Mutant Meltdown
Einleitung
Eine Nuklearkatastrophe führte zu unvorhergesehenen Folgen. Die Welt, die jeder kannte, hat aufgehört zu existieren. Führen Sie eine Gruppe von Überlebenden durch die Post-Apokalypse in einem rasanten rundenbasierten Spiel. Überlebe, interagiere, plündere, erkunde, baue, bastle, verteidige und greife an!
Beschreibung
Mutant Meltdown ist ein schnelles, rundenbasiertes Spiel mit Roguelike-Elementen, in dem du eine Gruppe von Überlebenden in den Nachwehen einer Apokalypse hast. Das ultimative Ziel ist es, mit einer stabilen Kolonie zu überleben. Um zu überleben, musst du Vorräte sammeln und dich mit den Mutanten auseinandersetzen, die überall umherstreifen und dich plagen. Baue und verbessere dein Lager und kämpfe gegen wilde Mutanten, Mutantenbosse, Mutanten mit Waffen und vieles mehr!
● Erkunde verschiedene zurückgelassene Orte und plündere Vorräte wie Ressourcen, Waffen, Munition, Kleidung, Nahrung, Medizin, Schrott und anderes.
● Verwalte die Überlebenden individuell und rüste sie entsprechend ihrer bevorzugten Fähigkeiten aus
● Baue und verbessere dein Lager, um der Mutantenbedrohung zu widerstehen
● Weisen Sie Ihren Überlebenden verschiedene Aufgaben zu. Einige sind vielleicht besser im Plündern. Andere sind vielleicht besser darin, Dinge zu konstruieren.
● Erkunden Sie das postapokalyptische Szenario auf der Suche nach anderen Überlebenden
● Benutze Schutzkleidung, um die Auswirkungen der Strahlung zu vermindern. Wenn ein Charakter zu viel Strahlung abbekommt, kann er seltsame Perks erhalten
● Reparieren und Basteln, finde Mod-Schemata für deine Gegenstände
● Repariere und verbessere Fahrzeuge zum Fahren und zur Verteidigung
● Viele Ereignisse mit vielen möglichen Ausgängen bewältigen
Steam User 0
Das volle Review gibt es als Video:
Es dauert zunächst vielleicht 1 bis 2 Stunden bis man sich grob in Mutant Meltdown hineingefunden hat, was vor allem der mangelhaften Kommunikation des Spiels mit dem Spieler zu verdanken ist. In meinen Augen der größte Schwachpunkt. Ein paar mehr Hilfestellungen zum Start wären genauso nett gewesen wie hilfreichere Benachrichtigungen während des Spielverlaufs. Ist man aber einmal darüber hinweg, dann erwartet einen durch die ganzen kleinen, aber wichtigen Entscheidungen, die man treffen muss, ein ganz spannendes Gameplay für einen Playthrough, der etwa bis zu 5-10 Stunden andauern kann. Eine ganz gute Länge für ein Spiel mit Permadeath, was natürlich auch stark dabei hilft, den Entscheidungen ein entsprechendes Gewicht zu verleihen. Trotzdem hätten mich hier ein paar Roguelite Elemente gefreut, die bei erneutem Spielen die Ausgangssituation etwas ändern und damit weitere Versuche nochmal einen anderen Spin geben würden.
Auf meiner Wunschliste hätte ausserdem noch der Wunsch nach mehr Story gestanden. Es ist sicherlich nicht zuviel verlangt, einen kurzen Intro-Screen mit Text einzublenden um den Spieler auf das Setting einzustimmen. Das hätte man dann sicherlich mit Dynamischen Events und Quests auch noch weiterführen können, aber auch so, ist es ein Spiel, das aufgrund seinen einfachen aber gelungenen Grundmechaniken gut unterhalten kann.
Interessanterweise macht dahingehend der Vorgänger Z-Dawn ein paar Dinge besser als Mutant Meltdown. Dort gibt es beispielsweise hier und da Ereignisse, bei denen man mit den passenden Attributen eine bessere Chance auf einen guten Ausgang hat, und es es passiert dort einfach mehr in der Welt, da auch andere Gruppen mit überlebenden herumstreifen. Im vorgänger kann ausserdem das eine Camp, das man dort nur hat, auch verwüstet werden und auch die Charakterspezialisierungen sind ein klein wenig bedeutsamer. Z-Dawn hat dafür weniger Gegenstände, weniger Gegnertypen und auch die zuvor genannten Features zu Verstahlung nicht, es wirkt aber insgesamt etwas abgerundeter. Und ohne Strahlung und Haltbarkeitssystem kann man sicherlich auch argumentieren, dass man in Z-Dawn etwas leichter hineinkommt.
Von mir gibt es daher für Mutant Meltdown, und damit einhergehend auch für Z-Dawn einen 3/4 Daumen, also einen Daumen auf halbem Weg nach oben. Wer nach dem Review denkt, dass das Spiel interessant klingt, der wird sicherlich nicht enttäuscht werden. Wer aber viel mehr erwartet, sei es bei der taktischen Tiefe oder beim Storytelling, für den wird das Spiel nichts sein. Die Spiele legen den Fokus auf ein paar Grund-Mechaniken, die aber dafür in meinen Augen auch sehr gut funktionieren, zumindest in Spielen von diesem Umfang. Und darauf zugeschnitten ist sicherlich auch der Basis-Preis ohne Sale von nur 10€, bei dem man jetzt nicht viel falsch machen kann, wenn man bereits mit dem Spiel geliebäugelt hat.
Und gefällt einem Mutant Meltdown und man wünscht sich etwas mehr davon, ohne aber das gleiche genauso nochmal machen zu wollen, dann kann man sicher auch in Z-Dawn reinschauen, insbesondere wenn es im Sale ist. Es ist dann ein klein wenig so, als würde man bloss die Rahmenbedingungen und Quests ein klein wenig abändern. Und as ganze gilt natürlich genauso andersherum.