Road Redemption
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
In the fiery remnants of a once vibrant world, gangs battle for dominance across wartorn highways. When a motorcycle assassin takes out the boss of the richest weapons cartel, the cartel offers a bounty of wealth beyond imagination for the assassin’s head. Now every thug, warrior, and bounty hunter with a bike and blade is out to catch the assassin and win the bounty, including you. The race is on. To succeed, you’ll have to fight your way across the country, through both friendly and rival gang territory, with whatever weapons you can get your hands on: swords, shotguns, baseball bats, sledge hammers, pipe bombs, and so much more. You’ll need to use what you earn and learn along the way to upgrade yourself, your ride, and your weapons. The path to glory and riches is a long one paved in blood and pain, but luckily you’ve got a fast bike.
Steam User 2
Motorradfahren entspannt gemacht
Also entspannt im Sinne von “ich töte alles und jeden”!
Gameplay
“Road Redemption” ist zwar irgendwo ein Rennspiel, aber im Kern geht es hier um etwas anderes. Denn die Rennstrecken sind fast immer Highways, auf denen wir uns mit anderen Fahrern prügeln und schießen. Es gibt verschiedene Nahkampfwaffen, wobei hier ein geschickte Mischung aus Ausweichen, Bikes wegtreten und Zuschlagen wichtig ist. Zusätzlich gibt es verschiedene Schusswaffen und explosive Möglichkeiten um sich den ersten Platz zu sichern. Denn andere Rennteilnehmer kommen nicht mehr wieder, wenn du sie einmal von der Brücke gestoßen hast. Wir selber behalten allerdings unsere Gesundheit und unseren Nitrostand auch über die Rennen hinweg und wenn wir keine HP mehr haben, dann ist der Lauf beendet. Zwischen den Runden können wir Upgrades, Leben und Nitro mit dem gefundenen Geld verbessern oder auffrischen. Ja, wir haben hier wirklich ein Rogue-lite Rennspiel. Einfacher wird es dabei durch die gesammelten XP, die wir in dauerhafte Upgrades investieren können. Nitro, Geld und XP kriegen wir aber auch durch Kills auf der Straße. Dabei gibt es neben anderen Rennteilnehmern auch weitere Feinde wie die Polizei, die uns das Leben schwer macht. Nicht immer ist das Ziel, ein Rennen zu gewinnen. Es gibt auch Eliminierungsmissionen, Zeitrennen und Bosskämpfe auf der Straße. Scheitern wir an der leicht prozeduralen Mission und Strecke, verlieren wir Prozente von unserem maximalen Leben. Besondere Events wie Rennen über Häuserdächer mit Jetpacks oder herunterfallene Autos lockern das Spiel ein wenig auf und sorgen für spaßige Abwechslung. Schaffen wir trotz dieser Hürden die erste Kampagne, dürfen wir es in schweren Runs erneut versuchen.
Das Spiel hat auch schon am Anfang einen hohen Schwierigkeitsgrad, gerade wenn man alleine ist.
Im Koop mit bis zu vier Spielern ist das Ganze einfacher. Zwar klaut man sich gegenseitig Pick-Ups auf der Straße, aber man hat auch mehr Feuerkraft und wenn ein Spieler mal das Zeitliche segnet, darf er im nächsten Rennen wieder einsteigen.
Die Steuerung ist am Anfang sicherlich erst einmal gewöhnungsbedürftig, aber die Eingewöhnung mit dem Controller fiel schnell leicht.
Story
Die Geschichte wird, wie typisch für Retro-Arcades, nur angedeutet. Ein Mörder hat jemanden vom Kartell getötet und das Kartell hat ein hohes Kopfgeld ausgesetzt. Als Söldner der Gang Jackals wollen wir den Mörder einholen und fürs Kopfgeld töten. Dabei erledigen wir Mitglieder von anderen Gangs, die ebenfalls ans Kopfgeld wollen. Das wars. Das Spiel hat durchaus ein “Ende”, allerdings wird noch mehr angedeutet, von dem wir leider nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Wem das Spielprinzip tatsächlich bekannt vorkommen sollte: “Road Redemption” war ein durch Kickstarter finanziertes Reboot der beliebten Road Rash Reihe aus den 90ern und frühen 2000ern. Ein Grund, warum ich das Spiel geholt habe.
Das Spiel hat übrigens viele Anspielungen und Kooperation mit anderen Titeln, darunter Killing Floor, Mario Kart oder Defy Gravity. Aber natürlich auch an das originale Spiel. So wird beispielsweise wie im Original die Telefonnummer des Entwicklers angegeben, den man anrufen soll, ob einem das Spiel gefallen hat. Verrückte Zeiten waren das damals…
Grafik/Sound
Die Grafik ist…zweckmäßig. Hier steckte kein großes Team hinter dem Spiel und gleichzeitig wollte man wohl auch etwas den Retrolook behalten.
Die Musik ist dafür ziemlich gut und geht voll ins Ohr. Die Dialoge sind zwar nicht gerade tiefgehend, aber richtig schön vertont.
DLC
Die meisten DLCs sind bei so einem alten Spiel eher ein “Hinter den Kulissen”-Ding. Das DLC “Revengers Assemble” bringt allerdings noch einen Endlosmodus und ein paar neue Fahrer mit. Kann man sich kaufen, muss jetzt aber auch nicht unbedingt sein.
Fazit
„Road Redemption“ ist weniger ein Rennspiel, sondern ein extrem arcadiges Retro-Actionspiel auf Motorrädern, bei dem man sich prügelt und rumschießt. Diesen Job macht das Spiel sehr, sehr gut. Wir haben es im Splitscreen gespielt und hatten dabei richtig viel Spaß, Feinde auseinanderzunehmen und gleichzeitig darin besser zu werden, nicht selber zu kassieren. Es hat sich gegenüber zu seinem Vorbild weiter entwickelt und bringt doch super das übertriebene Gameplay mit. Schade ist nur, dass offenbar ursprünglich noch etwas mehr geplant war, was jedoch nicht mehr umgesetzt wird. Es ist unrealistisch, es ist spaßig, es ist herausfordernd: Es ist einfach „Road Redemption“!
In meiner Freizeit platziere ich zwar kein C4 an anderen Motorrädern, aber dafür schreibe ich gerne Reviews. Für mehr davon schau doch gerne mal meiner Steamgruppe oder der German Steam Community vorbei und folge dem Kuratorenprogramm, um immer hilfreiche Reviews auf der Shopseite angezeigt zu bekommen.
Steam User 1
definitely a fun game to play on the couch with your friends... splitscreen with up to 4 players
Steam User 1
road rash, but in HD. great game, buy the dlc to flex FPS
Steam User 0
This is the game where the Elden Ring Devs got the horse combat from.
Steam User 0
wenn man einmal die steuerung raus hat dann gehts gut ... im story mode ist man leider zu schnell tot und muss neu anfangen..
da ist der quik game modus besser , f1 und schnell neu versuchen
leider sind die roofgames zu schwer .oder ich zu low? ich komm nie rüber.... aber sonst ganz guter rennspassfaktor - arkade
Steam User 0
Motorrad Fahren und Prügel verteilen, macht wie ich finde sehr viel Spaß ;D
Steam User 1
know road rash since youth, played at a friend's house on a sega, it's fun...