PegIdle
Join the discord!
Über das SpielZiele und schieße deine Bälle auf die Pegs, um das Spielfeld abzuräumen!
In PegIdle ist dein Ziel, das Spielfeld von Pegs zu befreien. Jedes Mal, wenn ein Spielfeld abgeräumt wird, entsteht ein neues. Jedes Mal, wenn ein neues Spielfeld entsteht, hat jeder Peg die Chance, ein Gold-Peg, ein Prestige-Peg oder ein anderer einzigartiger Peg zu sein. Wenn du Gold-Pegs triffst, erhältst du Gold, das du für neue Bälle und für Ball-Upgrades ausgeben kannst. Gold erhält man auch, indem man Bälle in den sich bewegenden Eimer befördert. Sowohl der Eimer als auch die Gold-Pegs können aufgerüstet werden!
Prestigepunkte können durch das Treffen von Prestige-Pegs gewonnen werden! Gib erworbene Prestigepunkte für permanente Prestige-Upgrades aus.
HAUPTMERKMALE
- 20+ Bälle
- 8+ verschiedene Pegs
- 150+ Prestige-Upgrades
- 10 Levels
- UND MEHR!
Steam User 0
Hallo erstmal!
Diese Rezension wird sich in 9 Kategorien gliedern.
Ich hoffe, dass sie euch bei der Kaufentscheidung hilft.
Grafik:
Die ist sehr hübsch für einen Idler. Es tut sich im Bild immer etwas und man kann nicht einfach nur stumpf klicken, wenn man den Eimer mit seinen Bällen treffen möchte.
Performance:
Ich hatte überhaupt keine Probleme.
Preis:
Ich habe damals 2,92€ für das Spiel gezahlt und selbst die knapp 5€ lohnen sich, wenn man solche Games mag.
Spielzeit:
Ich habe 54,3h gebraucht um das Spiel durchzuspielen, aber ich habe es bis zu einem gewissen Punkt voll ausgenutzt, dass das Spiel offline weiterläuft. Also kam ich immer ein paar Tage später wieder und kam so in kürzerer Spielzeit zum Ende als wenn ich es ständig laufen gelassen hätte.
Vergleich zum Vorgänger:
Den gibt es nicht. Das Spiel ist eigenständig.
Errungenschaften:
Insgesamt gibt es 84 Errungenschaften und diese habe ich in den 54,3h erreicht. Wenn man das Spiel nicht ständig laufen lässt, dann schafft man es locker unter 100h es auf 100% zu bringen. Die Errungenschaften zählen auch. Also ist es ein gutes Spiel für 100%-Sammler.
Story:
Die gibt es nicht.
Gameplay:
Das Gameplay ist einfach gehalten. Wir haben oben eine Schießkanone mit der wir Bälle in den unteren Eimer schießen können. Dadurch verdienen wir Geld und Prestigepunkte für den Baum. Jedes der 10 Level hat mehrere Unterlevel sozusagen die sich von der Anordnung der Pegs unterscheiden und die man alle mindestens einmal abgeschlossen haben muss um die jeweilige Herausforderung abzuschließen. Mit den unterschiedlichen Leveln ändert sich auch die Anzahl der Pegs die pro Unterlevel vorkommen und auch die Anzahl und Größe der Auffangeimer für die Bälle. Es gibt zusätzlich 7 Pegs zum Freischalten laut Statistik auch wenn ich selbst nicht auf 7 komme laut meiner Rechnung. Bälle gibt es 22 und diese sind auch unterschiedlich zum Handhaben, weil manche mehr abprallen als andere. Eine Murmel hüpft zum Beispiel nicht so sehr wie ein Flummi. Das ist äußerst gut gemacht worden. Jeder Ball gibt auch unterschiedlich viel Geld und kann bis ins unendliche gelevelt werden. Die einzigen zwei Sachen die man nur begrenzt leveln kann sind der automatische Drop, der kann von 3sec nur auf 0,2sec reduziert werden, und die Anzahl an Bällen die man in der Schussanlage drin hat. Da hört es bei 10 auf. Je geringer die automatische Dropzeit ist umso öfter fällt diese Ballart von oben runter ohne das man selbst klicken bzw schießen muss. Das Spiel wird also schon nach kürzerer Zeit mehr ein Idler als ein Clicker was ja auch im Namen steht. Es gibt 37 Herausforderungen die einem dann auch zusätzliche Boni geben, wenn man sie gemeistert hat. Man kann den Eimer und den Wert der Goldpegs auch extra steigern abgesehen vom Skillbaum. Nun zu den unterschiedlichen Pegs. Wir haben Goldpegs die logischerweise Gold geben. Dann haben wir die Prestigepegs die Prestigepunkte für den Prestigebaum geben. Als nächstes kann man rote Pegs freischalten und diese geben Gold und Prestigepunkte. Violette Pegs werten den Ball auf und wenn er dann Pegs trifft gibt dieser mehr Geld und Prestigepunkte. Schrapnell-Pegs explodieren und dann wird ein Ball zu mehreren. Regenbogen-Pegs geben 1 von 4 Buffs. Der Prestigebaum hat 176 Upgrades.
Fazit:
Mir hat das Game super viel Spaß gemacht. Die Errungenschaften zählen was bei vielen Clickern und Idlern eher nicht der Fall ist und die Spielzeit ist angenehm. Bis zu 100h sind solche Games, wenn man sie nebenbei laufen lassen kann, ganz angenehm, aber bei mehr wird es dann meistens mühsam. Auch das Spielprinzip ist mal was anderes, weil man hier nicht stumpf auf einen Keks oder was anderes draufklickt sondern aktiv schauen muss wo man hinschießen will, wenn man das Game aktiv und nicht passiv spielen möchte. Ich kann es nur positiv bewerten durch die ganzen Aspekte.
Ich wünsche euch noch viel Spaß beim Zocken und bis zur nächsten Rezension.
Steam User 0
I hit the 100% completion mark today, and honestly, the game was pretty satisfying and well worth the investment for what it delivers. Thanks for creating it!
Steam User 0
ganz nett