Rain of Reflections: Set Free
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Buzz
Über das SpielRain of Reflections is an atmospheric, dystopian adventure game. Its turn-based strategic confrontations are uniquely centered around a motivation mechanic. Every move and choice made by the player is permanent and will have consequences on the world and its characters.
The introductory chapter – “Set Free” – centers around Wilona, a scientist working towards a solution to our future world’s sudden infertility. As she starts doubting the morality of the experiments, she decides to free the live subject – the lastborn child – from captivity. This will prove difficult, as powerful forces try to stop her.
- Actively choose every single line spoken by the protagonist, to convince, defuse or outsmart a variety of strong-willed, multifaceted characters in fully voice acted dialogues.
- Explore richly varied environments ranging from the sophisticated upper class Stem, to the flooded slums of the Trench, the twisted Temple, the heavily guarded Waste Plant and the coldly clinical Labs.
- Engage in a turn-based strategy system with a range of tactical options where you seamlessly can choose to move stealthily, speak or open fire with precise, calculated shots causing environmental destruction and affecting the enemy’s motivation.
- Breach computer systems, crack locks and eavesdrop on radio frequencies through a variety of hacking puzzles.
- Choose how you play – point and click your character to where you want them to go using a mouse, or gain direct control of their movement with a gamepad.
- Contemplate every choice in a system that halts to await your every input, but make sure you tread lightly – once a choice is made, its consequences will be definitive and may affect characters living or dying and even the very outcome of the story…
Steam User 5
Rain of Reflections: Set Free kombiniert gelungen die Erzählmechanik von interaktiven Storygames wie Heavy Rain mit einem rundenbasierten Kampfsystem und bindet das Ganze mit einer interessanten Idee: Anstatt eines Energiebalkens besitzen die Charaktere eine Motivationsanzeige. Diese steigt oder sinkt je nach getätigter oder erhaltener Aktion. Entdeckt oder beschossen zu werden verringert die eigene Motivation genauso wie ein direkter Treffer. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit den Gegnern oder den eigenen Gefährten im Kampf etwas zuzurufen um ihre Motivation zu senken bzw. zu erhöhen.
Das Cyberpunk Setting und die Rahmenhandlung fühlen sich stimmig und glaubwürdig an und gleichen die teilweise hölzernen Animationen und durchwachsene Synchronisation aus. Trotz kleiner technischer Unebenheiten ist definitiv eine starke Idee dahinter erkennbar.
Allerdings muss ich erwähnen, dass Set Free das erste von 3 geplanten Kapitel ist und von den Entwicklern keine Informationen veröffentlicht wurden, ob und wann die restlichen beiden erscheinen sollen. Auf ihrer Webseite stammt das letzte Update von 2015. Seit Dezember 2019 gab es 2 Tweets in denen sie aber nur Set Free beworben haben.
Ich hoffe jedoch, dass Rain of Reflections mehr Aufmerksamkeit bekommt und die Spieler dieser Episodenreihe eine Chance geben. Es ist definitiv ein Leap of Faith, aber ich bin bereit dafür.
Steam User 6
Eine recht gelungene Mischung aus einem Point'n'Click und einem Rundenstrategie-Spiel.
Die Grafik kann sich sehen lassen, die Sprecher machen einen guten Job, die Animationen sind generell sehr überzeugend. Auch wenn Wilona für meinen Geschmack in manchen Konversationen ein wenig steif dasteht aber vielleicht ist das auch nur ihre Art. Mit einer Spielzeit irgendwo zwischen 2 und 4 Stunden ist das ganze ein bisschen kurz.
Pro
- Schicke Grafik
- Spannende Strategische Spielabschnitte
- Vollvertonte Konversationen
- Allgemein sehr gute Animationen
- Atmosphärischer Soundtrack
- Einige interessante Charaktere
- Man kann das Spiel durchspielen ohne einen einzigen Gegner zu verletzen bzw töten.
- 3 verschieden Hacking-Minigames
- macht lust auf mehr.
Contra
- etwas kurz
- zuwenige Hintergrundinformationen um sich wirklich in die Charaktere hinein versetzen zu können.
An einer Stelle kann man versuchen einen Gegner davon zu überzeugen einen gehen zu lassen in dem man, unter anderem, angibt für die Infrareds zu arbeiten. Das habe ich auch getan, in der Annahme das ich bluffen würde, wie sich aber ein gutes Stück später heraus stellt arbeitet man tatsächlich für die Infrareds, nur wurde einem (dem Spieler) gegenüber das an keiner stelle erwähnt. Das niemand belastende Zettel in seiner Wohnung aufbewahrt auf den zusammengefasst steht "Ich arbeite mit Rebellen/Terroristen zusammen" sollte klar sein aber ich finde das hätte ruhig in einem gedanklichen Selbstgespräch, oder so, erwähnt werden können. Generell gibt es zuwenige Informationen darüber was die Protagonisten dazu bringt so zu handeln wie sie handel. Allerdings vermute ich das in den Episoden 2&3 einige der Fragen beantwortet werden.
- der Cliffhanger, der ist nicht spannend sondern einfach nur nervig.
Steam User 3
Ich bin durch Zufall auf der Suche nach Cyberpunk-ähnlich Settings auf das Spiel gestoßen. Ich bewerte hier nur die momentan vorliegende erste Episode ohne inhaltliche Spoiler ! Das Gameprinzip ist eine Mischung aus Point & Click Adventure, einem Hacking-Teil und einem taktische Rundenstrategie Teil.
Das Point&Click dient eher der Storyvertiefung und Information. Das Hacken besteht aus 3 verschiedenen Mini Games, die auch schon mal knifflig (aber nicht frustrierend) werden können. Der Runden-Strategie Teil ist am ehesten vergleichbar mit X-Com etc., aber dennoch eigenständig
Positiv
Graphik: Optisch sehr ansprechend
Sprecher: Sehr gut
Sound: Sound und Musik sind sehr passend zur Szenerie, angenehm und nerven nicht.
Setting: Scifi/ Dystopisch.
Story: Bisher (1. Episode) sehr interessant.
Länge: Es wird von 4 Stunden ausgegangen. Es ist halt ein Episoden Game. Ich habe mir mehr Zeit gelassen.
Negativ
Eigentlich nicht viel.
Nur englische Sprachausgabe und Untertitel. Ist für mich jetzt direkt kein Negativ-Punkt, andere könnten das aber so sehen, also erwähne ich es mal. Über dt. UT kann man sicher diskutieren. Nötig sind sie m.M.n. nicht.
Der Kauf hat sich gelohnt. Ich freue mich auf Episode 2.
Steam User 1
Im ersten Teil sehen wir die Welt aus Wilonas Augen. Die zwei kommenden Spiele hingegen zeigen uns die Sicht von Dwennon und Imra. Alles zusammen erzählt dann die Geschichte von Rain of Reflections. Jeder Abschnitt ist dabei ein eigenständiges Spiel und wird vermutlich auch so um die neun Euro kosten, was bei einer Spielzeit von drei Stunden durchaus gerechtfertigt ist, zumal der Wiederspielwert recht hoch ist. So können wir in den Unterhaltungen andere Optionen wählen und die Kämpfe auf unterschiedliche Weise bestreiten. Entweder schleichen wir uns ans Ziel oder schießen uns den Weg frei.
Steam User 0
A very nice mix of different genres! I loved the outstanding artwork as well. I enjoyed the short game (it's only the first of three chapters) and can definitely recommend the game :)
Steam User 0
Interesting characters and a good story mixed up with small puzzle games and a ISO tactical game less about combat than about stealth.
Steam User 2
"Rain of Reflections: Set Free" ist ein gutes, aber auch kurzes, Abenteuerspiel. Das Gameplay besteht hauptsächlich aus Schleichen, Schießen, Erkunden oder Reden. Die Taktikkämpfe erinnern dabei an die Spiele der XCOM-Reihe.
Da das Spiel nicht viel kosten, kann man es sich, trotz der kurzen Spielzeit, ruhig mal ansehen.