Odallus: The Dark Call
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
The old gods have forgotten this land. No one could save our people when darkness started spreading and collecting human souls for its army.
Odallus is a classic exploration/action game, inspired by Ghosts’n Goblins, Demon’s Crest and Castlevania. Player takes place of Haggis, a warrior tired of fight who must wield his sword once more to rescue his son from Darkness.
Original Sound Track: http://serenati.bandcamp.com/releases
Features
- Eight levels open to exploration
- Huge bosses
- Sharp controls
- Rad 8-bit graphics
- Thrilling atmosphere
- 8+ hours of gameplay
- 50+ types of enemies
- Veteran Mode
Steam User 9
Ein Mann gegen die Finsternis
Retrofreunde sollten jetzt aufmerksam weiterlesen!
Gameplay
Das Spiel sagt ja selbst, dass es von Castlevania und anderen Klassikern inspiriert wurde. Was kann ich also noch ergänzend sagen? In 2D und 8-Bit kämpfen wir uns durch die Level und erleben dabei absolutes Retrofeeling. Wir springen, klettern und kämpfen uns mit dem Schwert durch die Feinde. Zusätzlich gibt es noch verschiedene Wurfwaffen, die allerdings begrenzt verfügbar sind. Der Schwierigkeitsgrad ist insgesamt auch an die alten Spiele angelehnt und sehr hoch. Aber immerhin bedeutet ein Game Over, also wenn uns die Extraleben ausgehen, nur einen Neustart am Levelanfang. Auf der Weltkarte reist man zwischen einzelnen Level hin und her und hat dabei leichte Metroidvaniaaspekte.
Denn mit neuen Fähigkeiten kommen wir in neue Bereiche und das Erkunden wird mit teilweise wertvollen Dingen belohnt und Geheimnisse gibt es nicht gerade wenige.
Dinge, die mich gefrustet haben, gab es neben dem bewusst begrenzten, aber soliden Gameplay aber auch. Gegnerische Projektile gehen zum Beispiel durch Wände, die eigenen aber nicht. Ich will das auch können! Gut, immerhin kann man die Projektile meistens mit dem Schwert zerstören. Manche Feinde respawnen dazu etwas gemein und immer an bestimmten Punkten. Ein Bonus gibt es aber auf die verschiedenen Feinde, die man mit den richtigen Wurfwaffen gut ausschalten kann. Das Spiel will hier wirklich, dass man lernt.
Story
Haggis ist Jäger und bringt so seinen Sohn über die Runden. Als er nach ein paar Tagen zum Dorf zurückkehrt, liegt ihm dieses brennend zu Füßen und eine dunkle Macht hat scheinbar Menschen und andere Wesen korrumpiert. Also macht sich Haggis auf den Weg zum Schloss, um seinen Sohn zu retten. Mit manchen Leuten reden wir noch unterwegs, aber der Storyanteil ist jetzt nicht ultra groß, auch wenn die Geschichte durchaus vorhanden ist.
Grafik/Sound
Wenn man ein Retrospiel sucht, dann hat man hier wirklich eins gefunden. Die Grafik ist liebevoll auf 8 Bit getrimmt und auch die Soundeffekte klingen bewusst, als wären auf der Festplatte nur noch ein paar Kilobytes frei. Da kann man nicht meckern. Die Vorstellung des Entwicklers wurde sehr gut umgesetzt und das Retrostil ist absolut authentisch.
Fazit
„Oddallus: The Dark Call“ ist nur für Leute, die eine Herausforderung suchen. Das Spiel ist zwar fair, aber wirklich eine harte Nuss. Ich habe früher ja durchaus mal ein Castlevania (das mit Alucard) gespielt, aber im Vergleich war das noch einfach. An manchen Bossen habe ich hier mehr geschwitzt als z.B. bei Hollow Knight Wer also ein schwieriges 2D Spiel oder ein Spiel „wie damals“ spielen möchte, ist mit diesem kleinem unscheinbaren Spiel gut bedient.
Witzigerweise habe ich den Titel angefangen, während ich parallel noch das großartige Hollow Knight gespielt habe. Für mehr gute Reviews, auch zu 2D Plattformern, kannst du in meiner Steamgruppe oder der German Steam Community folgen.
Steam User 4
Odallus: The Dark Call
Einer der besten, abgerundetsten 2D-Actionplatformer im klassischen Castlevania-Stil, den ich je gespielt habe, abgesehen von den unverwüstlichen Originalen aus der 8-bit bzw. 16-bit Ära.
Ja, das Spiel ist als kristallklare Hommage hart und unerbittlich, und der hohe Schwierigkeitsgrad kann so manchen Gamer abschrecken, belohnt aber mit einer ansprechenden Ästhetik und gelungenen Spielmechanik. Ein besonderes Lob verdient neben dem einfallsreichen, stylischen Level- und Monsterdesign, und der butterweichen Steuerung die musikalische Untermalung und Soundkulisse. Hier wird eine düstere Atmospähre aufgebaut, die ich schon in Vergessenheit glaubte, und in ihrer Dichte phänomenal in den Spielablauf integriert ist.
Die Story, unser Recke Haggis zieht aus, um das Böse zu vernichten, reißt natürlich niemanden mehr vom Hocker, wartet aber mit einigen dezenten Überraschungen und Wendungen auf. Die Umsetzung ist fabelhaft: die vom Bösen befallene Welt, die von den alten Göttern verlassen wurde, ist insgesamt stimmig und hochwertig entworfen. Die Gegner sind mannigfaltig, die Bosse knackig, die Bewegungen für ein Spiel dieser Art flüssig animiert, das Kampfsystem ist ausgefeilt, und die Lenkung der Spielfigur von haargenauer Präzision; so muss das sein!
Den Vergleich zu Klassikern wie Castlevania, Ghost´n Goblins oder Demons Crest braucht dieses Spiele-Kleinod nicht zu scheuen, im Gegenteil: es hält ihren glanzvollen Geist mit Bravour aufrecht, und fügt spärlich neue Spielelemente- und mechaniken hinzu, ohne das Genre zu verwässern, oder zu sehr vom Wesentlichen abzulenken: der kurzweiligen Monsterhatz in einem glaubhaft überzeugenden Fantasyszenario.
Das Spiel ist exzellent, preiswert und gehört in jede seriöse Spielesammlung!
Steam User 5
Die alten Götter haben das Land vergessen. Niemand kann die Seelen der Menschen retten die von den Dienern der Dunkelheit heimgesucht werden. Odallus ist ein Action Platformer alter Schule. Inspiriert von Spielen wie Ghosts and Goblins, Demon´s Crest und Castlevania. Der Spieler übernimmt die Rolle von Haggis, einem ehemaligen Krieger, der einmal mehr sein Schwert erheben muss, um seinen Sohn aus den Klauen des Bösen zu retten.
Steam User 3
Nettes Jump'n Slay im SNES Style, komplexe Level und knackiger Schwierigkeitsgrad inklusive. Erinnert an die frühen Castlevania Teile, sehr empfehlenswert.
Steam User 0
In ganz kurz: Das 8-bit Castlevania das es nie gegeben hat. Nur leichter.
Steam User 0
Kein Spiel erinnert mich so sehr an die alten NES-Tage, richtig gut.
Steam User 0
Gut, ein bisschen schew aber sehr gut