Railroad Corporation
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Relive the pioneering spirit of the Golden Age of Steam by establishing your own railroad empire across 19th century North America. Race against time to bring settlements together, produce and trade goods and develop new technologies. Embark on your dream career and earn your fortune in the New World. Work to fulfill contracts and complete missions based on historic rail networks across the United States. Lay down tracks, dig tunnels and raise bridges to connect settlements big and small, old and new. Strategy and forward planning are essential to make the best deals – so you’ll need to be across every aspect of your organisation. Control and combine resources, establish new industries and even lobby politicians to change the law of the land. KEY FEATURES: Establish a profitable Railroad Corporation in the Golden Age of Steam Construct a vast transportation network and trade goods with towns and cities Engage in political lobbying and research new technologies Acquire your own buildings and real-estate Expand your operations with new departments, recruit employees and manage business loans Buy, control and maintain historically accurate locomotives and rolling stock Blast, dig and tunnel across the beautiful frontier landscapes of 19th Century America Compete with a friend in the online multiplayer beta and race to earn $500,000! Fully focus on growing the corporation and expanding your train network in Sandbox Mode
Steam User 0
Kritik zu Railroad Corporation 1 - „Fahren Sie mit, die Züge kommen!“
Als jemand, der zu den erfahrenen Semestern gehört und in den letzten Jahrzehnten so ziemlich jede erdenkliche Art von Spiel ausprobiert hat, kann ich mit absoluter Überzeugung sagen: Railroad Corporation 1 ist ein wahres Juwel. Und das nicht nur für Eisenbahnfans, sondern für alle, die ein gutes Managementspiel schätzen. Und ja, mit über 300 Stunden auf der Uhr kann ich definitiv behaupten, dass das Spiel mehr als nur „eine Runde“ wert ist – das ist quasi meine tägliche Dosis „Zugrausch“!
Die große Stärke: Züge, wohin das Auge reicht!
Ein Highlight, das mir persönlich immer wieder den Spielspaß versüßt, ist die Tatsache, dass die Züge in Railroad Corporation 1 hintereinander herfahren können. Es mag vielleicht wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber glauben Sie mir, als jemand, der die Fortsetzung – nun ja, sagen wir mal – auch schon ausprobiert hat, weiß man diese Funktion zu schätzen. In der Fortsetzung scheint dieser flüssige, fast meditative Zugverkehr leider zu fehlen, und man hat ständig das Gefühl, dass man die Züge irgendwie „verknotet“ oder in die falsche Richtung schickt. Aber hier in Railroad Corporation 1? Da rollt alles wie am Schnürchen!
Multiplayer – Gemeinsam fährt es sich besser!
Ich muss zugeben, dass ich das Spiel oft im Multiplayer genieße – meistens im Kooperationsmodus mit einem guten Freund oder auch mal im Duell gegen einander. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sich die Strategieschlacht entfaltet. Wer baut die bessere Strecke, wer fährt den meisten Gewinn ein? Das Ganze fühlt sich fast wie ein gemütliches, aber taktisches Gesellschaftsspiel an, nur eben mit Zügen! Und trotz all der Rivalität ist es am Ende ein Genuss, gemeinsam durch die wunderschön gestalteten Landschaften zu fahren. Der Multiplayer läuft dabei meist ziemlich stabil – kein „Zugausfall“, keine unnötigen „Bremsmanöver“.
Die Sache mit dem Content – Da wäre mehr drin gewesen…
Und jetzt kommt leider mein einziger Kritikpunkt: Der Content. Railroad Corporation 1 ist wirklich ein Spiel, das mir immer wieder Freude bereitet – aber nach mehr als 300 Stunden gibt es da einfach nicht mehr allzu viel zu entdecken. Schade, dass es hier keine größeren Erweiterungen oder neuen Szenarien gibt. Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass das Spiel noch ein paar mehr Strecken, Gebäude oder Herausforderungen bietet. Aber hey, auch ohne all das macht das Spiel immer noch verdammt viel Spaß – wer weiß, vielleicht kommt ja noch ein Update, das uns Eisenbahngeneral neue Strecken in die Arme spielt.
Fazit: Zug fahren war nie so entspannt!
Alles in allem ist Railroad Corporation 1 ein absolut empfehlenswertes Spiel, das auch nach vielen Stunden immer noch seinen Reiz hat. Besonders, wenn man wie ich in einer gemütlichen Coop-Runde den Eisenbahngeneral gibt oder sich in einem packenden Wettkampf mit einem Freund misst. Wenn du also ein Managementspiel suchst, bei dem die Züge nicht nur durch das Spiel, sondern auch durch dein Herz rasen – dann ist das hier genau das Richtige! Ein bisschen mehr Content wäre zwar wünschenswert, aber hey, bei 300+ Stunden Spielzeit ist das trotzdem ein echtes Highlight.
Fahrt frei – die Schienen warten!
Jetzt geht's wieder zurück in den Sattel – äh, Steuerpult!
Steam User 0
cooles spiel , macht süchtig und ist leicht zu erlernen. absolute kauf empfehlung
Steam User 0
ein spannendes spiel für alle Eisenbahn-Freunde.Wer hineinschnuppern mag in den 1. Teil ist hier sehr gut aufgehoben. Missionen sind zu absolvieren von leicht bis schwer mit Zeitlimit oder ohne. es muss erforscht werden und je länger das spiel dauert umso kniffliger wird es da auch NPC mitmachen. Mehrspielmodus gibt es auch der ist allerdings durch die geringe nachfrage des Spiels eher mau.
auch hier kann man viele stunden dran hängen und bekommt teilweise bis ganz die zeit nicht mehr mit. Fazit:
für Multiplayer eher mau für Singleplayer und Fans von Railroad Tycoon 2 ein muss
Steam User 0
Sehr gut gemacht. Man kann ganz entspannt Strecken und Lieferung planen. Es ist m.E, besonders hervorzuheben, dass man die zeitliche Komponente abschalten kann. Da macht das viel Spaß. Streß entsteht so nicht.
Würde hoffen, Teil 2 ist ähnlich
Steam User 1
This is a criticism outside the norm. This is more of a comparison between RC 1 and RC 2.
Both parts are extremely entertaining and worth their price. The developers deserve respect for the special paths they take in both titles. But at this point in time, RC 2 is not only behind in terms of scope and technical sophistication due to Early Access, but unfortunately some techniques seem to me to be a step backwards compared to Part 1.
The special thing here compared to Transport Fever or Railway Empire is that goods have to be purchased. This plays a big role in planning and calculations at the beginning of a mission/map. Overall, the puzzle character here is greater than in the other titles. Deliveries that are not precisely calculated “clog up” train stations and lead to individual routes coming to a standstill. The aspect of building rails and signals is subordinate here.
In RC 2 I think the following has been changed:
- The “wait until fully loaded” function is more convenient
- Building tracks and signals (there are now some) has become unnecessarily more complex, more fiddly, and seriously, I wish the old system was back.
- The difficulty level has decreased significantly. And that is a disaster to say the least. The first part was characterized by the fact that some of the economic puzzles were very difficult to crack. Now everything is cooked quite softly.
What was unfortunately ignored is the legibility of the terrain when planning the route. Like part 1, it's terrible. The new contour lines are of little help.
Overall, I recommend Part 1 to new players at this point.
Veterans should still access Part 2 here. RC 2 is so good that I finished it in a few days (four campaign missions now).
Steam User 0
Spannend mit vielen Optionen, für Freunde der Eisenbahn eine Pflicht.
Steam User 0
hidden gem