Labyrinth
Wer schiebt, der hat’s – Geister und Schatz!
Das verrückte Labyrinth jetzt im komplett neuen Gewand: Seit mehr als 35 Jahren begeistert das einfache und einzigartige Spielprinzip des Brettspiels weltweit schon mehr als 20 Millionen Menschen.
Auf der Suche nach geheimnisvollen Gegenständen und Kreaturen durchstreifen die Spieler als Zauberer, Hexe, Wahrsagerin und Zauberlehrling das Labyrinth. Wer als Erster den Weg hinausfindet, hat gewonnen. Zum Glück haben sie die Magie auf ihrer Seite und können die Wände des Labyrinths verschieben. Auf dem Weg durch das zufällige Muster an Gängen muss jeder Spieler aber zunächst geheime Orte erreichen. Die Geheimniskarten verraten, ob Geist, Schlüsselbund, Eule oder etwas anderes das nächste Ziel ist. Wer als Erster alle Geheimnisse erkundet hat und an seinen Startplatz zurückkehrt, ist der Sieger. Durch die zufällige Anordnung der Gängekarten verläuft jede Partie anders. So ist grenzenloser Spielspaß garantiert!
6 Labyrinth-Varianten enthalten:
- Das verrückte Labyrinth (das Original!)
- Labyrinth Junior (für die Jüngeren)
- Das Labyrinth der Meister (mit einem völlig neuen Spielansatz)
- Ocean Labyrinth (mit spannenden Ereigniskarten)
- Deutschland Labyrinth
- Japan Labyrinth
- Logisches Denktraining auf spielerische Art
- 3 Schwierigkeitsgrade
- Alleine oder mit bis zu 4 Personen lokal spielen
- Tutorial für jede Labyrinth-Variante für Labyrinth-Neulinge
Steam User 11
"Das verrückte Labyrinth" ist die Digital-Umsetzung des gleichnamigen Brettspiels.
Als "Das verrückte Labyrinth" im Jahre 1986 auf den Markt kam, rechneten viele damit, daß es den Spiel des Jahres-Preis gewinnen würde. Es ist heute eines der Familienspiel-Klassiker, die man auch und gerade mit Kindern hervorragend spielen kann. Auf die Empfehlungsliste schaffte es das Labyrinth, den Preis räumte allerdings ein anderer Titel ab.
In dem Spiel gilt es, in einem Labyrinth bestimmte Dinge, die wir zu Beginn durch Zielkarten angezeigt bekommen, mit unserer Spielfigur einzusammeln. Das Labyrinth besteht dabei zu etwa der Hälfte aus fixierten quadratischen Teilen und zur anderen Hälfte aus beweglichen quadratischen Plättchen. Mit einem Plättchen, das im Zug zuvor rausgeschoben wurde, können wir nun eine Reihe beweglicher Plättchen so verschieben, daß das Plättchen am Ende der Reihe rausfällt. Das verändert die Wege des Labyrinths und gibt uns idealerweise die Möglichkeit, zu dem Ding zu gelangen, das wir einsammeln sollen.
Ein simples, aber großartiges Prinzip, das räumliches Denken und Taktik fördert und erfordert.
Das funktioniert beim realen Brettspiel hervorragend und auch die Digital-Umsetzung, die sich ästhetisch und mechanisch ans Brettspiel hält, ist auch erstaunlich übersichtlich und gut bedienbar. Die möglichen KI-Gegner haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, agieren auf dem einfachsten allerdings auch extrem dämlich.
Positiv zu erwähnen ist, daß nicht nur das klassische Grundspiel enthalten ist, sondern auch fünf weitere Labyrinth-Varianten wie das "Junior-Labyrinth" oder das "Labyrinth der Meister", das auch für erfahrene Spieler noch interessant bleibt.
Die Qualität der Grafik ist für das Genre in Ordnung. Die ausschaltbare Musik wird allerdings schnell nervig.
Ohne Frage gilt aber: Brettspiele sollte man am besten mit realen Gegnern genießen. Dafür sind sie gemacht. Wenn man allerdings keinen solchen zur Hand hat, ist diese Digital-Umsetzung eine durchaus gute Alternative.
Wertung:
6/10 Atmosphäre
-/10 Story
6/10 Grafik
5/10 Sound
7/10 Spielmechanik
7/10 Balancing
7/10 Spielspass
Fazit:
Gute Umsetzung des Brettspiel-Klassikers.
6/10 Gesamtwertung
Steam User 0
Als singel player spiel eine gute abwechselung und schöne erinnerungen an die kindheit. Leider giebt es kein online modus das man mit freunden spielen kann und das spiel wird nicht auf dem profil als neues spiel angerechnet und die erspielten errungenschaften werden auch nicht angerechnet.
Steam User 0
Es ist ein schönes Spiel- mit viel Liebe zum Detail. Leider habe ich bisher noch nicht hersusgefunden, ob man das auch an verschiedenne Orten spielen kann ( heisst als Gruppe an mehreren Orten)
Es ist ein Klassiker auf dem PC und man muss nicht x tausend varianten kaufen.
Steam User 0
Eine sehr schöne Umsetzung des Brettspiel Klassikers von
Das verrückte Labyrinth
Im Paket mit dabei für die "großen und erfahrenen" Spieler:
Das Labyrinth der Meister
Weitere Erweiterungen:
Das Labyrinth in der Kids Version, das große Spielteile hat ...
Der Nebeneffekt: Schummeln schwer möglich ... :-P
Die anderen Bretter sind vermutlich eher optische Sache.
Was undurchsichtig für den lokalen, lebenden Spieler natürlich ist:
Der Würfel des Computerspielers.
Ich besitze zudem die Android Tablet Version.
Werde überwiegend mit dieser mein Glück im verwirrten Irrgarten versuchen.
Steam User 1
ein Kindheitstraum wird wahr gerade im Sale absolut empfehlenswert :)