Pax Dei
Pax Dei steckt noch mitten in der Entwicklung und verfügt noch nicht über alle geplanten Features. Wir gehen davon aus, dass alle Aspekte des Spiels noch feinabgestimmt werden müssen. Während des Early Access planen wir, das Spiel in Sachen Inhalte und Systeme zu erweitern. Umfassende Updates werden einen kompletten Neustart des Spiels erfordern – das Zurücksetzen der Welt und/oder des Fortschritts, sodass alle Spieler wieder von vorn beginnen. Der Early Access von Pax Dei wird mindestens bis Juni 2025 dauern, vielleicht sogar länger.
WELCHE WELT WIRST DU ERSCHAFFEN?
Willkommen bei Pax Dei, einem riesigen Social-Sandbox-MMO, das von den Legenden des Mittelalters inspiriert wurde. Hier sind Mythen real, Geister treiben ihr Unwesen und die Existenz von Magie ist unumstritten. In der riesigen, offenen Spielwelt bestimmst du die Rolle, die du spielen möchtest. Tauche zusammen mit Tausenden anderen Spielern in die fantastische Welt ein – erkunde das Land, baue dein Zuhause auf, verschaffe dir einen Ruf und schreibe deine eigenen Geschichten.
BAUE DEIN ZUHAUSE
Bereise die relativ sicheren Herzlande und finde den perfekten Bauplatz für dein Zuhause. Dein Dorf ist ein sicheres Refugium, das unter dem Schutz der Göttlichen Gnade steht. Hier kann dein Clan wachsen und gedeihen.Alle Güter in dieser Welt werden durch die Arbeit und die Fähigkeiten der Spieler hergestellt. Dein Dorf benötigt Kleidung, sichere Mauern, Nahrung, Blumen und Gebete – dein Clan Waffen und Rüstungen. Andere wiederum benötigen Werkzeuge, Materialien oder geheimnisvolle Reagenzien. In der pulsierenden Welt von Pax Dei wirst du schnell deinen Platz und deine Aufgabe finden.
ERKUNDE UNERFORSCHTE GEBIETE
Auf deiner Reise in die Wildnis erwarten dich jede Menge Abenteuer. Im Kampf um Macht, Ansehen und Ressourcen stellst du dich furchterregenden Kreaturen, entdeckst die Geheimnisse einer uralten und wundersamen Vergangenheit und trittst gegen rivalisierende Clans an.Ein Wort der Warnung: Je weiter du dich von deinem Zuhause entfernst, umso fremdartiger und gefährlicher wird die Welt um dich herum. Der Ruhm, die Beute und die Geheimnisse, die du in der Wildnis finden kannst, werden deinem Clan gute Dienste leisten – doch wie groß ist das Risiko, das du bereit bist, einzugehen? Diese Entscheidung liegt ganz bei dir.
JEDER SPIELER ZÄHLT
Jede Aktivität ist wichtig und trägt zur Spielwelt bei – egal, ob es sich um das Häuten eines Basilisken, die Wahl zwischen Krieg und Frieden oder das Pflücken von Blumen handelt. In dieser vollständig von Spielern gelenkten Welt können die unterschiedlichsten Spielstile miteinander interagieren und sich gegenseitig ergänzen. Tritt der Gemeinschaft bei und werde Teil der Geschichten, die schon bald Gestalt annehmen werden.
Steam User 13
Ich mag das Spiel für die Grafik und den grundsätzlichen Spielansatz (endlich mal keine Level - total entspannt und eine wirklich offene Welt zum erkunden und bauen). Den Ansatz ein Spiel mit den Nutzenden entwickeln finde ich richtig, allerdings ist der aktuelle Preis viel zu hoch dafür. Vor allem wenn diese Phase länger als ein Jahr ist und mehrfach gewiped wird... Ich hoffe das Spiel behält seine besondere Art bei und landet nicht auf dem Quest- und Level Pfad aller anderen MMORPG.
Mein Feedback zum aktuellen Stand, falls Entwickler diese lesen:
- Die Platzierung der Gebäude kann grundsätzlich in der Ganzen Welt erfolgen, das ist ok, aber es muss für den Spieler sehr aufwändig sein und vor allem auch gefährlich. Warum - damit sich Siedlungen von Spielern bilden und das Land nicht komplett zersiedelt wird.
- Die Gebäude sollen gern frei gestaltbar sein, aber aus meiner Sicht stört es das Spielerlebnis wenn total aus der Rolle gefallene Gebäude entstehen die auch physikalisch in der Realität nicht möglich wären. Das trübt für mich die Atmosphäre.
- Eine einzelne Person sollte auch keine Burg bauen können. Die Gebäude stehen für mich nicht im Verhältnis zu dem was ein Spieler leisten kann. Ein großes Steinhaus über mehrere Stockwerke mit 10 Schmelzöfen und Kohlemeilern ist unrealistisch und sollte für einen einzelnen Spieler auch nicht machbar sein. Nur in Gemeinschaft. Dies wieder fördert Siedlungen. auch von menschen die gar nicht in Clans organisierst sind.
- Das massenweise sammeln und herstellen von Gegenständen ist nicht sinnvoll, auch das Tragen sollte beschränkter sein.
- Dafür sollte es in der Breite mehr Items geben die einfach herzustellen, um sich zu individualisieren im Aussehen.
- Man braucht den Spagat von Spielern die sehr viel spielen und Gelegenheitsspielern wie mich, die pro Woche zwischen 4 und 20h (je nach Jahreszeit :-)) in so ein Spiel investieren und trotzdem Herausforderungen suchen und einen Beitrag leisten wollen.
- Ich mag auch eher das erkunden und das Wirtschaftssystem, aber wenn kämpfen, dann mit Taktik. Also lieber einen Wolf als 10 Wölfe..... töten
- Ich finde es grundsätzlich sehr gut, wenn alles langsam abläuft und Dinge wie Reisen wirklich aufwändig sind. Dann bekommen Dinge wie eine eigene Postkutsche die die Spieler organisieren oder Schiffe auf den Flüssen ein Sinn, das wäre Klasse.
Die echte Roadmap kenne ich leider nicht, daher waren das ein paar Dinge die aus meiner Sicht spannend/wichtig wären.
Steam User 7
Spiele es seit knapp 70 Stunden. Zuerst war ich wegen den Bewertungen unsicher da alle sagen solo geht nichts.
Alles Quatsch. Ich komme sehr gut zurecht. War bis jetzt noch nie auf jemand anderes angewiesen. Klar dauert es bis man die Materialien zusammen gefarmt hat. Dauert aber bei Ark, Minecraft etc. und allen andern solchen Spielen auch lange.
Grafisch der absolute Wahnsinn und eine super ingame Community. Und der Kauf hat mir bereits 70 Stunden Freude bereitet. Lohnt also allemal.
Schon rein das erkunden der Karte und wenn man sich auf die Jagd vorbereitet ist genial. Zum Glück muss man nicht ständig essen um zu überleben. Man backt und kocht damit man Bufffood erhält welches einem das Leben pusht oder Ausdauer regeneriert welche man wiederum zum Bäume abholzen und Erz abbauen braucht.
Zu Beginn dachte ich sei doof, das die Bäume keine Fallanimation haben bis ich bemerkt habe, dass erst die grossen Bäume welche man mit einer besseren Axt abbauen kann eine Animation haben.
Tag Nacht Zyklus ist auch schön gemacht und wenn man auf der Jagd durch den Wald schleicht und die Sonne langsam aufgeht und dann die ersten Strahlen durch die Äste scheinen geht einem das Herz auf.
Genial ist, dass man überall wo man will sein Haus bauen kann. Ich hab meines im Wald an einem Weg gebaut. Und ist immer wieder schön wie dann andere Spieler vorbei schauen und beim Haushändler etwas abkaufen das sie benötigen.
Es gibt immer etwas zu tun und man erlebt immer irgendwelche Abenteuer oder nette Begegnungen mit andern Spielern. Man muss sich einfach auf das Spiel einlassen und nicht den Drang haben möglichst schnell alles erreicht zu haben.
Steam User 6
Pax Dei ist ein tolles Spiel, das zwar noch einige Ecken und Kanten hat, aber dennoch viel Spaß macht. Es befindet sich derzeit im Early Access, weshalb Menschen, die nicht gerne unfertige Spiele spielen, vielleicht noch etwas warten sollten, bevor sie zugreifen. Allen anderen kann ich das Spiel jedoch nur empfehlen.
Das Bauen macht richtig viel Spaß. Man hat die Möglichkeit, sehr schöne und kreative Gebäude zu entwerfen, was für Bau-Fans ein echtes Highlight ist. Das Kampfsystem ist noch nicht ganz ausgereift, aber es funktioniert bereits gut und bietet eine solide Grundlage.
Ein wichtiger Punkt, den man betonen sollte, ist, dass Pax Dei ein Spiel für Gruppen ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass Solo-Spieler keinen Spaß haben können. Es dauert lediglich etwas länger, wenn man alleine baut und Fortschritte erzielt.
Insgesamt bietet Pax Dei eine spannende und unterhaltsame Erfahrung mit viel Potenzial. Wer bereit ist, die frühen Entwicklungsphasen in Kauf zu nehmen, wird auf jeden Fall auf seine Kosten kommen.
Steam User 7
**Kritik zu Pax Dai:**
**Landschaft & Bausystem**
Pax Dai beeindruckt mit einer wunderschönen Landschaft, in der man sich gerne verliert. Das Bausystem ist für Anfänger gut geeignet, da es mit einer Rasterfunktion arbeitet. Allerdings gestaltet sich das Freestyle-Bauen als schwierig, da es extrem unpräzise ist. Es ist zwar möglich, kunstvolle Objekte mit verschiedenen Elementen zu erschaffen, aber die Statik wirkt oft seltsam. Auf der rechten Seite scheint sie zu stimmen, doch auf der linken Seite – selbst wenn alles spiegelverkehrt gleich gebaut wird – funktioniert es plötzlich nicht mehr.
Es gibt bereits eine solide Auswahl an Bauelementen, aber das Spiel ist klar auf Raster-Building ausgelegt. Im Freestyle-Modus bewegt sich das Bauen nur in Dreierschritten, was das Platzieren einzelner Pixel extrem schwierig macht. Beim Einrasten von Bauteilen kommt es oft vor, dass ein Teil etwas höher und das andere etwas tiefer sitzt, was präzises Bauen erschwert.
**Spielmechanik & Kämpfe**
Die Spielmechanik ist überraschend gut umgesetzt. Der Kampf läuft nach einem relativ einfachen Prinzip ab: ⚔️ Schlag, Schlag, 🛡️ Block mit Speer, Schwert, Keule oder Axt. Bei 🪓 Zweihand-Schlägen kann man durch einen Seitenschritt oder diagonales Zurückweichen ausweichen.
Allerdings ist der Schaden, den man erleidet, relativ hoch – ohne Buff-Food ist man oft schon nach vier Treffern tot. Um in höheren Gebieten farmen zu können, sollte die Ausrüstung mindestens Tier 4 sein. So kann man sich auch gegen plötzlich auftauchende Bären behaupten. Falls es doch zu gefährlich wird, sind schnelle Schuhe extrem nützlich, um einfach wegzurennen.
**Berufssystem & Progression**
Das Berufssystem macht am Anfang Spaß, aber ab Level 15 wird es frustrierend. Wer zum Teufel braucht schon 100 gleiche Speere oder Schwerter, nur um weiterzuleveln? Der Materialbedarf steigt ins Unermessliche, und da jeder langsam alles selbst herstellen kann, fehlt ein echter Wirtschaftskreislauf.
Es wäre viel interessanter, wenn bei der Herstellung zufällige Qualitätsstufen (schlecht, mittel, gut, sehr gut) existieren würden. Dann hätte das Crafting zumindest eine gewisse Spannung. So aber ist es einfach nur ein endloser Grind.
**Handelssystem & Versprechen**
Das Handelssystem ist nicht gut durchdacht. Es gibt viele tolle Ideen im Spiel, aber ebenso viele Schwächen. Zudem hält das Spiel nicht alle Versprechungen ein, was enttäuschend ist. Ich werde mir den offiziellen Release anschauen, aber bis dahin schaue ich nur gelegentlich rein – schließlich habe ich auch noch ein echtes Leben. 😉
**Fazit:**
Pax Dai hat eine wunderschöne Welt, ein solides Kampfsystem und ein brauchbares Bausystem – zumindest im Rastermodus. Doch das Freestyle-Bauen ist frustrierend, das Berufssystem extrem grindlastig und das Handelssystem unausgereift. Wer Geduld mitbringt, kann hier viel Spaß haben, aber ob das Spiel langfristig überzeugt, bleibt abzuwarten.
Steam User 23
Durch den Wechsel vom Launcher zu Steam nunmehr auch die Möglichkeit, das Spiel hier zu bewerten.
Ich für meinen Teil liebe es nach einer 4-stelligen Spielzeit nach wie vor und freue mich auf den Release. Natürlich ist das Spiel noch nicht da, wo es mal hoffentlich hinkommt, aber auch andere Spiele waren zu ihrem Erscheinungsdatum nicht zwangsweise perfekt.
Wichtig für Interessenten am Spiel ist meiner Meinung nach Folgendes. Ein wenig Gedult, Spaß am Grinden, aber vor allem die Fähigkeit sich selbst seine Ziele zu setzen. Hier gibt es keine freundlichen NPC´s oder Dailyquests, die einen in eine bestimmte Richtung schieben. Natürlich ist das "Heute mal wieder Leder farmen" oder "Die Kohlemeier müssen wieder gefüllt werden" nicht wirklich viel anders, als wiederkehrende Dailys. Aber man sucht sich komplett selbst aus, worauf man grade Lust hat.
Für die ersten Monate nach Release sehe ich auch im sogenannt geforderten Content keine Probleme, Beschäftigungsoptionen gibt es zur Genüge. Ausserdem soll das Ganze ja weiterentwickelt werden.
Was das aus mancher Sicht noch zu steife Kampfsystem angeht. Auch das dürfte nicht für alle Ewigkeit in Stein gemeißelt sein und zumindest mir kommt das vom Alter her deutlich entgegen, dass ich nicht wie nen wilder Springfloh durch alle Tastenkombinationen hetzen muss ;)
Das diskutierte ABO halte ich persönlich für eine gute Wahl um auf Dauer nicht ständig (wie während des EA) an Bauruinen vorbeizulaufen. Ob es einem das wert ist muss einfach jeder für sich selbst entscheiden. Finde die Preise aber im Vergleich zu den sonstigen Preisexplosionen, die man die letzten Jahre im Reallife erlebt hat, wirklich human (aber auch das ist bekanntlicherweise Geschmackssache)
Fazit: Wer sich selbst eine Beschäftigung im Spiel suchen kann und nicht ständig unter Strom stehen will, sollte seinen Spaß haben. Die Grafik spricht nebenbei für sich ;)
Steam User 7
Early Access mit unglaublich viel Potenzial!!
Positiv:
+ Welt
+ Bausystem
Neutral:
o kein Schnellreisesystem(?) - erkunden wird zum Abenteuer, looten jedoch nervig
Negativ:
- sehr sehr langsamer Progress
- verschiedene Werkzeugbanken machen das Crafting ein wenig unübersichtlich
- die (gebaute) Welt sieht irre aus, fühle mich allerdings ziemlich lost und irgendwie auch einsam im Spiel (trotz hilfsbereiter und lieber Community)
Habe das Game jetzt allerdings erstmal zur Seite gelegt. Meine Energie habe ich direkt am Anfang in das Bausystem gesteckt, leider hat sich wöchentlich meine Baugebietsgrenze verschoben, sodass ein wesentlicher Bereich meines Gebäudes nicht mehr bearbeitbar und zum Schluss vom System "abgerissen" wurde. So ein "Progress-Verlust" drückt auf die Motivation. Ich bin grundsätzlich aber sehr gespannt, was noch alles dazu kommt!
Steam User 6
Ich spiele zwar erst seit ein paar Tagen, bin aber sehr angetan vom Spiel und dessen bisherige Inhalte. Hier und da müssten natürlich noch ein paar Schrauben gestellt werden, aber für ein EA Titel bin ich sehr zufrieden.
Ich freue mich auf die kommenden Updates. Es ist spannend, alles zu verfolgen.
Bisher kann ich mich beim bauen schön austoben und sammel mir ganz viele Rohstoffe für die zahlreichen Handwerkskünste.
Die Grafik finde ich persönlich echt gut und der Sound ist auch völlig Ok.
Ich empfehle den Spielern einem Clan beizutreten. Hab ich vor kurzem selbst getan und das hebt meine Spielerfahrung nochmal auf ein ganz anderes Level. Also natürlich im positiven Sinne. Für Solo Spieler wird es zwar eine Herausforderung, aber dennoch ist das Spiel gut spielbar.
Beim Preis für einen EA Titel müsste ich allerdings ein oder beide Augen zudrücken. Wartet lieber auf einen Sale im Steam Shop.