Milkmaid of the Milky Way
Milkmaid of the Milky Way is a short 90s style point-and-click adventure game with puzzles, exploration and an exciting story, written completely in rhyme!
Deep in a fjord, a girl and her bovine,
Western Norway, nineteen-twenty-nine.
This is a story from Calf Ledge,
a small farm perched on a mountain edge.
It’s 1920’s Norway, and you play as Ruth, a young woman who lives alone on a remote farm at the end of a faraway fjord. You take care of your cows and make delicious dairy products that your friend sells in the closest town. But the dairy business is not going so well, and life on the farm is lonesome and hard. And at nights mysterious things keep happening to Ruth and her cows, making Ruth wonder: Is this the life she wants?
Then one day a giant, golden ship descends from the sky, forcing Ruth out on a journey that will change her life.
Milkmaid of the Milky Way is a story about moving into the unknown, breaking free from the past, it’s a story about age, life, death and time – but most of all it’s a story about finding your own place in the universe.
Features
- A lovingly crafted universe with hand-painted backgrounds combined with old school pixel art
- An exciting, intriguing story filled with wonder
- 2-3 hour playtime
- All dialogue and game text written in rhyme!
- Good pacing, not tooooo difficult
- 6 Steam achievements
- English, French and Norwegian languages
- Autosave and custom save games
- Four earth-based cows
- Absolutely no microtransitions, loot boxes or pay to win 🙂
- Lovely, original soundtracks – mp3 files included for free!
- Made with passion by one guy from Norway
Steam User 18
Deep in a fjord, a girl and her bovine,
Western Norway, nineteen-twenty-nine.
This is a story from Calf Ledge,
a small farm perched on a mountain edge.
So beginnt das kleine aber feine Point & Click Adventure von dem norwegischen Entwickler Mattis Folkestad und genauso poetisch zieht sich die Erzählung durch das gesamte Spiel, was eine ganz besondere Atmosphäre schafft.
Wir spielen die Milchbäuerin Ruth, die einen Berghof an einem romantischen Fjord bewohnt. Die Kühe versorgen, Haus und Stall in Schuss halten, Käse und Butter zubereiten, einfach die wundervolle Monotonie des Alltags. Doch eines Nachts fällt ein mysteriöser Stein auf die Weide und stört die gewohnte Idylle. Als dann noch ein Raumschiff auftaucht und unsere geliebten Kühe entführt, fassen wir unseren gesamten Mut zusammen und kapern das Schiff!
Weitere Teile der Handlung möchte ich hier nicht weiter verraten. Es sei nur so viel gesagt; Milkmaid of the Milky Way ist ein unerwartet wilder Ritt mit einer überraschenden Tiefe, wenn man nur etwas hinter die ulkige Fassade schaut. Man merkt einfach, dass in diesem Titel viel Liebe steckt.
Pros
herzerwärmende Handlung mit vielen humorvollen Dialogen
wenige, aber liebenswerte Charaktere
Rätsel und Aufgaben sind gut lösbar, auch für Leute die sonst keine Point & Click Adventures spielen
das Inventar ist sehr übersichtlich und nie überladen, so dass man gut den Überblick behält
handgezeichnete Retro-Pixelgrafik, die auf den ersten Blick minimalistisch wirkt, aber viele kleine Details bereit hält
immer passende Hintergrundmusik und Soundeffekte
gutes Erzähltempo
Kaufempfehlung: Im Sale für 1,19€
Steam User 25
Mal ohne Witz: Einfach WOW!
Das Spiel habe ich schon länger in meinem Pile of Shame.
Und den haben viiiiiele von uns.
Einfach Games, die man mal im Sale geholt hatte, dann mal kurz probierte (oder auch gar nicht erst installierte) und die virtuell vor sich hin schimmeln.
Aber immer hat man irgendwie grad andere Games, die wichtiger sind :-)
Aber diese verschimmelnden Games rufen: SPIIIIEL MICH!
Dieses Spiel hab ich also bewusst aus der oben beschriebenen Mottenkiste gezogen,
entstaubt und installiert.
Und meine Fresse, ist das Spiel geil!
Das habe ich ja nun gar nicht erwartet.
Schon während der ersten Minuten wurde ich von der Gesamtstimmung eingefangen.
Dieser Ohrwurmsound.
Diese Farb- und Tonkomposition.
Erinnerungen an LOOM und BENEATH A STEEL SKY werden wach. Als Point&Click etwas zauberhaftes hatten.
Natürlich kann ein 1-Mann-Team keine Pixelart zaubern wie bei Legend of Kyrandia oder Virtuaverse oder ähnliche Adventure.
Die Grafik wirkt aber insgesamt durch seine Stimmigkeit, die feinen kleinen Effekte, die Schnörkelosigkeit.
Man sieht, was ist ein Hotspot, was ist einsackbar...
Und wer mich kennt, weiß, dass ich Point´n´Klicks mag, wo der Flow stimmt!
Auch hier könnte ich aus meiner Rezension zu DER LETZTE WINDMÖCH Copy/Paste nutzen:
Das Inventar ist ohne zusätzliche Klicks sofort ins Spielbild einblendbar
Hotspots sind nicht inflationär über jeden Screen verteilt
alles-mit-allem-Notfall-klicken ist zügig und schnell
per Doppelklick kann man schneller laufen
Dialoge wiederholen sich nicht oder ufern aus
Was mich aber zusätzlich noch überrascht hat:
Wie bei EDNA BRICHT AUS, gibt es für JEDE Aktion ein extra Ereignis.
Kein lapidares "das funktioniert nicht" oder so!
Herumprobieren macht so einfach mehr Spaß.
Und dann sind alle Dialoge oder Monologe immer in Reimform!
IN REIMFORM!
Permanent kleine Minigedichte und Haikus. Wahsninn! Das hatte ich so noch nirgends gesehen!
Ich bin richtig gehend euphorisiert. Merkt man vielleicht.
Darum ist diese Rezension diesmal so gar nicht witzig.
Oder cool.
Das soll wohl heißen, dass all Deine 100+x anderen Rezensionen witzig und cool sind, Daniel, oder was? Öhhem. Naja, zumindest ICH finde das :-P
Ich möchte nur wirklich wirklich ein paar Point´n´Klick-Liebhaber finden, die dieses Kleinod kaufen und sich selig und glücklich lächelnd nach dem Spielen zurücklehnen mit den Worten: WOW!
Fazit:
Mal ohne Witz: Einfach WOW!
Hehehehe! Das Fazit ist genau wie die Überschrift!
_1Danjl_Bot7_
(⌐■_■)--︻╦╤─ - - -
Shorts & Friends
👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀ Follow Main group Follow Second group Follow third group and discover more reviews from me.
Steam User 9
Die Lykke im Glück
Bisweilen überkommt sie mich: Die Lust auf ein kurzes, exotisches Point and Click-Abenteuer. Und da ich das aktuelle Spiel des Norwegers Mattis Folkestad, Embracelet (zu meiner Review), gut in Erinnerung hatte, konnte ich seinem Erstling von 2017 Milkmaid of the Milky Way, der sich mit Dialog und Text in Reimform auszeichnet, nicht widerstehen – gute Entscheidung!
Ein Fjord sie zu knechten – Geschichte des Spiels
Allein und von der rauen Wirklichkeit eines Lebens als Bäuerin am Ende eines Fjords charakterisiert, zweifeln wir als Ruth an unserem scheinbar vorgezeichneten Lebensweg: Die Mutter verschwunden, der Vater gestorben, was soll die Zukunft schon bereit halten außer Butter machen und Kühe füttern? Nun, ganz so monoton bleibt die Geschichte nicht, denn mit der Entführung der Kühe durch ein Raumschiff kommt eine neue Dynamik dazu. So ist Abenteuer in zwei Abschnitte geteilt: Die triste, aber unwiderstehliche Schönheit der Heimat und die aufregend neue Aufgabe als Retterin. Dies sind auch die Leitthemen, die man im späteren Embracelet findet: Heimat, Einsamkeit und Flucht – emotional berührend umgesetzt.
(Anti)Aging als Methode – Art des Spiels und Rätsel
Das Spiel ist als klassisches Point und Click-Abenteuer konzipiert. Jedoch nehmen Inventar keinen und Rätsel einen etwas untergeordneten Platz ein, wie man es gewohnt ist – der Flow der Geschichte steht im Vordergrund. So kommt es bei zwei Rätseln auf richtiges Timing in den „Action“-Einlagen an und auch sonst sind die Rätsel zwar klassisch, aber jederzeit machbar präsentiert (eine Ausnahme bestätigt auch hier die Regel).
Is there anybody out here? – Technisches und Sonstiges
Folkestad setzt auf einen Retro-Pixellook, der für mich gerade noch als gelungen gilt. Besonders bei den animierten Figuren ist das Gewohnheitssache, für die Hintergründe zaubert der Entwickler stimmungsvolle Bilder. Auch der Soundtrack fand in mir einen dankbaren Zuhörer, untermalt er einfühlsam die Szenen. Abstürze oder sonstige technische Probleme hatte ich nicht, das Speichersystem lässt einen neben Autosaves auch manuell speichern. Nicht ganz 3 Stunden wurde ich für 5,99€ unterhalten und erhielt ohne zusätzliche Mühen alle 6 Errungenschaften.
Verreimt oder geleimt? – Schlussgedanken
Ein Aspekt muss erwähnt werden, hebt er doch das Spiel von einem durchschnittlich gutem auf ein gutes Niveau: Itembeschreibungen, Dialoge und Erzählung sind komplett in Reimform gehalten. Das klappt in den englischen Untertiteln überraschend gut und bringt einen seltsam fröhlichen Rhythmus in die sonst doch nachdenkliche und ernste Erzählung. Dabei ist das Englisch nicht abgehoben schwer, sondern auch für Spieler geeignet, die ihr Englisch durch die Medien am Leben halten.
Ein gut erzähltes Point und Click-Adventure über die Einsamkeit und das Streben nach Veränderung, das durch seine Erzählung in Reimform aus der Masse heraussticht. Manchmal sollte man seinem Lykke eben folgen!
Lust auf Reviews mit einmal mehr und einmal weniger archäologischen Anmerkungen? Probier doch meine Kuratoren-Gruppe The Archaeologist plays… aus.
Steam User 5
Milkmaid of the Milky Way ist ein Point & Click Adventure von Machineboy. Hierbei übernimmt der Spieler die Rolle von Ruth, einer jungen Frau die gemeinsam mit ihren Kühen in den Bergen lebt und ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Milchprodukten verdient. Eine Wende in ihr recht ruhiges Leben bringt dann doch das über ihr Haus hinweg fliegende Raumschiff mit sich...
Jemand der Spiele im Retrolook genießen kann wird dieses Spiel lieben. Rund um hat es eine für sich herrliche Pixeloptik. Doch was dadurch an Stimmung durch Verlust einer aussagekräftigen Mimik verloren geht, macht das Spiel mit einer rundum grundsätzlich harmonischen aber trotzdem spannenden Atmosphäre, interessantem Soundtrack und schöner Spielwelt wieder weg. Auch wenn letzteres ein wenig klein, dafür aber schön verschachtelt ausfällt. Die Dialoge gibt es leider nur in englisch und in Textform sind aber auch mit ehr schwächeren Sprachkenntnissen zureichend zu verstehen.
Kurz gesagt es ist ein nettes, kleines Adventure mit leichten Räseln und liebenswürdigen Charakteren das ich jedem der etwas mit der Grafik und dem Genre anfangen kann, als schönes Spiel für zwischendurch empfehlen würde.
Steam User 6
Milkmaid of the Milky Way ist ein Spiel über eine Milchbäuerin, der es in ihrem norwegischen Fjord zu eng wird und der sich eines nachts überraschend eine ganz neue Welt eröffnet. Die Texte sind auf Englisch und komplett gereimt, was mich anfangs eher irritiert hat. Man gewöhnt sich aber dran. Die Grafiken sind einfach und sehr pixelig. Ein kleines, feines Spiel für schöne zwei/drei Stunden. Lief problemlos unter Linux.
Steam User 2
Sehr liebevoll gestaltetes Spiel habe es an einem Stück durchgespielt, hat mir viel Freude bereitet. Danke mehr davon, ich liebe diese Spiele die anders sind und sich aus der breiten Masse abheben.
Steam User 0
Pro:
Sehr schöner Stil
Erzählweise in Reimform sehr aussergewöhnlich und gelungen
Con
Sehr kurz
etwas zu leicht
Hoffe es wird weitere Abenteuer mit dem Milchmädchen geben!