Mordheim: City of the Damned
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Mordheim: City of the Damned is the first video game adaptation of Games Workshop's cult classic tabletop game Mordheim. Set in the Warhammer World's decimated Empire city, Mordheim: City of the Damned is a turn-based tactical game where you lead warbands into bloody and lethal skirmishes. The game blends RPG elements, fast-paced tactical combat and intricate unit customization in a time wrought by chaos and rivalry where only the strongest survive. After a twin tailed comet crashed on Mordheim, the City of Damned turned into a terrifying battlefield where rival warbands fight fiercely for the control of key neighborhoods, looking for glory and fortune by acquiring the very valuable Wyrdstone fragments.
Steam User 0
Macht immer wieder Spaß.
Eigentlich soll man ja die Hauptstory spielen, die ist aber eher langweilig.
Viel spannender dagegen ist für mich der Kampf um die Morrssteine im Häuserkampf.
Das Hochleveln der eigenen Truppe und den strategischen Einsatz der einzelnen Kämpfer, da man nach einem Sieg nur die Morrsteine erhält, die man auch gesammelt hat, plus evtl. ein zwei zusätzliche als Belohnung.
Daher muss man schon vor und während des Kampfes sammeln, denn nach der Niederlage des Gegners hat man keine Zeit mehr.
Etwas ungewohnt ist auch, dass es keine Speichermöglichkeit in dem Sinne gibt, dass man eben einen alten Spielstand lädt, weil soeben der/ die Top KämpferIn einen permanenten Schaden erlitt, oder sogar stirbt. Soetwas lässt sich nicht rückgängig machen, was in diesem Fall auch die Würze ausmacht, auch wenn ich zu Anfang damit sehr gehadert habe.
Ja, es ist ärgerlich, wenn man eine Mauer mit 95% Wahrscheinlichkeit erklimmen will und man es zig mal nicht schafft, weil man Pech hatte und der Gegner dann den Kämpfer doch noch erreicht und niedermacht.
Solche frustrierenden Momente kann es immer wieder geben, vor allem am Anfang.
Mit der Zeit wird man dann aber strategischer und sichert sich gegen solche Möglichkeiten ab.
Andererseits kann es auch vorkommen, dass der Gegner mehrmals nicht trifft.
Wie gesagt, Strategie ist hier extrem wichtig.
Wer strategisch gut agiert, nicht zu unvorsichtig wird und vor allem keine Magier (!) ins Team nimmt, wird fast keine Kämpfer mehr verlieren.
Meinen letzten Kämpfer habe ich vor ca 85 Morrsstein-Häuserkämpfen verloren. Ich kämpfe allerdings nur gegen max. "brutale" Gegner.
Lieber weniger Morrssteine auf dem Spielfeld, dafür alle selbst einsammeln.
Wichtig:
Nicht vom Gegner einkreisen lassen, besser den Gegner einkreisen.
Ab und zu geordnet zurückziehen, dann kommen zuerst nur die laufstarken Kämpfer des Gegners. Diese dann in Überzahl angreifen.
Möglichst eigene Kämpfer daher nicht allzuweit von der eigenen Truppe entfernen (außer man hat alle verbliebenen gegnerischen Kämpfer in Gefechte verwickelt).
Tipp:
1. Zäher Schleim ist sehr gut für die Kämpfer die bei Euch die Morrssteine holen. Rennen diesen doch Gegner hinterher einfach draufwerfen, das verlangsamt diese ungemein und Euer Morrsstein-Sammler kann entkommen.
2. Keine Magier im Team (habe ich das schon erwähnt ? :D )
3. Die Untoten sind meiner Meinung nach die beste und stärkste Truppe.
Steam User 0
das Spiel ist ein bisschen in die Jahre gekommen aber für einen der mit Strategiespielen nicht viel am Hut hat und meistens von der Steuerung überfordert ist von solchen Spielen kam eigentlich sehr gut in dieses Spiel rein
Steam User 0
Das Spiel an sich Mega kann man gut Stunden mit Tot schlagen, ABER kann das Game einen auch Ultra schnell in den Wahnsinn treiben. Für Neulinge kann es abschrecken weil man am Anfang nicht so ganz durchblickt, am besten vielleicht Tutorial am Anfang schauen um rein zu kommen. Und lasst euch nicht von der RNG abschrecken in diesem Spiel sie ist manchmal echt hart Lächerlich aber macht dann trotzdem Laune, auch wenn man das verlangen hat in den Bildschirm zu boxen xD
Steam User 0
Die Übertragung der Tabletop-Regeln des Originals aus den 2000er-Jahren von einem W6er- in ein W100er-System ist ebenso wie die damit einhergehende Anpassung der Bewegungs-, Kampf- und Ausrüstungsregeln gelungen. Das Kampagnespiel setzt den Geist der Vorlage angemessen um. Der Artstyle des Originals wird getroffen. Wer allerdings eine 1:1-Umsetzung der Tabletop-Regeln erwartet, könnte zunächst enttäuscht sein. Die Anpassungen der Mechanismen an ein Computerspiel ist aber meiner Meinung nach gut gelungen. Im Übrigen bieten die Assets wiederum viele Inspirationen zum Gelände- und Miniaturenbau für das Tabletopspiel.
Steam User 1
- Sees the Grey Seer trying to bypass the buildings to get around my Lord
- casts a random spell
- f#cking explodes and dies
This game has one of the most cursed chance systems that I have ever seen and I love it.
Steam User 1
Taktik, Chaos und düstere Atmosphäre – Mordheim in Bestform!
Mordheim: City of the Damned ist ein intensives, rundenbasiertes Strategiespiel, das sich perfekt an die düstere Fantasy-Welt von Warhammer anlehnt. Die Mischung aus brutalen Straßenkämpfen, cleverem Truppenmanagement und anspruchsvollen taktischen Entscheidungen macht jede Schlacht zu einem packenden Erlebnis.
Die Truppenentwicklung ist herausragend – jede Einheit entwickelt sich durch Erfahrung, kann verstümmelt oder dauerhaft verletzt werden, was die Spielwelt glaubwürdig und gnadenlos wirken lässt. Die Stadt selbst ist ein dunkles, gefährliches Labyrinth, das mit seiner bedrückenden Atmosphäre perfekt in die Welt von Warhammer passt.
Der Schwierigkeitsgrad fordert selbst erfahrene Strategen heraus. Jede Mission fühlt sich spannend an, und die Kombination aus Permadeath, Ressourcenmanagement und taktischer Vielseitigkeit sorgt für Langzeitmotivation. Ob Nahkampf-Experten, Magier oder Fernkämpfer – jede Gruppe muss klug zusammengestellt werden, um das Chaos zu überleben.
Fazit: Ich liebe die düstere Atmosphäre und die taktische Tiefe von Mordheim: City of the Damned. Es ist ein Spiel, das keine Fehler verzeiht, aber genau das macht jeden Sieg umso befriedigender. Wer Warhammer liebt und strategische Herausforderungen sucht, wird hier ein großartiges Spielerlebnis finden sollte aber eine hohe Frustrationsgrenze mitbringen !
Steam User 0
Was ist das für ein dummes Spiel? Muss ich mir jetzt 10 Stunden das Tutorial durchspielen, um die Spielmechanik zu checken? Ich raff es einfach nicht. xD So hohl das Spiel. Kein Wunder, dass es nur 1,99 kostet.