rFactor 2
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Summary
rFactor 2 is a realistic, easily extendable racing simulation from Studio 397. It offers the latest in vehicle and race customization, great graphics, outstanding multiplayer and the height of racing realism. rFactor 2 features mixed class road racing with ultra realistic dynamics, an immersive sound environment and stunning graphics, perfect for top-level esports and a rich single-player experience.
Race against a field of AI cars, or in multi-player mode against others. rFactor 2 supports a full day-night cycle as well as dynamically varying weather conditions such as rain which dynamically builds into puddles. Tracks feature "real-road" technology that changes the grip as more cars drive on it. You can run full 24 hour endurance events and in multi-player mode, driver swaps are also supported. Everything can be customized by the community, including adding new tracks and cars, and a wealth of add-ons are available on-line.Working with several partners, rFactor 2 has been used in hundreds of esport championships all over the world – in particular McLaren’s World’s Fastest Gamer and Formula E.
rFactor 2 is also an evolving product, which will be updated and added to for many years, so the list of features will expand!Features
Physics
- Updated to use multi-core CPU technology
- Advanced physics engine
- Newly updated tyre model
- Driving surface construction, even painted line thickness, affects grip levels
- Engine boost and Turbo modeling
- Complex aerodynamics
- Head physics, cockpit vibrations, detailed bump modeling
Dynamic Racing Experience
- Real-time day/night lighting transitions
- Realistic wet/dry weather transitions
- Dynamically laid rubber increases grip throughout racing session(s)
- Rubber chunks (“marbles”) roll off tyres and can affect grip
- Tyres sustain damage from poor driving (such as "flatspotting" a tyre) or setups, affecting grip immediately and over time
- Dynamically drying racing line after rain
- Environments filled with animated events like planes, flag marshalls and more…
Graphics/Sound
- Real-time day/night lighting transitions
- Projected headlights for night time driving
- Open VR support for multiple headsets
- Look to apex and head motion tracking support
- DX11 advanced graphics engine
- Real-time day/night transitions
- Adjust player and opponent volume ratio
- See the apex with the Look Ahead slider
- Adjust your seat and mirror while in the driver’s seat
- Updating real-time scoring towers
- Expanded and enhanced gauge and LCD features for vehicle cockpits
- Improved loading times
- Updated sound engine
- Changing engine sounds based on upgraded vehicle performance
Gameplay
- New AI who will race for and defend positions
- Define AI opponent types, strength and aggression
- Races can be lap based, time based or both
- Vehicle upgrade system that affects both the appearance and performance of a vehicle
Camera/Replays
- “Resume from Replay” allows you to resume a race from a saved replay
- Full screen monitor and ability to rewind
- Freely move camera from any position including the ever famous exclusive Swingman
- Spectator mode
Multiplayer
- Opponent car skins automatically transmitted
- Completely new multiplayer engine
- Dedicated server
- Native voting system
- Add AI to multiplayer games
- Boot and ban player lists that can be passed around
- Security checks to combat potential cheating
Open Architecture
- Support for modder created car,track and plugin content
- Fully adjustable Showroom, UI and HUD layouts
- More Plugin Interfaces
- Easy to use customizable multi-language support
- Rules to simulate different types of racing
- Completely customize your controller
- Drop in new vehicle liveries
Cars and Tracks
- Over 35 free and paid licensed cars and tracks includiing Silverstone, Renault, Formula E, McLaren, Mercedes, Bentley – the list goes on
- Steam Workshop support for installing cars and tracks
- Steam Item Store for paid content here http://store.steampowered.com/itemstore/365960/browse/?filter=Packs
- For a current list of cars and tracks shipped with the simulation visit this link to the workshop: https://steamcommunity.com/id/studio-397/myworkshopfiles/?appid=365960
Steam User 8
Das beste Fahrerlebnis in einer Sim das ICH je hatte , man muss sich nur wirklich ZEIT nehmen beim einstellen und Testen der Einstellungen vom Controller(Lenkrad Tastenbelegung etc) wenn man das einmal hat gibt es nichts schöneres Über die Piste zu Fahren.
Grafik sehr gut und sehr Realistisch , ich Rede aber hier nur vom Original Content vom Studio397 selbst .
Steam User 3
rFactor2 – Diese Simulation gibt es inzwischen schon seit 2012, damals noch als Beta veröffentlicht… ursprünglich von Image Space Incorporated (kurz: ISI) entwickelt. Später (2016) von Studio 397 übernommen, welche nochmals später (2018?) von Motorsport Games (Publisher) gekauft wurde.
Besonders zu frühen Beta-Zeiten hatte die Sim mit einigen Bugs zu kämpfen, auch ein Abo-Modell verhalf der Simulation nicht unbedingt zum besten Ruf. Erst mit der Übernahme durch S397 und der Veröffentlichung auf Steam wurde das Abo-Modell verworfen. Ein auch heute noch fehlender Singleplayer-Meisterschaft-Modus hilft hier nicht zur Ruf-Verbesserung.
Die Physik besonders bezüglich des Reifenmodells war von Anfang an eines der Besten im SimRacing-Genre. Auch die FFB-Effekte welche vor allem das direkte Feedback der Reifen/Aufhängung wiedergeben, außerdem auf „Fake“-Effekte im FFB verzichtet, ist auch eines der Besten, wenn nicht das Beste im Simracing.
Über die Jahre wurden die meisten Bugs beseitigt, Ladezeiten stark verbessert, es kamen später Updates für das UI, verbesserte Grafiken und auch weiterhin an der Physik wurde geschraubt. Zudem kamen auch einige kostenpflichtige DLC hinzu die neben der Modfähigkeit (mit Steam-Workshop), das Spiel um Inhalte erweitern.
Zuletzt, leider etwas spät, kam ein Ranked-Multiplayer-System hinzu, sowie die Möglichkeit auch gegen nicht erworbene Inhalte, also Fahrzeuge zu fahren. Das Race Control – System, welches auch im neuen Le Mans Ultimate genutzt wird, erlaubt ein einfaches schnelles Matchmaking-System mithilfe von Safety-Ratings (Beginner, Intermediate, Advanced) und Driver-Ratings (Split-Auswahl). Der sehr gute Netcode erlaubt es, miteinander auf engstem Raum harte Duelle zu fahren, und ist damit selbst dem Multiplayer-Platzhirsch iRacing überlegen. Ganz klar unterlegen ist rFactor2 im Multiplayer allerdings was die Spielerzahlen sowie offizielle Multiplayer-Seasons (Meisterschaften) angeht, aber auch offizielle Inhalte, da hier im Ranked-Multiplayer nur mit lizensiertem Inhalt gefahren werden kann. Wer auf Online-Meisterschaften und die Nutzung von nicht-lizensiertem Inhalt nicht verzichten möchte, muss sich eine Liga oder Online-Community suchen, welche es zu Haufe gibt und über ded. Server Multiplayer-Rennen anbieten.
RFactor2 ist wie sein Vorgänger rF1 eine SimRacing-Sandbox, was bedeutet, es wird hier keine offizielle reale Rennserie simuliert, sondern bietet ein System welches durch Inhalte (Fahrzeuge/Strecken) erweitert werden kann/muss und somit offen für alle möglichen Rennserien ist. In der Modder-Welt wurden hier über die Jahre sämtliche Rennstrecken dieser Welt veröffentlicht, sowie einige hunderte Fahrzeuge.
Die offiziellen, aber kostenpflichtigen Addons, sind aber von der Qualität nahezu unerreicht. DLC-Strecken sind alle Laserscans und Fahrzeuge wurden mit den realen Herstellern entwickelt.
Persönliche Empfehlungen hier sind grundsätzlich alle Strecken, und bei den Fahrzeugen der Porsche 992 GT3 Cup als auch alle BTCC-Fahrzeuge.
Besonders der Porsche 992-Cup ist ein Must-have, und bietet den besten 992 im ganzen SimRacing. Seitdem ich diesen in rf2 gefahren bin, kann ich nach mehr als 5 Jahren iRacing, diesen dort nicht mehr anrühren, da dieser sich in iRacing komplett leblos anfühlt… auch RaceRoom, ACC kommen nichtmal ansatzweise heran.
Alles in allem, ist rF2 nach wie vor eine meiner Favorit-Sims, das Feedback was ich über das Lenkrad bekomme, ist einfach einmalig und vermittelt mir ein wahres Gefühl ein Rennwagen zu steuern. Dadurch wird das Erstellen eine Werkstatt-Setups auch zum Kinderspiel, weil man eben einfach den Kontakt von VA und HA zum Asphalt spürt. – man fühlt sich „connected“ zum Asphalt. Auch wenn ich vor allem Multiplayer-Racer bin, bevorzuge ich inzwischen wieder rF2 gegenüber iRacing oder auch dem Racen über LFM, einfach wegen des besseren Physikmodells bei rF2. Ich fahr nunmal gerne Auto, drum geht mir das Gefühl zum Fahrzeug über volle Server… das werden viele nicht verstehen können, für mich ergibt es aber durchaus Sinn.
Eins muss noch gesagt werden – ein gutes Wheel, Pedale und ein nicht zu schwacher Rechner sollten vorhanden sein, um Spaß an der Sim zu haben, auch wenn diese bereits einige Jahre auf dem Markt ist. Auch kann es nicht schaden, wenn man bereit ist, ein wenig an *.ini Dateien „rumzuschrauben“ (Starten-einstellen-spielen-einstellen-spielen-nochmals einstellen-endgültig spielen) und kein Konsolen-Erlebnis (Starten-Spielen) haben möchte.
Noch ein kleiner Tipp – startet die Sim im rahmenlosen Fenster-Modus… tretet dem offiziellem Discord bei, falls ihr Probleme habt. Die Entwickler als auch die Spieler sind hier sehr hilfsbereit, zudem hilft es für Multiplayer Daily-Races mit anderen Spielern abzusprechen.
Steam User 1
One of the Best if not THE BEST racing simulator on the market
+Physics are great
+Many cars and tracks avaiable
+Free Content
+Compatible to many steering wheels out of the box
+Car and ambience sounds
+graphics are good not perfect
+UI upgrade made it easely to navigate in the menus, old UI was strange
+A lot of free mods and a community that is still alive
-More or less abandoned for LMU
-A lot of Dlcs and they are rarely on sale (dont mention it or you get timed out on their official Discord)
-Rare bugs
-Power hungry like a pregnant woman, leads to rare fps drops
-Official online servers are 50/50 because of high ping or forza crasherr in turn one.....oe both
-Safety rank is slighly bugged because if someone crashes into me i loose my precios SR points
Steam User 1
You can't play this game with an Xbox controller. Trying to adjust the controller is driving you mad! You can't play this game without controller too, through away your keyboard. It seems like you can only play this game with a steering wheel and a set of pedals. I don't have such things, so: Good bye you cheapest piece of junk!
Steam User 1
Das ist die Referenz! Obwohl die Grafik insgesamt veraltet ist, vergisst man nach wenigen Sekunden fahren die Optik und ist voll im Renngeschehen. Das FFB ist nach wie vor das beste am Markt. Kein anderes Rennspiel erlaubt soviel Kontrolle über die"Fahrzeuge". Die Fahrzeug KI ist unerreicht und trägt zu der hervorragenden Immersion bei. Auch hier Referenz!
Schade, dass die Simulation nicht mehr weiter entwickelt wird.
Klar, bis man alles eingestellt hat, dauert es eine Zeit. Aber die investierte Zeit wird belohnt.
Absolute Empfehlung!
Steam User 0
Es ist zwar schade, dass die Vermarktung nie so richtig in die Gänge kam, ist aber weiterhin die beste Racing-Driving-Simulation die ich kenne. Habe kürzlich seit langem wieder in einem Mod im Senna Auto gesessen und erkannte warum ich beim fahren in F1 2023 oder auch in ACC oder AC irgendwie die Lust verloren hatte.
Rfactor stand immer für ein Modding-offenes System mit der besten Reifen-/Fahrbahn-Simulation und den derzeit besten CPU-Gegnern (wenn man mal alleine möchte) - Wer den richtigen Mod fährt fühlt sich als wäre er auf einem Kart für Erwachsene. Was ich dem Hersteller an's Herz legen möchte, ist den Focus auf das offene System und Stabilität gerade auch für Online-Events nie zu vergessen. Es sollte viel leichter, direkt aus dem System heraus möglich sein Onlinerennen zu generieren.
Hier hat AC rfactor in den letzten Jahren klar den Rang abgelaufen. Dennoch liebe ich es wieder RF2 gefahren zu sein und werde sicherlich wieder häufiger fahren, wenn es die Zeit zulässt ;o)
Steam User 1
Wow !!! Amazing ffb realism !! Forget ACC and ASM2 !
If you wanna drive a racing simulator rFactor 2 preveals !
.. also you can race the Norisring in Germany/Nuremberg in VR !