My Time at Portia
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Start a new life in the enchanting town of Portia! Restore your Pa's neglected workshop to its former glory by fulfilling commissions, growing crops, raising animals, and befriending the quirky inhabitants of this charming post-apocalyptic land!
Steam User 25
Gameplay
Knuddelfaktor in der Postapokalypse: Zum Teufel mit der freien Marktwirtschaft!
Nachdem man seinen Charakter erstellt und die Werkstatt registriert hat, kann man regulär Aufträge der Handelsgilde annehmen, die täglich um acht ihre Pforten öffnet. Diese müssen immer in einer gewissen Zeit abgeschlossen werden, man kann jeden Tag nur einen Auftrag annehmen und so lange man einen Auftrag hat, kann man auch keinen weiteren der Handelsgilde annehmen, außer er bricht den Auftrag ab. Der Spieler tut also gut daran, jeden Tag oder zumindest zum Folgetag bis abends um sechs seinen Auftrag zu erfüllen. Diese haben obendrein eine Wertung zwischen D und S, welche die "Schwierigkeit" der Aufträge angibt beziehungsweise wie hochwertig oder Selten die benötigten Materialien sind. Allerdings ist auch die Belohnung entsprechend hoch.
Lern die Bewohner kennen, spiele Spiele mit ihnen, prügelt euch!!
Da Portia keine Geisterstadt ist, tummeln sich dort allerhand teils sympathische, teils skurile Leutchen, mit denen man interagieren kann, etwa indem man mit ihnen redet, mit ihnen Schere Stein Papier spielt oder ihnen etwas schenkt. Jeder Bewohner hat unterschiedliche Vorlieben, die herauszufinden schon die größte Herausforderung ist. Alternativ kann man auch einen Trainingskampf gegen einige Bewohner ausfechten, der einen abhängig davon, ob man gewinnt der Person näher bringt oder sie abstößt. Drei Mal am Tag verdroschen zu werden findet nicht jeder toll. Später, wenn man recht dicke miteinander ist, kann man sich zum "Spielen" verabreden, wo man dann bei einer Reihe von Minispielen den jeweiligen Charakter bespaßt. So kommt es dann, dass man mit dem Anführer der lokalen Polizei auf dem Spielplatz abhängt und dieser da die Zeit seines Lebens hat oder man das Bauernmädel von nebenan mit Dart-Künsten beeindruckt.
Sammeln, Kämpfen, Leveln!! Und die liebe Ausdauer beachten
Das Sammeln von Rohstoffen erfolgt auf verschiedene Weise und für fast alles braucht man entsprechendes Werkzeug. Bergbau, Bäume fällen, Angeln, Viehzucht, Anbau von Pflanzen und natürlich Kämpfe.
In My Time At Portia geht es zwar vorrangig ums sammeln und bauen, aber man wird um den einen oder anderen Kampf nicht drumrum kommen. Das Kampfsystem ist recht unspektakulär und man muss eigentlich nicht weiter drauf eingehen, weil es einfach kaum bis keine Tiefe hat. Nur so viel: Es ist actionbasiert und dient primär der Erlangung von Rohstoffen. Alles das hat zwei Gemeinsamkeiten, nämlich dass es Ausdauer kostet und dass es Erfahrung bringt. Ohne Ausdauer kann man nichts mehr sammeln oder viele der Interaktionen mit NPCs unternehmen. Erfahrung bringt bei entsprechender Menge einen Level-Up, der einen Skillpunkt einbringt, den wir in einen von drei Skillbäumen investieren, um Ein besserer Kämpfer, Handwerker oder Geschäftsmann und Freund zu werden.
Auf in die Tiefen!
Rund um Portia finden sich alte Gemäuer aus grauer Vorzeit, die erkundet werden wollen. Diese sogenannten Dungeons unterteilen sich in zwei Kategorien. Verlassene Ruinen sind im Grunde ein riesiger Buddelkasten, in denen man sich mit Spitzhacke, Reliktcanner und Jetpack auf die Jagd nach Artefakten begibt. Alternativ oder nebenbei kann man auch Erz schürfen. Gefährliche Ruinen sind traditionelle Dungeons, die man abschnittweise durchquert, dabei Gegner verdrischt und Schatztruhen öffnet. Die Abschnitte wiederholen sich recht oft.
Meckern auf hohem Niveau
Das Kampfsystem sowie die Dungeons sind recht unspektakulär verglichen mit dem Rest des Spiels
Wenn man nach 03:00 noch draußen unterwegs ist, bricht man zwar zusammen, wacht aber am nächsten Morgen, ohne einen Nachteil davon zu haben, wieder auf. Das ist zwar gut für den Spieler, wirkt aber irgend wie weichgespühlt.
Teils bekommt man Aufträge, die man nicht erfüllen KANN, weil man noch keinen Zugriff auf die benötigten Materialien hat. Das passiert, wenn man anstatt der Handlung zu folgen, die Werkstatt ausbaut und Aufträge annimmt, sprich "das Spiel spielt"
Das Housing liefert zwar Statusboni für deponierte Items, allerdings nicht für solche, die in Vitrinen oder dergleichen positioniert worden sind, wodurch diese kaum einen echten Nutzen haben. Könnte aber auch ein Bug sein.
Nachdem man den Endkampf überstanden hat, wird ein der Endgame Dungeon freigeschaltet, der sich von den übrigen Gefahrvollen Ruinen nicht wirklich unterscheidet, außer dass er 100 Stockwerke hat und dass jede Etage eine Timeattack-Etappe ist. Soll heißen, je nach dem, wie schnell man das Stockwerk abschließt, bekommt man bessere Belohnungen. Eine hohe Bewertung ist für das Abschließen der Stockwerke nicht nötig. Nach einigen Stockwerken bekommt man Belohnungen in Form von Waffen, die aber verglichen mit der Waffe des Endgegners der Handlung Kinderkram sind, was irgend wie unterwältigend ist. Auch ein Ableben im Dungeon hat keine echten negativen Folgen. Man landet komplett geheilt vor dem Dungeon und kann im Grunde direkt wieder rein. Tendentiell mehr eine Fleißaufgabe, als eine Herausforderung.
Schwierigkeitsgrad
Der Schwierigkeitsgrad ist minimal.
Soundtrack, Grafik, Steuerung
Der Soundtrack ist nicht all zu umfangreich, aber jede Jahreszeit hat ihre eigene Hintergrundmusik. Insgesamt ist der Soundtrack passend zur allgemeinen Atmosphäre im Spiel gestaltet. Die Grafik ist jetzt nicht all zu hochwertig, aber ziemlich knuffig gehalten, was zur Atmosphäre im Spiel passt. Für die Steuerung reichen Maus und Tastatur
Zusammenfassung
Pro:
Motivierendes Crafting- System
Level - Ups!
niedliche Optik
Kontra:
Nur ein Auftrag am Tag machbar (mit Ausnahmen)
Potentiell landen unschaffbare Aufträge am Questbrett, wenn man bestimmte Gebiete noch nicht freigespielt hat
bekannte Bugs
Die Fabrik kann bestimmte Items nicht herstellen, wenn man zwar alle Zutaten für das eigentliche Items hat, aber nicht die Rohmaterialien für die Zutaten
Achievements
Alle sind in einem Durchgang schaffbar
Für einige ist Grinding nötig
Einige erfordern etwas Glück
Einige sind verpassbar
Fazit:
My Time At Portia ist ein klassisches Game zum entspannen. Vorrangig geht es darum, Dinge zu fertigen, was einem im Spiel nach und nach vereinfacht wird. Allgemein ist der Schwierigkeitsgrad sehr niedrig und die Lernkurve eher flach. Die Achivements sind teils zwar Zeitintensiv aber mehr eine Fleißaufgabe als wirklich herausfordernd. Kämpfe gibt es zwar auch, diese sind aber eher proforma vorhanden als dass sie gameplaytechnisch wirklich relevant sind. Wer ein Spiel zum abschalten sucht, kann hier gern zugreifen. Action-Freunde, die herausfordernde Kämpfe suchen, sollten lieber zu einem anderen Titel greifen. Insgesamt war ich vom Spiel positiv überrascht und gebe eine Kaufempfehlung.
------------------------------------------------------------------------
Wenn ihr weitere ansprechende Reviews lesen wollt,
dann folgt doch der GermanReviewGroup
oder
GermanSteamCommunity.
------------------------------------------------------------------------
Steam User 0
You find shit on the floor. You need it to build plant pots. You find plant seeds in the shit. You use the seeds you found in the shit to grow plants in shit that you can sell to innocent villagers. 10/10.
Steam User 0
Dear Pathea Team,
i really enjoy yor game. i play since some weeks and i am pretty far. Some times are challenging but it was fun figuring it out. Now i am at the point where i needed to build the Factory, which i did. And now i am kinda confused. EVERYTHING needs to be made in this ugly industrial thing. We got used to the Machines outside in the grass and i enjoyed the workspace. Had to llok up a few YT Videos to kinda understand how it works (Translation in my language was pretty bad). I understand that your Character and Skills expand during Game Process but now this is a total different Game Experience within my Workshop. The Stories are great! The Game is great and cozy, Try it guys until your green Garden becomes a big Factory Hall.
Steam User 0
Für mich eine der Besten Lebenssimulationen . Wenn Du mal wieder Entspannt zocken willst .....
Steam User 0
Wundervolles spiel das mir wirklich schöne Erinnerungen verschafft. Habe auf der Switch sehr viele Spielstunden und möchte es nochmal am PC spielen. Ich kann es nur weiter empfehlen ein wirklich wunderbares Spiel.
Steam User 0
Ich mag die Atmosphäre und das ruhige gestaltete Ambiente! die Quests machen Spaß und die Stories sind auch klasse! Ich habe das Spiel echt gern1 :)
Steam User 0
Ein Game das süchtig macht. Genau richtig für mich. Vor allem kann man die Hauptstory so schnell oder langsam spielen wie man möchte. Und es gibt soviel zu entdecken und zu tun, es ist einfach super!