Oil Rush
Oil Rush ist ein Meeresstrategiespiel, das in einer Welt stattfindet, in der ein Atomkrieg die Polkappen geschmolzen und damit die Oberfläche der Erde für immer verändert hat. Oil Rush bietet ein einzigartiges Spielerlebnis: Die direkte Steuerung von einzelnen Einheiten wird vermieden, aber die volle Kontrolle von wichtigen Strategie- und Wirtschaftsaspekten ist gewährleistet. Erobern, verbessern und verteidigen Sie schwimmende Produktionsplattformen und Bohrinseln. Entdecken Sie neue Technologien und schicken Sie Wasser- und Lufteinheiten in die Schlacht!
In der post-apokalyptischen überschwemmten Welt von Oil Rush mangelt es an zwei Dingen: Öl und Zeit. Die letzten Überlebenden kämpfen verzweifelt über die Kontrolle der verbleibenden Ölressourcen auf der sterbenden Erde, die zu einem riesigen Seeschlachtfeld geworden ist. Sind Sie der Aufgabe gewachsen den letzten Krieg, der alle Konflikte beenden könnte, zu gewinnen? Finden Sie es in den 16 Einzelspielermissionen, die diverse Taktiken und Gebiete von halb überschwemmten Dschungeln bis zu kalten nordischen Meeren bieten, heraus. In diesen harten und bösartigen Zeiten ist Öl dicker als Blut.
Hauptmerkmale:
- Moderne Grafik, unterstützt durch die UNIGINE-Engine.
- Ein dynamisches und spaßiges Spielerlebnis: Wutentbrannte Gegner, riesige Schlachten und brutale Angriffe!
- 16 Einzelspielermissionen, die diverse Taktiken und Gebiete von halb überschwemmten Dschungeln bis zu kalten nordischen Meeren bieten.
- 15 Mehrspielerkarten, jede mit mehreren zum Sieg führenden Strategien.
- Der Mehrspielermodus ist über LAN und Internet spielbar.
Steam User 0
Echtzeit mal anders
Hier geht's zu meinem Waetsch's Play:
Wow, was für eine Grafik. Ich hab, glaube ich, noch nie so schönen Rauch gesehen. Auch die Inszenierung der Wasserwelt ist sehr stimmig, da schwimmen verrostete Containerschiffe, die Sonne reflektiert - einfach schön gemacht. Die Musik musste ich nach einer Weile abstellen, die war für meinen Geschmack etwas viel, aber das "Ratatatata" der Geschütze passt gut. Was überrascht, ist das eigentliche Gameplay. Hier bauen wir keine Basen oder Einheiten, na ja fast. Aber wie funktioniert das dann? Eigentlich ganz einfach, wir erobern Plattformen und diese produzieren eine gewisse Einheitenart - und zwar bis zum Anschlag (also zum Limit), diese Plattformen kann ich dann zwar mit Verteidigungsanlagen (Leicht, Schwer, Luft) versehen, aber das war es dann auch schon. Durch Kampf gewinnt man Erfahrung und kann dann einige Sonderfähigkeiten freischalten. Die Einheiten steuert man auch nicht direkt, sondern sagt im Grunde der Stationsbasis, wo die dort befindlichen Einheiten hin sollen. Hat man sich daran gewöhnt, funktioniert dies auch ganz gut. Dadurch wird das Spiel unheimlich schnell, man kann sich direkt auf den Kampf konzentrieren. Hier befürchte ich aber auch, dass es auf Dauer etwas eintönig werden könnte. Aber für mal Zwischendurch ein toller Spaß mit richtig schöner Optik.
Folgt mir auch gerne bei Steam:
Steam User 0
Totales Waterworld feeling! Es ist ein tower defense ohne feste Wege, man erobert Produktionsstätten auf dem Meer, diese wechseln im Laufe einer Partie teils mehrfach den Besitzer.
Das ist ein hervorragendes Mini Spiel, um sich nebenbei mal eine Stunde Zeit zu vertreiben. Das freie Spiel rockt am meisten. Man spielt eigentlich ausschließlich auf der kleinen Minimap, was aber nicht stört. Mikromanagement gibt es nicht, das gefällt mir besonders.
Steam User 5
Da ich kein großer Fan von Aufbaustrategie bin, ist Oil Rush genau das richtige. Dazu kommt, dass an mehreren Orten gleichzeitig Kämpfe sein können und einem somit nie langweilig wird.
Die Story von der Kampagne ist zwar 0815, aber die Missionsaufgaben sind abwechslungsreich und werden somit nicht monoton.
Den Online-Multiplayermodus konnte ich nicht ausprobieren, weil ihn wohl keiner mehr spielt.
Aber für den Einzelspielerspass hat es sich trotzdem gelohnt.
Steam User 4
Ich finde das Spiel total super, keine Probleme mit der Steuerung oder sonstiges. Sehr zu empfehlen.
Steam User 0
Schönes Spiel für zwischendurch. Feste Basen einnehmen und dann eigene Einheiten automatisch produzieren lassen, dann weiter vorrücken. Eigene Basen im Mini-Tower-Defense-Stil verteidigen lassen. Verschiedene Basen produzieren verschiedene Einheitentypen. Ein wenig Strategie bringt Vorteile, meist macht es aber auch die (stark limitierte) Masse an Einheiten. Achtung: erwartet kein "echtes" RTS wie z.B. Supreme Commander, Command & Conquer oder Starcraft.
Fazit: Schnell, netter Schwierigkeitsgrad, sehr gelunge Optik -> macht Fun!
Steam User 0
Nicht schlecht!
Macht wirklich Spass. Die Performance, selbst auf schwächeren Rechner ist super.
Steam User 0
OLD but GOLD ;-) Habe das Game pre-STEAM schon aus dem Einzelhandel gehabt (jetzt hier auf STEAM), super Sache leicht zugänglich & kurzweilig für zwischendurch. Das tolle ist, das es heute noch recht toll aussieht. Die Steuerung ist etwas gewöhnungs bedüftig aber schnell erlernt. Von mir eine klare Empfehlung & im SALE gleich doppelt!!!