Pax Dei
Pax Dei steckt noch mitten in der Entwicklung und verfügt noch nicht über alle geplanten Features. Wir gehen davon aus, dass alle Aspekte des Spiels noch feinabgestimmt werden müssen. Während des Early Access planen wir, das Spiel in Sachen Inhalte und Systeme zu erweitern. Umfassende Updates werden einen kompletten Neustart des Spiels erfordern – das Zurücksetzen der Welt und/oder des Fortschritts, sodass alle Spieler wieder von vorn beginnen. Der Early Access von Pax Dei wird mindestens bis Juni 2025 dauern, vielleicht sogar länger.
WELCHE WELT WIRST DU ERSCHAFFEN?
Willkommen bei Pax Dei, einem riesigen Social-Sandbox-MMO, das von den Legenden des Mittelalters inspiriert wurde. Hier sind Mythen real, Geister treiben ihr Unwesen und die Existenz von Magie ist unumstritten. In der riesigen, offenen Spielwelt bestimmst du die Rolle, die du spielen möchtest. Tauche zusammen mit Tausenden anderen Spielern in die fantastische Welt ein – erkunde das Land, baue dein Zuhause auf, verschaffe dir einen Ruf und schreibe deine eigenen Geschichten.
BAUE DEIN ZUHAUSE
Bereise die relativ sicheren Herzlande und finde den perfekten Bauplatz für dein Zuhause. Dein Dorf ist ein sicheres Refugium, das unter dem Schutz der Göttlichen Gnade steht. Hier kann dein Clan wachsen und gedeihen.Alle Güter in dieser Welt werden durch die Arbeit und die Fähigkeiten der Spieler hergestellt. Dein Dorf benötigt Kleidung, sichere Mauern, Nahrung, Blumen und Gebete – dein Clan Waffen und Rüstungen. Andere wiederum benötigen Werkzeuge, Materialien oder geheimnisvolle Reagenzien. In der pulsierenden Welt von Pax Dei wirst du schnell deinen Platz und deine Aufgabe finden.
ERKUNDE UNERFORSCHTE GEBIETE
Auf deiner Reise in die Wildnis erwarten dich jede Menge Abenteuer. Im Kampf um Macht, Ansehen und Ressourcen stellst du dich furchterregenden Kreaturen, entdeckst die Geheimnisse einer uralten und wundersamen Vergangenheit und trittst gegen rivalisierende Clans an.Ein Wort der Warnung: Je weiter du dich von deinem Zuhause entfernst, umso fremdartiger und gefährlicher wird die Welt um dich herum. Der Ruhm, die Beute und die Geheimnisse, die du in der Wildnis finden kannst, werden deinem Clan gute Dienste leisten – doch wie groß ist das Risiko, das du bereit bist, einzugehen? Diese Entscheidung liegt ganz bei dir.
JEDER SPIELER ZÄHLT
Jede Aktivität ist wichtig und trägt zur Spielwelt bei – egal, ob es sich um das Häuten eines Basilisken, die Wahl zwischen Krieg und Frieden oder das Pflücken von Blumen handelt. In dieser vollständig von Spielern gelenkten Welt können die unterschiedlichsten Spielstile miteinander interagieren und sich gegenseitig ergänzen. Tritt der Gemeinschaft bei und werde Teil der Geschichten, die schon bald Gestalt annehmen werden.
Steam User 65
Mein Eindruck nach gut 160 Std. (in denen ich zumeist solo gespielt u. mich keinem Clan angeschlossen habe):
- Daumen nach oben, weil es keine mittelmäßige Bewertung gibt - Bei Interesse - Sale abwarten -
Die Karte ist sehr schön, man kann unglaublich weit ins Land schauen u. auch in großer Entfernung noch Bauwerke von Spielern sehen. - fantastisch.
Das Bauen ging leicht von der Hand u. macht Spaß. Man kann tatsächlich freier gestalten als bei Conan Exiles und das war das Unreal Engine Game, welches mir bisher, das mit Abstand beste Bauerlebnis bot.
Einige kritisieren, dass es für Solospieler zu schwer sei, sich alleine zu entwickeln. ... Das ist Unsinn.
Natürlich dauert es alleine länger und wer kommunizieren kann, ist klar im Vorteil, weil man dann Hilfe findet. Prinzipiell ist es aber gut machbar.
Kämpfen funktioniert, aber es ist noch anspruchslos.
Gruppenraids gehen, man muss sich aber darauf verlassen, dass anschließend fair geteilt wird, denn es gibt pro NPC nur einmal loot.
Ich habe mit einigen, mir vorher fremden, an einem teilgenommen.
Entscheidend an diesem gelungenen Abend war, dass alle respektvoll u. wohlwollend miteinander umgegangen sind und nicht die Spielmechaniken.
Was mir aufgestoßen ist,
ist die Art u. Weise, wie ich mich in den Handwerksberufen entwickle. - Ich prodde nämlich hunderte gleicher Gegenstände, die ich anschließend wegschmeiße, denn sie sind natürlich unverkäuflich, da das ja jeder machen muss.
Hier wäre es sinnvoll, eine Demontagebank einzuführen, die idealerweise auch einen Teil der Ressis erstattet.
So schadet es momentan auch dem Handel, der ein wesentlicher Bestandteil dieses Games sein soll, denn Vieles wird auch über öffentlich zugängliche Kisten verschenkt.
Einen Marktstand kann man früh bauen, aber nur verkaufen - nicht ankaufen u. es gibt auch kein Schwarzes Brett oder ähnliches, um Kunden und Anbieter zueinander zu führen. - Man muss also über den Server reisen u. Marktstände abklappern, oder hoffen, dass über den Chat (der hat auch noch Luft nach oben) etwas zustande kommt.
Soll alles noch kommen.
Ich kann aber nicht nachvollziehen, warum solche simplen Dinge nicht von Anbeginn implementiert sind.
Das ist kein Hexenwerk u. muss auch für dieses Game nicht neu erfunden werden.
Fazit:
Es ist noch "very" early Access, hat mir aber dennoch Spaß gemacht u. ich werde weiterhin gelegentlich die Lande erkunden.
Steam User 118
Aufgrund der vielen - in meinen Augen - unnötigen negativen Rezensionen möchte ich mich auch mal kurz dazu melden um ein Gegengewicht zu erwirken. Ich habe das Gefühl das sich der Großteil der Personen vorher überhaupt nicht informiert hat. Es werden Features bemängelt, die noch nicht im Spiel sind, die aber schon vor dem Early Access Start auf der Roadmap stehen und im Laufe des EA integriert werden. Die Roadmap stand hier im Vergleich zu vielen anderen Titeln, schon vor dem EA Start bereit. Bei vielen anderen Titeln wird die nicht selten erst Monate nach dem EA Start nachgereicht. Dort stehen viele der Punkte schon drin, weshalb ich nicht verstehen kann dies als negative Kritik aufzuführen bei einem EA Titel. Auch die technischen Probleme bei einem ONLINE Spiel am ersten Tag wurden innerhalb weniger Stunden behoben. Schon über Nacht wurden erste Fixes am Server vorgenommen und die Probleme behoben. Nicht mal 24h nach dem Start sind die bemängelten Probleme wie Rubberbanding, Massive NPC Spawns usw. gefixt. Andere Titel brauchen hier manchmal Wochen um da Ansatzweise was auf die Reihe zu bekommen. Wie lange versucht Gray Zone Warfare mittlerweile das Rubberbanding in den Griff zu bekommen??? Läuft immer noch nicht rund nach unzähligen Hotfixes, die das beheben sollten. Auch das bemängelte Kampfsystem steht auf der Roadmap. Da soll sich währen der EA Phase noch einiges dran ändern. Es ist ein Early Access Titel und explizit dort sollte man doch damit rechnen das nicht alles rund läuft. Da könnte ich es eher verstehen sich über solche Probleme bei einem Full Release aufzuregen. Was am Ende draus wird bleibt abzuwarten. Ob die Erwartungen aller erfüllt werden kann man nicht abschätzen, aber über Dinge zu meckern, wo schon vor dem Start bekannt war, das diese innerhalb der EA Phase noch geändert werden, finde ich total daneben. Ein Spiel mit solchen Rezensionen abzuwerten ist absolut irreführend, nur weil die Spieler zu bequem waren, sich vorher einfach mal vernünftig zu informieren. Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Steam User 43
Bevor du dir das Spiel kaufst, überlege gut und bedacht...
Pax Dei ist ein Open-World Survival Craft Sandbox MMO mit RP Elementen. Ein Spielgenre, welches nicht unbedingt etwas neues ist. Hier und da gibt es Abweichungen und leider auch so extrem, dass das Spiel SOFORT mit anderen Titeln verglichen werden muss. "In dem Spiel gibt es das, hier aber nicht." "Bei dem Spiel kann man dies, das oder jenes, hier aber nicht", was schlussendlich zu einer Negativen Rezension führt. Das Spiel läuft nicht auf 1000 FPS => Negative Rezension...
Ich habe 0,2 Spielstunden, bin gespawnt, das Spiel laggt => Negative Rezension usw...
Es ist ein Early Access... Ein unfertiges Spiel... Eine Entscheidung vom Entwickler zu sagen: "Wir brauchen mehr Geld um euch mehr bieten zu können." Ein Early Access bedeutet auch, dass das Spiel nicht fertig ist, aber "spielbar". Bugs, Abstürze, Fehlermeldungen usw. sind Teil eines Early Access Status und das versteht leider nicht jeder, zumal auch der Entwickler ein nicht gerade günstiges Preismodell für das Spiel anbietet. Zu dem Preismodell komme ich gleich noch mal.
Wie dem auch sei...
Ich spiele Pax Dei mit einer Truppe, die sich schon länger auf das Spiel gefreut hat. Gemeinsam haben wir die Alpha Phasen gespielt und werden das Spiel auch noch weiterhin spielen. Wir hoffen, dass die Entwickler am Spiel dranbleiben. Für uns war auch von Anfang an klar, dass wir das Spiel supporten wollen.
Fangen wir mal mit den Alpha Phasen an und gehen von Zeit zu Zeit in die jetzige EA Phase über.
Das Spiel lief nicht sonderlich stabil, es war aber auch nicht sonderlich instabil. Es gab diverse Laggs, Server Probleme, Disconnects usw.
Wer sich, wie jetzt in der EA-Phase, früh auf Expeditionen begibt, wird auf diverse Mobs treffen, die sehr stark sind (Bär, Wölfe, Schweine etc.). Als kompletter Neuling hast du keine Chance. Weder in der Alpha, noch jetzt. Du brauchst Ausrüstung und ggf. Tränke, um hier und da etwas Schaden anrichten zu können.
Es benötigt im besten Fall eine Gruppe, die schon etwas an Ausrüstung und auch Tränke besitzt. Gemeinsam schafft man es.
Zum Thema Gruppe: Es ist natürlich möglich auch als Solo-Spieler in Pax Dei zu starten, jedoch macht es als Gruppe mehr Spaß und man erzielt schneller seine Erfolge.
Die Systemanforderungen haben es in sich (Mind. RTX 2060). Ich persönlich spiele mit einer GTX 1070. Bin da auf relativ mittleren Einstellungen mit 1080p und laufe mit ca. 40 FPS herum. Es ist natürlich nicht sonderlich schön anzuschauen, aber wer nicht unbedingt aufs Optische achten mag, dem kann dies auch egal sein.
Zum Start jeder Alpha Phase wurde die Welt zurückgesetzt, das gleiche jetzt auch zum Early Access und es wird auch bei Full Release der Fall sein. Mir ist aufgefallen, dass die Spawns der Mobs und auch der Ressourcen nach jedem "Wipe" bzw. Weltneustart variieren. Das einzige, was geblieben ist, sind die Bäume und auch das Erzvorkommen. Pflanzen, loses Holz oder Steine, sowie andere Fundstücke sind nicht mehr da, wo sie mal waren. Ob sie um einige Meter versetzt wurden, wag ich zu bezweifeln.
Pax Dei kommt derzeit mit 3 Preismodellen in den Store. 40, 60 und 100 EUR (gerundet)
Jedes seiner Pakete hat seine eigenen Inhalte. Viele bemängeln, dass die Entwickler nach Full-Release möglicherweise ein Subscription Modell, wie z.B. in WoW oder iRacing anbieten. Grund dazu ist einfach, dass die Server dem Spieler sogenannte Plots (Grundstücke) zur Verfügung stellt. Sollte der Spieler nicht mehr spielen, so sind diese Plots "überflüssig" und neue Spieler haben kaum bis keinen Platz für das eigene Grundstück mehr. Das Subscription Modell soll dem Spieler dieses Grundstück auf jeden Fall sichern, was ich persönlich auch gar nicht so schlecht finde. Ob dies nun nach Full Release so sein wird oder sich der Entwickler was anderes überlegt, bleibt abzuwarten.
Das Spiel hat derzeit keinen Ingame-Shop für irgendwelche Mikrotransaktionen, was nicht heißt, dass das nicht noch kommen wird. Es wird viel versprochen über eine Roadmap und ich bin sehr gespannt, was wir erwarten können.
Ich empfehle das Spiel weiter. :-)
Änderungen an der Rezension können und werden nicht ausgeschlossen.
Steam User 31
Spiel mit Potential.
Es ist eine Sandbox, der Spieler entscheidet was wie und wo.
Es ist einem frühen Stadium der Entwicklung.
Da die Entwickler das allerdings kommuniziert haben, war das keine Überraschung.
Also verstehe ich die Reviews nicht aber das ist unsere heutige Spielekultur.
Das Spiel macht Spaß wenn man solche Spiele mag.
Schauen was die Zukunft bringt.
Steam User 35
Endlich mal wieder ein richtiges MMO.
Bei den meisten Rezensionen merkt man, dass die Vorab-Information, was ein EA ist nicht stattgefunden hat. Ebenso merkt man, dass kein Verständnis für eben ein Social-Sandbox herrscht.
Für Spieler der alten Schule, die Ultima oder auch Games wie Star Wars Galaxy gespielt haben, ist Pax Dei ein Genuss. Bisher nicht fertig, aber ein Genuss. Man bekommt nichts geschenkt, aber es ist auch nichts unmöglich, wenn man die Systeme versteht und sich darauf einlässt. Wir spielen als Gildenverbund und mit Einzelspielern. Alle haben, egal, wie sie spielen, einen recht ordentlichen Progress, wenn man bedenkt, dass wir in Woche 1 sind und die EA ein Jahr gehen wird.
Täglich kommen verschiedenste Spieler zu uns, um Tauschhandel zu betreiben. Die ersten kleinen Städte entstehen. Es ist einfach eine Freude einzuloggen um zu sehen, was passiert.
Klar es fehlt einiges...aber wie gesagt, das ist 1. Woche EA, doch arbeiten die Entwickler mit Hochdruck an allen kleinen Baustellen und bieten dazu höchste Transparenz.
Ich süchtel das Game auf jeden Fall extrem und bin immer wieder aufs neue Gespannt, was ich wie wo entdecke oder welche Rezepte ich freischalten kann #darfichesmalanfassen ;)
Steam User 50
Lange habe ich und meine Freunde auf das Spiel gewartet und endlich ist es im EA.
Nach 4 Stunden darin merke ich, dass dies erst der Anfang einer langen Reise ist.
Die Leute, die hier schlecht bewerten, haben wohl nicht wirklich gelesen, was Pax Dei ist.
Denn es ist KEIN Survival Game.
Es wird mit der Zeit wachsen und erst in einigen Tagen und Wochen sein volles Potenzial entfalten.
Ich freue mich sehr, auf viele weitere Stunden in dieser unsagbar schönen Welt.
Steam User 8
Hallo Zusammen,
WIchtig für alle mal - das ist ein EA Spiel - das aber auf dem besten Weg ist. Ich würde es jedem Spieler empfehlen der Geduld hat, Spannung sucht - GEMEINSAM was aufbauen möchte, und eine absolut atemberaubende Welt sehen möchte. Es gibt so viel zu entdecken, jede Erkundung ist etwas neues auch nach 900 Stunden. Es gibt natürlich Fehler hier und da(aber es wird danach geschaut siehe Patch Notes) aber am Ende des Tages ist das ein geniales Spiel das sehr viel Spass machen kann wenn man es auch versteht und weiß um was es hier geht und sich darauf einlässt. Liebe Grüße