Pathfinder: Wrath of the Righteous – Enhanced Edition
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
About This Game
Discover the Story
Your path will lead you to the Worldwound, where the opening of a rift to the Abyss has unleashed all-consuming terror across the land. For over a century, the neighboring nations have fought fearlessly, trying to drive the enemy back — but to little avail.
Now, you have the chance to put an end to this conflict, but the path to salvation is far from clear-cut. Will you become a shining angel, backed by noble paladins? Or a powerful necromancer with hordes of immortal undead in your thrall? Or something else entirely? Lead your army and challenge mighty demon lords. Your crusade will set in motion a chain of events that will leave you — and the world itself — forever changed.
PLAY YOUR HERO, YOUR WAY
Create any character imaginable with the flexibility, richness, and depth of the Pathfinder First Edition ruleset. Choose from 25 classes, 12 character races, and more than a thousand spells, feats, and abilities to suit your personal playstyle.
FOR EVERY CHOICE, A CONSEQUENCE
Your decisions have more weight than ever before. Your goal is clear, but you must forge your own path to it. Who will die, and who will live? Who will stay, and who will go? Make your choices, and watch the world around you change.
A NEW WAY TO FIGHT
Enjoy two combat modes as you slay your enemies – real-time with pause or turn-based. Switch between them on the fly, so you can always take things as slowly — or as quickly — as you like. The unique Pathfinder ruleset also allows you to perform advanced combat maneuvers, like mounted combat. Use them wisely!
GATHER YOUR PARTY
A cast of more than 10 unique companions is ready to join your cause. Earn their trust and respect, and they will have your back no matter what dangers lie ahead. And if you get on their bad side, well… Maybe it’s time to part ways.
LEAD THE CRUSADE
You will need much more than a party of adventurers to cleanse the land of its demonic scourge. Take command of the crusaders and lead them to victory – both as a strategist, controlling the battle from above, and as a field commander, in a new tactical combat mode.
CHOOSE YOUR PATH
Explore nine unique Mythic Paths: obtain extraordinary abilities and shape everything that comes next. Your decisions might transform you into a celestial Angel, a raging Demon, a powerful Lich, a cunning Trickster, an otherworldly Aeon, a rebellious Azata, a wise Gold Dragon, an insatiable Swarm That Walks — or remain mortal and walk the arduous path toward becoming a living Legend.
Chief 0
Awesome game. Didnt have so much diving into role-playing for very long time. Thousands of small details in game design keep you entertained as the story goes and in every aspect of it game developers added something new. Cons are: so many features can't be without bugs / UX problems. But still very enjoyable.
Steam User 9
Nachdem ich das Spiel auf der zweitschwierigsten Stufe durchgespielt habe und jeden Stein umgedreht, jedes Schloss geöffnet und (fast) jedes Rätsel gelöst habe, kann ein Fazit gezogen werden.
Die Empfehlung steht (sonst hätte ich es kaum durchgespielt), aber die Tischkante hat diverse Einbisslöcher, da einige Schwächen im Spiel Beißreflexe auslöste.
Positiv: Der Spieleumfang ist außerordentlich; kein Spiel zuvor habe ich so lange gespielt wie Pathfinder...
Die Grafik ist schick und kann sehr hoch aufgelöst werden, so dass auch bei isometrischer Draufsicht Details gut erkennbar sind. Die Zaubereffekte und Grafikeffekte (wie Ströme heißer Lava) sind sehr ansprechend anzuschauen.
Spielmechanik: Es gibt dutzende Einstellungen (z.B. Bei Feindsichtung Pause...). Die für mich wichtigste Einstellung ist der rundenbasierte Modus. Alternativ geht auch Echtzeit mit Pausentaste (so dass man Befehle geben kann, ohne von den Gegnern überrannt zu werden). Rundenbasiert geht einem kein Skill/Zauberspruch durch die Lappen
Atmosphäre: Die Spielewelt und Hauptcharaktere (eigene und Gegner) sind sehr schön herausgearbeitet und nicht 08/15-Schablone. Dadurch wird man in das Spielgeschehen gesogen und ist stets gespannt auf den nächsten Winkelzug.
Wer sehr lange Forschungsreisen durch alle möglichen Gebiete inkl. diverse Schatzinseln (mit dem verblüffenden "Hauptschatz" ganz am Ende), Abyss usw., ausufernde Dialoge und massig Mikromanagement liebt (das Herumfeilen an der Ausrüstung nimmt irgendwann Stunden in Anspruch, wenn man mag, da Rüstungsverbesserungen sich häufig aufheben oder sogar schädlich sind; z.B. bewirkt eine sehr hohe Geschicklichkeit, dass selbst der beste Körperschutz, sagen wir das Anlegen einer Ritterrüstung +5, die Rüstungsklasse des Charakters deutlich herabsetzen kann)
Moderne Rollenspiele sind meist mehr oder weniger kryptisch, das heißt, es werden viele Informationen herangetragen, die aber kaum einen konkreten Aussagewert haben. So bleibt meist rätselhaft, was die eine oder andere Aussage zu bedeuten hat. Das mag man positiv oder negativ finden, birgt aber immerhin stets Überraschungen in sich.
Man spürt, dass das Spiel mit viel Herzblut kreiert wurde. Bei dem Umfang sind Fehler oder Mängel verzeihlich.
Vor der Kauf-Entscheidungsfindung sollten aber einige - teilweise wie ich finde gravierende - Mängel nicht verschwiegen werden.
1. Häufig gehen schwierigen Kämpfen umfangreiche Dialoge voraus. Ein Speichern ist nur vor den Dialogen möglich. Verliert man den Kampf, muss neu geladen werden... und die Dialoge werden erneut vollständig abgespult. Hier wäre ein automatisches Speichern unmittelbar vor dem Kampf hilfreich gewesen.
2. Einige Items und Zauber werden nicht oder nicht hinreichend erklärt. Ich habe bis heute nicht herausfinden können, welche Wirkung das Hemd, welches mir ein "Schweres Bollwerk" beschert, wirklich hat. "Schweres Bollwerk" wird einfach nicht erläutert und die Charakterwerte bleiben unverändert, wenn man es anlegt.
3. Einige Verbesserungen scheinen keinen Einfluss auf Angriffswerte oder Verteidigung zu haben. Dies scheint auch für manche Gemeinschaftstalente meiner Gruppe zu gelten.
4. Beschwörungen sind in unbegrenzter Anzahl möglich. So ist es möglich, dass, wenn man das unbedingt möchte, z.B. Dutzende von Feuerelementare in die Schlacht ziehen. Das ist prinzipiell super, zwingt aber im rundenbasierten Modus den (ein paar Jahre alten) Rechner derart in die Knie, dass die Auflösung deutlich reduziert werden musste. Die Animationen waren dann immer noch nicht flüssig und jeder Zug mit Wartezeiten verbunden, da die Züge nacheinander abgearbeitet werden, aber es war immerhin spielbar.
Evtl. hilft ein brandaktueller Power-PC...?
Zuletzt einige Kritikpunkte, die mich manchmal haben überlegen lassen, ob ich das Spiel nicht doch deinstallieren soll, da es mich wirklich ärgerte:
1. Die von mir beschworenen Kreaturen (egal ob Skelette, Tiere, Dämonen...) lassen sich nicht steuern, sondern agieren eigenständig. Wenn man einmal unterstellt, dass die Intelligenz von Skeletten sehr gering ist, sollte man annehmen, dass sich diese auf den nächstgelegenen Gegner stürzen. Jedoch weit gefehlt: Die beschworenen Kreaturen suchen die Gegner per Zufallsauswahl. Wenn nun 8 meiner soeben beschworenen Skelette an einem nahe gelegenen Gegner vorbeilaufen, um einen weit dahinter befindlichen Gegner anzugreifen, hat das zwei Effekte: Der nahe gelegene Gegner bleibt verschont und die Bewegungspunkte reichen oft nicht aus, um den weiter entfernt positionierten Gegner noch zu attackieren. Das Skelett oder was auch immer, läuft also nur doof in der Gegend herum. Noch schlimmer ist es, wenn der nahegelegene Gegner einen (oder gleich mehrere!) Gelegenheitsangriffe hat. Man darf dann fassungslos zusehen, wie eines nach dem anderen Skelett (mit natürlich wenigen Trefferpunkten) das Zeitliche segnet (wenn man das bei Untoten so nennen darf). Die Gelegenheitsangriffe haben keinen Einfluss auf die regulären Aktionen des Gegners. Es geht also für die gegnerischen Einheiten keine Zeit verloren, aber meine Skelette wurden völlig umsonst in die Schlacht geschickt.
Es hätte Sinn gemacht, wenn die (dummen) Skelette sich stets auf den nächstgelegenen Gegner stürzen und nicht daran vorbei laufen.
Strohdumm sind übrigens ALLE beschworenen Kreaturen und überwiegend auch die feindlichen Einheiten.
Beschwört man z.B. eine "Klingenbarriere" und danach z.B. Elementare, laufen diese garantiert in die Klingen und schädigen oder zerstören sich dadurch. Zumindest von den intelligenteren, des Zauberns fähigen, Kreaturen hätte man erwarten dürfen, dass offensichtliche Fallen oder schädliche Einflüsse umgangen werden oder abgewartet, bis die Zauber enden. Gegner sind auch nicht schlauer. An manchen Stellen war es möglich, 6 oder mehr Klingenbarrieren hintereinander zu beschwören, so dass selbst sehr robuste Golems gehäckselt wurden, da diese blind in die Klingen laufen.
Das Ganze hätte unbedingt schlauer programmiert werden müssen; ein echtes Ärgernis, da bestimmte Zauber ihren Sinn verlieren, wenn die eigenen Kreaturen nicht steuerbar sind.
Weiterhin: Viele meiner beschworenen Kreaturen zaubern, was aber nichts nutzt, wenn das Zielobjekt oder Zielkreatur immun gegen den Zauber ist. Bis zum Ende der Beschwörung wird immer der gleiche, sinnlose Zauber rausgehauen. Also auch diesbezüglich ein Ärgernis...
Im Kampagnenmodus auf der Weltkarte sind Moralwert der Armee von entscheidender Bedeutung. Sinkt die Moral auf -100, können keine neuen Truppen mehr rekrutiert werden. Die Programmierung im Hinblick auf die Statistikwerte sind unsinnig! Die Moral kann, warum auch immer, nur auf bestimmten Routen bzw. Gegenden stabilisiert werden. Ohne hier weitere Romane zu schreiben, was zu viel Text bedeutet...:
Obwohl meine Armee ohne jegliche Verluste stets siegreich ist, verschlechtert sich irgendwann die Moral, was völlig widersinnig ist. Seit wann leidet die Moral im Falle von verlustfreien Siegen...?? Man muss daher seine Angriffe auf "Schlupfwinkel" oder Dämonenarmeen in bestimmten Territorien zeitlich dosiert einsetzen, damit die Moral stabil bleibt. Unsinnig und ein Ärgernis...
Weiterer Punkt: Es war nicht ersichtlich, wie man beeinflussen kann, dass die Logistik auf die letzte Ausbaustufe 8 gehoben wird. Die Zielmarke für einen Aufstieg war übererfüllt. 1 Spielstunde später und miserabler Moral der Truppe wollte ich schon aufgeben, bin aber noch zu meiner Hauptunterkunft gereist und ohne erkennbaren Grund wurde (erst dann) die letzte Ausbaustufe ermöglicht. Dies erging auch anderen Gamern so, wie man in einschlägigen Foren lesen kann.
Fazit: Licht und Schatten wechseln sich ab. Ich habe es (tapfer) durchgespielt, werde aber keinen zweiten Durchlauf wagen, auch wenn verschiedene Schicksalspfade wählbar sind und das Spielgeschehen sich dadurch unterscheiden mag.
Steam User 4
Für die Fans des Genres ein Absolutes muss. Die Story ist sehr stark und die Kämpfe sind herausfordernd/ abwechslungsreich. Achtung der Einstieg ist sehr schwer. Spielmechaniken sind nicht so einfach nachvollziehbar und kaum deutsche Youtuber, die Tipps liefern. Man muss sich mit dem Spiel selbst auseinandersetzen. Mir persönlich macht es sehr viel Spaß. Sehr empfehlenswert.
Steam User 4
Endlich ein Spiel zum Versinken mit enormer Spieltiefe und vielen Konsequenzen, je nachdem welche Entscheidungen man trifft.
Tolles Charakter-Entwicklungssystem dem fast keine Grenzen gesetzt sind, sehr zu empfehlen !
Steam User 1
9/10. This is a massive RPG, my whole gametime is only from one playthrough. Now I started on Core even though the game told me not to, which made me play through the game 98% in turn-based battle mode. Under different circumstances and less forgetting the game was open in the background, this time will be definitely shorter.
I thoroughly enjoyed story, espescially characters and the decisions in the game, which did have impact on some gameplay aspects of the game, which is appreciated. The amount of companions with their different skills, personal issues and voice lines where quite entertaining. I very much enjoyed to have a party bigger than the standard if 4, meaning 6 members.
Between the adventuring one gets to lead armies in crusader management mode and decide degrees which change the skills, ressources and units to play with. Most similar probably to games like Heroes of Might and Magic combined with pathfinder stats, I found it a lot of fun. It was a bit easy though, as most of crusader management was destroying demons, while they almost never posed a threat as they never really attacked me in the process. Which makes it a rather comfy part, as you basically are not realy in danger ever and just buff up to massacre everything in your path. Would have liked it to be more stressful. Also not perfectly balanced but I don't think that hurts this game.
Now to the one thing that annoyed me greatly, the further you get into the game, the loading times expand. That took a toll on my sanity and fun when everything is cut into pieces by loading times. I don't have the newest hardware that is without a doubt true, still think this could be better.
Expect me to play their newer Warhammer 40k game.
Steam User 1
Dieses Spiel hätte enorm davon profitiert den ganzen Armee-Teil wegzulassen. Aber offenbar versprachen sich die Eulenkatzen von der Kombination so unterschiedlicher Spielelemente etwas. Ich fand, dass der Taktik-Teil das Spiel unnötig in die Länge zog. Mehr Rollenspiel und weniger 'King's Bounty-light' wäre nett gewesen. Ich hoffe dass sie das bei 'Rogue Trader' besser hinbekommen haben.
Steam User 1
Den Vorgänger Kingmaker von Owlcat habe ich gratis im Epic store bekommen und durchgespielt. Dort war das Königreich Management extrem nervig, was sich aber mit einem MOD umgehen ließ. Pathfinder: Wrath of the Righteous ist wie der erste Teil Kingmaker, ein episches, tiefgehendes und zudem sehr komplexe CRPG . Die Story ist fesselnd, mit moralischen Entscheidungen, die echte Konsequenzen haben. Die Charakteranpassung ist enorm, mit unzähligen Klassen, Fähigkeiten und Mythischen Pfaden, die den Spielstil stark beeinflussen. Kämpfe sind taktisch anspruchsvoll, und die Welt steckt voller Geheimnisse, Rätsel (DIese Magische Stadt argh) - und neben der Hauptstory - gibt es auch unzählige Neben- sowie Gefährten Quests.
Allerdings gibt es ein paar Schwächen: Wie bei Kingmaker - wer gerne alles lootet, wird schnell überladen und verbringt viel Zeit mit Inventarmanagement. Zudem sind die Armee-Kämpfe auf der Weltkarte, die an rundenbasierte Strategiespiele erinnern, auf Dauer etwas nervig. Trotzdem bleibt es eines der besten CRPG die in den letzten Jahren herausgekommen sind.
Steam User 2
Wer gute Storys mag dem kann ich dieses Spiel nur empfehlen. Ich war wirklich gefesselt von der Story :]