Little Misfortune
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Little Misfortune is an interactive story, focused on exploration and characters, both sweet and dark, where your choices have consequences. Starring Misfortune Ramirez Hernandez, an imaginative 8-year-old, who seeks the prize of Eternal Happiness, as a gift to her Mommy. Led by her new friend, Mr. Voice, they venture into the woods, where mysteries are unraveled and a little bit of bad luck unfolds. Sharing the same universe with the cult video game Fran Bow, created by the visionary dev-duo Killmonday Games.
Steam User 2
Little Misfortune ist ein kurzes aber gutes Spiel, der Horror Aspekt hat mich persönlich nicht
angesprochen aber das können andere Spieler anders empfinden.
Steam User 4
"Eine Geschichte, die mich sehr an mich selbst erinnert"
Little Misfortune ist ein Spiel, auf das ich durch Zufall gestoßen bin. Ich habe Fran Bow davor schon gespielt und mochte das Spiel und wie es erzählt wird sehr. Mit diesem Spiel hat Killmonday Games aus meiner Sicht wieder etwas sehr gutes abgeliefert. Ein weiteres Meisterwerk, welches mich gerade auf persönlicher Ebene sehr angesprochen hat und mir auch nach dem Durchspielen noch im Kopf geblieben ist. Und eins vorneweg: Lasst euch von dem kindlichen farbenfrohen Look nicht täuschen, das Spiel ist ziemlich düster und greift sehr unangenehme Themen auf.
Story und Writing
Little Misfortune spielt im Jahr 1993 in Schweden und erzählt die Geschichte der achtjährigen Misfortune Ramirez Hernandez, die sich durch eine Stimme in ihrem Kopf (der sie den Namen Mr. Voice gibt) auf die Suche nach dem ewigen Glück begibt, um es ihrer (unter anderem) alkoholkranken Mutter zu schenken. Sie führt ein eher trauriges und einsames Leben, ist sehr fantasievoll und kommt aus einem gewalttätigen Elternhaus. Wird ihre Reise ein gutes Ende nehmen und vor allem, wer ist eigentlich Benjamin der Fuchs und was ist seine Mission bei all dem?
Die Charaktere und wie sie geschrieben sind, möchte ich an dieser Stelle hervorheben, denn das war es, warum ich auch nach dem Spielen noch darüber nachdenken musste. Ich sehe mich in Misfortune wieder, denn ich war nicht viel älter, als mir das selbe wie ihr widerfahren ist. In einer Familie aufzuwachsen in der Gewalt, lautstarke Diskussionen und Substanzmissbrauch an der Tagesordnung stehen und du als aufwachsendes Kind alles mit ansehen musst und nichts dagegen tun kannst, wünsche ich niemandem. Denn es verändert dich und vor allem deine Persönlichkeit.
Misfortune hat das auch mitbekommen und das habe ich ganz deutlich gespürt. In ihrem Verhalten und vor allem mit welchem traurigen (und manchmal auch erzwungenem) Unterton sie ganz viele Dinge gesagt hat. Ich kenne das nämlich vor mir selbst leider auch sehr gut. Mr. Voice, der Misfortune begleitet, wirkt auf mich wie eine Vaterfigur für sie, die sie nie hatte, auch wenn er unsichtbar ist. Er will sie beschützen, interessiert sich für sie und sagt sofort etwas, wenn sie Schimpfworte in den Mund nimmt. Sowas hätte ich damals auch gerne gehabt.
Was ebenfalls zum guten Writing beiträgt, sind die Sprecher und wie sie ihre Zeilen rüberbringen. Sowohl Misfortune als auch Mr. Voice habe ich unheimlich gerne zugehört. Gerade die Stimme von Misfortune mit ihrem Akzent fand ich richtig angenehm. Großes Lob dafür an dieser Stelle.
Gameplay und Soundtrack
Little Misfortune wird aus der 2,5D Sicht erzählt und bietet neben Rätseln auch Entscheidungen mit sich, die den weiteren Spielverlauf formen. Ich habe mich an vielen Stellen sogar dabei ertappt, wie ich Entscheidungen nach meinem derzeitigen Befinden bzw. wie ich mich in der entsprechenden Situation verhalten würde, getroffen habe. Einfach weil ich mich so gut in Misfortune und ihre Situation reinversetzen kann.
Dazu werden hier und da auch ein paar Minigames eingestreut, die mich teils zum verzweifeln gebracht haben. Die Rätsel sind im persönlichen Vergleich nicht mehr so schwierig wie bei Fran Bow, wo ich teilweise mehrere Minuten saß und über deren Lösung gegrübelt habe. Bei Little Misfortune kam ich deutlich besser voran (aber vielleicht habe ich hier auch nicht so kompliziert gedacht wie es sonst bei mir üblich ist).
Der Soundtrack hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Isak J. Martinsson hat auch hier wieder einen super Job gemacht. Die Songs im Spiel sind immer sehr atmosphärisch und passend zum aktuellen Geschehen. Ein Soundtrack, den ich mir wie bei Fran Bow auch noch öfters anhören werde.
Fazit
Ich danke an dieser Stelle der Person, die mich auf Little Misfortune aufmerksam gemacht hat. Trotz der düsteren Geschichte, die das Spiel erzählt, fand ich es richtig gut. Ich habe eine große Vorliebe für psychologischen Horror, sei es in Form von Spielen oder Filmen. Daher hat sich auch dieses Spiel bei mir einen Platz neben Fran Bow, Hellblade: Senua's Sacrifice, The Static Speaks My Name, Cry Of Fear oder Presentable Liberty verdient. Was Little Misfortune bei mir definitiv geschafft hat, ist, dass es mich zum Nachdenken angeregt hat. Manchmal sind es eben die kleinen und unscheinbaren Dinge.
Wer sich von der Optik nicht abschrecken lässt und 2D Adventures oder auch düstere Geschichten mag, sollte sich Little Misfortune definitiv ansehen. Die Spielzeit ist mit rund drei Stunden eher kurz, aber es besteht immer die Möglichkeit mehrerer Durchläufe, denn Little Misfortune bietet nicht nur ein Ende.
Bevor ihr aber Little Misfortune spielt, schaut euch unbedingt auch dieses Meisterwerk von Killmonday Games an, die haben es wirklich drauf:
Steam User 1
Little Misfortune ist ein wunderbar makaberes Spiel das absolut empfehlenswert ist :3 <3
Das Spiel hat schwarzen Humor, psychologischen Tiefgang und eine absolut cute Grafik
Kann ich nur empfehlen <3 <3 <3
Steam User 1
Little Misfortune war für mich eine ganz besondere Spielerfahrung. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein niedliches, kindliches Spiel, doch schnell merkt man, dass hinter der bunten Fassade viel mehr steckt. Die Mischung aus schwarzem Humor, ernsten Themen und der kindlichen Naivität von Misfortune hat mich emotional total gepackt.
Misfortune selbst ist eine unglaublich liebenswerte Figur, man will sie einfach nur beschützen, auch wenn man genau weiß, dass ihre Welt alles andere als fair ist.
Spielerisch ist es eher einfach gehalten, aber darum geht es hier auch nicht. Für mich stand die Geschichte im Mittelpunkt und die hat mich bis zum Ende nicht losgelassen. Es gibt viele kleine Details und Anspielungen, die Raum für Interpretation lassen.
Steam User 1
i think the game is adorable.
but be aware, you run most of the game from left to right and listen to the character and the voice.
Steam User 0
Man darf sich nicht von der süßen Aufmachung täuschen lassen.
Little Misfortune ist ein krankes Sidescrolling-Story-Entscheidungsspiel mit einer Menge schwarzem Humor.
Also absolut nicht kindgerecht.
Wer eher ein klassisches Point and Click Adventure sucht, sollte stattdessen zu Fran Bow von den selben Entwicklern greifen.
Steam User 0
Little Misfortune ist für mich ein kleines Meisterwerk. Die Story ist dunkel, witzig und gleichzeitig richtig emotional – man lacht, man gruselt sich und fühlt mit Misfortune mit.
Die Grafik ist charmant, die Musik passt perfekt und die kleinen Details machen das Spiel richtig lebendig. Alles zusammen ergibt ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Für mich ist Little Misfortune genau die Art von Spiel, die man liebt, ohne dass man genau sagen kann warum – einfach einzigartig.