Out There
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Out There is an award-winning space exploration game blending roguelike, resource management and interactive fiction. You are an astronaut awaking from cryonics not in the solar system, but… out there… in a far and unknown place of the galaxy. In Out There, you will have to survive, tinkering your ship with what you can gather drifting in the void, and spot garden planets to refill your oxygen supply. Space is an hostile place ; dangerous and mysterious adventures will mark each step of your travel. You will not only meet intelligent species that won’t care about you, but also deal with ancient powers linked to your destiny and the fate of mankind itself. Survival and understanding of what is really at stake in the galaxy is the core of what Out There has to offer.
Steam User 29
Out There: Ω Edition
Space adventure from 2015.
6,050th rating for you.
You are an astronaut waking up from cryonics. But not in the solar system, but... somewhere out there... in a distant and unknown part of the galaxy. In Out There you have to survive, repair your ship with what you collect while floating in space, and find suitable planets to live on to replenish your oxygen supplies. (Developer)
An almost 4X, almost visual novel "adventure game" in almost comic style awaits you. Wanderlust and longing for home at the same time.
It is also more precise:
You start with a small spacer, which is not that small, but soon turns out to be too small for the variety of technology you would like to install. But the cosmic space is also so cold and big. Not only that, it is also a rich source of the raw materials you need. It's just stupid that you can't take everything with you. Yes, the spacer is too small, a larger one is needed. There are various spaceships, more than you, as an experienced captain, can use to start.
Which brings us to the game principle:
There are many, many solar systems that you can visit and many more planets, as well as other interesting things to explore. You are free to choose where you want to go, but it makes sense to keep a specific goal in mind. I did this for almost 7 hours, it doesn't get boring and remains interesting.
The graphics are ok and the game consists largely of text, which is extremely well done and incredibly diverse. Otherwise, exploring anything and everything you can find.
You can use a simple but well thought-out management system. The use of raw materials is also very well thought out.
I don't want to reveal any more here.
It would be a shame to take away the aha effect.
So have fun with this unusually good space epic.
My group and my archive with over 6,050 reviews here:
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀ Follow Main group Follow Second group Follow Third group
and discover more reviews from me.
Out There: Ω Edition
Weltraum Abenteuer von 2015.
6.050th Bewertung für euch.
Sie sind ein Astronaut und erwachen aus der Kryonik. Aber nicht im Sonnensystem, sondern ... irgendwo draußen ... in einem fernen und unbekannten Teil der Galaxie. In „Out There“ müssen Sie überleben, Ihr Schiff instand setzen, mit dem, was Sie im Weltall treibend sammeln, und geeignete Planeten zum Leben finden, um Ihre Sauerstoffvorräte wieder aufzufüllen. (Entwickler)
Ein fast 4X, fast Visual Novel "Adventure Game" in fast Comic Style erwartet euch. Fernweh und Sehnsucht nach der Heimat zugleich.
Es geht auch genauer:
Starten tust du mit einem kleinen Raumer, der gar nicht so klein ist, sich aber bald als zu klein erweist, für die Vielzahl der Technik die du gerne verbauen würdest Wollen. Der Weltenraum ist aber auch sowas von kalt und groß. Nicht nur das, er ist auch eine ergiebige Quelle von Rohstoffen die man so braucht. Dumm nur das du nicht alles mitnehmen kannst. Ja genau der Raumer ist zu klein, es muss ein größerer her. Es gibt diverse Raumer, mehr als du als erfahrener Kapitän zum Starten nutzen kannst.
Wobei wir bei dem Spielprinzip angekommen wären:
Es gibt sehr, sehr viele Sonnensysteme die du Ansteuern kannst und noch viel mehr Planeten, dazu kommen noch weitere interessante Dinge zum Erkunden. Du kannst frei Wählen wohin du willst, aber sinnvoll ist es ein bestimmtes Ziel im Auge zu behalten. Ich hab das knapp 7 Stunden lang gemacht, es wird nicht Langweilig und bleibt interessant.
Die Grafik ist ok und das Spiel besteht zu einem großen Teil aus Text, dieser ist außerordentlich gut gemacht und unfassbar vielfältig. Ansonsten Erkundung von allem und jedem was du finden kannst.
Ein simples aber gut durchdachtes Management System kannst du Nutzen. Die Rohstoff Nutzung ist ebenfalls sehr gut durchdacht.
Mehr will ich hier nicht Verraten.
Wär doch schade euch den "Aha" Effekt zu Nehmen.
Also sehr viel Spaß mit diesem ungewöhnlich guten Weltraum Epos.
Meine Gruppe und mein Archiv mit über 6.050 Reviews hier:
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀ Follow Main group Follow Second group Follow Third group
and discover more reviews from me.
Steam User 26
Ich kenne das Spiel als IOS-Version, genauer gesagt die "Standard-Edition". Die Omega-Edition wurde im Vergleich dazu grafisch enorm aufgebohrt, aber man erkennt unweigerlich, dass es eigentlich für mobile Geräte gemacht worden ist. Es gibt auch einige neue "Features", wie z.B. neue Schiffe, die man finden kann.
Das Spiel selbst hat einen enorm hohen Wiederspielwert. Es gibt mehrere Möglichkeiten es zu beenden. Man hat aber nur ein Leben und zuviele falsche Entscheidungen bedeuten den Tod. Eine Partie dauert deshalb zwischen ein paar Minuten und mehreren Stunden. Auf dem iPad habe ich es wegen dieser Kurzweiligkeit und der Atmosphäre gern gespielt.
Ein paar Tipps zum Überleben:
immer mindestens einen Stapel Eisen im Gepäck behalten, damit kann man die meisten Repaturen machen und grundlegende Ausrüstung herstellen
wenn Hülle und Platz im Schiff es zulassen, jeden Gas-Riesen anfliegen und dort Sonde auf Level 10 starten, wenn die dabei kaputt geht, direkt neubauen bzw. reparieren
das Start-Schiff so schnell wie möglich loswerden
mit dem Start-Schiff außer maximal Thorium keine zusätzlichen Rohstoffe einsammeln, 1 Stapel O2, 1-2 Stapel Eisen und den Rest mit Helium oder H2 füllen
alle Sterne im Startbereich abfliegen, die sind nämlich recht dicht beeinander
auf jedem Gartenplaneten landen und Leben kontaktieren, dabei bekomt man Resourcen, Technologie und lernt die außerirdischen Sprachen, außerdem wird Sauerstoff aufgefüllt und man kann dort auch eine Reserve mitnehmen
das größte Schiff im Spiel ist auch das energieineffizenteste, hat man allerdings mehrere Antriebs-Technologien (immer um die jeweiligen Antriebe herumbauen), ist damit die Chance auf einen Sieg am Größten
mit Omega kann man nicht nur alles reparieren, sondern es zur Not auch als Treibstoff oder Sauerstoff verwenden
Steam User 9
Out there Omega Edition ist ein Ressourcenmanagment Spiel.
Die Hintergrundgeschichte erklärt sich ziemlich schnell.Als Raumfahrer wacht man weit ab unseres Planeten aus dem Kryonikschlaf auf.Irgendeine ausserirdische Macht hat einen weit vom Kurs abkommen lassen,die einem aber nicht unbedingt Feindlich gesonnen ist.Nun heisst es per Sternenkarte den Weg nach Hause anzutreten.
Das klingt einfacher als es ist,denn jede neu angefangene Runde spielt sich anders.Zwar bleibt die Sternenkarte gleich,aber jedes System beinhaltet unterschiedliche Planeten,die sich von Runde zu Runde ändern,so ist der Ablauf nie derselbe.Kommt man in einem System an,gilt es genügend Treibstoff,metallische Erze und Sauerstoff zu bekommen um die Weiterreise zu gewährleisten. Dabei wird nebenbei die Geschichte eures Raumfahrers erzählt in Form von Logbucheinträgen.Die durchaus sehr Spannend erzählt wird.Unterdessen triff man auf andere Lebensformen,deren Sprache wir nach und nach erlernen um so auf Handelsangebote eingehen zu können.Man findet auf Planeten verlassen Kolonien fremder Rassen und kann deren rätselhafte Technologie erlernen um sein Raumschiff besser auszurüsten.
Die Grafik ist komplett Handgezeichnet und sieht sehr schön aus.Jede Art von Planetenoberfläche auf der man landet wird mit einem tollen Bild dargestellt.Das ganze wird von einem atmosphärischem Ambientsoundtrack begleitet deren Klänge man gerne lauscht und auch das geheimnisvolle Universum thematisch unterstreicht.
Der Einstieg in das Spiel ist sehr einfach und es braucht keine 5 Minuten bis man alles erlernt hat."Out there"nimmt einen sofort beim Start mit einem kurzen Tutorial an die Hand und es kann sofort losgehen.Wenn man alles verinnerlicht hat kann man das Tutorial im Optionsmenü abstellen,damit man bei einer neuen Runde nicht alles nochmal mitmachen muss.
Von mir eine klare Kaufempfehlung.Das Spiel lädt immer wieder zu einer neuen Runde ein und wird somit auch nicht langweilig.
Steam User 0
Ein Raumfahrer, verschollen zwischen den Sternen, führt ein Tagebuch. Deshalb besteht auch diese Rezension aus gesammelten Eindrücken.
Erster Eindruck (nach 2,6 Stunden): Fantastisch!
Nach 8,9 Stunden mein erstes "Game over", also auch herausfordernd.
2.Versuch, diesmal auf "leicht", immer noch fordernd, und die Geschichte läuft vollkommen anders ab. Andere Technologien, Raumschiffe, Ereignisse, Welten, Aliens.
Und schon sind 28 Stunden vergangen...
Zum ersten Mal durchgespielt! Aber es gibt mindestens noch 4 weitere Möglichkeiten das Spiel zu beenden. Die will ich alle schaffen!
Also kann man auch im Modus "Leicht" verlieren. Ziemlich leicht.
Meine Begeisterung hat etwas nachgelassen. Der Zufallsfaktor spielt eine zu große Rolle. Auch wenn man sich bemüht, so gut wie möglich zu entscheiden, kann eine Kombination von ungünstigen Zufallsereignissen das Aus bedeuten. Dies sorgt natürlich für enorme Spannung, aber auch für enormen Frust.
Große Schwäche des Spiels: Selbst auf Stufe leicht zu leichtes Ausscheiden. Da nimmt die Frustration überhand. Schade. Mit mehr Optionen hinsichtlich der Schwierigkeit hätte es das Zeug zu meinem Lieblingsspiel. Aber so... Die Kaufempfehlung bleibt trotzdem. Solange man es günstig kriegt. Alleine die Planetenoberflächen sind schon ein paar Euro wert.
"Zufällig" kommen direkt nacheinander Zufallsereignisse, die einen erledigen, egal was man vorher für richtige oder falsche Entscheidungen traf. "Ereignisse", die von der Story her absolut keinen Sinn ergeben. "Er" muss Ballast über Bord werfen, und wählt das allerwertvollste anstatt unnützes Zeug. Ich kann mich auch nicht mit dieser Figur identifizieren, wenn sie z.B. aus Wut unersetzbare Aggregate zerstört. Würde ich mich so verhalten, hätte mein PC dieses Spiel nicht überstanden. Ein ästhetisch so schönes Spiel mit tollen Ideen, mit derartig üblen Spielmechanismen zu versauen, dafür sollten sich die Entwickler schämen.
Meine Beziehung zu diesem Spiel ist wie eine heftige Liebe auf den ersten Blick, die sich schließlich in Hass verwandelt. Ich bezweifle, daß ich "ihr" noch eine Chance gebe.
Eine Kaufempfehlung kann ich nicht mehr geben. Anfängliche Euphorie bezahlt man mit zu viel anschließendem Frust. Es ist zu traurig, zu sehen, wie soviel Potential versaut wird.
Eine andere Rezension vergleicht dieses Spiel mit Roulette. Nicht ganz passend, den beim Roulette weiß man wenigstens innerhalb einer Minute, dass man wieder verloren hat. Hier kann man dabei Stunden verschwenden.
Wenn man es schafft, sein Raumschiff gut auszubauen, verbessern sich die Chancen. Aber so weit muss man erst mal kommen.
Wenn man es wider erwarten doch geschafft hat, ist die Freude natürlich groß. Ich gebe "ihr" doch noch eine Chance.
2 Spiele nacheinander gewonnen! Mit etwas Erfahrung wird es leichter, dem Tod zu entgehen. Weniger Frust, aber nicht weniger Spannung.
Der Daumen zeigt wieder nach oben! Man sollte sich von anfänglichen Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Es wird besser. Dieses Spiel ist ein echter Zeitfresser, man kann nicht aufhören, nur noch ein System...
Bemerkenswert wieviel Fantasie in diesem Spiel steckt. Die fantastischen Aliens, die man trifft und deren Sprache man "lernt"; die fantastischen Erlebnisse des Raumfahrers, in seinen Tagebucheinträgen beschrieben.
Die Kommunikation mit den Aliens, bei der man Wort für Wort deren Sprache erlernt, ist eine originelle Idee.
Mit Erfahrung ist es möglich, ein Spiel innerhalb eines Tages zu beenden. (Ohne Erfahrung auch, allerdings mit Niederlage.)
Wichtig zu wissen ist, dass Zufallsereignisse nur beim Sprung in bisher unerforschte Systeme kommen. Wenn man in ein bereits erforschtes System zurückkehrt, geht man auf Nummer sicher. Bei der Rückkehr haben sich zuvor ausgebeutete Rohstoffvorkommen regeneriert. Wenn man solche Details kennt, ist das Spiel längst nicht mehr so brutal.
Steam User 1
Das Spiel ist manchmal geradezu traumhaft schön. Gerade der soundtrack ist allererste Sahne. Auch die Langzeitmotivation kann sich sehen lassen. Falls du auf ein wenig Micromanagement stehst und gerne deine nächsten Züge überlegst (wie beim Schach) dann stell das Review lesen ein und hol dir Out there ^^
Steam User 1
Cooles Spiel. Ich war Anfangs etwas skeptisch, dass hat sich jedoch mittlerweile zerschlagen.Das Spiel ist besser als ich dachte, aber hat auch einen kniffligen Schwierigkeitsgrad.Wer FTL mag, sollte zumindest mal einen Blick darauf werfen.Mein Tip: Nach den ersten 2 Spielen möchte man das Spiel am liebsten von seiner Festplatte löschen.Aber dranbleiben lohnt sich.Nach den ersten zwei oder drei Versuchen wurde das Spiel für meinen Geschmack immer besser.Klare Kaufempfehlung.8,5 von 10 Punkten!
Steam User 0
Honestly, great game. Visuals and soundtrack are fantastic. People say it's random and compare it to FTL. But there is no fighting, the graphics are completly different. It's a great exploration game, filled with lore.