Shadow Legend VR
About Shadow Legend VR
Shadow Legend is a single player exploration-RPG built exclusively for VR that immerses you in the medieval realm of Anaria. You begin your crusade as the Grand Master of the Knights Templar at a time when the Gods of your realm are at war.
Speak with characters and barter with merchants using your own voice, explore the worlds to find its hidden treasure, choose from swords, bows, axes, and magic weapons to defeat skilled enemies & epic bosses, and immerse yourself into the diverse set of interactions the game offers; such as playing fetch with your dog, feeding carrots to your horse, cooking steaks by the campfire, smelting iron bars in the furnace, using a hammer on the anvil to fix your sword, or physically spinning the grinding wheel to sharpen it and much more.
Shadow Legend is filled with things to do, discover, and interact with creating a near life-like adventure for you to immerse yourself in that’s only made possible in virtual reality.
Key Features
- Speech Recognized Merchant & Characters- If you choose, you can use your own voice to interact with characters in the game and even barter with merchants for lower prices on their goods or for higher prices when selling your own items.
- Realistic Inventory System- Everything in Shadow Legends is collectable and stored in a treasure chest that you carry with you at all times. Physically use your hands to manage loot, quest items, and weapons all from one central inventory chest.
- Combat & Parrying- In close combat with enemies use your sword to parry their strikes and give yourself opportune times to land an attack of your own. Enemies will block your uncalculated strikes and make you pay for your ill-timed attacks.
- Epic Boss Fights- Each boss fight is specifically designed for VR, has a numerous stages, and will require quickly timed attacks & blocks to bring your opponent down.
- Environments- The game has a variety of medieval and gothic world’s that include castles, cathedrals, crypts, catacombs, and dungeons that make for a very diverse setting.
- Movement & Settings- Shadow Legends includes natural locomotion, blink movement, smooth-turn, snap-turn, and free turning while accommodating both left and right handed players equally.
The Story
The story of this world began thousands of years ago, when only two beings existed, Lord Adaroth and Lady Evelyn, the immortal Gods of Anaria. In the beginning they were alone living in a shadowed world of all that had been created; a desolate realm of peace and possibility.
However, Evelyn did not like the loneliness of the world, being frozen in time, and longed for more… Whereas Adaroth reveled in the peace that nothingness and darkness provided.
In these dark days Evelyn brought light to the world, and with it came life. She created great masterpieces of plants, animals and people, embodying what the realm of Anaria is today. She worked tirelessly and the more she made, the more fulfilled she became. On the contrary, Lord Adaroth was miserable, finding the chaos of the uncontrolled creation process too much to bear and strived to bring darkness and stillness back to the world.
For thousands of years the two gods clashed with one another, one wanting to create and one wanting to destroy. Both being immortal and unable to stop the other, the battle waged on until this very day. In this story you play as the Grand Master of most powerful military holy order in the realm and Evelyn has tasked you with the quest to end their war once and for all.
Steam User 31
Shadow Legend von VitruviusVR ist ein wunderbares RPG-Abenteuer. Einigen vielleicht durch den Retro-RPG-Platformer Mervils bekannt.
Shadow Legend ist sozusagen Skyrim für die Westentasche und in gut, so hätte ich mir auch ein echtes Skyrim VR vorgestellt anstelle des Ports. Aber hier geht es ja um Shadow Legend.
Denn Shadow Legend ist ja für VR entwickelt und daher eine ganz andere Geschichte. Das kleine Studio zeigt wie ein Open-World-RPG-Adventure-Titel aussehen sollte.
In Shadow Legend befinden wir uns in einer mittelalterlichem Fantasy-Welt, voller Dämonen. Die wir mit unterschiedliche Waffen bekämpfen können, vom klassischen Pfeil und Bogen bis hin zu einem Feuer-Stab oder Schwert und Schild. Es gibt ein ausgiebiges Inventarsystem, d.h. looten, looten, looten! Und all das Zeug beim Händler wieder verkaufen. Oder gleich zu den Waffenschmieden, bei denen wir uns auf- und ausrüsten können.
Die Geschichte hinter Shadow Legend ist eher eine RPG-Standardstory. Wir schlüpfen in die Rolle eines Großmeisters der Tempelritter. Eine engelsgleich aussehende Frau erscheint und erzählt uns, dass eine böse Macht auf dem Weg ist, alles zu Zerstören und wir sind natürlich der einzige, der das Böse aufhalten kann. Als ob das nicht schon genug Stress wäre, gibt es natürlich wie immer einen Haken. Damit wir die Unterwelt betreten und unsere Quest beginnen können müssen wir selbst tot sein .... Schneller als wir gucken können sticht uns der Engel unverzüglich einen Dolch ins Herz und wir sterben. ... Das Spiel beginnt.
In dem Moment, in dem der Spieler in einer mittelalterlichen Burg aufwacht und sich in den Innenhof bewegt, war ich schon begeistert. Während der ersten Stunde des Spiels bin ich eigentlich nur herumgelaufen und habe Sachen gemacht. Mich umgesehen und mit allem möglichen Dingen interagiert. Bei wie vielen VR-Spielen kann man mit einem streunenden Hund apportieren, Pferde füttern, sein Schwert mit einer Schleifmaschine schärfen und so ziemlich alles angrabbeln, was man sehen kann? So sollte es immer sein.
Unsere Waffen werden mit Hilfe versteckter Runen aufgerüstet, die überall verstreut sind. Manchmal schwerer zu finden und oder zu erreichen und man muss sich schon seine Gedanken machen, wie man nun dahin kommt, aber manchmal fällt man auch förmlich darüber.
Es gibt aber auch viele andere nützliche Gegenstände - Münzen, Edelmetalle und Diamanten und goldene Kelche - zu sammeln. Nicht selten findet man auch Kisten voller Leckereien an den ungewöhnlichsten Orten herumliegen.
Der Kampf in Shadow Legend ist gar nicht so schwer, wie ich befürchtet habe.Die Gegner nähern sich meist frontal, so dass man normalerweise einen nach dem anderen erledigen kann. Sobald die Burschen nah genug sind, kann man im Nahkampf z.B. die Fackel benutzen, um Angriffe abzublocken und mit dem Schwert auf sie einschlagen. Während des Kampfes gegen die Dämonen und Untoten, können wir die Gliedmaße und auch die hässlichen und deformierten Fressen in herrlicher Zeitlupe abhacken. Schön ekelig. Erleiden wir selbst zuviel Schaden, meldet sich unsere Engelsdame mit einem "Vergessen Sie nicht, sich selbst zu heilen, Großmeister". Dann ist es aber meist auch schon zu spät.
Glücklicherweise behalten wir nach einem Neustart des Spiels das gesammelte Loot.
Gesteuert wird unser Held in Shadow Legend per Free Locomotion oder Teleport.
Das Zielsystem könnte jedoch noch etwas verbessert werden. Entfernte Ziele mit Pfeil und Bogen auszuschalten, kann eine knifflige Angelegenheit sein, da der Winkel des Bogens irgendwie nicht ganz zu den Controllerstellungen passt.
Zum Schluss aber das Allerbeste! Shadow Legend kann die Windows10-Sprachsteuerung Cortana benutzen. Voraussetzung ist dafür, dass die Spracherkennung unter Windows auf Englisch eingestellt ist. Der Spieler muss sich im Verlauf der Geschichte in Gesprächen mit NPC oftmals für eine bestimmte Antwort entscheiden. Diese kann man dann einfach vorlesen. Alternativ kann man den gewünschten Text aber auch auswählen. Für mehr Immersion empfiehlt es sich aber die Spracherkennung einzuschalten. Ich war schon lange nicht mehr so verblüfft, als ich ein Lösungswort vor mich hinmurmelte – ich war mir nicht sicher – und sich plötzlich eine Tür vor mir öffnete. Das war schon magisch.
Englischkenntnisse in Schrift und Wort sind hier allerdings Pflicht um den ganzen Umfang von Shadow Legend zu erleben. Es gibt keine andersprachigen Untertitel.
Grafisch gesehen spielt Shadow Legend auch ganz oben mit. In den ersten paar Minuten, als ich es zu spielen begann, war ich schon leicht geflasht. Alles sieht sehr echt aus, Shadow Legend ist keineswegs perfekt, aber es zeigt, was mit Kreativität und Leidenschaft für großartige Spiele entwickelt werden können.
Ein Muss in jeder VR-RPG-Bibiliothek!
Mehr Reviews vom Burghof 👀 komme raus auf meine Kurator Seitet in den Bund der Tempelritter. Daumen rauf.
Mittelalterliche News:
👑 Powered by HoI 4 Deu Kuratorengruppe auf deutsch/englisch 👑⠀⠀
🎉 Folgen und mehr Reviews von mir entdecken 🎊
Steam User 14
In Shadow Legend VR retten wir die Welt vor dem Bösen (getestet mit der HTC Vive)
Dazu schlüpfen wir in die Rolle des Grandmasters und müssen uns sowohl diversen Gegnern stellen als auch Rätsel lösen.
Unsere Aufgabe ist es, den Bösewicht Lord Aderoth und seine Schergen zu bezwingen und die Welt vom Dunkel zu befreien.
Nachdem wir kurz in die Steuerung eingeführt werden geht es auch direkt los.
Zu Beginn sehen wir uns in unserer Burg um, sammeln ein paar Runen (werden beim Händler für höherwertige Waffen benötigt), füttern ein Pferd oder lassen einen Hund Stöckchen holen. Nebenher können wir mit dem Bogen üben und uns weiter mit der Steuerung vertraut machen. Doch die friedliche Atmosphäre trügt, den schon bald müssen wir uns mit finsteren Gesellen prügeln und unser Abenteuer beginnt...
Im Verlauf des Spiels nutzen wir viele Möglichkeiten die VR zu bieten hat.
Das Kampfsystem funktioniert gut. Im Nahkampf mit dem Schwert müssen wir aktiv blocken und parieren. Haben wir den Gegner geschwächt können wir ihm Gliedmaßen oder den Kopf abschlagen. Spätestens hier weiß mann, dass das Spiel nicht für Kinder geeignet ist.
An Nahkampfaffen gibt es diverse Schwerter mit besonderen Eigenschaften wie Gegner entzünden oder einfrieren, oder eine Axt deren Axtkopf man Abfeuern kann. Erwerben können wir die Sachen bei Händlern gegen Loot den wir auf unseren Reisen einsammeln und verkaufen.
Der Fernkampf mit Wahlweise Bogen oder Armbrust/Pistole klappt auch gut. Allerdings fühlt sich der Bogen nicht so gut an wie teils aus manchen anderen Spielen gewohnt, das Zielen klappt aber einwandfrei.
Auch diese Waffen gibt es mit Frost- und Feuereffekt.
Zu guter Letzt bleibt uns noch der Magierstab. Diesen laden wir auf, indem wir mit der freien Hand Magie sammeln und dann auf den Stab übertragen. Damit können wir dann 2 magische Ladungen abschießen. Diese können Gegner z.B. vergiften oder elektrifizieren.
Neben dem Kampf müssen wir diverse Rätsel lösen, herumklettern, balancieren und mehr.
Wer wirklich jedes Rätsel lösen möchte sollte allerdings über gute Englischkenntnisse verfügen. Man kann das Spiel aber auch so durchspielen, verpasst natürlich die Story und einige schriftliche Rätsel.
Die anderen Aktivitäten sind gut gelöst. Beim Händler legen wir unseren Loot auf die Theke und bekommen einen Geldbeutel gereicht, wir können schmieden und Waffen schärfen und mit vielen Dingen interagieren.
Unseren Loot und Sachen wie Heiltränke lagern wir in einer Truhe. Diese wird direkt an unserem Gürtel eingeblendet und kann von dort einfach gegriffen werden. Das ist eine sehr gute Lösung für unseren Krempel und Zweitwaffen, allerdings hätte ich mit einen einfacheren Zugriff auf die Heiltränke gewünscht.
Als besonderen Bonus können wir die Dialoge mit den NPC´s auch mit Spracheingabe führen. Dazu muss lediglich Cortana aktiviert werden (wer das möchte). Dann lesen wir die Texte zur Kommunikation mit dem Händler und anderen einfach vor.
Die Grafik des Spiels ist wirklich gelungen und macht einen sehr guten Eindruck. Die Welt ist mit viel Liebe zum Detail erstellt, die Lichteffekte sehen klasse aus und alles wirkt sehr lebendig. Lediglich die Gesichter der NPC´s wirken etwas detailarm, das fällt aber eher auf, weil der Rest so gut aussieht.
Als Gegner gibt es sowohl Nah als auch Fernkämpfer, einen Zwischen und einen Endboss. Die Kämpfe sind allesamt gut umgesetzt, lediglich beim Endgegner hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht.
Außerdem wäre es toll gewesen, wenn man zu besuchten Abschnitten zurück gehen könnte, das Schleifen des Schwertes bringt z.B. einen Schadensbonus, nur kommt man später nicht mehr in die Schmiede...
Mit einer Gesamtlänge von 5-6 Stunden ist das Spiel für den Preis auf jeden Fall zu empfehlen. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen.
Gruß Ziffi
Ziffi´s Spieletipps als Kurator:
Steam User 10
Wow, einfach ein wunderschönes Spiel. Wer hier ein ausuferndes RPG sucht ist jedoch bei "Shadow Legend" falsch. Stattdessen bekommen wir aber ein super durchgestiltes Fantasy Adventure mit einem minimalistischen Aufstiegssystem. Durch getötete Feinde bekommen wir Seelen, welche wir an Statuen für mehr Leben, Schwertkampf oder Fernkampf investieren können.
Viele VR Mechaniken wurden perfekt in die Spielwelt integriert. So können wir Leitern erklimmen, an Kanten, Kronleuchtern und Ketten hangeln, und sogar mit zwei Picken an bestimmten Oberflächen klettern. All das funktioniert tadellos. Neben Schwertern gibt es noch verschiedene Fernwaffen wie Bögen, Armbrüste, Zauberstäbe und sogar eine Flinte. Auch Grafisch sieht das Spiel fantastisch aus und läuft flüssig auf meiner Vega64.
Mein einziger Kritikpunkt ist das Heilen per Trank. Wir können uns leider nur Regenerieren wenn wir mühsam unsere Inventar Kiste öffnen und uns den Heiltrank aus dieser herausnehmen. Das Spiel wird hier leider nicht Pausiert, was in den Bosskämpfen dann schnell zum Tot führen kann. Beim letzten Kampf war es mir gerade so möglich, nach den Zwischengegnern zu heilen. Das sollte noch verbessert werden.
Ansonsten hatte ich knapp 8 Stunden viel Spaß mit dem Spiel, und werde es definitiv irgendwann nochmal Zocken. Ich hoffe das dann auch mal ein Deutscher Untertitel verfügbar ist, obwohl die Story mit ein wenig Schulenglisch recht leicht zu verstehen ist. Für mich das VR Spiel des Jahres 2019, welches ich auch Nominiert hatte. Kaufempfehlung für alle Fans von Fantasy Adventures.
Steam User 4
Dies ist eines der bestens VR Titel die es gibt. Tatsächlich wurde hier alles eingebaut was möglich ist.Nahkampf,fernkampf, Magie,Klettern,geduckt kriechen,Rätsel,Monster,interaktive Npc und Tiere.......alles was das VR Herz begehrt.Ich fürchte Lediglich die Länge des Spiels wird mich traurig machen.Da ich gehört habe das es bei 4 Std liegt. versuche ich wirklich jede kleinigkeit zu geniessen und jedes Rätsel zu lösen.Diesen Hersteller MUSS man unterstützen.Das sind genau die Titel die VR braucht.
Steam User 1
Meiner Meinung, eines der besten VR RP-Games. Die Spielmechanik ist intuitiv und vor allem ist es immersiv. Gerade in den Plattformen-Leveln genoss ich das "rüberspringen" im real life.
Theoretisch kann man sogar Sprachbefehle geben, bzw. so mit NPCs reden, das funktionierte bei mir aber nicht gut, vermutlich aber, weil ich etwas falsch eingestellt habe.
Steam User 1
Für mich ein Sehr gut gelungenes VR game mit vielen Fundsachen, der Shop da wirste abgezogen wie von Ali der nächsten dönerbude (er will mehr geld sehen wenn er weis das du genug geld hast) habs durchgezockt und es war sehr lustig, leider geht es nicht mehr weiter was ich sehr schade finde. Graka ist Ok aktzeptabel und mit Mid graka sollte es spielbar sein, rätzel sind gut und fights auch. Das Geld ist es alle mal wert. Ich bitte um eine Fortsetzung
Kleiner Tip zwecks einiger mit massiven ladezeiten, macht das game da vr immer auf eine schnelle m2 oder ssd drauf, bei mir sind ladezeiten keine 5 secunden gewesen zwischen level wechsel und kein absturz.
Top gerne Shadow Legends 2 bitte
Steam User 0
Gut aber viel zu kurz.
Spätestens nach 5h ist man durch und darauf muss man es schon anlegen. Trotzdem eine gute Erfahrung. Kämpfe sind einfach aber fühlen sich gut an, der Händler ist super gemacht und die Rätsel sind relativ vielfältig.
Leider kann die Story nicht mit Überraschungen glänzen.
Wenn dieses Spiel die Story und den Umfang eines Titels wie Skyrim hätte wäre es unschlagbar.
Bugs sind nur kleinere aufgetaucht.