Neverout
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
It will lock you down in a room and won't let you escape. Will you survive, or ever get out? Your only choice is to find your way to the next room – but watch out, as many traps lie ahead. Wander around for hours solving over 60 beautifully crafted levels. Neverout is a mysterious puzzle game. It puts you in a small, claustrophobic room that has only one way out and its unique mechanics allow every wall to become the floor. Watch out for something heavy, giant spikes, or getting electrocuted!
Steam User 9
Quadratisch, praktisch, mittelmäßig
Keine Kritik an exakt diesem Spiel jetzt, aber: Wenn jemand in seiner Beschreibung von „über 60“ Level stehen hat, war man doch im Grunde auch nur zu faul, über 70 zu machen, oder? Es sind hier übrigens 68. Ah, so knapp dran!
Ist mir einfach mal aufgefallen, jetzt geht es aber um das Spiel.
Gameplay
“Neverout” ist ein Rätselspiel, in dem wir eigentlich nur selber laufen und mit Nichts interagieren können. Der Clue daran: Wir können auch an den Wänden und Decken der Würfelförmigen Level laufen, wobei sich bei jedem Übergang der Seite auch die Schwerkraft verändert. Allerdings dürfte die Steuerung ein wenig verwirren, da wir uns nur auf kleinen Quadraten bewegen können. Tatsächlich lässt sich das Spiel schlecht mit der Tastatur, aber gut alleine mit der Maus spielen.
Die meisten Rätsel sind dabei darauf ausgelegt, ein oder mehrere Würfel somit in die richtige Positionen zu bringen, indem man sie von Kante zu Kante fliegen lässt. Ein paar Level sind recht schwierig, die Meisten sind aber eher moderat bis einfach. Eine wirkliche Steigerung ließ sich da leider nicht erkennen. Nach 2 Stunden ist man dann auch ziemlich mit dem Spiel durch. Die weitere Spielzeit habe ich nur wegen den Sammelkarten, die hier leider nicht auf die Spielzeit abgestimmt sind…
Story
Es gibt keine Geschichte. Schade, ich hatte doch tatsächlich etwas in der Richtung des Films Cube erwartet.
Grafik/Sound
Die Grafik ist sehr einfach gehalten und es gibt fast keine Elemente, die man hier wirklich bewerten kann. Der Sound fehlt auch nahezu komplett, bis auf 1-2 Geräusche, was das Spiel schon etwas armselig wirken lässt. Auf der anderen Seite sind Rätsel Spiele wie auch Portal so aufgebaut, dass man sich nicht ablenken lässt.
Fazit
„Neverout“ ist ein Puzzlespiel mit einem eigentlich ganz netten Ansatz, die Umsetzung ist jedoch eher moderat. Das Spiel ist recht kurz und generell hätte man aus der Idee noch deutlich mehr herausholen können. Grundsätzlich ist es eine Empfehlung wert, aber der aktuelle Standardpreis von 3,30 € ist meiner Meinung nach schon zuviel. Wer es im Sale mal für einen Euro bekommt, kann es durchaus mal an einem Abend durchspielen. Manche Level waren zwar sehr simpel, Andere haben die grauen Zellen dafür aber ordentlich in Schwung gebracht.
Es scheint übrigens so ein Ding zu sein, Spiele nach dem Vorbild von Cube zu entwickeln. In meiner Steamgruppe habe ich bereits ein paar davon reviewt. In der German Review Group veröffentliche ich auch öfters meine Reviews. Auch da gerne mal vorbei schauen!
Steam User 7
Neverout von Setapp Sp. Z o.o. ist ein Puzzle-Escape-Spiel. Der Spieler befindet sich in Neverout in einem scheinbar riesigen würfelartigem Komplex, indem die einzelnen engen ebenfalls würfelförmigen Räume nur durch jeweils einen Ausgang verbunden sind. Die Aufgabe scheint einfach, man muß nur durch den Ausgang und irgendwann ist man frei …
Allerdings ist es gar nicht so leicht den richtigen weg zu finden, denn die Ausgänge befinden sich natürlich nicht einfach direkt vor dem Spieler. Schnell findet man heraus, daß der würfelartige Raum sich auch genauso verhält wie ein Würfel. Drückt man z.b. gegen eine der Wände kippt das ganze Konstrukt in diese Richtung. Plötzlich befindet sich der Ausgang am Boden und lose Kisten rutschen an der Wand entlang in andere Positionen. Dadurch ergeben sich neue Wege, den Ausgang zu erreichen und das Level zu meistern. Das funktioniert nicht nur an den Wänden, der Raum kippt auch, wenn man z.b. gegen Gitter, die frei im Raum stehen drückt.
Auf dem Weg durch die verschiedenen Räume im Würfel werden die Puzzle natürlich stetig komplizierter und mit „einmal den Raum nach links kippen und zweimal noch recht“ ist es schon bald nicht mehr getan. Teleportstationen, Gitter, Magnetfelder u.ä. helfen bzw. erschweren dem Spieler den nächsten Ausgang zu erreichen.
Grafisch ist Neverout eher durchschnittlich, aber die Spielidee und die Atmosphäre, die eindeutig von dem B-Movie „The Cube“ inspiriert wurde, passen sehr gut zusammen und es mach Spaß sich durch die vielen Level zu würfeln.
Was man als Nutzer einer PC-VR-Brille allerdings beachten sollte ist die Tatsache, daß Neverout ein MobileVR-Titel ist. Es soll eines der besseren GearVR Spiele sein. Obwohl der Titel schon auf der PSVR und neuerdings sogar auf der Switch erschienen ist, haben die Entwickler leider die Steuerung nicht auf diese Systeme umgestellt. Das fällt bei der Bewegung am deutlichsten auf. Wir können uns lediglich von einer Kachel auf die nächste nach vorn bewegen. Dazu können wir uns per Snapturn nach links bzw. rechts drehen. Egal ob wir den Trigger oder die Griptaste des jeweiligen Controllers drücken. Es gibt keine freie Bewegung. Das ist sehr schade.
Hat man sich an diese für PCVR-Brillen etwas unkonfortable Steuerung gewöhnt, geht Neverout aber gut von der Hand.
Würde es wenigstens eine freie Teleportation geben, wäre Neverout auch auf dem PC eine uneingeschränkte Empfehlung. Trotzdem ist es ein toller Puzzler für mehrere Stunden Knobelspaß.
Die Würfel sind gefallen, mehr Reviews hier:
Steam User 0
Sehr kurz, aber nett gemacht. Sogar (größere) Kinder verstehen das Konzept und haben Spaß daran, wenn sie mit dem subtilen Gruselfaktor klar kommen.
Steam User 0
Mit einem Gutschein das Interesse geweckt, Spiel ist gut, wenn auch sehr eintönig. Manches Mal durchaus fordernd.
Funktioniert wunderbar am Steam-Deck.