Madden NFL 22
Madden NFL 22 MVP Edition
Kaufe die Madden NFL 22 MVP Edition und erhalte:
- Franchise: 40 Personalpunkte
- FOTF und The Yard: Die General-Spielerklasse beginnt auf Stufe 10 mit einer „Tom Brady“-Ausrüstungs-Capsule
- Madden Ultimate Team:
- Wahl zwischen Brady- oder Mahomes-Elite-Gegenstand
- 11 Team Fantasy-Packs
Zu den neuen Features im Franchise-Modus zählen das Personalmanagement, eine verbesserte Saison-Engine und wöchentliche Strategien. Zwischen FOTF und The Yard werden Avatar- und Spielerklassenfortschritt geteilt. Und zum ersten Mal überhaupt kannst du in Ultimate Team nun deine Superstar X-Factors zur Halbzeit anpassen.
Dieses Spiel enthält optionale In-Game-Käufe von virtueller Währung, die für den Erwerb virtueller In-Game-Objekte einschließlich einer zufälligen Auswahl virtueller In-Game-Objekte genutzt werden kann.
Über das SpielBei Madden NFL 22 startet der Spieltag.
Die brandneuen Features im Franchise-Modus beinhalten Personalmanagement, eine verbesserte Szenario-Engine und eine wöchentliche Strategie. Dank des vereinheitlichten Fortschritts wird dein Avatarfortschritt und deine Spielerklasse zwischen „Face of the Franchise“ und „The Yard“ geteilt. Und zum ersten Mal überhaupt kannst du in Ultimate Team nun deine Superstar X-Factors zur Halbzeit anpassen.
Franchise
- Personalmanagement & Talentbäume
- Verbesserte Szenario-Engine
- Wöchentliche Strategie
Vereinheitlichter Fortschritt
- Avatarfortschritt wird zwischen „Face of the Franchise“ und „The Yard“ geteilt
- Neue Spielerklassen
- Verdiene dir durch Gameplay Ruf und erhöhe deine Stufe
Ultimate Team
- Passe Superstar X-Factors zur Halbzeit an
- Verwalte kinderleicht deine Team-Chemie
Steam User 10
"Madden NFL 22" ist ein American Football-Spiel.
Die "Madden"-Serie ist seit Jahren die offizielle Spieleserie der NFL (National Football League) mit allen relevanten Lizenzen. Jedes Jahr gibt es einen neuen Teil der Serie, der meist vor allem die Daten aktualisiert und häufig auch einige meist kleinere Spielverbesserungen bietet.
Es gibt einiges an dem Modell zu kritisieren. EA bringt jedes Jahr diesen Titel als Vollpreistitel heraus, meist - wie erwähnt - mit nur minimalen Neuerungen. Allerdings muß man auch sagen, daß die "Madden" Serie die wohl beste Football-Umsetzung am Markt ist. Auch wenn man sich nicht jedes Jahr den neuesten Teil holen muß, sind die einzelnen Vertreter doch immer solide Sportspiele mit einiger taktischer Tiefe.
Und dabei ist es gar nicht so einfach, Football als Computerspiel umzusetzen, denn im Gegensatz zum Fußball gibt es kein durchgängiges Spiel. Jeder Spielzug dauert oft nur wenige Sekunden. Die Spieler agieren dabei auf klare taktische Vorgaben. Die Laufwege eines Spielzugs sind vorher festgelegt. Ein Spielzug ist im Kern das Abarbeiten eines vorgefertigten Plans.
Es ist in diesem Spiel extrem wichtig, vorher den richtigen Spielzug auszuwählen. In welcher Situation man ein Laufspiel macht oder doch das Ei auf einen Receiver wirft. Wann man ein Fieldgoal wagt, einen Kick macht oder doch den vierten Versuch wagt. Auch das Management der Uhr ist - wie in der Realität - sehr wichtig. Die Auszeiten sollte man sich am besten bis nach der 2-Minute-Warning aufbewahren.
Wie man wahrscheinlich merkt, enthält das Spiel alle relevanten Football-Mechaniken. Deswegen dürften sich auch wahrscheinlich diejenigen, die bisher wenig Kontakt mit der Sportart hatten, etwas verloren fühlen. Wer hingegen mit den Begriffen Two-Point-Conversion, Interception und Wide Receiver etwas anfangen kann, wird sich gleich zuhause fühlen.
Football selbst ist zwar in Europa nicht sehr populär, hat aber eine erstaunliche taktische Tiefe, die immer wieder zu spannenden Momenten führt. Auch wenn vieles natürlicherweise sehr amerikanisch an dem Spiel ist, bietet es doch eine erstaunliche Faszination, wenn man denn bereit ist, sich darauf einzulassen.
Das Computerspiel bietet nicht nur alle NFL-Vereine und Spieler, es hat auch einen Karrieremodus, in dem man sich um Teamaufstellung und Wechselphasen auseinandersetzen muß.
Die Ausführung der Spielzüge funktioniert dann recht gut. In der Regel übernimmt man bei der Offense zunächst den Quarterback und dann den Runner oder Receiver. Bei einem Wurf, bei dem es vor allem aufs Timing ankommt, hat man in der Regel vier Anspielstationen. aus denen man als Quarterback per Tastendruck wählen kann. Als Defence spielt man einen Spieler seiner Wahl.
Das funktioniert alles erstaunlich gut und - wenn man sich mal mit dem System angefreundet hat - auch erstaunlich flüssig. Das Spielgefühl paßt und setzt die Realität adäquat um. Man sollte allerdings unbedingt mit einem Controller spielen, um möglichst schnell reagieren zu können.
Grafisch ist das Spiel nicht ganz auf der Höhe der Zeit, liefert allerdings viel Atmosphäre. Selten kann es auch zu kleineren Bugs kommen, insbesondere wenn sich eine große Anzahl der Spieler treffen. Auch der Sound trägt viel zur erzeugten Stimmung bei.
Besitzer der Vorjahresversion sollten sich allerdings gut überlegen, ob sie den 22er Titel wirklich brauchen, denn so viele Neuerungen, außer des üblichen Season-Update, gibt es nicht.
Für alle, die Football mögen, ist "Madden" auch in diesem Jahr eine gut funktionierende und lizenzierte Sportumsetzung, die vor allem eines kann: Spaß machen.
Wertung:
8/10 Atmosphäre
-/10 Story
8/10 Grafik
8/10 Sound
8/10 Spielmechanik
8/10 Balancing
8/10 Spielspass
Fazit:
Das Ei muß in die Endzone.
8/10 Gesamtwertung
Steam User 0
Hallo, ich spiele schon lange Madden. Diese Version ist anders als diejenigen, die ich kennengelernt habe, denn zum ersten Mal gibt es keine Rockmusik, was ich schade finde, aber wichtiger ist die strategische Weiterentwicklung, durch Training kann man die Performance des eigenen Teams in den Rubriken Pass und Laufspiel beeinflussen. Das ist gut und richtig, allgemein ist es aber so dass wenn man gegen das Laufspiel verteidigt, die Passverteidigung schwächer ist, und umgekehrt.
Worum geht es bei Madden? Es geht um die Simulation eines Footballspiels bzw. der Liga. Ein Footballspiel wird durch Punkte entschieden, wer die meisten bekommt, geht als Sieger vom Platz. Es gibt zwei Wege zu Punkten zu gelangen: 1. Durch Touchdowns dabei wird der Ball in die sogenannte Endzone getragen oder gefangen. 2. Durch Feldtore diese werden vom Torschützen erzielt der den Football zwischen die beiden aufrechten Stangen "quetschen" muss.
Insgesamt gesehen stehen einem mehrere Hundert Stunden Spielzeit ins Haus. Also, Daumen hoch!