckt wird, bei denen jedoch sehr undurchsichtig ist, wann sie einen sehen und wann nicht. Hier sollte man viel speichern um keinen Spielfortschritt zu verlieren. Zum Glück ist das nur eine Sequenz im Spiel, sonst gibt es keine nervigen Action/Stealth Elemente, zeitbasierte Rätsel, QTEs usw. Es gibt eine Sequenz, in der man jemandem hinterherjagt, aber ich glaube, es ist unmöglich, das zu verhauen, da der Gejagte fast schon mit einer gewissen Komik immer schön brav am nächsten Abschnitt wartet, bis man aufgeholt hat.
Harmlose Glitches: Lustige Momente durch Glitches gibt es auch einige, manchmal taucht z.B. Watson neben einem auf, auch wenn er eigentlich gerade ganz wo anders sein soll. Es ist immer wieder unfreiwillig komisch, wenn Sherlock dann verkündet er müsse "jetzt Watson suchen gehen".
Steam User 0
Ich persönlich fand das Crossover zwischen Sherlock Holmes und Lovecraft sehr unterhaltsam. Man muss sich bewusst sein das es dadurch blutiger wird als übliche Sherlock Holmes-Geschichten und auch eine gewisse übernatürliche Komponente existiert. Schauplatz ist nicht nur London sondern auch New Orleans (Legrasse lässt grüßen) und die Schweiz
Die Rästel sind in Ordnung und ich hatte manche schnell gelöst und an manchen bin ich fast verzweifelt. Sehr gut fand ich die eingebaute Spielhilfe, in der man Stufenweise nachsehen konnte, bis hin zu vollständigen Lösungen von Rätseln.
Mein größter Minuspunkt ist die Perspektive. Zum ersten mal gibt es einen First-Person-Mode, von dem ich allerdings Motion Sickness bekomme. Trotzdem war er manchmal unumgänglich, weil manche Gegenstände im Third-Person-Mode kaum bis unmöglich zu sehen waren.
Alles in allem hatte ich aber viel Spaß mit dem SPiel und freue mich darauf auch das Remake von 2023 zu spielen.