Project Hospital
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Become an ace doctor, an aspiring architect and a successful manager at the same time. Design your very own hospital, tweak every detail or use one of the predefined models and just jump to the doctor’s duty. Contract different insurance companies to gain access to patients with interesting medical conditions, perform examinations, laboratory tests and use various equipment to solve the diagnostic puzzles. Hospitalize your patients, perform surgery and more! Use a collection of various objects, materials and colors to make it truly yours or save your time and use one of many different prefabs. From hiring to specializations, from doctors to janitors, make sure everybody is doing a great job and finds satisfaction in their work. Help your doctors and walk them through the most complicated cases or just follow your favorite patients.
Steam User 6
Kurzversion:
Schönes Bau- und Management-Spiel mit relativ realistischem, medizinischen Hintergrund.
Sowohl das Bauen, als auch das Heilen kann man (mit konstenlosem DLC) optional übernehmen.
Die vorgefertigen Stories füllen etwa 20-30 Stunden, danach kann man das Spiel im Sandboxmodus und durch die Workshop-Unterstützung endlos weiterspielen.
Klare Kaufempfehlung! 8/10
Längere Version:
Am Anfang ist es etwas schwierig, ins Spiel reinzufinden, aber man hat eine ziemlich steile Lernkurve.
Man muss auf jeden Fall Lust haben, etwas zu lernen und gerade am Anfang viele kleine Erklärungen (zu Diagnosen, Erkrankungen oder Therapien) lesen. Fachpersonal ist hier natürlich im Vorteil ;)
Der Baumodus ist übersichtlich gestaltet und enthält neben vorgefertigten Räumen auch die Möglichkeit, sich dekorativ und auch funktionell frei austoben zu können. Gerade am Anfang muss man aber sehr darauf achten, die Gelder priorisierter einzusetzen, wofür man eben ein bisschen Erfahrung braucht.
Man sollte ebenfalls beachten, dass immer mehr Patienten kommen werden und man dafür Fläche vorplanen muss. Das ist aber gerade am Anfang relativ schwer! Deshalb meine Empfehlung: Spielt die vorgefertigten Kampagnen, um eine Übersicht des Patienten- und Stationsverhalten zu bekommen.
Die Mitarbeiter auf den Stationen bringen verschiedene Grundfähigkeiten mit und bekommen ein Gehalt in Abhängigkeit ihrer Fähigkeiten und des aktuellen Levels. Im Verlauf des Spiels steigen diese dann immer weiter auf. Durch einen Statistikmodus kann man auch gut den laufenden Betrieb auswerten und schauen, welche Räume bzw. Mitarbeiter man braucht.
Das ist das wohl wichtigste Tool, da man hiermit das Wachstum an die Auslastung anpassen kann. Das ist natürlich wichtig, weil man auf Dauer schwarze Zahlen schreiben möchte.
Der Arztmodus ist auch übersichtlich gehalten und durch die Einstellungen wird das Spiel pausiert, wenn eine Aktion vollzogen werden muss. Wenn man 2-3 Ärzte kontrolliert, ist man quasi nur am "rumdoktorn". Die Anzahl der Ärzte kann aber IMMER angepasst werden und dementsprechend muss man NICHT Doktor sein. (Auch wenn's ab und zu mal ein Angebot gibt, besonders komplizierte Patienten zu behandeln.)
Im Arztmodus muss man allerdings selbstständig die Diagnostik auswählen, weshalb medizinisches Fachwissen von Vorteil sein kann. Wer keinerlei Fachwissen mitbringt, wird gerade am Anfang sehr viel lesen müssen, wobei selbst das nicht unbedingt ausreichend ist. Kurzum: Man muss wirklich nachdenken, wenn man nicht blind alle möglichen Untersuchungen auswählt. (Kann man auch, frisst dann aber Ressourcen! Wer jedes Mal CT und MRT macht, muss dafür auch ausreichend Kapazitäten haben!)
Man merkt aber hier, dass das Spiel höchstwahrscheinlich nicht von medizinischem Fachpersonal kommt. Meckern auf hohem Niveau: Bestimmte Erkrankungen können nicht mit eigentlich richtigen Diagnose-Verfahren festgestellt werden. So muss ein Pneumothorax über bildgebende Verfahren aufgeklärt werden, anstatt über Perkussion und Abhören.
Des Weiteren können bestimmte Medikamente nur auf bestimmten Stationen verabreicht werden. Das bei akuter Angina Pectoris eine Überweisung von der Notaufnahme in die Kardiologie erfolgt, ist auch unrealistisch.
Im Allgemeinen sind die Diagnosen, Erkrankungen und Therapieformen realistisch gestaltet und man merkt, dass sich viel Mühe gemacht wurde, nicht nur Fachfremde zu unterhalten.
Die Archivements bekommt man während des normalen Spielverlaufs "nachgeschmissen" und sind ansonsten leicht während der vorgefertigten Missionen erspielbar.
Das Spiel ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die Bau-/Managementsimulationen mögen und medizinisches Interesse haben, weil man dann alle Aspekte des Spieles voll ausschöpfen kann.
Wer weniger Spaß am aufbauen hat, kann auch vorgefertigte Krankenhäuser jeder beliebigen Größe spielen. Diese sind allerdings nicht perfekt und müssen laufend verbessert werden. Ein reiner "Arztsimulator" ist das Spiel also nie.
Wer nur Bauen und managen will, wird auch seinen Spaß haben, allerdings steht dann etwas weniger Content zur Verfügung und langfristige Ziele werden deutlich schneller erreicht, weil das Spiel selbst schneller voranschreitet.
Steam User 3
Dieses Spiel ist leider sehr underratet. Als Gamer mit medizinischem Background, kann ich die Arbeit an den vielen verschiedenen Krankheitsbildern und Methoden gar nicht hoch genug einschätzen. Es ist ein nettes, forderndes Aufbauspiel. Außerdem kann man die Rolle einzelner Ärzte übernehmen.
Steam User 9
Ich spiele Project Hospital schon, seit dem es raus ist und bin immer noch begeistert auch die DLC sind alles super wo bei mir beim Hospital Services ein paar Bereiche fehlen z.b. Wäscherei
ein Multiplayer wehre auch cool das man mit mehreren Spielern ein Krankenhaus verband aufmachen kann so, das jeder Spieler nicht jede Abteilung bauen muss / Brauch und Patienten dann in ein anderes Krankenhaus des Verbandes gebracht werden muss / kann
oder beim Service bereich z.b. die oben angesprochene Wäscherei nur 1 Spieler die baut und die anderen ihre Wäsche dort hinschicken müssen
Steam User 3
Schönes Spiel wer Aufbau Strategie Spiele mag ich habe es mir damals 2018 gekauft war Süchtig. Jetzt mal wieder gespielt macht wieder Spaß 2024 :) Es geht um ein Krankenhaus zu leiten von klein auf mit einer kleinen Notaufnahme bis zu einen riesen Hospital mit Operationen, Dramas.... Spielt selbst, wenn ihr sowas mögt :)
Steam User 2
Also ich bin total in diesem Spiel versunken, so sehr, dass ich die Zeit vergessen habe. Angefangen gegen 19 Uhr und als ich auf die Uhr schaute war es schon 4 Uhr morgens. Eines der besten Krankenhaus Simulationen die ich je gespielt habe.
Steam User 2
Bestes Hospital-Spiel für mich, sehr detaillierte Krankheiten, Diagnosen und Behandlungen, macht Bock.
Steam User 1
Empfehlenswert: Ja (persönliche Wertung: 7/10)
Errungenschaften: Ja
Positiv:
- Musik ist sehr gut
- Spielmechaniken sind gut gelungen
- Krankenhaus kann nach belieben gestaltet werden
Negativ:
- Ein paar Bugs
- Kann eintönig werden
Fazit:
Project Hospital habe ich vor Jahren das erste mal gespielt und danach nicht wieder deinstalliert. Ab und zu habe ich mal kurz reingeschaut, aber so wirklich intensiv gespielt habe ich es erst vor kurzem.
Es handelt sich hierbei um ein Management-Spiel, bei dem man ein Krankenhaus aufbauen (oder man nimmt ein vorgefertigtes) und betreiben muss. Das Krankenhaus kann, mit seinen unterschiedlichen Abteilungen (z.B. OP, Radiologie, Traumazentrum, etc.), nach eigenem Ermessen gestaltet werden. Wäre ich geschickt darin Gebäude in Simulatoren wunderschön aussehen zu lassen, hätte ich nicht nur einen großen Glasblock mit kleinem Garten davor gehabt. Bei mir ging es mehr um Effizenz. Die Spielmechaniken sind gut gelungen, beherbergten aber auch kleinere Bugs. So hat z.B. ein Patient nicht im Wartebereich gewartet, sondern im Außenbereich. Er zog dann ab, mit zu langer Wartezeit...
Das Spiel macht schon ein bisschen süchtig, aber man kann es eher in kleinen Dosen vertragen, da es schnell sehr eintönig werden kann. Da hilft leider auch nicht die gute "Krankenhausmusik" im Startbildschirm (Absoluter Bangerhit btw) hinweg.
Ich hatte viel Spaß mit dem Spiel und werde bestimmt noch einmal reinschauen. Empfehlenswert!!!!