Mutant Year Zero: Road to Eden
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
A tactical adventure game combining the turn-based combat of XCOM with story, exploration, stealth, and strategy. Take control of a team of Mutants navigating a post-human Earth. Created by a team including former HITMAN leads and the designer of PAYDAY. Mutant Year Zero: Road to Eden is the ultimate fix for your tactical strategy addiction. Dive into a deep, turn-based, tactical combat system inspired by the XCOM games Journey through a post-human world of abandoned cities, crumbling highways, and overgrown countryside. Check back at the Ark, a neon-bathed oasis of ill repute and questionable characters, to restock your supplies and plan out your next adventure. A duck with an attitude problem and a boar with anger issues; these aren’t your typical heroes. Get to know Dux, Bormin, Selma, and many other characters each with their own unique personality and deranged perspective on the world and their situation.
Steam User 0
Great, great, great game! Very recommendable. Just try it. Same as Xcom.
Steam User 0
Ein paar kleine Bugs hier und da, aber in der Summe ein gelungenes Spiel. ich wünschte die Mutationen wären etwas klarer für den Nutzen oder vielseitiger und vor allem spontan Einsetzbar ( Man muss sich für jeweils eine entscheiden), aber es ergaben sich doch interessante Kombinationen aus Ausrüstung, Mutation und Gelände im Spiel während der taktischen Kämpfe. Selbst auf Einfach kam es zu Situationen, bei denen beinahe alle drauf gegangen sind. Ich bin etwas vorbelastet, weil ich das Spiel gespielt habe, um mehr über die Welt zu erfahren, weil wir das Rollenspiel Mutant Jahr Null austesten wollen.
Steam User 0
Wer Runden-basierte Spiele mag, der wird hier glücklich!
Die Charaktere sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber liebenswert.
Vor allem der Humor ist klasse!
Steam User 0
Ich hab das Spiel vor etwa 2 Jahren im Angebot gekauft, 2h gespielt, mich kurz geärgert und es dann in die virtuelle Tonne gekloppt. Steuerung fand ich blöd, Kämpfe zu schwer, alles eine Spur zu düster und sprechende Schweine und Enten irgendwie daneben. Und dann auch noch keine Minimap für die Leute, die sich auch in Vorgärten verlaufen?!?
Neulich hat´s dann mein Sohn gespielt und mich hat´s direkt gerissen: ICH LAG SOOOO FALSCH!!! Das Spiel ist eine Perle. Nur so viel: Schon die Itembeschreibungen sind jeden Augenblick mit dem Spiel wert. Alleine der Moment, als ich dieses rote Basecap fand...
Bleibt nur noch zu sagen: Make Sweden great again! Und dann bitte mehr davon!
Steam User 0
In diesem Genre das Beste was ich je gespielt habe. Uneingeschränkt zu empfehlen in jeder Hinsicht: Grafik, Charaktere, Story, etc.
Eine Reaktion auf etliche andere Rezensionen muss ich einmal loswerden. Für mich ein Unding, dass hier von vielen die "kurze" Spielzeit als negativer Kritikpunkt genannt wird. Mich hat das Spiel gute 30 Stunden Spielzeit perfekt unterhalten, ich hatte ein tolles Erlebnis, was ich auch gerne mehrfach erleben möchte und werde. Solche "blöden" Kommentare, das Spiel sei zu kurz, ist für mich ein großer Vorteil und Grund das Spiel auch in diesem Punkt stark hervorzuheben. Wer bitte braucht in einer Zeit, in der die Bibliotheken voll sind mit Spielen, die selbst nach 400 Stunden Spielzeit noch Content bieten, und voll sind mit Spielen, die noch nicht einmal installiert wurden, noch mehr Spiele mit unendlicher Spielzeit. Da war ich so dankbar dafür, das ich mal ein Spiel erleben durfte, dass nach gut einer Woche durchgespielt war und ich mich auf das nächste Abenteuer freuen durfte. Und das schreibt jemand, der das Glück hat auch die Zeit zu haben, um phasenweise ein paar Stunden täglich zu spielen. Was für Leute sind das nur, die eine kurze Spielzeit bemängeln? Was soll das überhaupt für ein Kriterium sein? Sind diese Leute arbeitslos oder supperreich? Oder ist es nur der Schrei nach mehr, von einem Spiel, das auch sie großartig finden und sonst gar nicht so viele andere Spiele überhaupt spielen? Letzteres würde ich sogar noch verstehen ...
Also bitte: Die kurze Spielzeit ist hier - und das sag ich ganz klipp und klar - KEIN negatives Merkmal, sondern im Gegenteil: Ein positiver Aspekt, auch wegen des mMn hohen Wiederspielwertes.
An die Spielemacher: Ein gutes Spiel braucht keine ewige Spieldauer. Wenn ein Spiel großartig ist, dann bleibt es auch mit einer Spielzeit von unter 50 Stunden großartig. Auf die Art genieße ich die Spiele ohne zu vergessen, wie Sie angefangen haben, ohne das ich zwei Jahre daran rumspielen muss. Es ist einfach so ein wunderbares Gefühl, wenn man ZEITNAH das Licht am Ende des Tunnels sieht.
Bitte mehr solcher Spiele!
Steam User 0
On my third or fourth attempt of starting this game i was finally able to get past the house of bones. This used to be a game-breaker to me. I feel like everything leading up to this point is relatively easy and everything after the house of bones is pretty doable just cause you unlock a lot of new abilities and equipment. Especially in the beginning of the game you are kind of forced to use silenced weapons and kill the enemies one by one though. Later on i found myself just going for the guns that did the most damage which worked pretty well.
All in all it's a fun little game, i love the artstyle and atmosphere of it. Just don't be frustrated in the beginning - it gets better!
Steam User 0
Normal mag ich die Rundenbasierten Games nicht.
Mutant year zero ist aber echt spassig auch für Einsteiger.
Grafik finde ich absolut ok.
Tolles Game für den zeitvertreib.