Nightingale
Nightingale ist ein Open-World-Survival-Crafting-Spiel aus der Egoperspektive und mit PvE-Fokus, das allein oder kooperativ mit Freund*innenn gespielt werden kann. Baue, crafte, kämpfe und erforsche, während du dich durch mystische Portale in eine Vielzahl von unglaublichen und fantastischen Welten wagst.
Du bist fernab unserer bekannten Welt gestrandet, abgeschnitten durch den Zusammenbruch des arkanen Portalnetzwerks. Diese Katastrophe hat dich gezwungen, in einem Labyrinth aus wunderschönen und gefährlichen Fae-Welten um dein Überleben zu kämpfen.
Dein Ziel: Sammle Erfahrung als Realmwalker und navigiere durch das Netzwerk der Dimensionsportale. Nur so kannst du den Weg zur magischen Stadt Nightingale finden, der letzten bekannten Bastion der Menschheit.
Überlebe die Welten
Bereite dich darauf vor, dir einen Weg durch von Fae-Volk bewohnte Wälder, grausame Sümpfe, schimmernde Wüsten und schattige Dschungel zu bahnen, während du Portale öffnest, die tiefer in die Länder der Fae führen. Koche Mahlzeiten, baue Unterkünfte und halte trotz aller Widrigkeiten wacker durch.
Sammeln und Bauen
Stelle Werkzeuge her, um Bäume, Erze und Pflanzen oder sogar seltene Ressourcen abzubauen, die tief in den Welten zu finden sind. Entdecke neue Baupläne und baue Ausrüstung und Waffen, die du zum Überleben benötigst. Mit speziellen Zusatzstoffen und arkanen Technologien kannst du deiner Ausrüstung magische Eigenschaften verleihen.
Siedeln und Verwalten
Entwirf und baue ein beeindruckendes Anwesen aus einer Vielzahl von Stilen und Bauelementen. Verbessere und passe deine Gebäude an und gründe neue Gemeinschaften, um eine bessere Versorgung zu garantieren. Du kannst sogar NPC-Arbeiter*innen rekrutieren, die dir helfen, deine Siedlung zu erweitern, die Produktion zu automatisieren und beim Sammeln von Ressourcen zu helfen.
Erforschen und EntdeckenStreife frei durch weitläufige Gebiete und lass dich von der atemberaubenden Grafik in eine mystische, vom viktorianischen Zeitalter inspirierte Fantasy-Welt entführen. Finde die verlassenen Überreste vergangener Realmwalker-Expeditionen, untersuche mysteriöse Fae-Architektur und erkunde verlassene Ruinen. Hinter jedem neuen Portal warten gleichermaßen Schönheit und Gefahren auf dich.
Koop oder Solo
Spiele allein oder zusammen mit Freund*innenn in einer gemeinsam genutzten Onlinewelt. Kombiniert eure Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen, um gemeinsam zu überleben und zu wachsen. Arbeitet zusammen, um gemeinsame Ländereien zu errichten, erforscht gemeinsam die Geheimnisse der Reiche und stellt euch gemeinsam den Herausforderungen der Fae.
Tödliche Begegnungen
Stelle eine Vielzahl von Nahkampf- und Schusswaffen her und führe sie im Kampf aus der Egoperspektive. Stelle dich den furchterregenden Kreaturen, die im Portalnetzwerk lauern. Wehre die Angriffe der verdorbenen Fae-Nachahmungen der Menschheit ab, die nur als „die Gebundenen“ bekannt sind. Kämpfe in den tiefsten Gebieten der Reiche zusammen mit anderen Spielern gegen gigantische Apex-Kreaturen.
Steam User 7
Nach dem Update ist es ein wirklich schönes Spiel geworden. Es wurde vieles verbessert und es macht Spass zu spielen. Klar gibt es noch Luft nach oben, aber das ist ja bei den meisten Early-Access-Titeln so, wie der Name ja auch schon sagt. Man merkt jedenfalls, dass an einer Verbesserung des Spielerlebnisses gearbeitet wurde.
Steam User 8
Zuallererst Bugs:
Gibt es, ja, aber nichts was den Spielfluss behindern würde oder sich nicht mit Bordmitteln beheben lässt.
Wir sind hier im early access also meckert nicht rum.
Nightingale ist eher was für Leute, die den Aufbau, das Experimentieren mit verschiedenen Materialien, um letztendlich das optimale Ergebnis zu erhalten, usw. lieben.
Halt, Stopp.
Kämpfe kommen hier auch nicht zu kurz und werden später RICHTIG hart.
Grafik:
Zum Sterben schön
Crafting:
Dieses Spiel hat das komplexeste crafting System dass ich bislang erlebt habe.
Jedweder Gegenstand, seien es Waffen, Nahrungsmittel oder Kleidung, benötigt mehrere Komponenten, die wiederum aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden können.
Die Rohstoffe selbst haben verschiedene Eigenschaften, die das Endergebnis beeinflussen.
Und NEIN. Einen Gegenstand komplett aus einer Sache herzustellen macht keinen Sinn.
Die Werte addieren sich nicht. Die Mischung machts.
TÖÖÖÖTEN:
Rein vegane Ernährung lässt sich tatsächlich realisieren, bei Kleidung weniger.
Man kann tatsächlich so spielen, dass man nur das töten muss, dass einen angreift. Kommt häufig genug vor.
Das Kampfsystem ist klasse.
Zuschlagen, ausweichen usw. einfach zu handhaben und effektiv.
Story:
Kommt nicht ohne Grund am Ende.
Man muss einfach nur mal wieder die Welt retten....
Kleiner Hinweis noch... Epic NPC Man
Steam User 5
Nightingale? Oh, ich hab das Tutorial überlebt und dachte: „Jetzt geht’s los!“ Tja, falsch gedacht. Danach explodierte mein Hirn in einer Mischung aus planlosem Chaos und Inventar-Alptraum. Dieses Spiel liebt es, dich mit unnötigen Details zu ertränken. Nicht mal YouTube-Guides konnten mich retten.
Aber hey.... weisst du was? Vielleicht liegt’s gar nicht am Game, sondern an mir. Du bist bestimmt der Held, der das alles locker durchschaut. Viel Spass beim Craften, Sammeln und – äh – Verzweifeln.
Steam User 5
Ich bin zugegeben noch nicht so weit, aber das Spiel hat mir bis jetzt schon so gut gefallen, dass ich hier eine vorläufige Bewertung abgebe. Ich spiele solo und offline übrigens.
Der Anfang war etwas zäh fand ich. Die Charaktere sehen ordentlich schäbig aus, der Charaktereditor hat so auch keinen Spaß gemacht. Der Stil gefällt mir halt auch gar nicht. Dann kommt so ein Puck und redet viel zu langsam und dafür auch viel zu viel. Der erste Eindruck war nicht so gut.
Aber als ich dann erst mal in der Spielwelt war, hat sich das alles in Luft aufgelöst. Die Welt ist wunderschön. Aber die Leute darin sehen natürlich immer noch kacke aus ;). Auch die Atmosphäre mit der Musik ist sehr gelungen.
Was andere Leute hier kritisieren kann ich nicht unterschreiben. Die Performance ist super. Mein Mittelklasse AMD System mit einer GT 6750 RX Monster 2 OC schafft das locker auf höchsten Einstellungen. Läuft butterweich und super flüssig.
Das Spiel überzeugt auch von den Möglichkeiten her. Immer wieder dachte ich, das geht bestimmt nicht, nur um dann zu sehen, oh doch, das geht^^. Bauen überall, Schnellreise, mit einem Regenschirm von einem Berg springen, alles kein Problem :). Nur eine Kleinigkeit nervt beim Bauen. Die Rohstoffe werden nicht immer aus den Behältern genutzt. So muss man immer wieder manche Sachen aus den Kisten holen. Aber aus den Arbeitsstationen heraus werden Materialien auch automatisch verwendet.
Die Gegner habe ich auf niedrigste Schwierigkeit gestellt, weil ich nur locker erkunden wollte. Die sind aber tatsächlich etwas zu schwach, das ändere ich wieder. Eine geniale KI haben die tatsächlich nicht, aber da habe ich schlimmeres erlebt. Bei Spinnen, Wölfen und Untoten auch eigentlich gar nicht so unrealistisch, dass es keine Meistertaktiker sind ;).
Was bis jetzt fehlt sind mal etwas größere Ruinen, wo man viel zu erkunden hat. ABER ich bin auch gerade mit dem ersten Abschnitt durch und verlasse jetzt das Startgebiet. Das kann also alles noch kommen.
Was noch fehlt, oder ich habe es nicht gefunden, ist eine Betten Zuweisung. Ich als Anführer will natürlich meine Eigene Unterkunft. Die Arbeiter wohnen dann zusammen erst mal in einem Haus. Aber ständig liegt jemand in dem Bett, was ich extra für mich gebaut habe. ist ne Kleinigkeit klar, aber es stört doch ;).
Bis jetzt hat mich das Game voll überzeugt und es ist eines der schönsten und besten Survival Games der letzten Jahre. Bis auf die kantigen Puppen-Charaktere natürlich XP. Ich hoffe meine Bewertung ändert sich nicht noch im Laufe des Spiels. Vorläufige Wertung 8/10.
Edit: nun bin ich fast mit Welt 4 durch und muss sagen, die Missionen und Bastillen sind extrem einseitig. Das ist bis jetzt eine der größten Schwächen. Die Quests sind auch extrem monoton. Die meisten sind die typischen Postbotenaufträge. Dazu viel Backtracking mit nervigen Ladezeiten. manche nicht mal seltenen Ressourcen sind auch unnötig schwer zu beschaffen. Eibe z. B. bekommt mann nur von einem Gegnertypen, der zufällig auftauchen kann. Wenn ich Holz will gehe ich in denn Wald. Wo hat der Gegner das denn her? und nach dem ich nun alle Tore offen habe und auch einige karten erkundet habe, kann ich sagen, das ist alles das gleiche. Die Welten sind furchtbar einseitig und man hätte sich das sparen können. Dann lieber eine korrekte Map wie bei Sons of the Forest. Senkt leider auch die Bewertung direkt auf 6,5/10 und somit geht sie schon eher Richtung neutral. Ich hoffe bis zum vollen Release machen sie mehr aus den guten Ansätzen.
Steam User 4
Nachtrag
Wir haben jetzt Februar 2025: Bis heute geht die Story einfach nicht weiter und ich hab ehrlich gesagt, die Lust am Spielen verloren. Ich habe gebaut und gebaut und der Rest ist eh nur noch das selbe. Ich habe für mich aktuell die beste Rüstung gecraftet.
Ich weiß echt nicht, was man sonst noch an diesem Spiel spielen soll. Der Daumen hoch bleibt, aber dennoch ist es derzeit einfach nur noch langweilig, immer dasselbe zu machen, nur um es zu spielen.
Original Bewertung:
Ich spiele seit Release dieses Spiel und kann die Art, wie einige, die nur wenige Stunden gespielt haben, das Spiel negativ bewerten absolut nicht nachvollziehen. Viele negative Bewertungen zeigen mir, dass diejenigen nicht verstanden haben, dass die Entwickler das Craftingsystem anders gestalten, als die meisten Entwickler. Hier entscheidet das Material, welche Werte deine Ausrüstung bekommt. Du entscheidest anhand deiner Materialien, die du reinpackst, auf was du dich konzentrieren möchtest: Nah-, Distanzkämpfer und oder Magie gestützte Kämpfe.
Vor Rebuilt hab ich dieses Spiel schon geliebt und es ist gedanklich ja schon klar, dass das aktuelle Hauptstory Ende nicht das Ende des Spiels sein wird. Am Anfang haben sich, welche Spieler auch immer, beschwert, dass es kein Offline Modus gibt. Also haben die Entwickler sich darauf konzentriert und ich bin der Meinung, dass genau das auch dem Fortgang der Hauptstory erheblich geschadet hat.
Das einzige, was ich bemängele, ist, dass für mich auf den ersten Blick keine Roadmap existiert, wonach die Entwickler gehen und sagen, bis dann möchten wir Stand X in dem Spiel erreicht haben. Ich habe den Eindruck, dass man es immer nur den Spielern, von denen ich behaupte, dass genau diese gar nicht mehr spielen, Recht machen möchte, statt der eigenen Linie zu folgen.
Das erst mal vorweg.
Nun zum Spiel:
Man landet nach einer Katastrophe in einer Schwebewelt, in der man, schaut man auf die Map, Orte abläuft und Gegenstände(Waffen/Werkzeuge erst mal sucht. Den Schwierigkeitsgrad der Schwebewelt legt man zu Beginn am Portal fest, das von Puck zuvor kurz erklärt wird. Diese Schwierigkeit kann man jederzeit seinem Bedürfnis nach an Schlafplätzen ändern, in leicht oder schwer. Diese Schwebewelt ist Anfangs auch erst mal die Wohnwelt.
Wichtig ist hierbei, wenn man später, im Verlauf des Spiels dank der Rüstung stärker wird und diese Welt einem zu einfach wird, man in andere Welten reisen kann und dort den Schwierigkeitsgrad festlegen kann und auch bessere Materialien findet. Wobei die Materialien sich nicht nach dem Schwierigkeitsgrad festlegen lassen, sondern anhand der benutzten Karte.
Man sollte sich auch mit dem Sinn des Transmutter und den gefundenen und später auch selbst herstellbaren Minikarten beschäftigen. Diese beeinflussen auch beim Craften die Werte der Rüstungsgegenstände oder steuern den Ertrag der Werkbänke. In anderen Welten können sie beim Craften/Kämpfen unterstützend wirken. Hierbei spielen auch die Erweiterungen, die man an die Werkbänke stellen kann, eine große Rolle. Wer sich damit beschäftig, kann wunderbare Ausrüstungen herstellen. Wer sich damit nicht beschäftigt, hat halt dann die Standardwerte der Materialien. Selbst ich muss immer noch rumprobieren, was für mich wie die beste Konstellation an Erweiterungen und Minikarte ist. Und ich behaupte, die richtigen Geeks in dem Spiel haben die noch geileren Werte auf den Ausrüstungen als ich.
Man kann in dem Spiel bauen, wer bauen mag. Man kann in Welten reisen und farmen und kämpfen. Man kann in der Wacht mit anderen Spielern die sogenannten Runs machen. Man kann sich stundenlang damit beschäftigen, was das beste an Buff Food ist usw.
Mittlerweile gibt es eine schönere Übersicht, was die Lesbarkeit der Klassen von den Materialien vereinfacht. Das hilft wiederum sein Lager aufgeräumt zu halten.
Und seit dem letzten Update vom 20.11 gibt es auch eine Boss Rush Realm Card, die in der Wacht gekauft werden kann. Mit der man mit jeder Welle immer stärker werdende Bossgegener hat. Als Belohnungen bekommt man Klasse 5 Materialien, mit denen man tolle Rüstungen craften kann.
Spieler, die schnell die Wacht erreichen wollen und danach aufhören, verpassen es, die guten Materialien in den aufgestiegenen Welten zu finden und zu verwenden. Ich kann verstehen, dass Spieler, die hauptsächlich nur Story spielen wollen, hier einiges vermissen werden, was in anderen Spielen Standard ist. Aber das ist nicht nur hauptsächlich der Kern dieses Spiels. Das Erkunden, Kämpfen und weiter craften ist eins der vielen Sachen, die das Spiel lebendig halten, für die, die genau das suchen. Oder wer stundenlang das größte, schönste geilste Anwesen bauen mag, kann auch das in dem Spiel. Dank des neuen Baulimits ist das jetzt machbar. Wer ein reines Story Game sucht, ist hier meiner Meinung nach etwas Fehl am Platz. Da ich denke, dass derjenige nicht lange Spaß daran haben wird. Da die Hauptstory ein kleiner Teil des großen Ganzen ist und nicht der Hauptkern des Spiels.
Und wem die Schwebewelt, die für jeden die gleiche ist (Nach Rebuilt) nicht als Hauptbase gefällt, kann seinen Anwesenstein in jede andere Welt stellen, immer dahin reisen und da bauen. Über die Map kommt man über den sogenannten Scheideweg/Crossway immer wieder in seine Schwebewelt zurück.
Mein Tipp: Wer ein Rundum Paket aus Bauen/farmen/craften und kämpfen mit einer kleinen am Anfang leitenden Story sucht, ist hier genau richtig. Wer hauptsächlich nur eine Story durchspielen möchte, dem kann ich dieses Spiel nicht hundertprozentig empfehlen, da die Story selbst aktuell einfach zu kurz ist.
Steam User 3
Ich liebe dieses Spiel. Ich habe es kurz nach dem Release gekauft und was sich seitdem getan hat ist absolut unglaublich! ❤️ Mit jedem Update macht es mehr Spaß und man merkt, dass die Kritik der Spieler von den Entwicklern wahrgenommen wird.
Steam User 2
gutes spiel wenn sich nicht jede Mission gleich anfühlen + es mehr verschiedene Gegner geben würde. Es benötigt auch etwas mehr anreiz wenn man alles hat. Ich zb hab jz fast alles was man bauen kann frei geschaltet, hab mir ne Base auf schnell hin geklatscht und der spiele reiz war schon weg... Aber da hat das spiel keine schuld, geht mir leider in jedern surv game so. kaum hab ich was gebaut schon is es uninteressant ... Ich gebe Trotzdem einen Daumen rauf weil es eigentlich doch gutes potential hat mit den Weltenwechsel usw.