Medieval Dynasty
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Europe in the early Middle Ages — Nobles and clergy rule and the trade between nations brings prosperity as well as envy, distrust, and greed. Military conflict is everywhere and entire continents are changing. You can choose to follow the main chapters, solve the questlines or just roam around and explore the vast medieval world – but be careful as wolves or bears may try to take a bite from you… Begin with the simplest things for your own survival like hunting and farming as well as building yourself a home. Found a family and have a heir – entice others to live near and work for you, erect many other buildings to transform your settlement into a vibrant village and, ultimately, a thriving dynasty that will reign for generations. A massive medieval open 3D world awaits… Be aware of harsh winters and unexpected events while honing your skills to turn from a medieval survivor into the ruler of a dynasty. Grab your axe, hammer, or hunting bow – and craft your legacy!
Steam User 28
Wohlan, edler Leser, vernehmet mein Urteil über das Werke genannt Medieval Dynasty.
Dies Spiel gleichet einem Buche der Lebenskunde, darinnen der Spielmann in die Haut eines armen Knechts schlüpfet, der im wilden Lande ein neues Geschlecht zu gründen trachtet. Mit Hacke, Axt und gar schlichter Hand bauet er Hütten, scheuret Holz, jaget das Wild und ackert das Feld, auf dass Nahrung und Obdach erwachse. Ein jeglich Tun bedarf Müh und Fleiß, doch belohnet es mit dem süßen Gefühl der Fruchtbarkeit und Ordnung.
Die Welt, darinnen man wandelt, ist weit und wohlgestaltet, mit Wäldern dicht und Flüssen klar, und die Zeiten wechseln von Sommer zu Winter wie im Buche der Natur geschrieben stehet. Hunger, Durst und Kälte sind stets ein scharfes Schwert über dem Haupt, und also muss der Spieler klug haushalten, sonst endet er elendiglich.
Lobenswert ist das Bauen von Dörfern, wo Knechte und Mägde aufgenommen und in treuem Dienste gestellt werden. Doch manchmal dünkt es, als sei das Tun etwas mühselig und die Gänge von Ort zu Ort allzu lang. Auch die Zungen der Dorfbewohner wiederholen sich oft, wie ein Papagei, der nur wenige Worte kennt.
Alles in allem ist Medieval Dynasty ein Werk, das Geduld und Ordnungsliebe erheischt. Wer Freude hat an Acker, Bau und ehrbar' Verwaltung, der wird lange weilen in diesem Reiche. Wer aber schnelle Lust und steten Kampf begehret, der mög sich anderwärts umtun.
So endet mein Urteil: ein lobesam Spiel für die Geduldigen und Bedachtsamen, doch nichts für die Hastigen und Ungestümen.
Steam User 20
Hallo, ich liebe dieses Spiel . Habe es schon über 500 Std. gespielt und bin immer noch sehr begeistert. Die Entwickler geben sich so viel mühe und bringen immer wieder tolle Updates heraus.
Für die Entwickler : Ich finde es super das man das spiel auch zusammen spielen kann, dass einzige was die Sache noch besser machen würde wäre wen auch jeder ein Eigenes Dorf betreiben könnte . Das man sich entscheiden kann ob man zusammen ein Dorf bereibt oder jeder sein eigenes ding macht und man tauschen kann und sich gegenseitig Helfen kann.
Steam User 19
Dieses Spiel ist in der Gestaltung und Umsetzung ein kleines Juwel für alle Fans von Realismus angehauchten, immersiven Rollen oder Sandbox Spielen! Ebenso für Aufbaulustige oder Fans von Verwaltungssspielen.
Es gibt einige Punkte die noch einiges an Politur brauchen auf die ich gleich etwas eingehen will - Für mich fühlt es sich im großen und ganzen an wie Life is Feudal: Forest Village in der Egoperspektive und mit uns als Charakter mittendrin statt von Obendrauf.
Wir haben hier 2 "Welten" zur Auswahl. Einmal den Storymodus im Tal wo wir in die Rolle eines vorgegebenen Charakters schlüpfen und eine schöne Storyline spielen und einmal den Oxbow, der das freie Spiel mit eigener Charaktererstellung darstellt, letzteres hat mich in das Spiel versinken lassen und auf diesen Aspekt werde ich auch eingehen.
- Es ist nicht ganz so einfach sich in die Umgebung einzufinden, das ganze spielt im Osteuropäischen Raum was sich stark in den Namen und Aussehen von NPCs und unsrern Dorfbewohnern widerspiegelt. Auch wenn ich die Vorgabe des Rahmens an sich begrüße ist das nicht Jedermanns Sache und ich würde mir hier etwas mehr Freiheit wünschen. So kann ich z.B. meinem Pferd einen eigenen Namen geben, meinem Erben aber nicht, dieser kann nur aus einer Liste mit NPC Namen gewählt werden. Und wenn fast alles mit -slawa endet wird das auch mit 30 NPC's in der Verwaltung schon durchaus anstrengend. Für Sprachfremde sind die Namen allgemein vermutlich eher sehr wirr.
- Obwohl vieles schon sehr frei anpassbar ist, fehlt es mir noch an einigen Spieleinstellungen.
- Wir können uns Gefolge anheuern die Aufgaben für uns übernehmen. Mit passendem Gebäude arbeiten sie dort und neben dem freien herumlaufen, kämpfen und questen ist das unsere Aufgabe. Die Verwaltung. Die Menüführung ist jedoch ein großer Minuspunkt, sie ist recht verwirrend und Anfangs ist es ga rnicht so einfach jemandem endlich eine bestimmte Aufgabe zuzuteilen.
- Die Reitanimation vom schwer verdienten Pferd ist grauenhaft
- Es gibt zwar Banditen die uns Random mal auf Wegen überraschen, allgemein gibt es aber gefühlt wenig Bedrohung für unsere Kleine Siedlung. Es wäre passend wenn diese z.B. uns während des Aufbaus auch angreifen würden - Sicher 4 Häuser fallen zunächst nicht auf, aber das ganze Dorf dass wir in kürzester Zeit aus dem Boden stampfen erregt mit sicherheit deren Aufmerksamkeit - womit ich gleich zum nächsten Punkt komme
- Der Fortschritt kommt zu schnell. Auch wenn ingame Jahre vergehen (Standard: 3 Tage eine Jahreszeit) empfinde ich es als viel zu einfach eine riesige Stadt aus dem nichts aufzubauen, wir müssen kaum auf etwas achten, die Grundversorgung unserer Bewohner ist viel zu einfach sicherzustellen. Wenn wir für deren Sicherheit sorgen müssten, etwa in dem wir das ganze Einzäunen oder jemanden für die Nachtwache abstellen müssten - würde das mehr Zeit in Anspruch nehmen und auch realistischer sein. Mit 3 Tagen pro jahreszeit ist es auch sehr wechselhaft, noch bevor man im sommer richtig ankommt fällt schon schnee, mit mehr Tagen, was toll einstellbar ist, steht da aber innerhalb von 3 Jahren eine Stadt.
- Der wachsende Komfort hat wenig Einfluss auf die Laune unserer Leute und wir sind leider gezwungen dafür Häuser aus stein zu bauen, was schade ist - denn die Vorstufen sind aufwertbar und toll gestaltet lohnen sich aber nicht mal - ob sie aber einen Abtritt, anständiges Essen oder teure Deko/Fensterläden im Haus haben spielt wenig Rolle, das finde ich etwas zu simpel gestaltet und sehr enttäuschend.
- Auch die Reihenfolge der Meilensteine ist nicht wirklich.....sinnvoll gestaltet. Wie bei fast allen Spielen muss man hart und lange daran arbeiten etwas freizuschalten, was man bis dahin aber eigentlich auch nicht mehr wirklich braucht, sondern eher am Anfang bräuchte.
- Die Wegfindung ist ein Thema, unsere angelegten Wege oder Brücken nutzen die NPCs nicht, die laufen lieber um die halbe Karte und offensichtlich wird das auch nicht geändert da es zu aufwendig ist
- Etwas mehr positives, die Umgebung sieht unglaublich gut aus und die Karte ist sinnvoll und liebevoll gestaltet, es fällt einfach sich richtig in die Sache einzufühlen. Auch wurde darauf geachtet möglichst alles authentisch zu halten, also Kleidung, Haar und Hautfarben usw.
- Es gibt so viele lustige anspielungen und Eastereggs, das macht einfach spaß xD
- Die einzelnen Quests sind zwar sehr laufintensiv, aber recht abwechslungsreich, humorvoll und wir können uns aussuchen wann wir sie machen. Wir haben in Gesprächen mehrere Antwortoptionen zur Auswahl die auch den weiteren Verlauf oder das Ergebnis beeinflussen und somit Wiederspielwert bieten.
Die Vorgaben im allgemeinen sind sehr sehr offen gestaltet was uns erlaubt entweder direkt eine Siedlung zu bauen, erst intensiv zu Questen und zu erkunden oder einen Mix davon
- Im laufe der Zeit können wir heiraten und einen Erben bekommen, (Was aber leider recht lieblos gestaltet ist) welchen wir eines Tages übernehmen können. Allgemein sind die optionen sehr sehr gut gestaltet im Falle dass wir sterben. Wir können, neben einem neuen Charakter (Der aber die hart erkämpften Fähigkeitspunkte wieder bekommt, zum neu verteilen) auch einfach Respawnen (Mit wenigen Strafen) oder unser Kind übernehmen, sofern es schon 18 ist.
- Persönlich würde ich mir wünschen das Startalter meines Charakters aussuchen zu können. Das Alter spielt bei jedem eine Rolle und sterben können auch Tiere und NPCs daran. Übernehmen wir unseren Erben vorzeitig, verbleibt unser alter Charakter als NPC im Dorf bis ihn das gleiche Schicksal ereilt.
- Die Entwickler heißen Feedback und Vorschläge herzlich willkommen und laden im Forum und Discord unbedingt dazu ein. Sie sind sehr offen und sehr kommunikativ, versuchen bei Problemen zu helfen und man hat das Gefühl gehört zu werden, das ist nicht selbstverständlich und sehr lobenswert.
Mein Fazit: Auch wenn es einige Dinge gibt die nach allem erstaunen und Begeisterung beim spielen ie Euphorie wieder bremsen, für diesen Preis bekommtihr weitaus schlechtere Spiele die sehr viel weniger zu bieten haben. Taucht ihr gern in diese Epoche ab ist das Spiel super empfehlenswert, am Ende ist es sehr detailreich, Abwechslungsreich und mit viel Liebe und Humor gestaltet.
Steam User 18
Für mich ist dies ein wundervolles Spiel, in dem man sein eigenes Dorf errichten, bearbeiten, bebauen, ernten und managen kann =)
Zu erst mal muss ich auf diese wirklich schön Grafik eingehen. Die Landschaft ist wirklich wunderschön gestaltet. Sehr natürlich und durch den Jahreszeitenwechsel auch immer besonders und anders. Man sieht tatsächlich, dass sich die Umwelt verändert. Alles ist sehr real aufgebaut, was sich nicht nur an der Umwelt zeigt, sondern auch an den Menschen und Tieren.
Die Musik ist auch unheimlich gut und ändert sich immer mal. Zum Beispiel ändert sie sich beim jagen oder gesehen werden von einem Tier oder beim kämpfen. Diese Musik finde ich übrigens einfach grandios und ist für mich ganz persönlich auch ein Meisterwerk. Hier wurde die Stimmung mit einem tollen Soundtrack ergänzt.
Die Geschichte spielt man selber, indem man Aufträge der Dorfbewohner erledigt und seine eigene Family - in diesem Fall Dynasty - gründet. Hierbei sucht man sich dann in den verschiedenen Städten einen Partner. Um diesen allerdings von sich zu überzeugen muss man z.B. Geschenke verteilen.
In den Städten kann man auch, wenn man genug Aufgaben, also die NPC Quests erledigt hat und damit Rufpunkte freigeschaltet hat, Dorfbewohner anwerben. Diese haben alle besondere Fähigkeiten, die man im Gespräch oder in einem besondern "Sehmodus" anschauen und erfahren kann.
Hier beginnt dann das Management. Hat man z.B. einen Bewohner gefunden, der einem im Dorf helfen will, muss man ihm zu allererst ein Haus aufstellen. (Ja, er muss ja irgendwo wohnen =D).
Danach muss man ihm in der Dorfwerwaltung einen Job zuteilen, was er tun muss.
Nehmen wir an, der gute ist Holzfäller. Hier baut man dann einen Holzplatz als Arbeitsplatz auf, setzt ihn per Verwaltung dort ein und gibt ihm eine Aufgabe. In dem Fall nun Bretter schneiden oder Brennholz schlagen.
So geht dass dann mit verschiedenen Berufen, Dorfbewohner usw weiter, bis man ein kleines Dorf, eine Stadt oder sogar eine Siedlung errichtet hat.
Am Anfang dauert das Verstehen der Dorfverwaltung inklusive allen Aufgaben etwas, aber wenn man es erst einmal verstanden hat, funktioniert alles sehr gut.
Was für mich hier auch sehr besonders ist, ist der einwandfrei funktionierende Co-OP Modus.
Ich spiele gemeinsam mit meiner Ehefrau und wir hatten bisher keine Probleme. Das einzige, was ich hier anmerken muss ist:
Man bekommt nicht alle Errungenschaften im Co-Op Modus!
Manche sind nur im Einzelspieler möglich!
Das finde ich persönlich sehr schade, da dieses Spiel für mich eher ein Co-Op Spiel ist.
Besonders am Co-OP: Man kann heiraten, in ein gemeinsames Haus ziehen und Kinder bekommen =)
Auch überschläft man nur gemeinsam Tage oder sogar eine Jahreszeit.
Es gibt 2 Karten: Beide Karten kann man für den Einzelspieler Modus nutzen.
Allerdings kann man nur die eine - nämlich Oxboro - für den Co-Op nutzen.
Eine tolle Sache ist auch, dass man seinen Charakter selber leveln kann. Je nachdem, was man gemacht hat und wofür man Punkte bekommt (z.B. geht man gerne jagen und bekommt Jagdtpunkte).
Dafür kann man Eigenschaften freischalten. In dem Fall hier Schleichen, besser Zielen usw.
Auch bekommt man mit der Zeit Technologiepunkte zum freischalten von neuen Gebäuden, Kleidung, Werkzeug und vielem mehr.
Gestalterisch kann man auch ein bisschen was machen.
Häuser verputzen, anmalen und mit verschiedenen Dingen, wie Brettern, Aufhänger, Trophäen, Fellen usw innen und auch Außen gestalten.
Wobei ich hier ergänzend sagen muss, dass es ein DLC gibt, was die Möglichkeiten etwas erweitert. Z.B. kann man damit Bäume pflanzen, Hecken aufstellen, Blumentöpfe, Teiche und Steine. Dieses DLC habe ich mir auch angeschafft und bin damit sehr zufrieden. In meinen Augen passt auch hier der Preis und das finde ich sehr gut!
Für mich ist es ein dieser Spiele, in denen man sich mit seinem Partner, Freunden oder auch alleine verlieren kann. Man denkt, man macht nur kurz etwas, dann ist aber irgendwie schon wieder eine Stunde rum =)
Das Spiel holt mich einfach ab und daher kann ich es Euch nur weiterempfehlen =)
Steam User 10
Ich habe jetzt mehr als 460 Spielstunden und habe es sowohl solo als auch im Co-op gespielt.
Es macht schon Spaß mit mehreren Leuten zu spielen, besonders wenn es viel zu tun gibt.
Man sucht sich erstmal eine schöne Stelle und baut da ein einfaches Haus als Unterkunft.
Danach hat man viel Arbeit damit, Stöckchen und Steine zu sammeln, Essen ranzuschaffen und seine Fähigkeiten zu leveln. Besonders letzteres kann ich elend dahinziehen. Was beim ersten Mal eine ehrgeizige Aufgabe ist, entpuppt sich beim neuen Start eines Spiels als zeitfressendes Grinden. Man kommt aber nicht drumherum, weil man diese Fähigkeiten dazu braucht, neue Gebäude freizuschalten. So geht man nun ewig nur auf Hasenjagd oder sammelt Stöckchen und Steine, um endlich die entsprechenden Produktionsgebäude freizuschalten.
Hat man das erstmal im Griff und auch schon ein paar Dorfbewohner, die langweilige Handlangerarbeiten verrichten, kann man die hergestellten Produkte im nächsten Dorf verkaufen. Das entpuppt sich ebenfalls als etwas mühsam:
Erstmal muß man mit dem ganzen Kram - je nachdem, an welchem idyllischen Punkt der Karte Du Dein Dorf gebaut hast - eine lange Strecke zu Fuß zurücklegen (Esel und Pferde erleichtern das später) und man hat natürlich nur eine begrenzte Tragekapazität. Ja, das Leben ist hart im Mittelalter... jedenfalls haben die Leutchen, denen man wirklich jeden Mist verkaufen kann (buchstäblich, die nehmen auch Mist, also Dung), vom Stöckchen bis zu Deiner stinkenden getragenen Hose (glaub aber nicht, Du bekommst dafür den Neupreis) nur begrenzt Geld. Sagen wir also, wir haben nun eine florierende Flachs-bis-Hosen Produktionskette, packen 50 Hosen ein und latschen damit in die Stadt, dann kostet die Hose vielleicht 800 Silberlinge und die NPCs haben so runde 2000 Silberlinge in der Tasche. Dann verkauft man jedem der 4 NPCs in einem Dorf 2 Hosen, latscht ins nächste Dorf und macht das selbe.
Ist die Jahreszeit um, dann füllt sich deren Geldvorrat wieder auf und man kann das Spiel von vorne betreiben.
Später kann man das Zeug automatisch über Marktstände verkaufen und ist nicht mehr vom Kontostand der NPCs abhängig, allerdings gibt es auch hier eine Obergrenze, bzw. ein Zeitlimit. Die genannten Hosen werden dann über einen längeren Zeitraum verkauft und das schnelle Geld ist auch hier nicht zu machen. Aber immerhin rollt dann der Rubel von alleine und man kann sich um andere Dinge kümmern.
Die Landwirtschaft kann sehr kompliziert werden, vor allem wenn man viele und große Felder hat, auf denen man unterschiedliche Dinge anbaut, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten wachsen. Das kürzlich eingebaute Verwaltungssystem ist aber sehr gut und wenn man es mal verstanden hat, äußerst hilfreich.
Wer Kämpfe will, wird in diesem Spiel etwas enttäuscht werden. Es gibt zwar einige wilde Tieren, denen man besonders am Anfang aus dem Weg gehen sollte und hier und da ein paar Banditen und Wegelagerer, aber ansonsten ist das Spiel weitgehend friedlich. Die üblichen Quests á la "sammle dies oder jenes" sind natürlich auch vertreten, wechseln sich aber erfrischend mit manchmal unerwarteten Aufgaben und humoristischen Kommentaren der Questgeber ab.
Überhaupt gibt es sehr viele Anspielungen auf diverse Filme und Märchen. ("Da war dieser Typ in der Taverne... Jack Sparrow - entschuldige *Captain* Jack Sparrow... ich bin mir sicher, er hat mein ganzes Geld geklaut!")
Alle Gebäude werden anhand vorgefertigter Schablonen gebaut, ein freies Bauen wie in "The Forest" oder "Valheim" ist nicht möglich. Aber man hat viele schöne Dekorationsmöglichkeiten.
Ein Endgame gibt es nicht, es ist quasi ein Endlosspiel. Man kann an Altersschwäche sterben und dann als sein Erbe weiterspielen, insofern man einen hat. Stirbt man, weil man sich auf einen Faustkampf mit einem Wolf, Bären oder Wisent eingelassen hat, so muß man im Singleplayer den letzten Spielstand laden, im Multiplayer spawnt man einfach wieder in seiner Hütte.
Alles in Allem ein nettes Spiel, gut gemacht, man hat viele künstlerische Freiheiten und die Frau, die ich da geheiratet habe, ist nie um einen scharfen Spruch verlegen. Schenkt man ihr beispielsweise was, mit dem sie nichts anfangen kann, dann wird sie Dir das freundlich mitteilen.
Ich habe das Spiel hart gesuchtet, aber ganz von vorne nochmal anzufangen (was ich mehrmals gemacht habe) werde ich nicht mehr. Allerdings: Man kann in den Einstellungen einiges drehen, um es einfacher zu machen. Kürzere Jahreszeiten, schnellerer Erfahrungsgewinn, größere Ausbeute an Materialien, günstigere Steuern, etc.
8/10 - wobei das für ein Spiel eine sehr hohe Wertung von mir ist. 9/10 wäre quasi die Höchstwertung, 10/10 wäre absolut perfekt und ist quasi nicht zu erreichen.
Steam User 25
---{ Grafik }---
☐ Du vergisst die Realität
☐ Umwerfend
☑ Gut
☐ Ganz ok
☐ Schlecht
☐ Längeres Betrachten kann unerwünschte Nebeneffekte haben
☐ MS-DOS
---{ Gameplay }---
☐ Sehr gut
☑ Gut
☐ Normales Gampelay halt
☐ Mehh
☐ Farbe beim trocken zuzuschauen ist spannender
☐ Lass es einfach
---{ Audio }---
☐ Ohrgasmus
☐ Sehr gut
☑ Gut
☐ So lala
☐ Schlecht
☐ Mein HNO hat mir Höhrgeräte verschrieben
---{ Zielgruppe }---
☐ Kinder
☑ Jugendliche
☑ Erwachsene
☐ Omi & Opa
---{ Systemanforderungen }---
☐ Funktioniert MS Paint?
☐ Kartoffel
☑ Durchschnittlicher PC
☐ High-End
☐ Hast du reiche Eltern?
☐ Frag NASA, ob sie einen Supercomputer für dich herumliegen haben
---{ Spiel Größe }---
☐ Floppy Disk
☐ Alte Größe
☑ Okay
☐ Groß
☐ Wird 15% deiner 1 TB Festplatte brauchen
☐ Du brauchst eine dedizierte Festplatte für das Spiel
☐ Du wirst wohl oder übel in ein scharzes Loch investieren müssen um das Spiel zu speichern
---{ Schwerigkeit }---
☐ Einfach nur 'W' drücken
☐ Leicht
☐ Leicht zu Lernen, schwer zu meistern
☑ Benötigt einiges an Hirnschmalz
☐ Schwer
☐ Dark Souls 2.0
---{ Grind }---
☐ Nicht vorhanden
☐ Nur wenn dich Ranglisten interessieren
☐ Nicht notwendig
☐ Standard Grind
☑ Viel zu viel
☐ Kündige deinen Job
---{ Story }---
☐ Keine Story
☑ Bissi
☐ Joa
☐ Gut
☐ Recht gut
☐ Das Spiel wird dein Leben ersetzen
---{ Spielzeit }---
☐ Lang genug für eine Tasse Tee
☐ Kurz
☐ Normal
☑ Lang
☐ Bis zum Hitzetod des Universums und noch viel länger
---{ Preis }---
☐ Praktisch geschenkt
☐ Es lohnt sich
☑ Nur mit Rabatt
☐ Wenn du ein bisschen Geld übrig hast
☐ Nicht empfohlen
☐ Benutz das Geld lieber zum einheizen
---{ Bugs }---
☑ Keine mitbekommen
☐ Ein paar
☐ Kann nervig werden
☐ ARK: Survival Evolved
☐ Das ganze Spiel ist ein einziges Bugfest
---{ ? / 10 }---
☐ 1
☐ 2
☐ 3
☐ 4
☐ 5
☐ 6
☑ 7
☐ 8
☐ 9
☐ 10
Steam User 9
Ich spiele das spiel vorwiegend mit 3 anderen Spielern zusammen auf der Oxbow Karte und muss sagen, dass es uns sehr viel Spaß macht. Es ist auf jeden Fall für mich entspannter es gemeinsam im Multiplayer zu spielen, weil man sich so besser die Arbeit aufteilen kann. Während sich einer eher um Quest und Handel kümmert, erledigt wer anderes das Dorf Management und der nächste dekoriert die Häuser und einen Jäger und Sammler gibt es im Idealfall auch noch. Das Spiel hat in Sachen Bugs noch ein paar Glitches, Dorfbewohner die plötzlich draußen schlafen und nicht im Bett, oder man fällt durch die Karte und landet in der Hauptstadt und solche Dinge, aber das sorgt dann eher für Gelächter.
Neutral:
+- Das Spiel konzentriert sich eher auf den Siedlungsaufbau, was völlig ok ist, man kann zwar Palisaden bauen, allerdings wird die Siedlung nicht angegriffen und die Dorfbewohner können nur eines natürlichen Todes sterben und nehmen auch nicht an Kamfphandlungen teil. Vielleicht täte dem Spiel etwas mehr Tiefgang mit Fokus auf Intrigen und Kampfhandlungen/Rivalität mit anderen Gruppen gut, allerdings würde dies das Spiel von der Ausrichtung her verändern, so ist es familienfreundlicher und auch für jüngeres Publikum zugänglich
+- Gefühlt ist in dem Spiel immer Nacht und die Händler sind grundsätzlich am schlafen, der Tag-Nacht Zyklus ist realistisch, im Spiel wünscht man sich das ein oder andere Mal trotzdem einen etwas längeren Tag bei Tageslicht ,-)
Negativ:
- Häuser lassen sich schwer oder gar nicht auf unebenen Gelände bauen, das schränkt die Wahl wo man eine Siedlung baut stark ein, hier wäre es sinnvoll zumindest die Option zu haben das Terrain entsprechend anzupassen, nichts ärgert mehr als einen Siedlungsplan im Kopf zu haben den man dann nicht umsetzen kann, weil das unebene Terrain die Planung zerstört
- Es ist schade, dass man Gebäude nicht individuell vom Schnitt selbst designen kann, sie lassen sich zwar modifizieren, der Grundriss bleibt aber gleich, an der Stelle fehlt mir auch etwas prunkvolles wie eine Burg oder ein großes Landhaus, es sind halt doch alles eher Arbeiterhütten, als Dorfvorsteher oder angehender Herrscher, darf es aber auch etwas mehr sein. Auch die Innenausstattung könnte etwas vielseitiger und üppiger sein, warum kann man z.B. im Haus keine Tische und Stühle aufstellen? Mehr Kleidung wäre auch schön, schließlich will man sich ja auch mal zu besonderen Anlässen entsprechend individuell kleiden ;-)
- Es wäre schön, wenn sich Karten wie der Oxbow mit der Zeit erweitern würden um mehr Abwechslung zu schaffen, allgemein gibt es zwar nach und nach Erweiterungen und Patches für das Spiel, allerdings leider eher langsam, hier wird etwas Potential verschenkt, auch wären mehr Storyquests wünschenswert um die Spieldauer allgemein zu verlängern. Fairerweise muss man dazu sagen, dass es sich hier ja eher um einen Indie Entwickler mit begrenzter Mitarbeiterzahl handelt
Positiv, das Gute immer zum Schluss:
+ Die Grafik und der Sound sind klasse, die NPCs wachsen einem mit ihrem teilweise schrulligen Verhalten schon ans Herz und die Entwickler haben den einen oder anderen Witz eingebaut, man merkt dass hier viel Liebe und Herzblut in das Spiel investiert wurde
+ Man kann das eigene Spieltempo bestimmen, wer es etwas ruhiger und stressfreier angehen lassen will, kann ganz einfach die Spieltage (Standardgemäß 3) pro Jahreszeit hochsetzen, so hat man dann mehr Zeit die Quests, Fehldarbeit, Siedlungsbau oder Erzabbau etc. pro Jahreszeit zu erledigen. Der Hauptcharakter kann am Alter sterben, wenn man im Spiel z.B. verdurstet oder von einem Wolf getötet wird, wacht man im eigenen Haus oder der Hauptstadt wieder auf, bei einem Alterstod kann man mit einem Nachfahren weiterspielen, es ist also ratsam zu heiraten und Nachkommen zu zeugen ;-).
+ Medieval Dynasty verfolgt eher einen etwas realistischeren und spartanischeren Ansatz in vielen Dingen, Wettereinfluss auf den Charakter, Ausdauerverbrauch, das Bedürfnis etwas zu essen oder zu trinken, allerdings lassen sich die meisten Optionen an und ausschalten, so kann man das Spiel an seine Vorstellungen anpassen
+ Das Spiel ist relativ einfach zu spielen, die Steuerung ist gut, insgesamt gibt es wenig Bugs mit Ausnahme der oben erwähnten Glitches die teilweise auftreten, wie gesagt finde ich das eher lustig als schlimm
Fazit:
Wer mittelalterliche Aufbauspiele mag, dessen Komplexität nicht zu überfordernd ist, der ist hier gut aufgehoben, die Lernkurve ist gut und man bekommt am Anfang mit einem Tutorial die wichtigsten Grundlagen des Spieles erklärt. Das Schwierigste im Spiel ist meines Erachtens wie in vielen anderen Spielen auch, die Feldarbeit zu verwalten, aber mit etwas Fummelei und Übung kriegt man das gut hin. Auch der Siedlungsbau ist am Anfang etwas schwierig, man unterschätzt oft wie viele Gebäude man bauen kann und wie viel Platz die dann benötigen. Man kann natürlich auch ein Ghetto bauen, wo alles plattenbau,- oder kasernenmäßig dicht an dicht steht, aber wie sieht das dann aus? Gärten und Schönheit brauchen Platz und wollen sich entfalten, von daher empfehle ich sich vielleicht vorher zumindest bei Youtube die besten Siedlungsgebiete der Map die man spielt (es gibt aktuell 2, eine ist nur für Einzelspieler mit Fokus auf die Geschichte, die andere ist die Oxbow Karte die man solo oder auch jederzeit mit anderen Spielern zusammen spielen kann ) anzuschauen.
Von mir zusammenfassend eine klare Kaufempfehlung. Danke fürs Lesen meiner Rezession.