Legends of Eisenwald
X
Passwort vergessen? Rückforderungslink
Neu an der Seite? Ein Konto erstellen
Haben Sie schon ein Konto? Anmeldung
Zurück zu Anmeldung
0
5.00
Bearbeiten
Der Autor hat noch keine Beschreibung in Ihrer Sprache bereitgestellt.
Legends of Eisenwald is an adventure game with tactical battles, RPG and strategy elements. Take the lead of a small feudal army and try to defend your right to survive in this ruthless medieval world. The mysterious lands of old Germany are waiting for you – it's a land where the superstitions of the time have come to life. This isn’t a fantasy game. There are no elves or dragons here. There are only people – and their passions, sins and fears that often take a tangible form. Which path will you choose? Live according to your conscience? Or live by power and might? Or will you live by justice? And what is your justice, really?
Steam User 48
Ein sehr atmosphärisches Spiel mit hübscher Grafik und passendem Sound. Das Gameplay,die Quests und die tolle Karte zieht einen schön ins Spiel hinein und lässz einen für 12€ einiges erleben :-)
Die Kämpfe sind sehr fordernd aber nie unfair. Die KI handelt extrem clever ( mit Ausnhamen **grins**). Alle Einheiten sind schön modelliert und haben sehr differenzierte Einsatzgebiete in denen sie glänzen.
Das Zaubersystem bedarf noch einiges an Überarbeitung, funktioniert aber schon recht solide. Es fehlen noch jede Menge Soundsamples und die Lokalisierung muss auch noch überarbeitet werden, aber es ist ja noch Zeit :-)
Abstürze und/oder grössere Bugs hatte ich noch keine, alles läuft sehr stabil und flüssig..... in das in Alpha-Stadium >> Respekt !!
Ein toller RPG-Strategie-Abentuer-Mix in einem unverbrauchten Setting.
Steam User 31
Ein SUPER Spiel!!! Für alle RPG- und Strategiefans ein muss. Sehr interessante Story und anspruchsvolle Kämpfe. Die Armee kann der Spieler ganz nach eigenen Wünschen zusammenstellen und eine ganz eigene Strategie entwickeln. Dazu kann nicht nur der Held, sondern auch jeder Soldat ausgerüstet und weiter entwickelt werden. Mindestens drei unterschiedliche Hauptstorys kann man verfolgen, somit wird man sicherlich gerne das Spiel auch mehrmals durchspielen wollen.
Kann ich jedem nur empfehlen!!
PS: Die paar negativen Bewertungen stammen noch alle aus früheren Zeiten, vor dem offiziellen Releas der Vollversion, es wurde sehr vieles geändert und verbessert. Also genießt das gute Spiel!
Steam User 23
Legends of Eisenwald ist ein Strategiespiel von Aterdux Entertainment.
Story
Die Handlung spielt im mittelalterlichen Deutschland und man schlüpft in die Rolle des Herrschers von Lahnstein. Auf Grund verschiedener Intrigen verliert man jedoch ganz schnell seine Ländereien und wird in einen Strudel von Ereignissen hineingezogen aus dem man kaum wieder heraus kommt. Das Spiel baut von Kapitel zu Kapitel immer mehr Spannung auf und sobald es eine Frage beantwortet, tun sich mehrere neue dafür auf. Abseits der Haupthandlung kann man dann noch verschiedene Geschichten und Legenden bestaunen. Auch wenn auf der Steam Seite steht, dass es kein Fantasy-Spiel ist so stimmt dies nicht ganz, denn es gibt Untote und ein wenig Magie, auch wenn diese Elemente recht dezent in das Spiel einfliessen.
Gameplay
Im Spiel steuert man seinen Helden in Echtzeit über eine Karte auf der sich verschiedene Objekte wie Dörfer, Burgen oder Tavernen befinden. In jeder Örtlichkeit hat man verschiedene Handlungsmöglichkeiten (Truppen anwerben, heilen, reden,...). In vielen Missionen hat man sogar die Möglichkeite verschiedene Orte zu erobern, was einem meist Geld bringt und bei Burgen auch die Möglichkeit weitere Truppen mit sich zu führen. Die Anzahl des Gefloges ist dabei auf maximal 11 + Held begrenzt, wobei es sich in Gefolge, das einem freilwillig begleitet (meist Handlungsbedingt), Gefolge welches man durch besetzte Burgen mit sich führen kann und Söldner unterteilt, wobei letztere jeden Tag kosten, wodurch man sich gut überlegen muss, ob man sich das leisten will und kann. Jeden einzelnen Soldaten denn man mit sich führt, kann man auch seperat mit verschiedenen Gegenständen ausrüsten und wenn er genug Erfahrung gesammelt hat auch weiterentwickeln.
Der Kampf läuft dann Rundenbasiert ab. Einheiten sind entsprechend ihres Initiativewertes an der Reihe und müssen dann auch etwas tun (angreifen, warten, Spezialaktion,etc.) wirklich aussetzen kann eine Einheit jedoch nicht. Was sie auch nicht kann, ist sich frei bewegen. Am Anfang wirkt das noch recht befremdlich aber man gewöhnt sich daran. Nahkämpfer können nur die Einheiten angreifen die ihnen am nächsten stehen. Sie bewegen sich dann auf diese zu und attackieren sie. Dadurch kann man durch eine gute Aufstellung/Anordnung vor dem Kampf, diesen stark beeinflussen (in dem man z.B. einen Speerträger mit Konterhaltung so platziert, dass die gegnerischen Nahkämpfer nur auf ihn gehen können). Auch die Rolle von Fernkämpfern ist dadurch bedeutender als in anderen Spielen dieser Art, da sie ihr Ziel frei wählen können, sofern kein Gegner direkt vor ihnen steht. Der Schutz der hinteren Reihe ist dadurch auch immer im Auge zu behalten. Insgesamt wirkt das Kampfsystem von Legends of Eisenwald auf mich deutlich tiefgründiger als in anderen Spielen dieses Genres.
Rumlaufen und kämpfen gehen meistens mit Aufgaben einher die erfüllt werden sollen um auf die nächste Karte und somit in das nächste Kapitel zu kommen, wobei man meistens sehr viel von dem einbüßt, was man so mit sich führt. Dennoch lohnt sich das erledigen der Nebenquests, da diese meist sehr interessant sind und manchmal ganz besondere Gegenstände dabei herausspringen.
Grafik und Sound
Grafisch ist das Spiel brauchbar. Die Charaktere sind gut gestaltet auch wenn leider jeder Wirt gleich aussieht (gleiches gilt für viele weitere Charaktere). Die einzelnen Karten auf denen man sich bewegt sind hübsch anzusehen und die Grafik im Kampf ist zeitgemäß. Wenn man sich die Gerüchte in den Tavernen anhört hat das Spiel nur leider manchmal einen Hänger, sodass die Person nur noch starr dasteht oder extreme Zuckungen bekommt. Wenn das passiert spinnt meistens auch gleich noch der Ton und der akteulle Soundtrack startet nach 2-3 Sekunden immer wieder neu. Irgendwann fängt es sich dann aber und Bild und Ton gehen ganz normal weiter.
Der Ton ist dabei aber eh so eine Sache. Er ist zwar nicht schlecht, wird aber auf Dauer sehr eintönig und langweilig. Zudem hätte ich eine Vertonung der Charaktere oder zumindest der Legenden schön gefunden, da es einfach atmosphärischer gewesen wäre, wenn jemand die Geschichten sozusagen vorgelesen hätte.
Fazit
Insgesamt war Legends of Eisenwald für mich eine sehr positive Überraschung. Das Spiel hat ein paar Schwächen, die man nach einiger Zeit aber gar nicht mehr so mitbekommt oder die es durch seine vielen Stärken wieder ausgleicht. Ich würde dieses Spiel jedem Fan von Strategiespielen (insbesondere rundenbasierten) ans Herz legen und jedem der etwas für eine gute Story und viele kleine Geschichten übrig hat.
Wenn euch die Review gefallen/geholfen hat dann folgt doch unserem Reviewprogramm und wenn ihr mir etwas zu dieser Review mitteilen wollt dann schreibt gerne in die Kommentare.
Steam User 26
Ich liebe Ritter. Leider kam diesbezüglich ja nicht besonders viel dieses Jahr. Grosse Hoffnungen setzte ich auf Grand Ages: Medieval, dass sich leider als Totalreinfall entpuppte. Mein Fehlkauf des Jahres, ach was rede ich, Fehlkauf des Jahrzehnts. Ich wollte zu dem Spiel ja auch noch ein Review schreiben, und sei es nur andere vor dem Titel zu warnen, aber das Spiel ist einfach derartig langweilig und belanglos, dass ich einfach keine weitere Zeit damit verbringen wollte. Von der völlig unverschämten und irreführenden Marketingstrategie des Publishers ganz zu schweigen.
Empfehlen hingegen kann ich Legends of Eisenwald, ein Abenteuerspiel mit taktischen Rundenkämpfen. Als ich diese Zeilen schrieb, musste ich mich auch noch einmal vergewissern, dass das Spiel wirklich erst 2015 auf den Markt kam, was auch er Fall ist. Denn Legends of Eisenwald befand sich fast zwei Jahre (sofern ich mich richtig erinnere) im Early Access. Eine Kampagnen-Spielzeit von locker 60 bis 70 Stunden ist dabei heraus gekommen. Und ja, ich habe die Kampagne selbst noch bei weitem nicht durchgespielt.
Man sollte allerdings schon eine Vorliebe für Rollenspiele haben bevor man sich das Spiel zulegt. Man muss vergleichsweise viel Text lesen, Entscheidungen treffen und Quests lösen. Man bewegt seinen Protagonisten, der versucht das Hezogtum seiner Familie zu retten, in Echtzeit über wunderschön gezeichnete Landschaften samt Tag- und Nachtwechsel. Die recht zahlreichen Kämpfe finden wiederum rundenabsiert statt. Das ganze Spielprinzip lässt sich am besten mit Expeditions: Conquistadores vergleichen, auch wenn die Rundenkämpfe bei Legends of Eisenwald nicht so intensiv und episch daher kommen wie bei Conquistadores.
Bemängeln würde ich dennoch einige wenige Punkte. Manchmal ist einfach zu viel Hirnschmalz gefragt in dem Spiel. Ich hätte mir gewünscht, die Entwickler hätten da lieber etwas mehr Focus in die Kämpfe gesteckt. Der Spielfluss ging mir einige Male verloren, was auch der Grund sein dürfte, dass ich das Spiel (trotz meiner geliebten Ritter) noch nicht durchgespielt habe. Auch muss man sich bei Kapitelwechsel von seiner lieb gewonnenen Truppe wieder verabschieden und eine neue Truppe aufbauen. Ich würde sie lieber behalten, meine treuen Recken. Alles im allem dennoch eine Kaufempfehlung, sofern man solche Adventures und das Mittelalter mag.
Bin bei Steam auch als Kurator unterwegs und freue mich über jeden Follower:
Steam User 24
Großartiges Spiel!
Wer einen Mix aus Kings Bounty und Heroes of Might and Magic mag sollte sich dieses Spiel mal genauer ansehen. Die Story: Deutschland im Mittelalter, ein bisschen wie Game of Thrones. Man selbst spielt einen betrogenen (Grafen-?)Sohn, dessen Familie aus Gier niedergemetzelt wurde. Man versucht sich wieder einen Titel und einen Namen zu machen und muss dazu mit allerhand miesen Leuten Geschäfte eingehen (katholischer Kirche, Geldverleihern, korrupten Beamten, etc.).
Dazu hat man, und das finde ich am tollsten, bei fast jeder Quest verschiedene Lösungsmöglichkeiten, z.B. sollte ich der katholischen Kirche, die zwar unentgeltlich Arme mit Medikamenten versorgt, aber auch foltert, säuft und herumhurt, helfen oder sollte ich als Ketzer diese Machenschaften verurteilen? Sollte ich dem geradlinigen Geldverleiher, der zwar seine Mutter für Geld verkaufen würde, aber auch Schulen errichten lässt, helfen oder nicht?
Diese Entscheidungen machen für mich dieses Spiel zum Überraschungshit. 10/10
Steam User 73
Kurz-Zusammenfassung meines Video-Reviews:
Spielzusammenfassung:
Das Spiel wirkt zwar auf dem ersten Blick sehr ähnlich wie Heroes of Might and Magic, allerdings hat es einen Entscheidenden Unterschied. Während man bei HOMM einen großen stategischen Teil hat (wie baut man die Burgen aus, welche Truppen heuert man an, Goldmanagement usw.), spielt der in Legends of Eisenwald nut eine sehr untergeordnete Rolle. Dafür wird mehr Wert auf einen Rollenspielteil mit Quests gelegt. Es ist damit mit Expeditions Conquistador zu vergleichen.
Kampf:
Ein sehr ausgeklügeltes System, das anfangs durch unkonventionelle Mechaniken limitierend wirkt, dadurch aber eine sehr gute taktische Tiefe erhält. Funktioniert hervorragend.
Questdesign:
Die Quests erfordern oft ein Mitdenken und Suchen des Spielers und kauen nicht alles vor. Allerdings gibt es die eine oder andere Stelle, wo man dann dadurch etwas herumirrt, weil die Informationen zum weiterkommen nicht ausreichend waren.
Es gibt Gerüchte in Kneipen, die das Erkunden der Karte fördern.
Balancing:
Funktioniert zwar, ist aber nicht optimal. Auch sind die schwersten Level die ersten. Das einfachste Level ist das letzte der Kampagne.
Informationsmangel:
Das Spiel versäumt es dem Spieler wichtige Dinge mitzuteilen: Beispielsweise was jeweils in jedem Level übernommen wird und einige Kampfregeln. Dazu gibt es nun einen Sticky-Thread im Forum.
Technik:
Das Spiel funktioniert gut, wirkt aber an einigen wenigen Stellen etwas unpolished und crashed auch ab und an mal (bis zu 1 mal alle 5-10 Stunden). Die Grafik ist hervorragend. Die Musik ist super. Die Soundeffekte haben ein paar kleinere Makel.
Übersetzung:
Eine hervorragende, hochqualitative deutsche Übersetzung.
Umfang:
Neben der Kampagne (Tutorial+8 Level) gibt es noch 2 Einzel-Szenarien. Ausserdem ist das Spiel im Steam Workshop, wo es ein paar Spieler-Szenarios zu finden gibt. Die Hauptkampagne hat laut Entwickler einen Umfang von etwa 50 Stunden. Ich habe auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad um 80 Stunden damit verbracht.
Fazit:
Insgesamt damit ein empfehlenswertes Spiel mit interessantem taktischen Kampf, aber leichte Schwächen im Polishing und Balancing.
Steam User 6
Legends of Eisenwald ist ein schöner Mix aus Strategie und RPG. Die Geschichte ist spannend erzählt und die Kämpfe machen Spaß. Die wunderschöne Musik nicht zu vergessen.
Auch das Hochleveln der Truppe und das Beute machen motiviert. Einzig die Steuerung über die Karte hätte etwas bequemer ausfallen können.
Genau das richtige für veregnete Herbsttage.