Room Cleaning 2
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Room cleaning 2 – Continuation of the first part of the game! This time you will plunge into the medieval magical world and put things in order in every room that you meet on your way! You have to try out the role of a student who has just been hired!
Your task is to clean the room from dirt, stains and other debris and put it in perfect order! Use all available items to help you in your task!
As you progress through the levels, you will face new challenges that will require you to get creative!
Game Features:
– Different difficulty levels
– Beautiful graphics
– Pleasant music
Steam User 0
Danke für dieses Spiel. Ich liebe es und ich habe es wirklich durchgespielt und es hat so viel spaß gemacht. ES IST ZU 100 % worth das Spielo zu kaufen.
Mein Lieblingsspiel bislang.
Goodnight und für die feinschmecker unter euch:
Ingredients
• 400 g Mehl
• 250 g Butter
• 150 g Puderzucker
• 1/2 Pck. Backpulver
• 2 Eier
• falls nötig, 2 EL Milch
• ca. 1 und 1/2 kg Äpfel
• 2 Pck. Zimtzucker
• 1 Pck. Vanillezucker
• Zucker nach Geschmack
Ein traditioneller Apfelkuchen, der im Herbst in keinem Haushalt auf dem Tisch fehlen darf. Er besteht aus einem zarten Butterteig und einer leckeren Apfelfüllung. So könnt ihr diesen tollen Kuchen zubereiten, der sicherlich jedem schmecken wird.
Die Margarine, den Zucker, das Salz und den Vanillezucker schaumig schlagen, dann abwechselnd das mit Backpulver vermischte Mehl und die Milch unterrühren. Der Teig darf nicht fest sein. Je nachdem, welches Mehl man verwendet, könnte es passieren, dass man noch etwas Milch nachgießen muss.
Die Äpfel schälen, halbieren und entkernen. Diese dann in Würfel schneiden und zum Teig geben. Anschließend die Rosinen sowie die Kokosraspel beimengen und alles erneut vermischen.
Den Teig in eine Form füllen und den Kuchen zwischen 160 und 170°C auf der zweiten Schiene von unten ca. 60 min. backen. Der Teig muss durch sein, der Kuchen sollte aber nicht all zu viel an Farbe bekommen, sondern eher hell bleiben. Ansonsten könnte es schnell passieren, dass er zu trocken wird.