Pang Adventures
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
The Pang series is a beloved collection of arcade video games from the early 90s. Guide two brothers on a quest around the world to save humankind from a massive alien invasion! Use your wits and skills to overcome the attack balls pouring from the skies and rescue the world’s cities and landmarks from impending annihilation!
Steam User 2
9/10
Peng! So geht ein Remake.
Pang Adventures orientiert sich am Klassiker von 1989 (vielleicht auch an den Fortsetzungen), dessen Portierungen damals auch viele Heimgeräte erobert hatten. Ich hab's nie gespielt und kann deswegen keine direkten Vergleich ziehen. Ich sehe hier aber Liebe zum Detail und bin schlicht begeistert von Pang Adventures.
Und bevor jemand nicht zu ende liest: unbedingt empfehlen, weil's vom Spielprinzip her auch eine tolle Pang-Hommage ist, möchte ich Juanito Arcade Mayhem. Dieses Hidden Gem habe ich schon vor ein paar Jahren entdeckt.
Ich bin übrigens bei Pang von einem knallharten Klassiker ausgegangen, und als Durchschnitts- und inzwischen eher Casual Gamer hatte ich dementsprechend Berührungsangst. War sie berechtigt?
Spielprinzip
Man muss nur mal drei Sekunden von Pang gesehen haben, und schon weiß man, worum's geht. Das Prinzip ist denkbar einfach und kann doch so fies werden.
Easy to learn, hard to master - wie man so schön sagt.
Es fallen also Bälle vom Himmel bzw. bouncen sie quer über den Bildschirm. Und die muss man wegbekommen. Man schießt mit der Standardwaffe, einer Harpune, ein Seil senkrecht nach oben. Daran sollen die Kugeln kaputtgehen. Leider teilen sie sich erstmal in kleinere Kugeln auf und verdoppeln so ihre Präsenz. Erst die ganz kleinen machen dann irgendwann "plopp" und sind weg ^^
Wenn es allerdings nur so einfach wäre. Bei jeder Berührung mit einer Kugel ist man hin und kämpft zusätzlich gegen ein Zeitlimit.
Gameplay
Ich beschreibe mal den Tour Modus (Kampagne). Es geht durch 6 Länder, also Welten, mit jeweils 15 Tagen, also Levels. Man kommt demnach auf fröhliche 90 Levels.
Von Land zu Land kommen neue Waffen oder neues Leveldesign und -elemente hinzu.
Auf halbem Weg von einem abgeschlossenen Land zum nächsten empfängt einen immer ein Boss.
Dann gibt es noch den Punkte-Modus, der nichts Anderes ist als die brutale Arcade-Version mit nur drei Leben, sowie den Bonus-Modus: Das ist ein Unendlichkeitsmodus, in welchem man in einer offenen Arena solange kämpft, bis man seine drei Leben verloren hat, während von oben immer neue Konstellationen an Bällen nachrücken.
Kleine Kritik
Kritik gibt's für mich wirklich nur sehr wenig.
Der Timer ist immer dabei, und er ist oft knapp. Als Variante hätte ich gerne die Option gesehen, ihn zu verlängern oder ganz abzustellen.
Auch sonst ist auf keiner Ebene ein Schwierigkeitsgrad einstellbar (z.B. Tempo, Lebensenergie, Gegnerdichte, Häufigkeit von Bonusitems,...).
Es ist nie schön, wenn man so eingequetscht wird, dass schlicht der Ausweg fehlt.
Die freigeschalteten Levels würde ich gerne entspannt in einer Trainingsarena üben, am besten auch ohne Zeitlimit.
Angebliche Krebsfreunde sind mehr störend als hilfreich.
Der ein oder andere Retrofilter (z.B. Scanlines) wäre nett gewesen.
Großes Lob
Jetzt aber mal zu den vielen positiven Aspekten.
Ganz vorne muss genannt werden: Pang ist strategischer aufgebaut, als man es überhaupt vermuten würde. Man muss immer mehr aufpassen, wann man wo steht, was man wo aktiviert, wann man Blasen anschießt und wann nicht.
Ist einem dreimal das Zeitlimit zum Verhängnis geworden, stellt man die Taktik um und auf einmal klappt es locker.
Insofern ist mein Eindruck der, dass wirklich alle Levels handverlesen, durchdacht und dementsprechend gelungen sind. Obwohl die Spielmechaniken nicht unendlich sind, hat jedes Level dazu seine eigenen Ideen.
Dadurch ist auch der enge Timer nachvollziehbar, denn es soll möglichst verhindert werden, dass mit Glück oder wilder Ballerei ein "zufälliger" Sieg eingefahren werden kann.
Die Bosse haben zwar auch den Timer, aber er bereitet einem dort nie Sorge.
Sie machen alle ordentlich Spaß und der finale Boss ist dann spielerisch wirklich mal was Anderes und möchte in einem längeren Prozess über ein paar Versuche bezwungen werden (bei mir waren's gute 20 Minuten). Sehr gelungen!
Der Schwierigkeitsgrad steigert sich wirklich stetig, hier gibt es kaum Ausreißer. Jedes weitere Level, Land und auch jeder nächste Boss bieten die nächstgrößere Herausforderung. Es sind konstant die 3-7 Versuche, die man benötigt.
Insgesamt werden zur Standardwaffe 7 weitere angeboten, und auch wenn man ein paar eher bevorzugen mag, so hat doch jede ihre Daseinsberechtigung.
Ich erzähle nach Trailer & Screenshots nichts Unerwartetes, wenn ich sage, dass die Grafik toll gemacht ist. Süße Charaktere und schöne Hintergründe (auf die man in der Hektik leider nicht so achten kann) passen prima zusammen.
Auch der Soundtrack ist sehr gelungen! Modern und retro zugleich.
Auf gut gesetzten Humor könnt ihr euch auch freuen :-) ...sei es in den Tool Tipps oder auch beim letzten Boss.
Es sei positiv hervorgehoben, dass es im Tour Modus keine Lebensbegrenzung gibt und auch der Fortschritt levelgenau gespeichert wird.
Ich sehe einen guten Wiederspielwert, sei es durch den Endlosmodus, das Leaderboard, oder weil man das Game nach einer Weile einfach gerne mal wieder rausholt.
Hab jetzt auch mal mit dem Arcade-Original vergleichen, und man hat wohl auf die kleinsten Bällchen verzichtet. Statt dieses hohen Stress- und Nervfaktors gibt's eben hier die taktische Tiefe. Alles richtig gemacht!
Das reine Durchspielen der "Kampagne" ist zwar kurz, aber aufgrund der vielen genannten positiven Punkte auch kurzweilig. Der Vollpreis geht damit in Ordnung.
Den Koop-Modus habe ich nicht getestet. Wer gerne mal reinspielen möchte, ist herzlich zum Remote Play Together eingeladen :-)
Fazit
Mit Pang Adventures wurde ein Klassiker konserviert und modern spielbar gemacht. Es sind einige Ideen eingeflossen, es ist lange nicht mehr so schlicht wie das Original. Ich kann es nur empfehlen. Technisch tadellos und spielerisch wunderbar neu durchdacht. Das Team dahinter versteht sein Handwerk!